War Thunder Ground

Also laut Steam News soll es 16 Uhr GMT sein. Sprich, 17 Uhr bei uns.

http://steamcommunity.com/games/236390/announcements/detail/2019028773813330331

Die deutschen sollen auf http://de.twitch.tv/entak gezeigt werden. (Warum müssen die immer solche Müllseiten mit Tonnen von Scriptgedöns nehmen... :dry🙂

Russen werden auf http://www.twitch.tv/warthunder gezeigt.

Sonstige Discussion im WT-Forum http://forum.warthunder.com/index.p...ch-trees-will-be-shown-on-saturday/?p=1146060 , dort werden dann sicherlich auch schon die ersten Screenshots zu sehen sein.
 
Deutsche Panzer

Ok noch keine tiers, aber die erste Übersicht für die Deutschen:

wtgtanksgerman_zps462a9e50.jpg


Und Russen:
wtgtanksudssr_zps2c62230f.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das alles stimmt, ist mein Wechsel ausgemacht.

Das mit der seperaten Turmsteuerung ist auch ein netter Zuckerguss. Beim Lee ist es schon ein bisschen arg einfach geacht bei WoT.

Der Lee geht ja noch, es ist ärgerlich beim Char Bis, weil mann die 40mm bekommt statt der 75mm im Rumpf. Und warum?
 
Ich muss sagen mich reist das jetzt nicht vom Hocker.
Wie das ganze im Spiel aussehen wird bzw wie das balancing ist wird man erst sehen wenn Daten da sind (vor allem ROF und Durchschlag der Waffen).

Ansonsten stellt sich mir die Frage warum identische Fahrzeuge nacheinander im Baum folgen (zB Elefant und Ferdinand sind 100% identisch, bis auf das Bug MG welches für das Spiel völlig irrelevant ist) und wo der Luchs ist (aber Panzer können ja immernoch nachkommen).

Dann noch die Frage was die 3 Blaupausen Panzer bei den Deutschen machen.
Gut, vom Panther F gabs zumindest einen Turm, vom Panther II eine Wanne, aber warum ist dann keine Maus vorhanden ist (von der es immerhin einen funktionierenden Prototypen gab).
Aber der Tiger mit KwK 46 ist eine reiner Fantasiepanzer von dem es nur eine Zeichnung gab, der fügt sich überhaupt nicht ins Konzept ein.
 
Ansonsten stellt sich mir die Frage warum identische Fahrzeuge nacheinander im Baum folgen (zB Elefant und Ferdinand sind 100% identisch, bis auf das Bug MG welches für das Spiel völlig irrelevant ist) und wo der Luchs ist (aber Panzer können ja immernoch nachkommen).

Weil das nicht der Fall ist?


  • Elefant hatte ein MG (Benutzung von MGs in WTG noch unklar)
  • Elefant hatte wohl anderen Motor (Quellen uneins)
  • Elefant hatte Zimmerit Panzerung (Benutzung in WTG unklar)
  • Elefant hatte Veränderung an der Kommandeursluke.
  • Elefant hatte Veränderung am Laufwerk.
  • Elefant wurde am Rohransatz der Zitadelle zusätzlich gepanzert/verändert (Quellen uneins)

Da es in WTG keine Trefferpunkte gibt, können Veränderungen an solchen Schwachpunkten durchaus Auswirkungen haben, denke ich. Ob das einen seperaten Panzer erforderlich macht, muss jeder für sich entscheiden.

Zudem auf WTP basierend, umfassen die Upgrades der Maschienen keine Änderung der Version, stattdessen ist da halt ein komplett neuer Flieger. Das erklärt auch eventl. die große Anzahl von verschiedenen Versionen der Tanktypen als seperate Fahrzeuge.

Ansonsten sind dies nun mal die Open Beta Anfangspanzer, da wird sich sicher noch einiges tun. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Von dem her ist schon klar das die Panzer so wie sie sind nicht verändert werden und man stattdessen einen neuen Panzer bekommt. Find ich jetzt auch gut so (sonst wäre es ja immer gleich wie bei WoT wo man sich die Version denken muss).

