Ich werde die Beiträge in diesem Thread löschen, sofern die Fragen geklärt und in den ersten Post übernommen wurden. Somit erhalten wir die Übersicht 😀. Danke an Tseldon für die Verwaltung des FAQs.
Gruß,
Schnitzel mit E
Waldelfen FAQ – häufig gestellte Fragen für Neulinge und andere Spieler
Letztes Update: 05.09.05 21:26 Uhr
Vorwort:
Da die neuen Waldelfen kürzlich erschienen sind und es natürlich viele Fragen zu der Armee gibt, dachte ich mir, ein kleines FAQ zum Thema Waldelfen zu schreiben, das neuen Spielern helfen soll, mit den Waldelfen anzufangen und es soll darüber hinaus auch eine Plattform für Ideen und Taktik für diese Armee werden.
Wie fange ich am besten mit Waldelfen an?
Der Einstieg ist relativ leicht und auch nicht unbedingt extrem kostenintensiv (im Vergleich zu anderen Armeen).
Am wichtigsten sind zum Einstieg auf jeden Fall das Warhammer Regelbuch und das neue Armeebuch der Waldelfen.
Eine günstigere Variante ist natürlich der Einstieg mit der Streitmachtsbox Waldelfen für 80€ und dazu einen Adligen und einen Zaubersänger.
Damit erhält man eine gute Einstiegsstreitmacht, die man mit der Zeit ausbauen kann.
Streitmachtsbox:
24 Waldelfenkrieger, 12 Dryaden, 8 Waldreiter
Armeeset (nicht mehr erhältlich) für 179€:
1 Adliger, 1 Zaubersängerin, 1 Armeestandartenträger (Special Edition), 32 Waldelfenkrieger, 16 Dryaden, 8 Waldreiter, 6 Kampftänzer, 3 Falkenreiter
25Jahre Warhammer Jubiläums Armeebox für 170€:
1 Adliger auf Riesenhirsch, 10 Wilde Jäger inkl. Kommando, 5 Baumschrate, 1 Riesenadler
Nicht vergessen sollte man bei Waldelfen, dass man auch noch einen 6 Zoll großen Wald benötigt, den man zusätzlich aufstellen darf.
Wie ist die Lehre von Athel Loren (die Waldelfen-Magielehre) ?
Gibt es schon die Magiekarten ?
Hier kann man sich die Waldelfen Magiekarten herunterladen und ausdrucken. So kann jeder Spieler bereits einen Eindruck von der Magielehre erhalten, ohne das Buch zu kaufen, oder man kann sie als schnelle Referenz im Spiel verwenden.
Hier gibt es ein Thema, in dem Schnitzel mit E seine eigenen Magiekarten zeigt (ohne Fehler) und dabei auch die überarbeiteten Magielehren von Bestien und Leben zu finden sind: Magielehren
Sind Waldelfen leicht zu spielen und für Anfänger geeignet?
Nein, Waldelfen sind keine Armee, die für Einsteiger geeignet ist, allerdings sollte das niemanden davon abhalten eine solche Armee zu spielen. Wir in diesem Forum wollen jedem helfen die Armee kennen zu lernen.
Waldelfen fordern von einem Spieler eine andere Herangehensweise als viele andere Armeen bei Warhammer. Zumeist ist das einfache zumarschieren auf die stärksten Einheiten des Gegners etwas, das keinen Erfolg liefern wird. Waldelfen leben davon, dass sie eine vielseitige Armee sind, in der eine Einheit die andere unterstützt und das Wissen über die einzelnen Einheiten und die richtige Verwendung dieser in einer Schlacht der Schlüssel zum Sieg sind.
Auch wenn Waldelfen nicht leicht zu spielen sind, lohnt sich aufgrund der wunderbaren Modelle, des geheimnisvollen Hintergrundes und der guten Regeln ein Einstieg mit dieser Armee. Nur sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man zu Beginn oftmals Schlachten verlieren wird.
