[W40K] The Emperors Vengeance

Für ein Ultraschallbad ja...
Aber das Sterilium geht auch ohne Bad. Das beschleunigt es nur binnen Minuten!

Nimm ne Schüssel, leg den Raider ein und bedeke Ihn mit dem Mittel. Danach miteiner Bürste saubermachen...

Funktioniert!

Vielen Dank!

Memo an mich selbst: Morgen Sterilium kaufen!
 
So meine Neophyten haben nun auch Ihren letzten Pinselstrich bekommen.

Hier das Ergebnis:

P1010645.JPG


Leider habe ich nur das Licht der Wohnzimmer Lampe gehabt, aber ich denke dafür gehts einigermaßen!
 
Die sind dir wirklich gut gelungen. Das Grau der Uniformteile ist vielleicht etwas zu stark, was man aber mit einer Schicht Nuln Oil oder Badab Black hinbekommen dürfte. Allerdings kann das auch am Licht liegen. Die schwarzen Rüstungsteile sind dir übrigens besser gelungen als bei den Servodosen. Aber viellecht kannst die mal in einer besseren Auflösung fotografieren. Viellecht täusche ich mich da auch, weil ich es auf den Fotos nicht so gut erkennen kann.

Mein Favorit unter den Neophyten ist übrigen der vorne links im Bild.

Aber mal noch was anderes. Ich hab vor Jahren mal ein bisschen mit Airbrush rumgespielt, weil ein Kumpel von das Equipment hatte. Mir war damals aufgefallen, dass die mit der Airbrush behandelte Oberfläche sich immer ziemlich rauh und staubig angefühlt hat. ISt das bei dir auch so?
 
Die sind dir wirklich gut gelungen. Das Grau der Uniformteile ist vielleicht etwas zu stark, was man aber mit einer Schicht Nuln Oil oder Badab Black hinbekommen dürfte. Allerdings kann das auch am Licht liegen. Die schwarzen Rüstungsteile sind dir übrigens besser gelungen als bei den Servodosen. Aber viellecht kannst die mal in einer besseren Auflösung fotografieren. Viellecht täusche ich mich da auch, weil ich es auf den Fotos nicht so gut erkennen kann.

Mein Favorit unter den Neophyten ist übrigen der vorne links im Bild.

Dem stimme ich so zu. Das Schwarz find ich stellenweise zu hell, aber alles in allem sehr hübsch.

Aber mal noch was anderes. Ich hab vor Jahren mal ein bisschen mit Airbrush rumgespielt, weil ein Kumpel von das Equipment hatte. Mir war damals aufgefallen, dass die mit der Airbrush behandelte Oberfläche sich immer ziemlich rauh und staubig angefühlt hat. ISt das bei dir auch so?

Nein, eigentlich sind die Flächen sogar seht glatt.
 
Das mit dem hellen grau liegt denke ich wirklich am Blitz. Wie schon erwähnt hatte ich die Wohnzimmer-Lampe an und eben das Blitzlich der Kamera, was die Farben nochmal deutlich erhellt. Wirken mMn nach nicht sohell, die "grauen Stellen".

Zum Thema raue Stellen mit einer Airbrush.

Kann nur eins dazu sagen. Ganz und gar nicht. Vielleicht war damals die Farbe zu dick oder Ihr habt zu lange auf einer Stelle gesprüht. Solch einen Effekt habe ich auch wenn du eine Grundierdose nimmst, nicht richtig schüttelst und dann aufbringst. Wirken sehr körnig. Oder wenn es zu warm ist. Das LSM verdampft und "reine Pigmente" treffen auf.

In meinem Fall aber sind die sehr glatt... *grins*
 
Nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. Sieht schon vile besser aus. Aber kenne das leidige Problem mit dem Licht. Ich hatte irgendwann die Schnauze voll und hab mir ne Tageslichtlampe geholt. Das macht sich beim Malen besser, weil es die Farben nicht so verfälscht, und macht auch das Blitzlciht beim Fotografieren überflüssig. War ne Anschaffung um die 20 Euro, also Birne und Architektenlampe zusammen.