Warhammer 30.000-spielt Ihr in diesem Setting?

Anastasius_Focht

Codexleser
19. Oktober 2010
200
0
6.701
Hallo werte Foristi,

Ich frage mich, da ja viele auch die "Horus Heresey" Bücher gelesen haben, wie verbreitet Spiele in diesem Setting sind?

Baut Ihr das Thema in eure Spiele und Kampagenen ein? sammelt Ihr Armeen die dem Fluff dieser Zeit entsprechen?

Ich habe den Eindruck das das Thema 30k, gerade unter ergrauten Veteranen, die schon lange dabei sind, großen Zulauf hat.
Viele tolle Umbauten und Themenarmeen enstehen zu 30k, ist das derzeit ein Hype?

Oder sagt Ihr: 30k, Horus Heresey, wadn das? Laaangweilig usw.

freue mich auf den einen oder anderen Beittrag
Der Imperator beschützt
 
30k ist in erster Linie eine Fluff Sache, spezielle Miniaturen gibts dafür eigentlich nicht. Auch darin liegt ja gerade der Reiz für viele erfahrene Hobbyisten, denke ich.

Wollte nicht jeder von uns schon mal Loyale World Eaters, im hübschen Blau-Weiß, nach dem Codex Blood Angels in die Schlacht führen😉,
Oder mit Lunar Wolves die Galaxie erleuchten😎
 
30k ist in erster Linie eine Fluff Sache, spezielle Miniaturen gibts dafür eigentlich nicht. Auch darin liegt ja gerade der Reiz für viele erfahrene Hobbyisten, denke ich.
Naja, es gibt ja diese MK II aufwärts Rüstungen jetzt bei Forgeworld, da würd sich ja mal anbieten, mit Teilen aus diesen Bausätzen zu arbeiten.

Mich reizt ne kleine Truppe Word Bearers als 30k Armee hochzuziehen (so bis 500 oder gar 1000 Pkt), aber die Schulterpanzer kriegt man so schlecht (da man dafür den Scriptorschulterpanzer mit Buch braucht, um es ich einfacher zu machen ^^)

Aber mir reichen meine Dark Angels und Chaos Space Marines (da habe ich Skulltakers, Alpha Legionäre, Word Bearers (vllt sogar auch Sanctified für Vraks) und vllt irgendawnn mal ne kleine Nurgle Fraktion)
 
Ich persöhnlich finde 30k sehr interessant.
Habe viele der HorusHeresy Bücher gelesen. (Durch Fulgrim hab ich mich damals sogar in Englisch durchgekämpft, weils das deutsch noch nicht gab)
Da meine zweite SM Armee letzte überlebende loyale Emperor Childrens darstellt die einen neuen Imperiumsfantatischen Orden ausheben.

Die alten Rüstungen usw reizen mich ziemlich. Allerdings will ich keine Dosen mehr spielen. (die überbevölkerung von denen nervt langsam <_<)
ein bekannter von mir spielt die 30k Sororitas. sehr coole Armee.

Regeln für Armeen aus der Zeit gibt ja auch (WD 112 wenn ich mich nicht irre). und zwar für:
Space Marines (loyal wie verräter.)
Adeptus Custodes
Sororitas (die hatten auch irg nen anderen namen...vergessen :blush🙂
und Imps.

Wollte ihn ja eigentlich zusenden wenn Interesse besteht. Problem ist das ich den WD jetzt schon seit einiger Zeit suche. Bisher vergebens.
Ich habe ihn vorm Umzug das letzte mal gesehen und inzwischen die böse Vorahnung das er dabei abhanden gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank Großer Prometheus das Ihr mein Thema mit euren Worten geadelt habt😀

Es ist halt ein interessantes Thema ^_^

Und mit den FW Teilen kan man das auch noch recht stylisch umsetzen 🙂
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...ce_Marine-Infantry-Accessories?filter_reset=1

