Waffenteams (welche Waffe/ 7. Edition)

Wenn es klappt ist ja alles gut. Das präzise Schüsse und Sperrfeuer weniger werden, muss sich allerdings noch zeigen.
Präzise Schüsse sind, soweit ich das richtig gesehen habe, nichtmehr für Charaktermodelle vorhanden. Bleiben nurnoch Sondereinheiten, das ist schonmal deutlich weniger und schließt gewisse Armeen komplett aus.
Wenn man allerdings beispielsweise 210 Punkte für 3 Infanterietrupps mit Laserkanonen oder 180 Punkte für 3 Maschinenkanonen ausgibt und sie zusätzlich mit zwei Support-Einheiten aufpoliert, die oft wenig anderes machen, löst das bei mir ehrlich gesagt immer noch keine Begeisterung aus.
3 MaschKas, naja, wenn man es als billigen punktenden Blob nutzt wärs okay. Aber nur für die MaschKas würde ich nicht die Begleitmannschaft aufstellen, dann eher als 3er Unterstützungstrupp für 75p.
Blob lohnt sich mMn nur bei Laserkanonen, die sind deutlich teurer, und mit Befehlen noch deutlich effektiver. Die Zeiten wo man als Imperialer die ausweichenden Serpents nicht kaputtbekommen hat sind dank Befehlen vorbei, aber das wird bei SpaceMarines nicht funktionieren, auch wenn Predator/Devastoren mit 3 LKs grob 1/4 billiger sind. Wie gesagt, auf dem Papier lohnt das alles nicht, aber mit Befehlen werden die einfach nur extrem vielseitig, und sind durch schiere Zahl nicht allzu schnell zu beseitigen. Imperiale haben einfach andere Mechaniken um es ans Laufen zu bekommen als SpaceMarines, da vergleicht man Äpfel und Birnen.
 
Also mein Standart ist im Infanterie Zug: HQ kein Waffenteam, drei Trupps mit Raketenwerfer, gut gegen weiche Infanterie und zur Not ein Mittel gegen leichtere Panzer. Und zwei Trupps mit schweren Boltern, der Trupp kann immer vollgas auf weiche feuern), je ein Waffentrupp mit Laserkanonen, Mörsern und Maschienenkanone oder swBolter ? alledings bin ich mir immer noch nicht sicher ob das Konzept gut ist, es hat schwächen gegen manche Gegner aber die hat vermutlich jedes Konzept, manchmal frage ich mich ob man die Trupps generell ohe Schwere Waffen machen sollte, um sie beweglich zu lassen, jetzt geht das ja, wo jeder Zug so viele Unterstüptzungstrupps haben kann ?
Ich habe mit den Imps keine Erfahrung gegen Necron, Tyrannieden und Tau, wie es da funktioniert weis ich nicht ??

1) Alle. Zusätzliche 60mm-Bases und ein Trupp Cadianer, und schon kann man mehr bauen.

2) Unterschiedlich. Die günstigeren Waffen (MaschKa, schweBo, Mörser) auch mal seperat, LasKas nur in größeren Einheiten.

3) Möser waren inner 6. Edi sinnvoll weil Niederhalten, aber seit das weg ist und wir Wyvern haben braucht man die nichtmehr.
Dann lieber MaschKa/schweBo, den Gegner damit überfluten ist nie verkehrt, einziger Vorteil der Mörser ist dass die keine Sichtlinie brauchen.
MaschKa ist in den meisten Dingen einfach besser als schweBo, also schweBo nur situationsbedingt oder aus Modellmangel auftischen.

4) Mörser ist schlechter geworden, LasKa durch die Fahrzeugschadenstabelle auch (Explodiert-Chance halbiert), der Rest ist grob gleichgeblieben.