Wie spielen sich Waldelfen?
Waldelfen sind eine Armee, die hauptsächlich im so genannten Guerilla-Stil gespielt wird. Das heißt man bietet dem Gegner keine große Angriffsfläche, sondern hat viele kleine Einheiten in einer Plänkler-Formation und versteckt viele seiner Einheiten. Greift der Gegner wichtige Nicht-Waldgeister Einheiten an, so wird häufig Flucht gewählt um den Gegner in einer evtl. ungünstigen Position stehen zu lassen. Mit Beschuss und anderen Truppen versucht man dem Gegner zu nerven und Paniktests zu verursachen (wenn er dafür anfällig ist), so dass man selbst kaum Einheiten verliert, der Gegner aber Ziel für die eigenen Einheiten sein kann.
Auch andere Variationen gibt es zum Spielen einer Waldelfenarmee. Eine offensive Spielweise kann durch hauptsächlich Waldgeister gespielt werden und dies auch relativ erfolgreich.
Wo finde ich Taktiken zu den Waldelfen?
In Zukunft werden wir auch im Forum über die Taktiken der Waldelfen, sowie einzelner Einheiten diskutieren. Doch auf der amerikanischen GW-Seite gibt es einen guten Artikel, der sich mit den Taktiken der Waldelfen beschäftigt. Zu finden ist der Artikel: hier
Wie soll ich eine Armee aufstellen?
Dies hängt ganz davon ab, welche Spielweise bevorzugt wird. Ich teile nun jede Einheit einer bestimmten Gruppe zu, und erkläre ihre Rolle in der Armee, so dass jeder Spieler sich überlegen kann, ob er eine Einheit, welche diese Rolle erfüllt in ihrer Armee gebrauchen kann.
[1.]Beschuss:
Waldelfenkrieger, Waldelfenkundschafter, Waldreiter, Falkenreiter, Waldläufer
Beachte, dass die Charaktermodelle der Waldelfen mit Langbögen ausgerüstet sind (auch die Magier), so dass diese auch der Armee ein wenig Feuerunterstützung geben.
[2.]Blocker:
Ewige Wache (mit einem Adligen), Baumschrate, Baummensch
Blocker sind dafür gedacht gegnerische Einheiten aufzuhalten. Vor allem die Ewige Wache mit einem Adligen und der Baummensch können mit Unnachgiebigkeit gut gegnerische Einheiten blocken. Wer mit Blocker spielt, sollte sich überlegen einen Armeestandartenträger in die Armee zu integrieren.
[3.]Nahkämpfer:
Dryaden, Wilde Reiter, Kampftänzer, Baumschrate, Baummensch, Riesenadler, Falkenreiter, Hochgeborene, Adlige
Diese Einheiten sind für den Nahkampf gedacht, am besten greifen sie selbst den Gegner an und können somit viel Schaden anrichten. Allerdings haben auch die Nahkämpfer der Waldelfen kaum eine Rüstung, aber die Rettungswürfe geben ihnen ein wenig Schutz. Eine Einheit kann gut sein im Nahkampf, aber zwei Einheiten sind besser.
[4.]Magiehelfer:
Zauberweber, Zaubersänger, Erinnye, Baumältester, Baummensch
Diese Einheiten können Unterstützung für die eigene Magie sein. Wer keine Magie mag, sollte trotzdem an einen Zaubersänger mit 2 Magiebannenden Spruchrollen ausgerüstet denken.
Ich habe das deutsche Armeebuch und verstehe die englischen Bezeichungen nicht!
Dafür gibt es uns 😉 Hier die Einheitenbezeichnungen Dt. – Engl.