Bis MK VI gab es sie ja so weit im Bruderkrieg (die Schnabelhelme hatten ja die Word Bearers damals auch), von dfa an ist es ja geradezu ideal ^^ (Und dann in Kombi mit den CSM Bausätzen für Verräterlegionen und man hat sich ne schöne Armee angeleiert)

Finde das Paket hier obsolet, da es ja jetzt die FW Bausätze gibt
http://www.games-workshop.com/gws/catalog/productDetail.jsp?catId=cat1490654&prodId=prod1140240
Ok, MK 1 ist noch drin, aber schau dir das doch mal an ^^
Der hat nicht mal nen ordentlichen Helm auf 😀

Aber im Netz gibts auch genug Anleitungen zum selber bauen, irgendwo tummeln sich hier auch die Links dazu rum
 
Prinzipiell hat das 30K Setting was für sich, leider hab ich aber weder Zeit noch Geld solch eine Armee mal nebenher aufzuziehen. Ich bin schon froh, wenn ich meine regulären Armeen halbwegs regelmäßig bedienen kann. Sollte ich unerwarteter weiße mal im Lotto gewinnen und folglich nur noch 1 bis maximal 2 Tage pro Woche studieren/arbeiten, wäre so eine Armee bestimmt drin.
 
30k hat nicht nur mit umgebauten oder gekauften SM Modellen zu tun, sondern auch mit speziellen, an den Hintergrund angelegten Regeln und Armeebeschränkungen. Bei BELL OF LOST SOULS gab es mal ein Warhammer 30.000 Regelwerk für eine Pre Heresy Kampagne mit speziellen Charakteren der involvierten Orden. Bei den Beschränkungen handelt es sich hauptsächlich um Waffen, Fahrzeuge und Ausrüstung, die es zur Zeit des Bruderkriegs noch nicht gab oder sehr selten war.

Ich habe auch schon mal das eine oder andere Spiel mit diesen Regeln gespielt und habe mir auch eine PH Armee (LUNA WOLVES) gebastelt.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=106999

Allerdings ist dieses Projekt etwas eingestaubt, aber mit den neuen FW Modellen kommt vielleicht wieder etwas Schwung in die Geschichte.
 
Der Große Kreuzzug soll bis zur Heresey ca. 200 Jahre angedauert haben, mit Millonen von eroberten, erleuchteten Welten.
20 Legionen mit je ca. 10.000 Marines + Imps(Black Lucifers und Co. für die die HH vol.7 gelesen haben) sollte mindestes so wenig Einschränkung ergeben für das was möglich ist wie 40k.

Und weils noch keine Tyraniden gab, das sind die Monster vom Planeten Mord🙄
 
Bzgl. Pre-Heresy, oder eher Bruderkrieg hab ich mal einen Blick in den Imperial Armour IX mal geworfen.

Da ist eine ziemlich stylische Liste für den Tyranten von Badab drinne, der eine (un)gesunde Mischung aus Space Marines und Imperialer Armee darstellt (mMn super für Makropolenarmeen geeignet), auf alle Fälle lohnt sich die Liste für Pre-Heresy Alpha Legionäre und vor allem Word Bearers, welche verstärkt auf suggstierte Bevölkerung zurückgreifen, um ihre Pläne durchzusetzen.

Genug Kult-taugliche Modelle hab ich zum Glück ja, es fehlen nur noch die entsprechenden Pre-Heresy Word Bearers um den Rest aufzustocken.

Wie schaut es eigentlich aus, wenn man aktuelle SM Teile mit CSM Bitz vermischt, daraus sollten sich doch teilweise alte Rüstungen "rekonstruieren" lassen, oder nicht?

Ich denke da an:
- Helm eines loyalen Space Marines, ggf. auch ein CSM Helm welcher aber noch keine Zeichen von Korrumpierung aufweist (also keine Hörner, Mutationen oder so)
- Torso eines loyalen Space Marines
- Arme und Beine eines Chaos Space Marines
Die Symbolik an den CSM Beinen abfeilen und diese überarbeiten oder anderweitig ausschmücken
http://www.games-workshop.com/MEDIA_CustomProductCatalog/m1252599_99120102019_CSMSqdmain_873x627.jpg

Dazu CSM Bolter oder das "Retro Bolter Set" von Forgeworld
Werds evtl. auf einen Versuch ankommen lassen, wenn ich wieder paar SM Torsi über habe, bin irgendwie wieder von der Idee angetan, wenn auch nur im kleinen Rahmen von ~500 Pkt.


