WHFB Warhammer 2 go - mein Minihammer Projekt

Vielen lieben Dank! Das geht runter wie Öl und motiviert ungemein!

Heute war Basegestaltung und Geländebau angesagt.

7 Hügel wurden gestaltet und mit Gras versehen. Morgen ist der Leim getrocknet und dann kann ich das überschüssige Gras abklopfen.

Bei meinen Zwergen habe ich 2 von 3 fertigen Einheiten mit Basegestaltung versehen.

IMG-20211018-WA0013.jpeg


10 Musketenschützen und 20 Eisenbrecher.
Morgen geht es mit den Hammerträgern weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Zwerge sehen klasse aus. Beeindruckend finde ich auch das die gedruckten Movement Bases auf den Bildern aussehen wie aus Holz.

Sind die Zwerge von Cromarty?

Vielen Dank. Die Holzoptik der Regimentsbases ist leider nur Zufall und wäre mir ohne deine Bemerkung gar nicht aufgefallen. 😀

Das sind die Zwerge von Cromarty Forge. Die Modelle sind mega, allerdings mit einem großen Frevel... John hat ihnen Spitzohren verpasst! Das führte dazu, dass ich den gesamten Kopfbereich als Helm bemalt habe.
Aber ich kann ihm nicht böse sein, denn als Entschädigung hat er die Klankrieger/Langbärte nachträglich noch mit Zweihandwaffen designed. 🙂

Momentan sitze ich an meinen Hammerträgern und warte darauf, dass der Leim auf den Hügeln komplett durchgetrocknet ist.

Aktuell sieht es noch so aus:

IMG-20211018-WA0005.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gleich steht mein erstes Minihammer-Spiel an.
1500 Punkte Zwerge vs Waldelfen.
Es wird ein Einführungsspiel für einen alten Warhammer Veteranen, der sich Minihammer ansehen möchte.

Dafür musste ich noch schnell einen Runenschmied und meinen AST fertig stellen:

IMG-20211118-WA0027.jpeg


Besteht Interesse an einem Schlachtbericht?
 
Ein bebilderter Spielbericht wäre Klasse.
Welche Edition der WHF Regeln soll benutzt werden?



Das ist ja ein witziges Projekt!

Gibts sowas auch für 40k?
Da gibt es diverse Spieler die so etwas machen, gerne auch mit den 40k Apo Regeln z.B:

Oder Necromunda in 6mm
 
  • Like
Reaktionen: grimvatr
Auf jeden Fall. Ich kenn die Minihammer Regeln gar nicht.

Du kannst jedes Regelwerk nutzen, musst es halt nur durch das Halbieren aller Längenangaben an den Maßstab anpassen.

Ein bebilderter Spielbericht wäre Klasse.
Welche Edition der WHF Regeln soll benutzt werden?

Wir haben nach der 8. Edition gespielt.

Für einen Spielbericht war es leider zu statisch. Kurz gesagt: Die Zwerge bauten ihre Eckburg und ich konnte die großen Einheiten nicht wirklich mit meinen Truppen angehen.

20211118_191430.jpg


Die Zwerge gewinnen knapp das Spiel, da sie in der letzten Runde einen unwahrscheinlichen Angriffswurf der Hammerträger auf meine Dryaden samt General schaffen...
Wie erwartet, machen sie aus der Truppe Kleinholz und holen so knapp 400 Punkte.
Ich bekomme die Musketenschützen, die Kanone und den Gyrobomber.

20211118_191447.jpg


20211118_191500.jpg


Aber der Schlachtverlauf war für mich eher nebensächlich.
Es ging mir primär um das Spielgefühl und ich muss sagen:

Ich bin wahnsinnig begeistert. Habe dieses Warhammer-Feeling längst vergangener Tage wieder gespürt, die Minis und Bases haben den Belastungstest erfolgreich bestanden. Die Miniaturen ließen sich problemlos aus den Regimentsbases entfernen und insgesamt hatte ich den Eindruck, dass das Spiel übersichtlicher war.

Mein Spielpartner ist ebenfalls total begeistert und hat sich mittlerweile eine Khemriarmee zusammengestellt. Die Tage geht die erste Bestellung raus und regelmäßige monatliche Spiel- und Maltreffen sind verabredet.