Dt. Name - Engl. Name (Abkürzung)
Hochgeborener – Highborn (HB)
Zauberweber (Erzmagier) – Spellweaver
Adliger – Noble
Zaubersänger – Spellsinger
Erinnye - Branchwraith
Waldelfenkrieger (Bogenschützen) – Glade Guard (GG, BS, WK)
Kundschafter – Scouts
Waldreiter – Glade Riders
Ewige Wache – Eternal Guard
Dryaden – Dryads
Kampftänzer – Wardancer (KT, WD)
Falkenreiter – Warhawk Rider
Kurnous’ Wilde Jäger – Kurnous’ Wild Riders (WJ)
Baumschrate – Treekin
Waldläufer – Waywatcher (WL)
Baummensch – Treeman (BM)
Riesenadler – Great Eagle
Einhorn – Unicorn
Elfenross – Elven Steed
Riesenhirsch – Great Stag
Walddrache – Wood Dragon
Kern – Core
Elite – Special
Selten – Rare
Begriffserklärungen:
RAF – Royal Air Force – Bezeichnung für eine bretonische Armee mit fast nur Pegasusritter
SAD – Shooty Army of Doom – Bezeichnung für eine fast nur auf Beschuss ausgelegte Skavenhorde
Flitzer – Held aus der Sippe der Wandler, da er Bewegung 9 hat und dadurch durch die Gegend flitzen kann.
Ich habe eine Frage wegen einer Regel...
Hier sammeln wir Regelfragen, und die passende Antwort 😉
[Frage]Kann ich mit dem dritten Spruch der Lehre (Schutz des Waldes) von Athel Loren durch Gelände hindurch sehen ?
[Antwort]Siehe Seite 50 im Regelbuch. Offenes Gelände bezieht sich nur auf die Bewegung. Das heißt man erhält durch den Spruch keine Sichtlinie durch Gelände.
[Frage] Wenn eine Einheit der Vampire das Banner der Hügelgräber besitzt (trifft immer auf die 3+) und eine Herausforderung mit einem Adligen mit Spinnlingen (wird in Herausforderungen nur auf die 6 getroffen), welches der beiden Effekte trifft in dieser Herausforderung zu ?
[Antwort] In diesem Fall würfelt man einen W6, bei 1-3 ist der Adlige auf die 3+ zu treffen (sprich das Banner der Hügelgräber gilt) und bei 4-6 wird der Adlige nur auf die 6 getroffen (dann haben die Spinnlinge Vorrang. Dies wird in jeder Runde des Nahkampfes erneut ausgewürfelt.
[Frage] Die Wilden Jäger haben Schützende Tätowierungen UND sind Waldgeister.
Welcher Rettungswurf kommt zur Geltung?
[Antwort] Der bestmögliche Rettungwurf wird immer genommen. Das bedeutet, gegen nichtmagische Attacken wird der Rettungswurf von 5+ verwendet und wenn die Attacken magisch sind, dann verwendet man den 6+ Rettungswurf.
[Frage] Ein Hochgeborener/Adliger aus der Sippe der Kampftänzer darf sich nur Einheiten aus Kampftänzern anschließen. Dürfen sich normale Charaktermodelle, die nicht aus der Sippe der Kampftänzer stammen, Kamptänzern anschließen ?
[Antwort] Ja, es gibt keine Regel, die es verbietet ein Charaktermodell einer Einheit Kampftänzer anzuschließen. Falls das Charaktermodell der Sippe der Kampftänzer angehört dann kann es sich nur den Kampftänzern anschließen.
[Frage] Ein Zaubersänger in der Armee trägt Calaingors Stab. Wie oft darf er den Spruch "Baumsänger" zaubern ?
[Antwort] Der Stab erlaubt es dem Träger mehr als ein Mal den Spruch zu zaubern. Dies bedeutet, so lange man Energiewürfel hat, kann man diesen Zauber sprechen. Hat man also 4 Energiewürfel und benutzt für den Spruch nur einen Würfel, so kann man 4 Mal den Spruch zaubern.
[Frage] Funktionieren die Schicksalsschwestern auch gegen Modelle, die immun gegen Psychologie sind (Untote etc.).
