Heute hab ich nun meine ersten Spiele mit den Waldelfen bestritten.
Wir spielten 4x 750 Punkte.
Mein Gegner hatte Imperium mit Hauptmann, Mage, 2x 20 Schwertkämpfer mit je 2x 5er Detachments (1x Crossbow und Freischärler, 1x Musketen und Freischärler)
Dazu einen Mörser.
Im ersten Spiel hatte ich Adligen mit Bogen von Loren, Mage mit Stab und Rolle, 10 Bogenschützen, 5 Kundschafter, 8 Dryaden, 6 Waldläufer.
Spiel 1: Ein stetes hind und her. Meine Dryaden versagten vollkommen dabei die Schwertkämpfer zu dezimieren und wurden dabei aufgerieben. Magie 100% nutzlos (Baumsänger und Geisterkrieger). Dazu das totale Desaster als ein!! Freischärler meine 10 Bogenschützen angriff .. diese total deppten, er sie eine Runde im Nahkampf hielt und sie danach von einem Regiment überwalzt wurden.
Am Ende hatte ich kaum Schaden verursacht und verlor mit 460 zu 670 oder so. Er hatte ein Viertel besetzt.Leider war meine Spielleistung (2tes WhfB Spiel überhaupt ^_^) mehr als schwach und ich hatte viele Fehler gemacht.
Spiel2: Das Listentuning ging los. Ich tauschte den Kundschafter Lord gg einen Flitzer mit PdV.
Das Spiel begann weitaus besser zu laufen allerdings wurde meine Dryaden erneut!! (trotz jeweils verpatztem Angsttest im Angriff) aufgerieben, genau wie mein Lord der zur Unterstützung eingreifen sollte und vom Hauptmann (mit 1
+ Rüstung) verdroschen wurde und das weite suchte.
Allerdings war mein Beschuss weitaus effektiver und auf der linken Flanke hatten die 10 Bogenschützen ordentlich was abgeräumt (Str 4 auf 15" ist total geil)
Unentschieden mit knapp 30 Punkte vorsprung. Allerdings konnte ich wieder nur eines der großen Regimenter knacken.
Fazit Spiele 1+2
Waldläufer Top! Fast nicht zu kriegen, machen ordentlich Schaden, dank Bewegen ohne Abzüge mehr als ordentlich.
Lord mit PdV war ok. Die Mage. naja ich hatte irgendwie Pech und konnte mit der Magie eigentlich garnichts reissen.
10er Bogenschützen: Top! Was die zerlegt haben.
5er Kundschafter: zu wenig Schaden. zum stören hatte ich die Waldläufer
8 Dryaden ... entweder bin ich zu doof dafür oder ich hatte einfach Pech!
Also wieder etwas getuned. Dryaden und 5er raus, dafür 5 Waldreiter und 6 Kampftänzer rein.
Spiel 3: Es lief wie es laufen muss. Er zog verteilte sich auf beide Flanken. Ich ging voll auf eine. Endlich bekam ich mal den Zorn des Waldes der prompt mal was brachte. In Runde 3 war sein Generalsblock Hackfleisch und seine komplett linke Flanke aufgerollt, die Waldreiter haben sich mehr bewährt als er einen Angriff auf die sie ansagte und sie darauf flüchteten. Danach ging es seinem Regiment an den Kragen. Da gab er auf. Er hatte nurnoch ein Regiment Schwertkämpfer, ich quasi noch alles. Massaker.
Feine Liste.
Spiel 4: Er schrie nach einer Revanche die er bekommen sollte.
Ich spielte wieder auf einer Flanke mit allem während die Waywatcher aus meiner Aufstellungszone seine rechte Flanke beharkten.
Der Pfeilhagel radierte mit bösartigen 18 Pfeilen (3x 6 😎 ) 9 seiner Schwertkämpfer von der Platte was seine linke Flanke ziemlich einbrechen liess.
Er zog seinen Lord aus dem Regiment um den Mörser zu schützen was das Regiment unter Waldreitern, Highborn und Kampfänzer das Leben kostete.
In der letzten Runde gelang es ihm noch mit einem Donnerkeil meine Waldläufer zu halbieren die das ganze Spiel ein Katz und Maus spiel mit dem 2ten Regiment gespielt hatten.
Trotzdem ein 760 zu 350. Damit überlegener Sieg.
Fazit Spiel 3+4:
Waldreiter sind der Kracher. Ich werde meine ursprünglichen Pläne wohl umstellen und ein 2tes Regiment davon aufstellen. Eventuell ein paar Jäger Kuornos.
Kampftänzer sind meiner Meinung nach um längen besser als Dryaden. Allerdings will ich den Dryaden noch nicht ihre Daseinsberechtigung streichen und werde sie bei 1250 weiter testen.
Auf jeden Fall machen die Waldelfen mir sehr viel Spaß zum spielen und ich freue mich darauf in 2 Wochen mit 1250 Punkte weiter zu zocken.
