[W40K] Imperiale Panzerkompanie „Kel Saras Wüstenreiter“ (Großes Infanterieupdate)

Zu guter letzt noch einmal auf Freders Idee mit dem Terrain: Ich werde weiterhin an der "Wüste" festhalten, aber es wird eher so ein mischterrain da Wüste alleine wirklich langweilig ist, deswegen wird es auch Vegetation zu sehen geben
Niedersachsen, nach dem "Feind Rot" es in eine nukleare Wüste verwandelt hat....
 
So leute, jetzt goibbet wieder was zum vorzeigen.
Ein Techpriester mitsamt 2 von 4 Servitoren
Techpriester1.jpg

Servitoren1.jpg


Ich muss gestehen das ich vor dser erwähnung in diesem Thread nicht wusste das die 1. das selbe Wappen benutzt und es besteht kein gewollter bezug zur 1.
 
Auch wenn mein letzter Besuch noch nicht lange zurückliegt nutze ich trotzdem einmal die Gelegenheit,
wo ich schon mal gerade hier bin, und frage einfach mal ganz unverfänglich in die Runde,
ob inzwischen Fortschritte zu vermelden sind bezüglich der Aushebung des 74. Panzerbattaillon von Kel Sara...
*Hoff*

Achja, für alle Anrainer; Niedersachsen ftw
 
Hi BlackOz,

wir kennen uns, glaube ich jedenfalls anhand Deines Nicknames, noch aus Marburg. Man sieht Dich da gar nicht mehr, was ist los? Passt wahrscheinlich nicht so in den Thread, kannst ja per PM antworten.

Nun zum eigentlich Sinn meines Postings, die Sandfarben hast Du, sowohl auf den Infanteristen als auch auf den Panzern, echt schön hin bekommen. Auch die blauen Visors der Soldaten sind echt gelungen.
Aber jedes mal wenn ich eine Armee in Tarnfarben sehe und dazu dann signalrote Abzeichen oder ganze Flächen in rot graust es mich. Wenn schon ein solcher farblich krasser Akzent sein muss, warum dann nicht wenigstens grün? Das gibt auch einen schönen Kontrast zum Braun, ist aber nicht so eine Signalfarbe wie rot.


Grüße,

Andy
 
Naja...vermutlich weil der niedersächsische....ich meine weil der wangerländer...hm...weil der Kel Sarasche Wüstensand eben helles sandige Farben und bestimmt, ähnlich der Langeooger....der australischen Dünen starkes Rot beinhaltet ?

Als Sammler von Gardeinfanterie (Mordianer, Praetorianer) gefällt mir diese auffällige Rot sehr gut im Kontrast zum Sand.

Nur mit dem Pferdewappen.....^^....naja.....gibt es nicht neben Spiekeoog noch so ne Düneninsel die heißt Kel Sara ?^^😉
 
Naja...vermutlich weil der niedersächsische....ich meine weil der wangerländer...hm...
weil der Kel Sarasche Wüstensand eben helles sandige Farben und bestimmt,
ähnlich der Langeooger....der australischen Dünen starkes Rot beinhaltet ?
Stark rotfarbiger Sand an den Stränden deutscher Inseln...:huh:
Alter Schwede...ich weiß zwar nicht was du nimmst, aber davon will ich auch was... ^^ 😉 😀 😎
Als Sammler von Gardeinfanterie (Mordianer, Praetorianer) gefällt mir diese auffällige Rot sehr gut im Kontrast zum Sand.

Nur mit dem Pferdewappen.....^^....naja.....gibt es nicht neben Spiekeoog noch so ne Düneninsel die heißt Kel Sara ?^^😉
Naja, aus dem Stehgreif könnte ich dir als alter Starcraft-Fanboy sagen, daß es zwei konförderierte Kolonien gab,
mit Namen Mar Sara und Chau Sara (die aber nacheinander von Zerg und Protoss gefi...gefunden wurden),
sowie eine Industrie-Kolonie mit dem Eigennamen "Kel-Moria-Kombinat"...ob es da jetzt Zusammenhänge gibt...
Aber eine Insel dieses Namens gibt es meines Wissens nicht...

