Wall und bewegliches Tor

Das ist eine ziemlich schlechte Methode. Dabei dient das Papier als Scharnier. Ist zwar schnell und einfach gemacht, aber durch häufiges Öffnen wird es recht schnell ausgeleiert und dann reißt die Pappe ganz leicht. Es wurde eigentlich schon alles genannt bis auf eine Achse ans ende der Tür oder zwei Pins durch das Ende. Damit einfach oben und unten im Rahmen verankern. Eine Variante davon wäre Die Achse in der Mitte. Gäbe ein sehr ungewöhnliches Tor mit der geöffneten Tür in der Mitte des Durchgangs.
 
Ich schließe mich der Kritik von Shub an. Bei mir würde das vermutlich wirklich nicht lange halten, weil ich solch mechanische Gimmicks immer sehr gerne ausreize. Zum Beispiel meine beweglichen Laserkanonenseitenkuppeln meiner Predators :dry:
Ich schweife ab.
Ich glaube, es wurde bereits gesagt, aber einfach zwei Holzstäbe in nötigem Durchmesser an die Enden der Torflügel geklebt, die Stäbe in passende Versenkungen im Torhaus so fixiert, dass man die Flügel noch bewegen kann und voilá: Ein bewegliches Tor.
 
Es wurde eigentlich schon alles genannt bis auf eine Achse ans ende der Tür oder zwei Pins durch das Ende. Damit einfach oben und unten im Rahmen verankern. Eine Variante davon wäre Die Achse in der Mitte. Gäbe ein sehr ungewöhnliches Tor mit der geöffneten Tür in der Mitte des Durchgangs.

Okay, das ist irgendwie verdammt cool und einfach mal was anderes... dadurch könnte man auch in einen Ein- und Ausgang untertrennen.