Aber wie schon gesagt, solange keine Daten vorhanden sind wo die Unterschiede liegen bzw was wichtig ist lässt sich da auch schwer was sagen.

Ist halt auch das Problem, das höher im Baum hier auch nicht heißt das der Panzer besser ist. (Pz III N vs Pz III L/M
Historisch geordnet ist es aber auch nicht (Hetzer als Entwicklung 44 steht vor dem JgPz IV 48)

Weil das nicht der Fall ist?
Naja, je nach Quelle eben.
Und Unterschiede bei Sachen welche solange keine Infanterie im Spiel ist, völlig irrelevant sind machen für mich noch kein eigenes Fahrzeug nötig.

Aber Panzer III L & M sowie Pz IV F2 & G sind an sich auch die selben Fahrzeuge bzw unterscheiden sich nur in nicht relevanten Details.


Ich will da noch mehr Details wissen bevor ich da irgendeine Aussage bezüglich „werd ich sicher wechseln“ oder „auf alle Fälle besser als WoT“ tätige.

Aktuell sieht es nach einem völlig anderen Konzept aus wo ich mir schwer vorstellen kann das es aufgeht
 
Der Lee geht ja noch, es ist ärgerlich beim Char Bis, weil mann die 40mm bekommt statt der 75mm im Rumpf. Und warum?

Ja den hatte ich auch im Sinn. Beim Lee wird man halt zum Trumlosen Panzer.


Elefant hiessen die Ferdinands nach der Ausrüstung mit MG. Dazu kamen dann später eben noch mehr Veränderungen, die führten aber nicht zum Namenswechsel.
 
Hoffe es wird nen schön entspannten Arkade-Modus geben, der nicht wie ne bekloppte Simulation läuft... zudem hoffe ich das es halbwegs dynamisch wird und nicht in ein riesen Versteckspiel ausartet, weil man nur auf reine eigene Wahrnehmung ballern kann und zwischen dem ganzen Gemüse auf den riesen Karten nix erkennen kann...
 
Damit wir unsere Geschütze optimal einsetzen können, spendiert uns War Thunder: Ground Forces im Arcade-Modus eine äußerst praktische Zielhilfe. Anstatt - wie bei World of Tanks - auswendig zu lernen, wo das jeweilige Fahrzeug Schwachstellen hat, sehen wir in War Thunder: Ground Forces jederzeit, ob wir aus dieser Schussposition und diesem Winkel die Panzerung des Feindes durchdringen können. Ist die Zielmarkierung rot, sollten wir nicht schießen, ist sie hingegen gelb oder gar grün, so heißt es: »Feuer frei!«
Ja das hat ja WOT so gar nicht....

So wie sich die Kämpfe derzeit in der geschlossenen Beta präsentieren, haben sie wenig mit den ausgeklügelten, taktischen Gefechten aus World of Tanks gemein.
Über die Aussage kann man wohl streiten. Die meisten WOT Spezies die WTG testen finden es taktischer als WOT.

Warum sind die Maps so klein?
Die sind um einiges größer als die 1000mx1000m Karten von WoT?

Warum sehe ich die Gegner so schlecht?
Weil der im Gelände steht, dumm das der Umriss nicht so gut zu sehen ist wie bei WoT. Zudem zeigt WTG Gegner auf jede Distanz solange LOS besteht, mann muß halt Auge 1.0 benutzen.

Also der Review ist ja nur für den Arsch, sorry.
 
Ich sehe gerade, dass es hier zwei Threads für die Bodenkampfvariante von War Thunder gibt. Eventuell könnte ein nette Mod die beiden mal zusammenschieben.