Wie kein Niederhalten ?? woher nimmst das ? im eben erschienene Codes Astra Millitarum hat der Mörser die Sonderregen "Barrage" diese wiederumg besagt dass waffen mit der Regel auch die Sonderregen "Pinnig" beinhalten, was wiederumg die Sperrfeuerregel ist. Willst du sagen das das sündteure eben eschienene Codexbuch, durch das neue Regelbuch wertlos geworden ist ??
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie kein Niederhalten ?? woher nimmst das ? im eben erschienene Codes Astra Millitarum hat der Mörser die Sonderregen "Barrage" diese wiederumg besagt dass waffen mit der Regel auch die Sonderregen "Pinnig" beinhalten, was wiederumg die Sperrfeuerregel ist. Willst du sagen das das sündteure eben eschienene Codexbuch, durch das neue Regelbuch wertlos geworden ist ??
Les einfach das neue Regelbuch, Niederhalten ist raus aus Sperrfeuer. Wenn im Codex nur Sperrfeuer steht dann ist auch nur Sperrfeuer drin.
 
Bei mir gibts immer einen Kompanie-Kommandsquad mit Las-Ka + 3 Infantry Squads mit LasKa im Blob, das hat sich bisher ganz gut bewährt. In den 30er Blob kommt dann zusätzlich ein Psyker lvl 1 (wenn ich Punkte übrig hab lvl 2) für Leitender Geist.
Das hat mehrere Vorteile
1. Besserer Moralwert = Stabilder + empfänglicher für Befehle
2. 3 synchro Laskas mit Deckung ignorieren oder Panzerjäger sind echt schmerzhaft
3. Die LasKas sterben im Zweifelsfall als letzte
4. Die werden ohnehin von einem Rekrutenschirm mit einem oder zwei Priestern und einem weiteren Primaris- Psyker abgeschirmt (Wenn ich wircklich Glück habe, hat der Rekrutenschirm dann einen 4++)
5. Wenn irgendwas zu nahe kommt haben wir wenn es hart auf hart kommt auch noch den Feuer aufteilen Befehl (ohbwohl man sich da über die Sinnigkeit streiten kann)

Lg
der W-o-C
 
...und der Codex ist exakt mit dem 7. Edi Regelwerk im Sinn geschrieben, nicht für die 6. Edi.
Sieht man an einigen Formulierungen die während der 6. null Sinn ergeben haben, wie "präzise Schüsse" beim Relikt (Charaktermodelle hatten das eh) und Moralwerttests auf den eigenen Moralwert bei Priester und Flottenoffizier (MW-Tests sonst immer auf höchsten MW der Einheit).
 
in der 7. Edition hat Barrage kein Pinning mehr.

Aus dem Codex Astra Millitarum:

"
BARRAGE​
All Barrage weapons use blast markers and consequently use the rules for Blast & Large Blastweapons, as indicated by their profile, with the following exceptions:• Barrage weapons can fire indirectly. This means they can fire at a target that they do nothave line of sight to and/or a target that is within the weapon’s minimum range (if it hasone). When firing indirectly, the Ballistic Skill of the firer is not subtracted from the scatterdistance; unless a Hit! is rolled on the scatter dice, the blast marker always scatters a full2D6".• To determine whether a unit wounded by a Barrage weapon is allowed a cover save, andwhen determining Wound allocation, always assume the shot is coming from the centre ofthe blast marker, instead of from the firing model. Hits against vehicles are always resolvedagainst their side armour.​
• All Barrage weapons have the Pinning special rule."


- - - Aktualisiert - - -

in der 7. Edition hat Barrage kein Pinning mehr.