[Antwort] Ja, es handelt sich hierbei um einen Moralwerttest und nicht um irgendeinen Psychologietest.
[Frage] Kann ich Waldelfenkundschafter mit Standarte, Musiker, Champion und evtl. auch mit einem magischen Banner ausrüsten ?
[Antwort] Dies ist noch nicht geklärt und bedarf eines Erratas. Da aber Waldelfenkrieger und Waldelfenkundschafter das gleiche Profil nutzen, sollte es möglich sein.
[Frage] Sind Riesenadler wirklich jeweils eine Seltene Auswahl ?
[Antwort] Ja.
[Frage] Ein Spieler meint der Baummensch sei nicht unnachgiebig weil er, da er ein Waldgeist ist, immun gegen Psychologie ist ?
[Antwort] Regeltechnisch gesehen hat der Spieler Recht. Die Immunität gegen Psychologie hebt die Unnachgiebigkeit auf. Allerdings handelt es sich dabei um einen Fehler von GW, so dass man auf ein baldiges FAQ hoffen kann, denn der Baummensch sollte nach dem Willen von GW trotz Immunität gegen Psychologie Unnachgiebig sein.
EDIT: Gav bestätigte mir gegenüber, dass beide Regeln gleichwertig gegenüberstehen, sie sich daher nicht aufheben. Ein FAQ in dem das offiziell geklärt werden soll wird aber noch ein wenig Zeit benötigen.
[Frage] Ich habe da eine Frage zu einer Sonderregel der Waldelfen. Es heißt ja sämtliche Modelle der Waldelfen dürfen alle Bewegungsabzüge für das durchqueren von Wald ignorieren.
Die Frage: Gilt das nicht marschieren dürfen als Bewegungsabzug oder nicht? Und wie ist das bei einer Angriffsbewegung in Wald?
[Antwort] Zur Zeit findet eine Diskussion über diese Frage im Regelforum statt, siehe hier.
[Frage] Muss ich einer Einheit Waldelfenkrieger/Kundschaftern/Ewige Wache einen Standartenträger kaufen, wenn ich ihnen eine magische Standarte geben möchte? Es steht nämlich im Armeebuch "Maximal eine Einheit X darf darf für X Punkte mit einer Magischen Standarte ausgerüstet werden" ohne Bezug auf einen Standartenträger (so wie es bei den Wilden Jägern steht.
[Antwort] Siehe Seite 153 im Regelbuch unter dem Abschnitt Standarten. Dort steht, dass magische Standarten nur von Standartenträgern getragen werden können. Somit kann man nicht einer ganzen Einheit einfach so ohne Standartenträger eine magische Standarte geben.
[Frage]In den Regeln steht, dass sie für jeden Lebenspunktverlust eine
zusätzliche Attacke erhält. Wenn man nun Ariels Segen auf Drycha
gesprochen hat, und die verlorenen Lebenspunkte wieder regeneriert
werden, erhält sie trotzdem die zusätzlichen Attacken?
[Antwort] Ja. Regeneration kommt erst am Ende der Phase nach einem Lebenspunktverlust zustande (siehe Regelbuch). Sobald Drycha allerdings einen Lebenspunkt verliert erhält sie sofort eine zusätzliche Attacke. Somit kann bei Drycha durch Ariels Segen der Verlust von Lebenspunkten rückgängig gemacht werden, und sie kann ihre Attackenzahl dabei stetig steigern.
[Frage]Funktioniert die alternative Baumsänger-Variante (W6 Treffer S5) auf Wälder ausserhalb von 18 Zoll ?
[Antwort] Nein, der Spruch hat für beide Anwendungsgebiete eine Reichweite von 18 Zoll.
Ist das alles? Wie wäre es mit mehr Inhalt?
Kommt Zeit - kommt Inhalt, hier kann man gerne über alles Diskutieren, was häufig gefragt wird und ich kann dabei den ersten Beitrag immer editieren um das FAQ up-to-date zu halten.