Denke loyale Space Marine Orden haben weniger Probleme sich dem 30k Setting anzupassen, es betrifft ja am ehesten die Dark Angels und die Chaos Legionen, da sie vor dem Bruderkrieg über andere Farben (und Ausrüstung) verfügt haben
 
Zuletzt bearbeitet:
Denke loyale Space Marine Orden haben weniger Probleme sich dem 30k Setting anzupassen, es betrifft ja am ehesten die Dark Angels und die Chaos Legionen, da sie vor dem Bruderkrieg über andere Farben (und Ausrüstung) verfügt haben

Nicht unbedingt, da es im 30K Setting den Marines (außer EC) nicht erlaubt war den Adler auf der Brust zu tragen.
Zudem gabs keine MK 7 & 8 Rüssi, welche im 40K Setting sehr verbreitet sind und in quasi allen Marines Boxen sind.
 
Nicht unbedingt, da es im 30K Setting den Marines (außer EC) nicht erlaubt war den Adler auf der Brust zu tragen.
Zudem gabs keine MK 7 & 8 Rüssi, welche im 40K Setting sehr verbreitet sind und in quasi allen Marines Boxen sind.

Aber es gibt sicherlich genug Leute die noch Schnabelhelme haben ^_^

Naja einige SM haben ja Rüstungsvarianten die man sich passend selber bauen kann ohne großartig auf FW zurückgreifen zu müssen

z. B.
http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...nfantry-Accessories/MK-IV-MAXIMUS-ARMOUR.html
Da nimmt man diesen Red Scorpions Helm (welcher auch bei den BA und BT beiliegt), dazu den Torso eines Sturmmarines, nur das Rückenmodul ist Problematisch


http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...-Infantry-Accessories/MK-V-HERESY-ARMOUR.html
Nietenmarines, aber da ist es schon schwieriger, da man nru die Schulterpanzer als Bitz hat

http://www.forgeworld.co.uk/Warhamm...Infantry-Accessories/MK-VI-CORVUS-ARMOUR.html
Hier mangelts an den Torsi Varianten im normalen Sortiment

Ok, SM haben es ein bisschen schwieriger 😀 (Aber der Adler auf der Brust ist meistens durch Bolterarme verdeckt *gg*)
 
Der Große Kreuzzug soll bis zur Heresey ca. 200 Jahre angedauert haben, mit Millonen von eroberten, erleuchteten Welten.
20 Legionen mit je ca. 10.000 Marines + Imps(Black Lucifers und Co. für die die HH vol.7 gelesen haben) sollte mindestes so wenig Einschränkung ergeben für das was möglich ist wie 40k.

Und weils noch keine Tyraniden gab, das sind die Monster vom Planeten Mord🙄

ah ok binn jetzt nur von der Heresey ausgegenagen 🙂

mir hätte eigentlich auffallen müssen das dann über die Hälfte der Rassen nicht mitmachen kann ^^
 
30K bzw. HH ist ein sehr cooles Thema, welches ich lediglich in Buchform auslebe. Mir fehlt schlicht und ergreifend die Zeit mich einem solchen Projekt zu widmen. Vielleicht bau ich ja mal nen Trupp PH IW oder so auch EC, WB oder WEs würden mich mal reizen, aber nicht für ne ganze Armee.

Im Bekanntenkreis wüsste ich jetzt auch keinen der auf den Zug aufspringen würde.

@Eisen: HTP hat wohl darauf angespielt: Mord = Mordianer, obwohl die ja von Mordia kommen. Was du meinst, dürft Murder sein, wie der Planet mit den "TechnoArchaniden" im engl. Original heisst.