Waffe: Plasmawerfer

Die Pistole war 2C1R (fänd ich hier ok, da es eine energiebasierte Waffe ist und man sonst eine echt krasse Pistole hat)
ansonsten wären die selben Würfel wie für den Werfer angebracht.
Ansonsten Regel: Pistole 😉 und halt +1W im Nahkampf

Die Kanone war bisher soweit ich das sehe:
Explodiert auf 4 (oder 9 Felder, wobei das Argument war, dass der Dreadnought dann zu stark wird)
Kein Überhitzen für Fahrzeuge bzw. vielleicht auch generell? .. Aber warum sollte die größere Kanone weniger überhitzen? Das ist ja Fluffmäßig ein generelles Problem der Menschen.
Ich hatte das damals einfach so hingenommen, aber eigentlich sollte die genauso überhitzen oder? Die schwerere Panzerung schützt dann halt besser.

Allerdings wäre das ein nur schwaches Upgrade. Reichweite ist ja wie immer egal.
Die kanone wäre dann einfach ein PW auf 4 Felder. Irgendwie fehlt da was oder?
 
Nee, die Begründung ist, dass du voll die "sophisticated" Kühlsysteme einbauen kannst weil du in Fahrzeugen genug Platz hast. Deshalb überhitzen die nicht.

Eine 9er Explosion mit starker Mitte und schwachem Rand fand ich am coolsten. "Das Ergebnis zählt für die Mitte. Entferne den höchsten Würfel. Das neue Ergebnis zählt für den Rand."

Die Kanone müsste außerdem "Schwer" haben. 😉
Ich finde es schön einfach, wenn die Kanone einfach der Werfer ist mit Explosion (ob wir uns jetzt auf 9 oder auf 4 Felder einigen) plus Sonderregel "Schwer 1" statt "Salvo 2/1".

Hier zum Vergleich ein paar Regeln für den "Rand" der Neuner-Explosion und für deinen Vorschlag für die Pistole.

[TABLE="class: grid, width: 900"]
[TR]
[TD="width: 80"]Würfel[/TD]
[TD="width: 80"]Operation[/TD]
[TD="width: 80"]1[/TD]
[TD="width: 80"]2[/TD]
[TD="width: 80"]3[/TD]
[TD="width: 80"]4[/TD]
[TD="width: 80"]5[/TD]
[TD="width: 80"]6[/TD]
[TD="width: 80"]7[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 80"]2W 1C 1R[/TD]
[TD="width: 80"]Besten entfernen.[/TD]
[TD="width: 80"]55,6%[/TD]
[TD="width: 80"]28,2%[/TD]
[TD="width: 80"]11,1%🙄:lol:[/TD]
[TD="width: 80"]3,9%[/TD]
[TD="width: 80"]0,8%[/TD]
[TD="width: 80"]0,2%[/TD]
[TD="width: 80"][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 80"]2W 1C 1R[/TD]
[TD="width: 80"]Einen schlechten entfernen.[/TD]
[TD="width: 80"]88,9%[/TD]
[TD="width: 80"]72,2%[/TD]
[TD="width: 80"]50,5%[/TD]
[TD="width: 80"]30,4%[/TD]
[TD="width: 80"]15,0%[/TD]
[TD="width: 80"]5,5%[/TD]
[TD="width: 80"]1,2%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 80"]2W 1C 1R[/TD]
[TD="width: 80"][/TD]
[TD="width: 80"]88,9%[/TD]
[TD="width: 80"]72,2%[/TD]
[TD="width: 80"]50,5%[/TD]
[TD="width: 80"]30,6%[/TD]
[TD="width: 80"]15,5%[/TD]
[TD="width: 80"]6,3%[/TD]
[TD="width: 80"]2,1%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 80"]2C 1R[/TD]
[TD="width: 80"][/TD]
[TD="width: 80"]87,5%[/TD]
[TD="width: 80"]66,7%[/TD]
[TD="width: 80"]43,1%[/TD]
[TD="width: 80"]23,1%[/TD]
[TD="width: 80"]9,7%[/TD]
[TD="width: 80"]2,8%[/TD]
[TD="width: 80"]0,5%[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Ich sehe die Killwahrscheinlichkeit nicht mehr so schlimm, nachdem man den besten entfernen musste 🙂
Schlimmer ist, wenn man einen schlechten entfernen muss. Das ändert garnüscht. Da müsste man schon zwei schlechte entfernen damit sich überhaupt was tut.

