[W40K] The Emperors Vengeance

Als Crimson Fist bin ich ja quasi dein Ordensbruder, oder zumindest haben wir den gleichen Primarchen und ich muß wirklich sagen du hast dir viel Mühe mit deiner Präsentation gemacht und ich finde die Idee einer Aufbauarmee gar nicht so schlecht (wenn man natürlich sein sein Ziel im Auge behält). Dein erster Trupp sieht schon ziemlich cool aus! Ich bin halt nur nicht so ein Freund von Blutspritzern, die versauen die schöne Rüstung 😉... Ich werde demnächst auch mal anfangen so eine Armeeaufbauseite zu gestalten. Viel Spaß weiterhin!
 
Zuletzt bearbeitet:
Um für mein Projekt Ideen zu sammeln, mache ich mir immer wieder Gedanken was so auf meinem Mal/ Basteltisch landen kann!

Klar als Rückgrat stehen meine Kreuzfahrer/ Neophyten im Vordergrund...

Was mir aber auch gefällt ist die Protektorgarde. Denke die bastel ich mir aus Kuttenmarines zusammen (wenn ich mal soweit bin) und setze die in eine Kapsel. Denke gerade als Firststrike machen die schon was her.

Aber wie am Besten ausrüsten?

Was haltet Ihr hiervon:


*************** 1 Elite ***************
Protektorgarde
5 Veteranen, 2 x Kombi-Melter, 2 x Kombi-Flamer
+ Upgrade zum Sergeant, 1 x Boltpistole, 1 x Kombi-Flamer -> 20 Pkt.
+ Landungskapsel, Sturmbolter -> 35 Pkt.
- - - > 205 Punkte


Gesamtpunkte Space Marines : 205


Ist wie gesagt noch nichts konkretes in Planung, soll aber irgendwann mal auch Bestandteil meiner armee werden!
Daher werde ich nach und nach meine Ideen posten und lasse die Community daran teilhaben und baue eventuell so auch noch meinen Kreuzzug weiter aus...
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch ich lasse sie Waffenlos! Nur eben ohne Magnete sondern nur zum stecken. Habe ich schon getestet geht wunderbar...

Das doofe ist halt, ich will mir nicht alle meine Melter/ Plasmas zerschnibbel und dann zum Entschluss kommen, das taugt ja gar nicht!

Daher die Frage zu der gängigsten Bewaffnung! Heute Nachmittag/ Abend stelle ich mal ein paar Bilder meines Ordensmeisters rein. *grins*
Er wurde gestern "organisiert", heute habe ich Ihn schon mal entfärbt und "auseinander gesägt"!!! 😉

Bin mal gespannt ob das so wird wie ich mir das vorstelle...
 
Nach einem erfolgreichen Deal gestern mit Sumpfkraut hier mal was ich gebastelt habe.
Ich wollte ja einen Terminatoren Ordensmeister haben und als Grundlage dient mir der SdV Seargent...

So ist er im Urzustand gewesen:

Ordensmeister.jpg


Nach erfolgreichem Entferben und Cuttermesser schwingen kam bis jetzt mal das raus:

P1010621.JPG


Das Modell ist noch gaaaaaanz stark WIP und leider kam meine Bitzbestellung noch nicht (Sturmschild und so)...
Denoch denke ich das der Knilch Potential hat!


In der Regel haben die Termis die Schilde links und die Hämmer rechts. Aber durch die bedrohliche Pose, denke ich passt es besser wenn man den Hammer schwingt und nicht das Schild so hoch hält!
 
Wenn die Bitsbox es hergibt, würd ich dem Termichef eher einen Greyknightstermihelm verpassen. das mit der Kapuze sieht doch zu arg nach Darkangels aus. Was die Bemalung deiner Kreuzfahrer angeht: Ich finde, mindestens die Helme, wenn nicht schon die schwarzen Rüstungen sehen noch zu flach aus. Vorsichtiges Blacklining bei den Helmen und weiteres Abdunkeln der Rüstungen in den Schattenbereichen würde Wunder bewirken. Das Schwert des Champions hast du gut hingekriegt.
 
Zum Thema "Flachheit" der Helme und Blacklining!

Die Grundierung der Helme ist schwarz. Das weiß ist nur auf den flachen Stellen drauf gekommen. Sprich da sind "VIELE" schwarze Linie da zwischen! 😉
Kommen wohl nicht stark rüber wenn Du sie nicht erkennst.

Und das schwarz der Rüstung. Danke dafür. Aber ich bin zufrieden mit der Airbrush Variante und an den Rüstungen wird nichts mehr verschlimmbessert... *grins*

Einen GK Helm habe ich bewusst nicht gewählt, weil mir die Robenvarianten einfach gefallen! Viele meiner Jungs haben in der Armee eine Robe bzw. Roben Köpfe. Also bleibts auch beim Cheffe!

PS: Knight-Pilgrim, da Du Dich auch nach mehrmaligen PN´s nicht äußerst zum Thema Bitzverkauf, gehe ich von aus, gibt es keinen Deal!