Wann kommt eine neue Sommerkampagne

Wie wärs denn mit einer Forums-Sommerkampagne? Die muss sich dann ja nicht auf GWFW beschränken. Die jeweiligen Wochenergebnisse werden dann immer montags im Brückenkopf verkündet.

Es sollte halt nicht um eine Schlacht gehen, die an den Grundfesten des 40K Universums rüttelt, denn dann werden zu viele vom Ausgang enttäuscht sein (egal wie es nun ausgeht).
 
Die Idee ist an sich nicht schlecht, wobei bei so was immer die Verifizierbarkeit der WE-Ergebnisse problematisch sein könnte (allerdings ist das bei einer von GW veranstalteten Kampagne teilweise noch schlimmer).

Man kann ja sowohl für WHF als auch 40K eine eigene Kampagne starten - wo dann jede Woche mit den Ergebnisse die neue Situation (inklusive der daran geknüpften Missionen) für die einzelnen Fraktionen veröffentlicht werden...
 
ich denke sie sollten zwar eine sommerkampagne machen, aber ohne diesen ergebnis-sammelkram. das ist ohnehin unkontrollierbar und die kritik richtete sich sicherlich vor allem dagegen.
die kampagnen an sich, mit ein paar schönen szenarien, extra-minis (z.B. finde ich die doomseekers/dammaz drengi einfach nur klasse) und aufpeppen von regeln sind wirklich ein verlust. vielleicht sollte ich das mal dem guten jervis schreiben...😉
 
@ Thema:
Angeblich wird GW keine Kampagnen in der Art mehr machen. Es gab wohl zu viel Kritik.

Das hatte einen einfachen Grund.

Vergleichen wir doch mal die Armagedon Kampagne und die MedusaV Kampagne.
Bei Armagedon waren die Hauptfraktionen Orks , Imperiale und die Space Marine Orden Black Templar und Salamanders.
Andere Fraktionen haben zwar auch teilgenommen, standen dabei aber eher im Hintergrund.

Dagegen waren aus unerfindlichen Gründen bei Medusa V alle Rassen auf einem Planeten.
Es gab einfach keine Fraktionen, die die Geschichte erzählten, es wurde einfach ein Planet kaputt geprügelt.
(ähnlich der Nemesis Kampagne bei Fantasy, anstatt sich auf eine Hand voll Rassen zu konzentrieren schickte man einfach mal alle Rassen in ein Gebiet der Warhammer Welt, selbst wenn es keinen Grund für die Rasse gäbe sich in den Konflikt einzumischen..)

Das ganze hatte einfach keine richtige Struktur, man hat einfach alle Rassen auf einen Planeten geworfen und eine Runde köpfe einschlagen gespielt.
 
Vielleicht hat GW auch einfach keine Ressourcen mehr bzw. will dafür keine Ressourcen freigeben weil der Nutzen für sie nicht den Erwartungen entsprochen hat. Nur mal so eine Idee von mir.

Allerdings waren viele der KampagnenMinis klasse!
DammazDrengi wurden ja schon genannt. Dazu noch der Goblinschnitter oder die BT-, SalamanderTrupps zur Armageddonkampagne. Meine Favoriten sind immer noch die Vostrojaner. Wenn die nur nicht so teuer wären, hätte ich sie mir geholt!

Grüße

Trall
 
Also ich hab mal gehört das es sich für GW nicht mehr lohnt eine Sommerkampagne zu machen, den dies dient ja nur um leute in den laden zu holenbzw, neue Leute anzulocken.
Aber anscheinend war der Effekt nicht so groß und es gab nur beschwerden oder es wurde gar geschummelt (Sturm des Chaos 40K).
Ich find auch schade das es keine Kampagnen mehr gibt, aber frag mal in deinm Hobbyladen in deiner nähe nach.
Wenn sich bei uns im Laden genug finden, veranstalten wir immer mal wieder ne kleine Kampagne. Wo die Mittarbeiter uns dann dabei unterstützen, in Form von Platten frei halten am Samstag, Dokumentation und Presäntation oder ähnliches.
 
naja, da muss ich aber mal ehrlich sagen, dass ich es lieber hätte alle 2 jahre eine liebevolle whf-sommekampagne habe als alle 3 monate ein ab/codex. auch wenn natürlich manche systeme und regelbücher immer wieder erneuert werden sollten, sollte jedes regelwerk auch eine gewisse halbwertzeit haben, damit man sich anpassen kann. es gibt ja nicht nur turnierspieler, sondern auch die fun-spieler die pro jahr vielleicht nur eine handvoll spiele schaffen. und wenn ich mir dann alle 3-4 jahre ein/en neues/n regelbuch/ab/codex kaufen muss, ist eher lästig.
 