Gruß,
Schnitzel mit E
Waldelfen FAQ – häufig gestellte Fragen für Neulinge und andere Spieler
Letztes Update: 05.09.05 21:26 Uhr
Vorwort:
Da die neuen Waldelfen kürzlich erschienen sind und es natürlich viele Fragen zu der Armee gibt, dachte ich mir, ein kleines FAQ zum Thema Waldelfen zu schreiben, das neuen Spielern helfen soll, mit den Waldelfen anzufangen und es soll darüber hinaus auch eine Plattform für Ideen und Taktik für diese Armee werden.
Wie fange ich am besten mit Waldelfen an?
Der Einstieg ist relativ leicht und auch nicht unbedingt extrem kostenintensiv (im Vergleich zu anderen Armeen).
Am wichtigsten sind zum Einstieg auf jeden Fall das Warhammer Regelbuch und das neue Armeebuch der Waldelfen.
Eine günstigere Variante ist natürlich der Einstieg mit der Streitmachtsbox Waldelfen für 80€ und dazu einen Adligen und einen Zaubersänger.
Damit erhält man eine gute Einstiegsstreitmacht, die man mit der Zeit ausbauen kann.
Streitmachtsbox:
24 Waldelfenkrieger, 12 Dryaden, 8 Waldreiter
Armeeset (nicht mehr erhältlich) für 179€:
1 Adliger, 1 Zaubersängerin, 1 Armeestandartenträger (Special Edition), 32 Waldelfenkrieger, 16 Dryaden, 8 Waldreiter, 6 Kampftänzer, 3 Falkenreiter
25Jahre Warhammer Jubiläums Armeebox für 170€:
1 Adliger auf Riesenhirsch, 10 Wilde Jäger inkl. Kommando, 5 Baumschrate, 1 Riesenadler
Nicht vergessen sollte man bei Waldelfen, dass man auch noch einen 6 Zoll großen Wald benötigt, den man zusätzlich aufstellen darf.
Wie ist die Lehre von Athel Loren (die Waldelfen-Magielehre) ?
Gibt es schon die Magiekarten ?
Hier kann man sich die Waldelfen Magiekarten herunterladen und ausdrucken. So kann jeder Spieler bereits einen Eindruck von der Magielehre erhalten, ohne das Buch zu kaufen, oder man kann sie als schnelle Referenz im Spiel verwenden.
Hier gibt es ein Thema, in dem Schnitzel mit E seine eigenen Magiekarten zeigt (ohne Fehler) und dabei auch die überarbeiteten Magielehren von Bestien und Leben zu finden sind: Magielehren
Sind Waldelfen leicht zu spielen und für Anfänger geeignet?
Nein, Waldelfen sind keine Armee, die für Einsteiger geeignet ist, allerdings sollte das niemanden davon abhalten eine solche Armee zu spielen. Wir in diesem Forum wollen jedem helfen die Armee kennen zu lernen.
Waldelfen fordern von einem Spieler eine andere Herangehensweise als viele andere Armeen bei Warhammer. Zumeist ist das einfache zumarschieren auf die stärksten Einheiten des Gegners etwas, das keinen Erfolg liefern wird. Waldelfen leben davon, dass sie eine vielseitige Armee sind, in der eine Einheit die andere unterstützt und das Wissen über die einzelnen Einheiten und die richtige Verwendung dieser in einer Schlacht der Schlüssel zum Sieg sind.
Auch wenn Waldelfen nicht leicht zu spielen sind, lohnt sich aufgrund der wunderbaren Modelle, des geheimnisvollen Hintergrundes und der guten Regeln ein Einstieg mit dieser Armee. Nur sollte man sich darüber im Klaren sein, dass man zu Beginn oftmals Schlachten verlieren wird.
Wie spielen sich Waldelfen?
