Kriegen viele andere doch auch hin mit GratisApp/Content.
Die HerqoQuest App ist komplett kostenlos und hat in der Entwicklung auch Geld gekostet......für 1 Spiel!.
Führt bei mir dazu, dass man sich bei so nettem Support dann eben doch die Erweiterungen holt, da mal HQ zur Not mit der App sogar alleine spielen kann.
Die alten SilverTower Apps bzw. WarhammerQuest waren ja m.W.n. auch kostenlos.
Ich bin ja selbst kein Manager, aber der festen Überzeugung dass die Bereitstellung von GratisContent sich immer auch positiv auf den Absatz auswirkt nur halt schlecht messbar ist.
Ich seh das so wie mit dieser Aussage zur Werbung: Die Hälfte der geschalteten Werbung zur einem Produkt ist verschwendet, man weiß nur nicht welche
😉
Ich hatte ja gehofft, dass GW eine kostenlose app zur Verfügung stellt mit allen Regeln. Grundregelbuch mit Balance Dataslate (sind ja schon gratis) sollten drin sein und abgestimmt auf den Army Builder mit ein par begrenzten Units zum Antesten. Ich hätte da par Ultra Primaris Datasheets rein gepackt aber wirklich nur um die Funktion mal anzutesten.
Ebenso sollten dort alle Datasheets+Strageme+Relikte usw. abgelegt sein und regelmäßig aktualisiert werden aber nicht direkt freigeschaltet.
Freischaltung erfolgt dann über den Code des Codex.
So finanziert sich doch der ArmyBuilder. Die Codize werden ja auch ständig teurer.
Das ich aber mittlerweile Codize für 42,50 Euro mit Code für Regeln habe, deren volle Nutzung mich dann nochmals pro Monat Geld kostet, das kann man aus meiner Sicht aber keinem Kunden einleuchtend erklären.
Ich kann ehrlich gesagt auch diese Verweise auf "Kostet Geld" nicht immer nachvollziehen. Kundenbindung bzw. Absatzförderung läuft auch über Service und in meiner Zeit im Einzelhandel wurden auch bestimmte Leistungen kostenlos angeboten. Natürlich gibt es immer welche die sowas ausnutzen aber hätten wir damals jede Leistung berechnet, hätten wir mit Sicherheit nicht den guten Umsatz und Kundenbindung erreicht den wir nachher hatten. Im Endeffekt hat sich das immer gelohnt.
Der Grund für die nicht Listenapp gratis ala BS bei GW sind aus meiner Sicht auch nicht die "horrenden" Kosten, sondern einfach ein Mittel um mehr Leute zu Warhammer+ zu locken.
Die Apps sind bei Warhammer+ dabei und da finanziert sich das Jahresabo selbst, da man die Mini oft für mehr als 60€ los wird.
Ohne dir zu unterstellen, dass du das so machst, kommt das für mich überhaupt nicht in Frage. 1. Interessiert mich der Rest von Warhammer+ nicht, 2. Interessieren mich die Minis imo nicht 3. Finde ich gerade unter Mithobbyisten auf den Scalperzug aufzuspringen nicht in Ordnung. Die Minis werden von GW mit "around" 38 Dollar" angepriesen.
Da würde ich, selbst wenn ich das Abo hätte und die Mini nicht brauchen würde, die nicht für 60+ an andere anbieten um MIR Warhammer+ zu finanzieren.
Aber das ist ja jedem selbst überlassen.