Das wäre doch für GW viel zu langweilig. Wo es doch so herrlich viel Chaos in die Spielbalance zu bringen gilt. Wenn man damit feritg ist und die Spieler sich drauf eingestellt haben, hat man dann grade noch Zeit das Regelwerk einer neuen Edition eines Spielsystems total zu verbocken.
Da bleibt dann leider keine Zeit mehr für Sommerkampagnen...

*Ironiemodus aus*

Ob ich frustriert bin?
... manchmal...
 
Dann sagen wir es halt so: Sobald es GW schafft, für alle Völker in einer Edition ausgewogene Codizes heraus zu bringen, dann dürfen sie auch wieder Ressourcen in Kampagnen stecken!
Das setzt aber voraus, dass es GW überhaupt mal fertig bekommt für alle Völker innerhalb einer Edition ein Armeebuch zu schreiben.
 
Angeblich wird GW keine Kampagnen in der Art mehr machen. Es gab wohl zu viel Kritik.

Wundert mich nicht ... man sehe sich nur die 3 großen Kampagne an, die die jeweiligen Welten entscheidend verändern sollten: Armageddon, Sturm des Chaos (40K) und Sturm des Chaos (Fantasy). Da ist im Grunde gar nichts passiert. Bei Armageddon verfiel Tycho zwar der schwarzen Wut aber zwischen Yarrick und Ghazghull passierte gar nichts. Schlimmer war es beim Sturm des Chaos (Fantasy): Volkmar wird wiederbelebt, Archaon wird von Grimgork besiegt und der tötet ihn nicht einmal sondern zieht sich einfach zurück, Valten wird zwar ermordert aber wirklich was passiert ist nichts. Im Grunde gab es bei jeder Kampagne nie die große Veränderung die angekündigt wurde. Die Welt sah danach immer so aus wie vorher und bis auf eine Fußnote in einem Codex/Armeebuch kam auch nichts mehr dabei heraus. Dementsprechend kann man auf solche Megaevents gerne verzichten, denn a) wird eh immer alles so gedreht das die Imperialen gerade so gewinnen und b) werden die Ergebnisse mehr als verfälscht (zb. im Fantasy - Sturm des Chaos wo ohne GW Hilfe die meisten Chaostruppen nicht mal über die imperiale Grenze gekommen wären -_-
 
Ein richtiges Ballancing zwischen den ABs wird es vermutlich nie geben, da das Ungleichgewicht vermutlich leider positiv für das Kaufverhalten der Kunden ist...

Das es keine Veränderung durch die Kampagnen gibt und sie mit dem sonstigen Releasplan konkurrieren ist indes GWs eigene Schuld, da die Kampgne in diesen eingebunden werten könnte und dadurch sogar werbewirksam währe - z.B.:

GW will die Fimir/Fischmenschen als neues Volk veröffentlichen.
Anstelle sie einfach auf den Markt zu werfen und im WD sowie auf der Hompage zu bewerben, wäre es effektiver sie im Rahmen einer Kampagne einzuführen wo (Anfang Sommer) eine lange Versunkene Stadt, vom Meeresgrund aufsteigt und wo bisher nur Meer und Himmel war sich nun Tangbedeckte Tempel einer (scheinbar) ausgestorbenen hochentwickelten Zivilisation erheben, die offensichtlich nur darauf warten von den verschiedenen Fraktionen erobert/Annektiert und geplündert zu werten (Sommerkampagne)...

...(September, Release der Fimir) der Kampf um das neu entstandene Eiland scheint entschieden, die Insel ist aufgeteilt und die Kontrahenden Lecken ihre Wunden und bereiten weitere Schritte vor - da wird offenbar, die Ursprünglichen Besitzer dieses Kleinods sind mitnichten ausgestorben - vielmehr hielten sie sich in den letzten Jahrhunderten - einer Periode der Schwäche und Methamorphose - verborgen, da ihr Grausammer Gott Leviathan am Grunde des Ozeans Schliff - jetzt ist er erwacht und Hungrig...

...auf der Insel XYZ, was in der Sprache der Fimir sowohl "Arena" als auch "Opferstädte" bedeutet, wurden die Spreu von jener Nahrung getrennt die dem Herrn der Tiefsee stärke und Potenz verleihen kann.
Für die Fimir beginnt ein neues Zeitalter - für alle anderen ein Kampf ums Überleben...

Das Blut was auf der Insel vergossen wird, wird lange nicht ausreichen um die volle Kraft des Leviathans wieder herzustellen, aber es ist ein erster Schritt und die Fimirflotte aus Tauchfähigen Kriegsschiffen kann unverhofft überall auftauchen und weitere Opfer sowie Beute machen.

Wenn Leviathan erst einmal völlig erwacht ist (so der Glaube der Fimir), wird eine große Flut über alles Land kommen und die Alleinherrschaft der Fimir begründen...