"
- - - Aktualisiert - - -

Sorry sollte nicht so Groß werden, aber ich denke das Codex Buch gehört zur 7. Edition und da steht, "all Barrage weapons have the Pinning special Rule" ist eindeutig ??
Das Buch ist ja auch nach den Regeln für die 7. Edition erschienen wen ich mich net täusche und die optische Aufmachung sagt alles. Das sollten sich die Herren mal angewöhnen zu markieren, oder kenntlich zu machen, zu welchen Editionen die Bücher gehören, wenn man jedes Jahr eine neue rausbringen will als schlauer Buchverlag :-D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm ist echt ein Thema füre F+A man findet in der 7. Edition kainen hinweis wer die sonderregel Pinnig hat ?? das steht aber am Anfang was von Truppen die nicht wissen woher sie beschossen werden und von orbital Bombardement,,, ich halte das für einen Fehler es wurde bei Barrage einfach vergessen ?? wer sonst hätte die Pinning Regel, die währ ja dann völlig unnütz ??
Bei der Special Rule "Sniper" steht in der 7. auch nix von "pinning" in der 6. steht es expliziet dabei.... damit gibt es die pinnig Regel nbicht mehr,??
m Codex steht auch, daß "Sniper" die sonderregel pinnig hat ? jetzt wirds dubios ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ernsthaft, Jungs?!

Das Kopierte ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit aus der Ebook-Version des AM-Codex, das noch zur 6ten Edition erschien und im Appendix somit auch die 6te-Edition-Sperrfeuerregeln zusammenfasst.
Ich weiss nicht, ob die Ebook-Version schon aktuallisiert wurde, aber falls nicht, ist sie nicht mehr gültig.
Es gelten die Regeln des Regelbuchs der 7ten Edition.
Weder 'Sperrfeuer' noch 'Scharfschütze' haben noch 'Niederhalten'.
 
Ja ist wohl so, die nagelneuen Codex Bücher Astra Millitarum und Militarum Tempestus gehören wohl noch in die 6. Edition. Das schlägt dem Fass den Boden aus, die sündteuren Bücher quasi mit der neuen Edition die sie ungültig machen auf den Markt zu bringen. Hammer sag ich da nur. Zum Glück hab ich die nicht gekauft, da währ ich jetzt echt richtig sauer !!
 
Slow down, little Billy...

Da ist nichts "ungültig".
Tatsächlich nutzte der AM Codex sogar Regeln, die erst den Monat später in der 7ten Edition eingeführt wurden.
Die Bücher sind zu 100% kompatibel.

Ja dann wird es richtig dubios :: ja früher gab es mal eine Regel die besagte, dass Codex Bücher solange gelten bis ein neues Erscheint auch wenn es eine neue Edition gibt, ob die noch gilt weis ich aber nicht. Dann hätten die Imps ja noch pinning bei manchen Waffen ? muss nochmal genau nachschauen : :-D

- - - Aktualisiert - - -

Das ist der wortlaut aus meinem Codex, oke der ist nur Digital, vieleicht könnte da mal jemand im Druckwerk überprüfwn ob es da auch so steht ?? Dateien sind ja bekanmntlich geduldig.

SNIPER​
If a weapon has the Sniper special rule, or is fired by a model with the Sniper special rule,each To Hit roll of a 6 results in a Precision Shot.Furthermore, if a weapon has the Sniper special rule, or is fired by a model with the Sniperspecial rule, its shooting attacks always wound on a To Wound roll of 4+, regardless of thevictim’s Toughness.Against vehicles, Sniper weapons count as Strength 3. Sniper weapons also have the Pinning​
and Rending special rules.


- - - Aktualisiert - - -

Sorry die Schrift lässt sich nicht kleiner machen :-D ich wollt nicht schreien :-D

- - - Aktualisiert - - -

Na ja bisher galt ja auch immer, daß sonderregeln aus Codex die Grundregeln übesteuern, vieleicht ist es ja Absicht, daß Sniper generell kein pinning mehr hat, aber eben die Imperialen Sniper schon, wie eben andere Völker auch ihre Sonderregeln haben ??
 