Waldelfen sind eine Armee, die hauptsächlich im so genannten Guerilla-Stil gespielt wird. Das heißt man bietet dem Gegner keine große Angriffsfläche, sondern hat viele kleine Einheiten in einer Plänkler-Formation und versteckt viele seiner Einheiten. Greift der Gegner wichtige Nicht-Waldgeister Einheiten an, so wird häufig Flucht gewählt um den Gegner in einer evtl. ungünstigen Position stehen zu lassen. Mit Beschuss und anderen Truppen versucht man dem Gegner zu nerven und Paniktests zu verursachen (wenn er dafür anfällig ist), so dass man selbst kaum Einheiten verliert, der Gegner aber Ziel für die eigenen Einheiten sein kann.
Auch andere Variationen gibt es zum Spielen einer Waldelfenarmee. Eine offensive Spielweise kann durch hauptsächlich Waldgeister gespielt werden und dies auch relativ erfolgreich.
Wo finde ich Taktiken zu den Waldelfen?
In Zukunft werden wir auch im Forum über die Taktiken der Waldelfen, sowie einzelner Einheiten diskutieren. Doch auf der amerikanischen GW-Seite gibt es einen guten Artikel, der sich mit den Taktiken der Waldelfen beschäftigt. Zu finden ist der Artikel: hier
Wie soll ich eine Armee aufstellen?
Dies hängt ganz davon ab, welche Spielweise bevorzugt wird. Ich teile nun jede Einheit einer bestimmten Gruppe zu, und erkläre ihre Rolle in der Armee, so dass jeder Spieler sich überlegen kann, ob er eine Einheit, welche diese Rolle erfüllt in ihrer Armee gebrauchen kann.
[1.]Beschuss:
Waldelfenkrieger, Waldelfenkundschafter, Waldreiter, Falkenreiter, Waldläufer
Beachte, dass die Charaktermodelle der Waldelfen mit Langbögen ausgerüstet sind (auch die Magier), so dass diese auch der Armee ein wenig Feuerunterstützung geben.
[2.]Blocker:
Ewige Wache (mit einem Adligen), Baumschrate, Baummensch
Blocker sind dafür gedacht gegnerische Einheiten aufzuhalten. Vor allem die Ewige Wache mit einem Adligen und der Baummensch können mit Unnachgiebigkeit gut gegnerische Einheiten blocken. Wer mit Blocker spielt, sollte sich überlegen einen Armeestandartenträger in die Armee zu integrieren.
[3.]Nahkämpfer:
Dryaden, Wilde Reiter, Kampftänzer, Baumschrate, Baummensch, Riesenadler, Falkenreiter, Hochgeborene, Adlige
Diese Einheiten sind für den Nahkampf gedacht, am besten greifen sie selbst den Gegner an und können somit viel Schaden anrichten. Allerdings haben auch die Nahkämpfer der Waldelfen kaum eine Rüstung, aber die Rettungswürfe geben ihnen ein wenig Schutz. Eine Einheit kann gut sein im Nahkampf, aber zwei Einheiten sind besser.
[4.]Magiehelfer:
Zauberweber, Zaubersänger, Erinnye, Baumältester, Baummensch
Diese Einheiten können Unterstützung für die eigene Magie sein. Wer keine Magie mag, sollte trotzdem an einen Zaubersänger mit 2 Magiebannenden Spruchrollen ausgerüstet denken.
Ich habe das deutsche Armeebuch und verstehe die englischen Bezeichungen nicht!
Dafür gibt es uns 😉 Hier die Einheitenbezeichnungen Dt. – Engl.