Zu den angesprochenen Sachen aus dem Game Star Bericht:

- Zielhilfe zu den Trefferzonen gibt es auch in WoT, das ist ganz einfach eine Falschaussage.
- Taktik: Kann ich wenig zu sagen - ich habe es noch nicht gespielt. Das Fehlen von Spieler-Artillerie könnte hier gemeint sein, dafür gibt es bei War Thunder aber auch eventuelle Aufklärung und Luftangriffe durch Spieler-gesteuerte Flieger.
- Mapgröße kann ich auch wenig zu sagen, in den Betavideos wirkten sie jetzt auch nicht gerade klein - und viele WoT Maps würde ich jetzt auch nicht als groß bezeichnen.
- Sichtlinien sind bei War Thunder echt, also keine aktive Tarnvorrichtung wie bei WoT zuweilen. Finde die WT Variante da deutlich besser.
 
Wenn es stimmt dass wt die schussposition und den winkel mit einberechnet stimmt es allerdings wenigstens dass es das so bei wot nicht gibt. Ein grünes kreuz bei wot ist nach meiner erfahrung kein garant dafür dass man tatsächlich durchschlägt.
Ansonsten ist die qualität des artikels halt gamestarniveau. Zb find ichs auch krass zu schreiben dass wt wowp abgehängt hat. Zwar hat wt viele nette dinge die wowp nicht hat aber trotzdem kann ich mit dem game nichts anfangen wohingegen ich wowp für eines der zur zeit spaßigsten multiplayer games halte. Zwei freunde von mir die im rl piloten sind ziehen wowp ebenfalls wt vor weil sie die steuerung schlecht finden. Sollten mal ihre persönliche meinung auch als solche kennzeichnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ansonsten ist die qualität des artikels halt gamestarniveau. Zb find ichs auch krass zu schreiben dass wt wowp abgehängt hat. Zwar hat wt viele nette dinge die wowp nicht hat aber trotzdem kann ich mit dem game nichts anfangen wohingegen ich wowp für eines der zur zeit spaßigsten multiplayer games halte. Zwei freunde von mir die im rl piloten sind ziehen wowp ebenfalls wt vor weil sie die steuerung schlecht finden. Sollten mal ihre persönliche meinung auch als solche kennzeichnen.

Ist an sich schon deswegen falsch, weil WarThunder schon länger verfügbar ist als WoWpl. Als eigene Meinung ziehe ich persönlich klar WarThunder vor, da mir WoWpl einfach zu seicht ist. Außerdem habe ich nach zwei Jahren recht intensivem WoT eine Abneigung gegen Spiele der Marke: "Einmal abgeschossen und du bist raus aus der Partie!" entwickelt.

PS:
Steuerungstechnisch tun sich beide Spiele Meiner Meinung nach wenig, War Thunder ist eben nur einen Tick realistischer und direkter, WoWpl dafür Arcadiger.
 
Ich teste grade intensiv War Thunder (Flugzeuge). Warum? Nicht weil cih WoT plötzlich schlecht finde oder von WoWPs die Schnauze voll habe, sondern weil das Spiel trotz der sch.... Inetanbindung meines Studentenwohnheims flüssig läuft, Gegner (die einfach zu spät geladen werden) plötzlich direkt neben mir erscheinen und ich in jeder Schlacht nicht erstmal ne Minute schutzlos da stehe, bis das laden endlich vorbei ist. Wobei grade dei neuen Karten (Ruinenberg in Flammen) wieder interessant klingen.
Im reinen Arcademodus finde ich das Flugmodell von WT grottig und WoWps deutlich unterlegen (Ich bin mal geschlagene 2 Minuten mit nem Reserveflugzeug rumgeglitten, bei dem ein Flügel und der Motor völlig kaputt waren (Motor aus, Flugzeug hing komplett im Messerflug). Ich habe es ohne deutlichen Höhenverlust (!) von der Kartenmitte bis zu unserem Flugfeld geschafft. Eigentlich sollte ich so krass Höhe verlieren und wegsacken. Im Arcade+ und ++ machts mehr Spaß, allerdings nerven die langen Wartezeiten und letztens konnten zB. nur Deutsche und Russen (die ich beide eigentlich nicht Spiele (Primär USA, dann GB und dann Japan) als Historisch und Simulatornationen gewählt werden.