Und grade als Sammler von Gardeinfanterie müßte dich das Pferdewappen ansprechen...
 
ich dachte Niedersachsen wäre Orkze verseucht und somit Grün

die grünen Orkse vom VfL Golfsburg
die diese Grotze aus Hannover mit ihrem Orkbozz Martin Kind


Wobei das Rot gefällt mir 😉

wenn ich meiner Panzerkompanie mal irgendwann ein Wappen versehen sollte dann nur so:
dh4a.jpg

Naja ich denk zuuuusehr in Fussball


Back to Topic

zu den Minis, die Infantristen, der Maschinenseher und die Chimera sehen echt gut aus, dieser Olivton mit dem Rot und schön verschmutzt und rostig, toll!

nur mit den Sentinels, da finde ich ist zuviel Rot dran, dass sieht so aus, als ob da einer versucht hat unbedingt noch mehr Teile Rot darstellen zu müssen

also bei den anderen Modellen wirkt das Rot wie ne Art Kompaniemarkierung und passt da echt gut, aber bei den Sentinels die sind Kopfüber in den Roten Farbeimer gefallen und zuviel Rot wirkt total überladen oder auf der Front fehlen die weissen Kreise aller :
110_F_14220564_2JpGs9yFyAxIB0vLSOobONg7khUvc1UU.jpg


weil ganz ehrlich, warum die Frontpanzerplatte, warum um die kleinen Fensterchen, warum an den Waffen, an den Lüftern, an den Füßen ? nur die Seite gegenüber der Waffe so ein kleines Feld rot für die Markierung, manchmal ist da echt weniger mehr ... mMn
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, dann melde ich mich mal zurück.
Tjoa, war ja ne relativ lange zeit lang ruhig hier, aber ab September gehts hier weiter, werde die Sentinels auf jeden fall nochmal überarbeiten und dann gehts weiter.
Hatte die letzten Wochen sehr viel damit zu tun nen Ausbildungsplatz zu finden (welchen ich nun endlich habe) und dann kam auchnoch das böse böse Starcraft 2 dazu ^^)

Achja und Andy, kann mich noch gaaanz dunkel an dich erinnern 😉

Ähm und wegen dem Namen, hundert Punkte an Jormungand, ist eine Kombi aus Kel-Morian und Mar Sara 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Huhu, dann melde ich mich mal zurück.
Tjoa, war ja ne relativ lange zeit lang ruhig hier, aber ab September gehts hier weiter,
werde die Sentinels auf jeden fall nochmal überarbeiten und dann gehts weiter.
Hatte die letzten Wochen sehr viel damit zu tun nen Ausbildungsplatz zu finden (welchen ich nun endlich habe)
Nun, das RL hat immer Vorrang, zumindest sollte es so sein, von daher wird dir niemand einen Vorwurf machen...
Aber schön, beziehungsweise gut, daß deine Suche von Erfolg gekrönt war...
und dann kam auchnoch das böse böse Starcraft 2 dazu ^^)
Ohja, in der Tat, mehr als nur böse...aber auch das wird von allen als Entschuldigung akzeptiert werden...
Und alle die das nicht tun - raus...
Ähm und wegen dem Namen, hundert Punkte an Jormungand, ist eine Kombi aus Kel-Morian und Mar Sara 😉
Tja, da hat Blizzard echt etwas geschaffen, was noch teuflischer ist als ihr anderes, gleichnamiges Spiel...;
obwohl StarCraft aufgrund seiner heutzutage bedeutungslosen Technologie keine Rolle mehr spielt,
abgesehen von Korea, hat sein..."Style", die Story, die damit einhergehende Atmosphaere, uns noch immer in festem Griff...
 
Meine MisterA(andy)

soderle, heute morgen habe ich mit nen Vanquisor besorgt und baue Ihn fleißig zusammen. Hoffe das er in 1-2h zur Grundierun kann.
Nebenbei habe ich noch 2 Sentinels gefunden welche ich zu den Scoutsentinels verbauen werde.
Läuft parallel damit alles Zeitgleich grundiert werden kann.

Update: 18:30

Hier schonmal die ersten PIP´s, ich weiß ist noch ne menge zu tun, aber man soll ja auch sehen das es hhier wirklich weitergeht.

