Warhammer 30.000-spielt Ihr in diesem Setting?

Ehm du hast am DA Band nichts verpasst, außer die Geschichte der DA und Lions auf Caliban vor dem Imperator. Ganz am Ende schlagen die sich mit einem großen Dämon rum, was genau für einer hab ich vergessen. Bei Temba bin ich mir auch sicher das die WBs beteiligt waren, aber sie haben halt die Trauer und Schwäche von Temba ausgenutzt und ihn so überhaupt für den Warp erst anfällig gemacht. Lirumlarum....ich bin dafür Chaos Dämonen sind begrenzt einsetztbar....Aber bitte keinen Mix aller 4 Götter, nur einer🙂
 
Ich denke Dämonen kann man durchaus spielen, da mMn viele Dämonen einfach für Xenos gehalten wurden und deshalb nirgendwo als Dämonen auftauchten.
Aber mal so eine Frage am Rande. ich beschäftige mich derzeit sehr mit PH und Death Guard. Jetzt stelt sich mir aber die Frage, wie stelle ich in einem nicht PH spiel die Seuchenmarines dar? Es ist schliesslich auch so, dass ich gerne den Codex CSM nutzen würde, schon allein um mir selber nicht als Cheater vorzukommen. Von den Modellen soll es sich eigtl. um eine Mischung aus PH-FW und normalen CSM ohne Chaossymbole handeln.
 
Aber mal so eine Frage am Rande. ich beschäftige mich derzeit sehr mit PH und Death Guard. Jetzt stelt sich mir aber die Frage, wie stelle ich in einem nicht PH spiel die Seuchenmarines dar? Es ist schliesslich auch so, dass ich gerne den Codex CSM nutzen würde, schon allein um mir selber nicht als Cheater vorzukommen. Von den Modellen soll es sich eigtl. um eine Mischung aus PH-FW und normalen CSM ohne Chaossymbole handeln.

Geht es dir ums Modelltechnische oder ums Spielbezogene darstellen?
 
Geht es dir ums Modelltechnische oder ums Spielbezogene darstellen?

Spielbezogen. Aber ich denke, dass ich eine Möglichkeit habe. Und zwar steht ja irgendwo im Fluff zur DG, dass sie es über jahrtausendelange Übung gelernt haben den Bolter einhändig abzufeuern. Also bekommen alle Seuchenmarines den Bolter einhändig verbraten.
 
Ja, aber warum mallst du die Seuchenmarines nicht einfach PreHeresy an und fertig. :huh:
In Eisenstein steht, das die Death Guard resistent gegen Gifte verschiedener Arten ist und Mortarion 1. Gift aus einem Kelch mit einem beliebigen Captain trinkt und 2. auch Luft von seiner Heimatwelt an seinen Düsen am Kragen einatmet. Evtl. kannst du das ja irgendwie so darstellen als ob das abgehärtete Death Guard Veteranen sind die gelernt habend, wie sie das Gift am besten gegen die Feinde des Imperators schleudern.(oder auch gegen ihn je nachdem ob Pre oder nicht😀)
 
Ich hoffe das die zunehmende Begeisterrung/Bekannt werden von 30k, gerade die HH-Romanserie hat da viel zu beigetragen, GW dazu bringt mal ein Art AdOn für 40k+ Figurensätze rauszubringen.🙄
Ach ja, und ab morgen gibt es nur noch Liebe auf der Welt😎

Muss......eine..... World Eater Arm...eeenach Pre Heresey..... haben.... nnngggghhhh diese Stimmen, diese Stimmen😛
 
Schlicht und ergreifend, weil der Flair von Pre Heresy sind ja die alten Rüstungen in Verbindung mit den alten Legionsfarben und die Seuchis sind einfach zu verrottet um PH darzustellen.
Es reicht aber auf keinen Fall ihnen einfach nur den Bolter in eine Hand zu geben.
Mein Vorschlag:Gib ihnen Bionics(in vielen Bausätzen sind welche drin eine einzelne Gliedmaße würde schon reihen),Weihrauchbehälter von den DA(siehe:Flight of the Eisenstein) und dem Sergeant nen Narteium
 
Irgendwann kommt die Zeit in der man arbeit findet und dann wirds teuer 😀

Aber man muss jetzt auch nich 1000 Space Marines in Pre-Heresy Rüstungen kaufen, nur weil man meint das es cool ist - aber die Rüstungen lassen sich sicher gut mit den normalen SM Bausätzen kombinieren
 
du brauchst nur Sekundenkleber


Ist doch bei Resin völlig klar das man da keinen Plastikkleber nimmt, dabei ist völlig egal ob iich Resin auf Resin, Resin auf Plastik oder Resin auf Metall klebe.

DIe FW Rüstungen sind schon cool, aber gegen GW Plastik Rüstungen hätte ich auch nix.
Btw. weiß man ob FW auch Termisets machen wird?