War da nicht mal was....angedacht (40kLore)

ahhh danke dann mal sehen wo und wie ich an die 3 Bände komme
Ich weiß gar nicht, ob Band 1 und 2 nicht sogar umgeschrieben wurden, bzw. angepasst wurden. Band 3 kam deutlich später. Ich habe den aber auch als "Standalone" gelesen. Teilweise werden die Charaktere aber auch in der Dawn of Fire Reihe eingeführt.
 
Ich weiß gar nicht, ob Band 1 und 2 nicht sogar umgeschrieben wurden, bzw. angepasst wurden.
Wurden sie, ist auch so kommuniziert worden, die Änderungen sind marginal, betreffen vor allem die zeitliche Einordnung im 1. Teil... btw es gibt mWn. einen Sammelband der Reihe, kann sein, dass der mtn. nur auf Englisch veröffentlicht ist.
 
  • Like
Reaktionen: Haakon
Muss man die alle 3 haben oder reicht der Band Seuchenkrieg alleine?
Ich habe nur Seuchenkrieg gelesen. Ich kannte Auszüge aus dem ersten Buch was, grob umrissen der Hintergrund aus dem Starter der 8. ist. Ich kam zurecht. Gibt ein paar Protagonisten, die ich nicht kannte, aber die wichtigen Sachen zu denen wurden erwähnt und ich habe verstanden worum es ging und was mir das Buch sagen wollte. Ich glaube, so ist das auch gedacht, du hast immer wieder Anspielungen, wie im DC/Marvel-Universe, aber verstehst die Handlung trotzdem.

Wenn du gerne alle lesen willst, rate ich dir allerdings vorne anzufangen.

Dawn of Fire Bücher
Das Problem ist, dass Dawn of Fire theoretisch die Vorgeschichte zum Dark Imperium darstellt. Guilliman ist auf Terra angekommen, sackt Protagonisten wie Fabian Gulephrain und den Black Templar ein und startet dann seinen Kreuzzug. Zu dem Zeitpunkt wissen die nichtmal, das Imperium Nihilus noch existiert. Ich habe mich im ersten Buch sehr gelangweilt, war cool, zu erfahren wo die Charaktere herkommen, insgesamt war es aber langweilig so viel Background kleckerweise nachträglich zu bekommen
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Wenn man bedenkt das Mortarion und die Deathguard eher unfreiwillig an Nurgle gefallen sind und auch aktuell ein eher schwieriges Verhältnis zueinander haben.... wer weiß, wer weiß.

Puh, also da wäre mE gerade Mortarion der völlig falsche Charakter für! Der kam ja selbst im Vergleich zu den anderen Chaos-Primarichen schon immer verbittert und humorlos rüber, und man hätte erzählerisch recht viel zu tun, um den wieder wirklich nachvollziehbar zu einem "Guten" zu machen...

Falls diese Pläne mit dem Seitenwechseln wirklich konkret sind, dann wäre es ja wegen diverser Plots in dieser Richtung nur folgerichtig, dass "Alpharius" (bzw. der andere; bzw. der Lebende, der vermutlich nicht getötet wurde; ihr wisst schon! 😉 ) zurückkehrt. Ansonsten würde ich die Kohle auf Magnus setzen, auch wenn damit noch nicht geklärt ist, wie man die eigene Dämonenschaft wieder los wird...

Auch wenn es bescheuert klingt, dürfte es selbst bei Perturabo deutlich einfacher sein, da was zu begründen als bei den übrigen: Angron, Fulgrim stelle ich mir äußerst schwierig vor und Lorgar erst recht (vielleicht noch Erebus zurück im Imperium? 😳 ).
 
  • Like
Reaktionen: Schleckosaurus
Puh, also da wäre mE gerade Mortarion der völlig falsche Charakter für! Der kam ja selbst im Vergleich zu den anderen Chaos-Primarichen schon immer verbittert und humorlos rüber, und man hätte erzählerisch recht viel zu tun, um den wieder wirklich nachvollziehbar zu einem "Guten" zu machen...

Falls diese Pläne mit dem Seitenwechseln wirklich konkret sind, dann wäre es ja wegen diverser Plots in dieser Richtung nur folgerichtig, dass "Alpharius" (bzw. der andere; bzw. der Lebende, der vermutlich nicht getötet wurde; ihr wisst schon! 😉 ) zurückkehrt. Ansonsten würde ich die Kohle auf Magnus setzen, auch wenn damit noch nicht geklärt ist, wie man die eigene Dämonenschaft wieder los wird...

Auch wenn es bescheuert klingt, dürfte es selbst bei Perturabo deutlich einfacher sein, da was zu begründen als bei den übrigen: Angron, Fulgrim stelle ich mir äußerst schwierig vor und Lorgar erst recht (vielleicht noch Erebus zurück im Imperium? 😳 ).