Den Anfang macht der MEchanicus Rhino, hier fehlen eigentlich nurnoch Detailarbeiten
RhinoWIP.jpg



Nun zwei der drei Scout Sentinels, diese haben schon weniger rot als die Alten, welche spätestens Mittwoch überarbeitet werden. Hier sit aber auchnoch einiges zu tun.
[Bild von mir gelöscht]


Den Tagesabschluss macht der Vanquisher, auch heir lieght noch einiges an Arbeit vor mir.
[Bild von mir gelöscht]


Hoffe mal das mich meine bestehenden Figuren bis Ende September bei der Stange halten
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich weiß, dp´s werden nciht gern gesehen, hier gibbet aber nun ein etwas Umfangreicheres Update. Ich habe nciht nur damit begonnen die Story um den Planeten etwas auszuarbeiten (Seite 1), sondern habe auch die Sentinels überarbeitet, sowie 2 Scout Sentinels und 2 Vanquisher fertig bemalt.
Achja, die Bilder aus dem vorherigen Poste löschte ich bis auf den Rhino, damit hier nciht alt zu viele Bilder sind.

Zuerst die Überarbeiteten Sturmsentinels
SturmSentinel.jpg



Dann die dazugehörigen Scouts
ScoutSentinel.jpg



Der Kompanieführende Vanquisher
Vanquisor1.jpg


Und Vanquisher Nummer 2
Vanquisor2.jpg
 
Da ich noch diverse überreste an Uraltminis anderer Hersteller (Warzone) hier herumfliegen habe und ich erst ab Ende September mit den Panzerleuten weitermachen kann, habe ich beschlossen aus den Minis und einiger anderer Bits etwas kleines zu Zaubern.

Hier der Auftakt...

Tagebucheintrag Ritterkommandant Stecke


186.002.M42


Vor drei Monaten haben wir den Marschbefehl ins Hockmann System bekommen, zwei Panzerregimenter und vier Infanterieregimenter samt Unterstützungspersonal wurden dorthin beordert. Bisher wissen wir nur das wir dort mit einem Mitglied des Ordo Xenos zusammentreffen und dann weitere Befehle abwarten sollen.
Nachforschungen über das Hockmann System ergaben nichts genaueres, laut Unterlagen sollen dort nur einige tote Planeten liegen, eigentlich völlig unbedeutend. Da mehrere Orkwelten in Näherer Umgebung liegen scheint es möglich das wir eine Offensive gegen die Grünhäute führen könnten.
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren zumal unter den Infanteristen viele Neulinge dabei sind die gerade frisch von Minios kommen. Die Eingliederung verläuft Reibungslos und der Ausschuss liegt auch in einem akzeptablen Bereich.
Viele der Soldaten machen sich sorgen darüber wie es weitergeht, bisher scheint niemand von uns in einen unbekannten Feldzug geschickt worden zu sein. Haben alle Hände voll zu tun die Disziplinierungen der Kommissare einzudämmen.
 
Tagebucheintrag Ritterkommandant Stecke


203.002.M42


Als wir uns aufmachten ins Hockmann System verluden die Servitoren des Mechanicus eine ganze menge großer Container auf die Schiffe und niemand außer die Anhänger des Maschinenkultes selbst wusste was darin war. Heute jedoch beorderte General Heinja alle Regimentskommandeure zu sich welche zudem Ihre Stellvertreter mitnahmen. So geschah es das ich an Seite von Oberst Marini zu der Versammlung ging. Was wir dort sahen versetzte uns alle ins Staunen.
Nachdem wir auf eine Kontrolleplattform über dem Frachthangar des Mechanicus ankamen und die Stahlschutzplatten an den Fenstern verschwanden sahen wir sie, fein säuberlich aufgereiht und frisch fertiggestellt. Über einhundert Panzerfahrzeuge des Types Hussar. Ich hatte vor Monaten schon davon gehört das diese neuen Panzer in der Entwicklung seien doch sie so schnell zu sehen konnte sich niemand von uns vorstellen.
Diese Panzer waren eine Hybridform zwischen Leman Russ und Chimera und basierte auf dem Konzept des Leman Russ Destroyers und besitzt dessen kompletten Rumpf, doch der Antrieb war eine erweiterte Form der Chimera. Dieser Koloss wog an die 55 Tonnen und war um eine Schnitter-Laserkanone herum gebaut worden. Und konnte im Gelände Spitzengeschwindigkeiten von bis zu 50 km/h erreichen. Ein wahrer Panzerjäger eben.
Es erfreut mich sehr zumindest einen Dieser Vehikel in meiner Einheit begrüßen zu dürfen.