[TABLE="class: grid, width: 900"]
[TR]
[TD="width: 80"]Würfel[/TD]
[TD="width: 80"]Operation[/TD]
[TD="width: 80"]1[/TD]
[TD="width: 80"]2[/TD]
[TD="width: 80"]3[/TD]
[TD="width: 80"]4[/TD]
[TD="width: 80"]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 80"]2W 1C 1R[/TD]
[TD="width: 80"]Zwei schlechte entfernen. [/TD]
[TD="width: 80"]88,9%[/TD]
[TD="width: 80"]72,2%[/TD]
[TD="width: 80"]48,5%[/TD]
[TD="width: 80"]24,9%[/TD]
[TD="width: 80"]7,0%[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe jetzt mal provisorische Seiten in der Anleitung fertig gemacht. Da wir hier keine gute Zusammenfassung haben, schau mal rein und sag ob es gut ist für dich oder nicht.

Das Format ist so gewählt, damit es für Smartphones gut lesbar wird. 🙂 Es wird außerdem alles grandios verlinkt, so dass man am Ende kaum blättern muss.

Die roten Stellen sind noch nicht fertig mit dir abgesprochen, sprich, die werden sofort geändert wenn du pieps sagst.
 
Wie wäre es denn wenn die Mitte voll getroffen wird und der Rand einfach mit

1R1C oder 2W1C getroffen wird .. gewürfelt wird für jedes Modell?

[TABLE="width: 788"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Operation[/TD]
[TD]0[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0R 2W 1C[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]77,8%[/TD]
[TD="align: right"]51,9%[/TD]
[TD="align: right"]24,5%[/TD]
[TD="align: right"]9,7%[/TD]
[TD="align: right"]2,3%[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1R 0W 1C[/TD]
[TD][/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]75,0%[/TD]
[TD="align: right"]50,0%[/TD]
[TD="align: right"]27,8%[/TD]
[TD="align: right"]11,1%[/TD]
[TD="align: right"]2,8%[/TD]
[/TR]
[/TABLE]


Also einfach die weißen Würfel entfernen, oder Wahlweise den Roten entfernen.
Das liegt zwischen dem "den besten wegnehmen" und der Pistole ^^.

2W1C fände ich ganz ansprechend. Der Terminator profitiert davon, da seine Superrüstung ihn vor Flächenschaden besser schützt.
Die restlichen Modelle müssen allerdings zittern ^^. Jedoch nicht zu schlimm.
 
Ein Plasmawerfer der keine Termis mehr killt?

Erst war ich voll dafür. Dann ist mir mal wieder klar geworden dass die drei für Spacie killen steht und nicht für Termi killen. Das passiert mir jedes Mal.

Wie wäre es wenn man den blauen im Rand entfernt? Dadurch halbiert sich die Killwahrscheinlichkeit für Termis, aber es wird auch nicht gleich so harmlos.
 