Ich glaube nicht das ein Seitenwechsel wirklich geplant ist. Selbst wenn einer der Chaos Primarchen keine Lust mehr auf das Chaos hat, dann eher weil der sein eigenes Ding machen will und nicht weil er sich plötzlich dem Imperium verbunden fühlt. Wegen dem Imperator wird sicher niemand die Seiten wechseln. Im aktuellen Fluff nennt ihn Gullimann bewusst nicht mehr Vater und so wie der Imperator dargestellt wird, kann ich das gut verstehen.

Mortarion wurde jetzt von Nurgle wegen Befehlsverweigerung degradiert, aber eigentlich war das für Mortarion eh immer eine Art Zweckbündnis. Den dürfte das nicht sonderlich jucken, da der sowieso sein eigenes Ding macht. Mortarion ist nicht der der Typ der jemandem untersteht.
 
dass "Alpharius" (bzw. der andere; bzw. der Lebende, der vermutlich nicht getötet wurde; ihr wisst schon! 😉 )
Omegon soll verrückt geworden sein, weil Alpharius tot ist, es gibt eigentlich kaum Infos zu dem...

@Rückkehr bzw. Wiedereingliederung
Damit könnten die Relictors gemeint sein, die werden als loyal und nicht mehr als exkommuniziert geführt, in Nachgang der EoT Kampagne wurden die seinerzeit von Inquisitor Cyarro und GK angegriffen und vernichtend geschlagen, das ist entweder ein Retcon oder man hat diese Passage "übersehen" beim Start der 8th Edt...
 
Perturabo wieder ein guter? Der war schon völlig durch geknallt bevor er zum Dämonen Primarchen wurde.

Ja, aber er wurde -zumindest in den Büchern die ich gelesen habe- immer als ein völlig emotionsloser Sturkopf dargestellt, der sich nie mit einer Sache -außer der eigenen- wirklich gemein gemacht hat, weder Imperium, eigene Legion noch Chaos. Diese universelle Distanziertheit könnte erzählerisch eine Rückkehr tatsächlich leichter machen.
Wie gesagt, alles sehr spekulativ und nur meine persönliche Meinung... 😉

Ich glaube nicht das ein Seitenwechsel wirklich geplant ist.

Ich bin jetzt einfach mal davon ausgegangen, dass die Gerüchte im Ausgangsthread im Bereich des Möglichen sind. So richtig vorstellen kann ich es mir als neuen offiziellen Handlungsbogen aber auch nicht, dafür müsste man zu viel am Kanon ändern mit recht drastischen Konsequenzen. Aber wer weiß schon, was in 10 Jahren ist?

Omegon soll verrückt geworden sein,
Und in anderen Geschichten hat den jemand umgebracht; nix genaues weiß man nicht. Deswegen sind die/der ja neben Magnus (der in der SoT-Reihe ebenfalls kurz am Schwanken ist wegen des Angebots der Rückkehr ins Imperium) in meinen Augen die geeignetsten Kandidaten.

Mortarion wurde jetzt von Nurgle wegen Befehlsverweigerung degradiert,

Ist der jetzt nur noch einfacher Marine? 😳 😉
Wo wird das denn erzählt?
 
Ja, aber er wurde -zumindest in den Büchern die ich gelesen habe- immer als ein völlig emotionsloser Sturkopf dargestellt, der sich nie mit einer Sache -außer der eigenen- wirklich gemein gemacht hat, weder Imperium, eigene Legion noch Chaos. Diese universelle Distanziertheit könnte erzählerisch eine Rückkehr tatsächlich leichter machen.
Wie gesagt, alles sehr spekulativ und nur meine persönliche Meinung... 😉
Wir reden hier über den Typen der seiner Legion als erstes ne Lotterie aufgezwungen hat und jeden 10. exekutieren lies?
In der Siege of Terra Serie wirkt er verglichen mit den anderen Primarchen noch als der zurechnungsfähigste, aber der typ ist ein ausgemachter Psychopath, und das wurde sicher nicht besser nach dem er zum Dämonen Primarch wurde. Weiß nicht ob man auf den hier zählen kann. Aber man muss auch sagen das die Darstellung der Primarchen auch alles andere als Konsistent ist.
Also wer weiß.
 
Wir reden hier über den Typen der seiner Legion als erstes ne Lotterie aufgezwungen hat und jeden 10. exekutieren lies?

Ja, deswegen ja! 😉
Kleiner Spoiler: Der Imperator hatte bei SoT Magnus auch die Rückkehr angeboten, aber unter der Bedingung, dass er seine alte Legiona aufgibt und eine neue, "bessere" übernimmt. Er hat aus Loyalität abgelehnt.

Bin mir daher nicht sicher, ob Perturabo genauso handeln würde!
 
Und in anderen Geschichten hat den jemand umgebracht; nix genaues weiß man nicht.
Also Alpharius ist von Roboute erledigt worden während des Great Scouring, post-heresy... auf Eskrador, das war der Stand aus der Index Reihe, die Heresy Romane behaupten, dass er da wohl schon tot war und Guilliman tatsächlich Omegon getötet hat, oder einen Doppelgänger