Dt. Name - Engl. Name (Abkürzung)
Hochgeborener – Highborn (HB)
Zauberweber (Erzmagier) – Spellweaver
Adliger – Noble
Zaubersänger – Spellsinger
Erinnye - Branchwraith
Waldelfenkrieger (Bogenschützen) – Glade Guard (GG, BS, WK)
Kundschafter – Scouts
Waldreiter – Glade Riders
Ewige Wache – Eternal Guard
Dryaden – Dryads
Kampftänzer – Wardancer (KT, WD)
Falkenreiter – Warhawk Rider
Kurnous’ Wilde Jäger – Kurnous’ Wild Riders (WJ)
Baumschrate – Treekin
Waldläufer – Waywatcher (WL)
Baummensch – Treeman (BM)
Riesenadler – Great Eagle
Einhorn – Unicorn
Elfenross – Elven Steed
Riesenhirsch – Great Stag
Walddrache – Wood Dragon
Kern – Core
Elite – Special
Selten – Rare
Begriffserklärungen:
RAF – Royal Air Force – Bezeichnung für eine bretonische Armee mit fast nur Pegasusritter
SAD – Shooty Army of Doom – Bezeichnung für eine fast nur auf Beschuss ausgelegte Skavenhorde
Flitzer – Held aus der Sippe der Wandler, da er Bewegung 9 hat und dadurch durch die Gegend flitzen kann.
Ich habe eine Frage wegen einer Regel...
Hier sammeln wir Regelfragen, und die passende Antwort 😉
[Frage]Kann ich mit dem dritten Spruch der Lehre (Schutz des Waldes) von Athel Loren durch Gelände hindurch sehen ?
[Antwort]Siehe Seite 50 im Regelbuch. Offenes Gelände bezieht sich nur auf die Bewegung. Das heißt man erhält durch den Spruch keine Sichtlinie durch Gelände.
[Frage] Wenn eine Einheit der Vampire das Banner der Hügelgräber besitzt (trifft immer auf die 3+) und eine Herausforderung mit einem Adligen mit Spinnlingen (wird in Herausforderungen nur auf die 6 getroffen), welches der beiden Effekte trifft in dieser Herausforderung zu ?
[Antwort] In diesem Fall würfelt man einen W6, bei 1-3 ist der Adlige auf die 3+ zu treffen (sprich das Banner der Hügelgräber gilt) und bei 4-6 wird der Adlige nur auf die 6 getroffen (dann haben die Spinnlinge Vorrang. Dies wird in jeder Runde des Nahkampfes erneut ausgewürfelt.
[Frage] Die Wilden Jäger haben Schützende Tätowierungen UND sind Waldgeister.
Welcher Rettungswurf kommt zur Geltung?
[Antwort] Der bestmögliche Rettungwurf wird immer genommen. Das bedeutet, gegen nichtmagische Attacken wird der Rettungswurf von 5+ verwendet und wenn die Attacken magisch sind, dann verwendet man den 6+ Rettungswurf.
[Frage] Ein Hochgeborener/Adliger aus der Sippe der Kampftänzer darf sich nur Einheiten aus Kampftänzern anschließen. Dürfen sich normale Charaktermodelle, die nicht aus der Sippe der Kampftänzer stammen, Kamptänzern anschließen ?
[Antwort] Ja, es gibt keine Regel, die es verbietet ein Charaktermodell einer Einheit Kampftänzer anzuschließen. Falls das Charaktermodell der Sippe der Kampftänzer angehört dann kann es sich nur den Kampftänzern anschließen.
[Frage] Ein Zaubersänger in der Armee trägt Calaingors Stab. Wie oft darf er den Spruch "Baumsänger" zaubern ?
[Antwort] Der Stab erlaubt es dem Träger mehr als ein Mal den Spruch zu zaubern. Dies bedeutet, so lange man Energiewürfel hat, kann man diesen Zauber sprechen. Hat man also 4 Energiewürfel und benutzt für den Spruch nur einen Würfel, so kann man 4 Mal den Spruch zaubern.
[Frage] Funktionieren die Schicksalsschwestern auch gegen Modelle, die immun gegen Psychologie sind (Untote etc.).