Danke fürs Lesen 🙂
Wir spielten 4x 750 Punkte.
Mein Gegner hatte Imperium mit Hauptmann, Mage, 2x 20 Schwertkämpfer mit je 2x 5er Detachments (1x Crossbow und Freischärler, 1x Musketen und Freischärler)
Dazu einen Mörser.
Im ersten Spiel hatte ich Adligen mit Bogen von Loren, Mage mit Stab und Rolle, 10 Bogenschützen, 5 Kundschafter, 8 Dryaden, 6 Waldläufer.
Spiel 1: Ein stetes hind und her. Meine Dryaden versagten vollkommen dabei die Schwertkämpfer zu dezimieren und wurden dabei aufgerieben. Magie 100% nutzlos (Baumsänger und Geisterkrieger). Dazu das totale Desaster als ein!! Freischärler meine 10 Bogenschützen angriff .. diese total deppten, er sie eine Runde im Nahkampf hielt und sie danach von einem Regiment überwalzt wurden.
Am Ende hatte ich kaum Schaden verursacht und verlor mit 460 zu 670 oder so. Er hatte ein Viertel besetzt.Leider war meine Spielleistung (2tes WhfB Spiel überhaupt ^_^) mehr als schwach und ich hatte viele Fehler gemacht.
Spiel2: Das Listentuning ging los. Ich tauschte den Kundschafter Lord gg einen Flitzer mit PdV.
Das Spiel begann weitaus besser zu laufen allerdings wurde meine Dryaden erneut!! (trotz jeweils verpatztem Angsttest im Angriff) aufgerieben, genau wie mein Lord der zur Unterstützung eingreifen sollte und vom Hauptmann (mit 1
+ Rüstung) verdroschen wurde und das weite suchte.
Allerdings war mein Beschuss weitaus effektiver und auf der linken Flanke hatten die 10 Bogenschützen ordentlich was abgeräumt (Str 4 auf 15" ist total geil)
Unentschieden mit knapp 30 Punkte vorsprung. Allerdings konnte ich wieder nur eines der großen Regimenter knacken.
Fazit Spiele 1+2
Waldläufer Top! Fast nicht zu kriegen, machen ordentlich Schaden, dank Bewegen ohne Abzüge mehr als ordentlich.
Lord mit PdV war ok. Die Mage. naja ich hatte irgendwie Pech und konnte mit der Magie eigentlich garnichts reissen.
10er Bogenschützen: Top! Was die zerlegt haben.
5er Kundschafter: zu wenig Schaden. zum stören hatte ich die Waldläufer
8 Dryaden ... entweder bin ich zu doof dafür oder ich hatte einfach Pech!
Also wieder etwas getuned. Dryaden und 5er raus, dafür 5 Waldreiter und 6 Kampftänzer rein.
Spiel 3: Es lief wie es laufen muss. Er zog verteilte sich auf beide Flanken. Ich ging voll auf eine. Endlich bekam ich mal den Zorn des Waldes der prompt mal was brachte. In Runde 3 war sein Generalsblock Hackfleisch und seine komplett linke Flanke aufgerollt, die Waldreiter haben sich mehr bewährt als er einen Angriff auf die sie ansagte und sie darauf flüchteten. Danach ging es seinem Regiment an den Kragen. Da gab er auf. Er hatte nurnoch ein Regiment Schwertkämpfer, ich quasi noch alles. Massaker.
Feine Liste.
Spiel 4: Er schrie nach einer Revanche die er bekommen sollte.
Ich spielte wieder auf einer Flanke mit allem während die Waywatcher aus meiner Aufstellungszone seine rechte Flanke beharkten.
Der Pfeilhagel radierte mit bösartigen 18 Pfeilen (3x 6 😎 ) 9 seiner Schwertkämpfer von der Platte was seine linke Flanke ziemlich einbrechen liess.
Er zog seinen Lord aus dem Regiment um den Mörser zu schützen was das Regiment unter Waldreitern, Highborn und Kampfänzer das Leben kostete.
In der letzten Runde gelang es ihm noch mit einem Donnerkeil meine Waldläufer zu halbieren die das ganze Spiel ein Katz und Maus spiel mit dem 2ten Regiment gespielt hatten.
Trotzdem ein 760 zu 350. Damit überlegener Sieg.
Fazit Spiel 3+4:
Waldreiter sind der Kracher. Ich werde meine ursprünglichen Pläne wohl umstellen und ein 2tes Regiment davon aufstellen. Eventuell ein paar Jäger Kuornos.
Kampftänzer sind meiner Meinung nach um längen besser als Dryaden. Allerdings will ich den Dryaden noch nicht ihre Daseinsberechtigung streichen und werde sie bei 1250 weiter testen.
Auf jeden Fall machen die Waldelfen mir sehr viel Spaß zum spielen und ich freue mich darauf in 2 Wochen mit 1250 Punkte weiter zu zocken.
Danke fürs Lesen 🙂