Du spielst Wh40k nicht besonders intensiv oder? No offense. 🙂

Im digitalen Codex stehen hinten im Appendix alle Sonderregeln, die dieser Codex nutzt.
Inklusive 'Allgemeinen Sonderregeln' (die inzwischen nicht mehr so heißen, ich weiss) aus dem Regelbuch wie 'Scharfschütze' oder 'Explosiv'.
In der Printversion ist das nicht der Fall.

Wenn du also die Printversion hast und da steht, dass Scharfschützengewehre die Sonderregel 'Scharfschütze' haben, dann muss man gezwungenermaßen ins Regelbuch schauen um sie zu finden. Falls du das tust, ist alles in Ordnung. Denn der Codex referenziert nur auf Sachen, die sowohl im Regelbuch der 6ten, als auch der 7ten Edition existieren.

Bei der eBook-Version hast du nun das Problem, dass sie zu Zeiten der 6ten Edition erschienen ist und sich somit im Appendix die Regeln des Regelbuchs der 6ten Edition finden. Das liegt einfach daran, dass der eBook-Codex nicht referenziert, sondern alles einfach eingefügt wurde. Wenn du also das nächste mal eine Sonderregel findest, wie 'Sperrfeuer' oder 'Scharfschütze', dann schau einfach ins Regelbuch statt ins eBook hinten und schon ist alles perfekt.
Die eBook-Version wird gebräuchlicherweise sogar aktuallisiert, sodass - nachdem du sie neu herruntergeladen hast - die aktuellen Regeln im Appendix finden kannst. Ob das allerdings schon der Fall gewesen, kann ich dir nicht sagen.

Falls du die eBook-Version des Codex nutzen möchtest, nutze sie am besten in Verbindung mit der 7ten Edition des Regelbuchs.
Dann tritt sowas auch nichtmehr auf und du kannst den Codex im vollen Umfang nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sag ich doch bis zur 5. Edition hab ich sehr intesnsiv gespiel, aber schon damais mit modifizierten Regeln..

Jetzt natürlich nicht, die 6. oder 7. bin ich grad am entdecken und was ich finde gefällt mir nicht besonders. Ich dachte mir das schon so ungefähr, das das eben noch ein Relikt aus der 6. Edition ist, das ja klar es währe ja auch äusserst dämlich, im Codex Regeln zu machen, die dem Regelbuch wiedersprechen, oder Grundregeln, mit Sonderregeln in jedem Codey auszuhebeln ?? wobei man das ja zur Genüge kennt :-D

- - - Aktualisiert - - -

Es ist echt eine der schlimmsten Eigenschaften von GW Büchern, dass sie nicht eindeutig gekennzeichnet sind zu welcher Edition sie gehören, das ist teilweise wirklich schwer zu unterscheiden. Ich habe ja Viele Codexbücher und kann die alten oft wirklich nur am Jahr des Copyrights zuordnen. Da sollten die echt mal drüber nachdenken
 
Es ist echt eine der schlimmsten Eigenschaften von GW Büchern, dass sie nicht eindeutig gekennzeichnet sind zu welcher Edition sie gehören, das ist teilweise wirklich schwer zu unterscheiden. Ich habe ja Viele Codexbücher und kann die alten oft wirklich nur am Jahr des Copyrights zuordnen. Da sollten die echt mal drüber nachdenken

Es lässt sich im Lexicanum relativ einfach herausfinden zu welcher Edition der jeweilige Codex gehört, bzw. welcher gerade aktuell ist.
Guckst du hier: http://wh40k.lexicanum.com/wiki/Category:Codices_and_Rulebooks#.U-z7XVbhszU

Ansonsten wär's doch mal witzig mit einem alten Codex in einer neueren Edition zu spielen... Da gerate ich ins Sabbern, wenn ich daran denke, meine 3.5 Thousand Sons in der 7ten Edition zu zocken... Auserkorene, Besessene, Charaktermodelle... alles Psioniker (zwar nur lvl1, aber das knallt^^)... weiß nur nicht wie man das regeln soll, dass die ihre Psitests automatisch bestehen...