Russ01.jpg



Russ02.jpg




Dieser Panzer entstand jetzt nach 2 Tagen des herum experimentierens und aus überresten von sonst wo her, habs in meiner "Geschenkt-Bekommen" Kiste entdeckt, bzw die Chimeren Seitenteile welche um Kippenschachteln mit Bits und der Rumpf des Leman Russ wo nur ein Seitenteil dran war und die Kuppel fehlte.
Seltsame sachen gibbet.
Nunja, jedenfalls ist dieses kleine Ding da aus den Basisteilen und einigen anderen Teilen entstanden. Werd Ihn zwar nicht in regulären Spielen einsetzen können, aber falls mal IA erlaubt ist kann ich Ihn ja als Destroyer benutzen.


Achja, bitte um verzeihung wegen der Bilder, werden eh nach Erhalt der EInheitsabzeichen nochmal gemacht und dann Final online gestellt.
Nummern und Wappen gibbet deshalb noch nicht da ich alles in einem Schwung zu nem Kumpel bringen werde welcher mir dann alles nach und nach anbringt.
 
Interessanter Umbau so an und für sich, aber an der Bemalung solltest du irgendwie noch ein wenig üben. Das Rot ist stellenweise einfach zu dick, außerdem solltest du da evtl. mit ner helleren Farbe nochmal drüberbürsten. Auch deine anderen Fahrzeuge kranken iwie an einer unsauberen Bemalung. Der Adler beim Rhino ist schief und zumindest die Waffenmündungen am Bolter (Vanqui) hättest du silber machen können. Die Hautfarbe der Sentinel-Piloten schaut doch recht ungesund aus und die Bewaffnung scheint farblich recht eintönig zu sein. Irgendwie eine Abwechslung in der Waffenfarbe (Waffengehäuse in schwarz z.B.) oder ähnliches würde Wunder wirken. An der Rechtschreibung könntest du auch noch arbeiten^^

Aber um mal was positives zu sagen:
Die Geschichten sind interessant und du hast definitiv auch Potential nach oben.
Also die Kritik bitte nicht persönlich nehmen und ich hoffe darauf, dass du weiter machst und noch interessant Updates kommen.
 
Husar, Hussar, das eine ist deutsch, das andere englisch ^^ (die Idee Ihm diesen namen zu geben kommt von dem Battlemech Hussar.

Hm.. Mundschutz.. hm... Hey die werden von Kindesbeinen an darauf trainiert aus Sand Nährstoffe zu gewinnen, so spart man Rationen XD

Danke Moiterei für die Tipps, das Rot finde ich auch etwas unglücklich und werde ich auf jedenfall nochmal überarbeiten müssen (ich hasse es Rot zu malen, aber es sieht eben für mich schick drauf aus).
Bei dem Adler des Rhinos bin ich auch wie ein bescheuerter am Fluchen gewesen, habe Ihn mit einer Pinzette angebracht, doch im letzten Moment ist mir das ding etwas verrutscht und ich bekams nimmer los, ärgerlich und sieht doof aus ich weis. Möchte jetzt auch nicht unbedingt nochmal daran, wird aber wohl auch nochmal in der Phase des überarbeitens verbessert.

Das mit dem Silber bin ich noch gernicht drauf gekommen und werde es auf jedenfall mal machen, das mit der Überarbeitung der Sentinelwaffen finde ich auch ne sehr gute Inspiration, werde mir dahingegen aber noch mehr Meinungen anhören müssen bevor ich das ändere oder nicht. Die kränkliche Hautfarbe (denke du meinst den Gelbstich?) ist mir auch erst auf den Bilder aufgefallen und sieht im Original mal so nach allem aber nciht nach gelb aus. (Model Color Medium Fleshtone, Sepia Wash drüber, brushen mit Basic Skintone)

Werde mich auch nochmal die Rechtschreibung zu gemüte führen, ich glaube ich sollte es lassen mich zusehr auf Office und Co. zu verlassen.

Genug trockenes Geschreibe, das nächste Mal gibbet hoffentlich wieder Bilder für euch.