[Antwort] Ja, es handelt sich hierbei um einen Moralwerttest und nicht um irgendeinen Psychologietest.
[Frage] Kann ich Waldelfenkundschafter mit Standarte, Musiker, Champion und evtl. auch mit einem magischen Banner ausrüsten ?
[Antwort] Dies ist noch nicht geklärt und bedarf eines Erratas. Da aber Waldelfenkrieger und Waldelfenkundschafter das gleiche Profil nutzen, sollte es möglich sein.
[Frage] Sind Riesenadler wirklich jeweils eine Seltene Auswahl ?
[Antwort] Ja.
[Frage] Ein Spieler meint der Baummensch sei nicht unnachgiebig weil er, da er ein Waldgeist ist, immun gegen Psychologie ist ?
[Antwort] Regeltechnisch gesehen hat der Spieler Recht. Die Immunität gegen Psychologie hebt die Unnachgiebigkeit auf. Allerdings handelt es sich dabei um einen Fehler von GW, so dass man auf ein baldiges FAQ hoffen kann, denn der Baummensch sollte nach dem Willen von GW trotz Immunität gegen Psychologie Unnachgiebig sein.
EDIT: Gav bestätigte mir gegenüber, dass beide Regeln gleichwertig gegenüberstehen, sie sich daher nicht aufheben. Ein FAQ in dem das offiziell geklärt werden soll wird aber noch ein wenig Zeit benötigen.
[Frage] Ich habe da eine Frage zu einer Sonderregel der Waldelfen. Es heißt ja sämtliche Modelle der Waldelfen dürfen alle Bewegungsabzüge für das durchqueren von Wald ignorieren.
Die Frage: Gilt das nicht marschieren dürfen als Bewegungsabzug oder nicht? Und wie ist das bei einer Angriffsbewegung in Wald?
[Antwort] Zur Zeit findet eine Diskussion über diese Frage im Regelforum statt, siehe hier.
[Frage] Muss ich einer Einheit Waldelfenkrieger/Kundschaftern/Ewige Wache einen Standartenträger kaufen, wenn ich ihnen eine magische Standarte geben möchte? Es steht nämlich im Armeebuch "Maximal eine Einheit X darf darf für X Punkte mit einer Magischen Standarte ausgerüstet werden" ohne Bezug auf einen Standartenträger (so wie es bei den Wilden Jägern steht.
[Antwort] Siehe Seite 153 im Regelbuch unter dem Abschnitt Standarten. Dort steht, dass magische Standarten nur von Standartenträgern getragen werden können. Somit kann man nicht einer ganzen Einheit einfach so ohne Standartenträger eine magische Standarte geben.
[Frage]In den Regeln steht, dass sie für jeden Lebenspunktverlust eine
zusätzliche Attacke erhält. Wenn man nun Ariels Segen auf Drycha
gesprochen hat, und die verlorenen Lebenspunkte wieder regeneriert
werden, erhält sie trotzdem die zusätzlichen Attacken?
[Antwort] Ja. Regeneration kommt erst am Ende der Phase nach einem Lebenspunktverlust zustande (siehe Regelbuch). Sobald Drycha allerdings einen Lebenspunkt verliert erhält sie sofort eine zusätzliche Attacke. Somit kann bei Drycha durch Ariels Segen der Verlust von Lebenspunkten rückgängig gemacht werden, und sie kann ihre Attackenzahl dabei stetig steigern.
[Frage]Funktioniert die alternative Baumsänger-Variante (W6 Treffer S5) auf Wälder ausserhalb von 18 Zoll ?
[Antwort] Nein, der Spruch hat für beide Anwendungsgebiete eine Reichweite von 18 Zoll.
Ist das alles? Wie wäre es mit mehr Inhalt?
Kommt Zeit - kommt Inhalt, hier kann man gerne über alles Diskutieren, was häufig gefragt wird und ich kann dabei den ersten Beitrag immer editieren um das FAQ up-to-date zu halten.