[TABLE="width: 1032"]
[TR]
[TD]Würfel[/TD]
[TD]Operation
[/TD]
[TD]0
[/TD]
[TD]1[/TD]
[TD]2[/TD]
[TD]3[/TD]
[TD]4[/TD]
[TD]5[/TD]
[TD]6[/TD]
[TD]7[/TD]
[TD]8[/TD]
[TD]9[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1R 1W [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]66,7%[/TD]
[TD="align: right"]47,2%[/TD]
[TD="align: right"]25,0%[/TD]
[TD="align: right"]8,3%[/TD]
[TD="align: right"]2,8%[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0R 2W 1C [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]77,8%[/TD]
[TD="align: right"]51,9%[/TD]
[TD="align: right"]24,5%[/TD]
[TD="align: right"]9,7%[/TD]
[TD="align: right"]2,3%[/TD]
[TD="align: right"]0,5%[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1R 0W 1C [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]75,0%[/TD]
[TD="align: right"]50,0%[/TD]
[TD="align: right"]27,8%[/TD]
[TD="align: right"]11,1%[/TD]
[TD="align: right"]2,8%[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]0R 1W 2C [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]83,3%[/TD]
[TD="align: right"]56,9%[/TD]
[TD="align: right"]28,7%[/TD]
[TD="align: right"]11,1%[/TD]
[TD="align: right"]2,8%[/TD]
[TD="align: right"]0,5%[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1R 2W [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]77,8%[/TD]
[TD="align: right"]59,3%[/TD]
[TD="align: right"]35,6%[/TD]
[TD="align: right"]17,6%[/TD]
[TD="align: right"]7,4%[/TD]
[TD="align: right"]1,9%[/TD]
[TD="align: right"]0,5%[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1R 0W 2C [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]87,5%[/TD]
[TD="align: right"]66,7%[/TD]
[TD="align: right"]43,1%[/TD]
[TD="align: right"]23,1%[/TD]
[TD="align: right"]9,7%[/TD]
[TD="align: right"]2,8%[/TD]
[TD="align: right"]0,5%[/TD]
[TD][/TD]
[TD][/TD]
[/TR]
[TR]
[TD]1R 2W 1C [/TD]
[TD] [/TD]
[TD="align: right"]100,0%[/TD]
[TD="align: right"]88,9%[/TD]
[TD="align: right"]72,2%[/TD]
[TD="align: right"]50,5%[/TD]
[TD="align: right"]30,6%[/TD]
[TD="align: right"]15,5%[/TD]
[TD="align: right"]6,3%[/TD]
[TD="align: right"]2,1%[/TD]
[TD="align: right"]0,5%[/TD]
[TD="align: right"]0,1%[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
 
Meine Sorge liegt da eher bei den Marines.

Stell dir ein Kampftrupp vor der aus einem Terminator und 3 Marines besteht.
In der Regel wird man den Termiantor sowieso als Hauptziel wählen. Da stirbt er schonmal zu 30%
Der Flächeneffekt radiert dann aber noch viel mehr Marines weg.

Schwer schwer ... ich hab ein wenig "Angst" davor, dass Spieler sich dann den Dreadnought mit doppel-Plasmakanone mitnehmen und der ganze Spielergruppen ausradiert.
 
Ja, kannst du machen, aber der dready kostet dann ja auch 110 punkte oder mehr und ist somit genauso teuer wie ein ganzer Trupp mit Ausrüstung und Befehlen.

Außerdem verfehlt der Chaot dann ja das Ziel, dass er das Spiel meistern soll und nicht gegen den Spacie spielt.

Und wenn du die alten BHB lieber Flammenwerfer nennst, hat der Chaot gar nicht die Modelle für so eine Aktion. Mit den modernen Spaciedreadys geht das glaube ich nicht.

Und zu guter Letzt: der Termi besetzt vier Felder oder? Dann wäre der Flächeneffekt nicht so schlimm, da wäre eh kaum Platz für andere.
 
Das der Terminator 4 Felder besetzt, war mir bisher nicht klar. Ich hab hier noch die alten Zinnterminatoren auf der kleinen Base, extra für Starquest. Aber das stimmt, wenn wir das so spielen würde das den Effekt deutlich reduzieren.

Lass uns das einfach so testen mit den .. öhrm 1R2W? Es wird sich ja dann schnell zeigen, ob das zum Problem wird, dann kann man das immernoch anpassen.
Viele Kanonen sollte es eh nicht geben.
 
1R2W Außenrum. Innnen drin 1R1B2W. Dann haben wir ja dieselbe Meinung.

Ich habe jetzt ganz genau folgendes in die Anleitung geschrieben:
attachment.php