WARHAMMER 40.000 in. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN

Wallace

Codexleser
29. Dezember 2012
238
0
6.366
Servus zusammen,

so es wird zeit für das erste große Update und damit Infos für das Jahr 2015.

1. Wir haben alle wichtigen Infos zum Turnier online gestellt. Die Regeln sind auf dem neusten Stand.
2. Die Bankverbindung sind ebenfalls hinterlegt. Ab sofort könnt ihr das Startgeld für das Turnier entrichten.
3. Wir werden allen Spielern dauerhaft sowohl in unserem Laden wie auch bei allen Spielern über das Jahr hinweg 25% Rabatt auf alle GW Artikel einräumen, außer Mail order Artikel.
4. Es wird im laufe des Jahres wieder einige Ausbaustufen geben. Wir haben eine Liste zusammengestellt von Verbesserungen die ihr euch wünscht, so dass wir im Laufe des Jahres diese abarbeiten werden. Daher gilt schon für das erste Turnier:
Wir suchen einen guten erfahrenen Schiedsrichter der gleichzeitig als Springer fungieren kann. Wir bieten ihm dauerhaft GW Produkte zu Einkaufspreisen an, sowie Verköstigung und Logie frei auf allen Turnieren. Bitte Bewerbungen an uns richten an [email protected]
5. Wir werden regelmäßige Teilnahme belohnen. Daher gilt für dieses Jahr. Wer an 5 Qualifikationsturnieren + Finale teilnimmt bekommt von uns einen 50 Euro Gutschein!

Weitere Updates kommen bald.

Hier der link zur Anmeldung:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13666

Euer Ronny
Organisator der in. dt. Meisterschaften für Warhammer 40.000
 
Moin,

da solltet ihr noch was angleichen:

6. Preise
Es gibt sowohl für die ersten 3 Turniersieger wie auch für die am besten bemalte Armee einen Preis. Die ersten beiden jedes Qualifikationsturniers sind automatisch für das Finale qualifiziert und werden von uns eingeladen. Das Finale wird an voraussichtlich im Januar 2015 stattfinden Das besondere dieses Jahr ist, dass die ersten beiden im Finale kostenlos daran teilnehmen können. Sollten beide oder einer sich bereits in einem vorherigen Qualifikationsturnier qualifiziert sein, rückt der nächste auf, so dass sich bei jedem Qualifikationsturnier 2 weitere die Teilnahme kostenlos sichern können. Die Qualifikationsturniere haben dieses Jahr den sinn der kostenersparnis für das Finale. Einen spieltechnischen Vorteil in Form von Qualifikationspunkten gibt es dieses Jahr nicht. Wir planen für die Series 2014 insgesamt 6 Qualifkationsturniere bis November.

Wird es denn dieses Jahr wieder 6 Qualis geben???
 
Servus zusammen,

wir haben nochmal eine Aktualisierung vorgenommen.

Wichtig: Imperiale Ritter sind zugelassen, Torsten kann also seine Liste wie immer spielen.
Denkt daran das ihr jetzt auch mal Forgeworldmodelle in eure Listen aufnehmen könnt, wir haben somit die Beschränkungen gelockert. Wir schauen uns das mal beim ersten Turnier an, ob dadurch die Listen unbalanced werden. Viele Spieler freuen sich endlich mal das ein oder andere Forgeworldmodell spielen zu können.

Freuen uns schon auf euch. Denkt an die rechtzeitige Überweisung. Es bibt wieder Bonuspunkte und wir sind fast ausverkauft.

Hier nochmal der link zur Anmeldung:
http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=13666

Euer Ronny
 
Moin,

reagiert ihr überhaupt auf Beiträge hier. Mir ist immer noch nicht klar wieviele Quai-Runden es noch gibt für diese Saison.

Der Text ist immer noch nicht korrigiert:
6. Preise
Es gibt sowohl für die ersten 3 Turniersieger wie auch für die am besten bemalte Armee einen Preis. Die ersten beiden jedes Qualifikationsturniers sind automatisch für das Finale qualifiziert und werden von uns eingeladen. Das Finale wird an voraussichtlich im Januar 2015 stattfinden Das besondere dieses Jahr ist, dass die ersten beiden im Finale kostenlos daran teilnehmen können. Sollten beide oder einer sich bereits in einem vorherigen Qualifikationsturnier qualifiziert sein, rückt der nächste auf, so dass sich bei jedem Qualifikationsturnier 2 weitere die Teilnahme kostenlos sichern können. Die Qualifikationsturniere haben dieses Jahr den sinn der kostenersparnis für das Finale. Einen spieltechnischen Vorteil in Form von Qualifikationspunkten gibt es dieses Jahr nicht. Wir planen für die Series 2014 insgesamt 6 Qualifkationsturniere bis November.

Wo seid ihr denn ausverkauft? Die Ware? oder meint ihr die Teilnehmerzahl? Weil da sehe ich bisher 12 von 50 festen Anmeldungen.

Ich bin noch am überlegen, ob ich komme.

Grüße Raffy

 
Ist Escation zugelassen?

Nein, ist nicht zugelassen. Steht doch alles auf t3.......

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament_rules.php?type=0&tid=13666

5. Armeeauswahl und Regelwerk und Edition
Gespielt wird nach der 7. Edition
Stand 08.02.2015
Grundkonzept:
1850 Punkte

Gespielt wird nach Armeeaufbau-Niveau: T2 (Advanced). Forgewordmodelle sind zugelassen!
Zugelassen ist auch das Armeebuch Imperiale Ritter!!!

Es gelten die aktuell veröffentlichten Codiezes!

Regelunklarheiten
- Es gilt: FAQ/Errata vor Codex vor Regelbuch
- Es gelten voll umfänglich die Regelklarstellungen der FAQs von GW und die Sammlung von General Grundmann (zu finden hier auf T3)



Armeeaufbau-Beispiel: T2 (Advanced)

I. Nach welchen REGELN aus welchen PUBLIKATIONEN wollen wir unsere MODELLE auf dem Turnier spielen?

  1. Alle CODIZES
  2. Escalation / Eskalation (NUR die Regeln für Modelle von Seite 40 bis Seite 81! AKTUELLERE Modellregeln aus aktuelleren Publikationen haben ZWINGEND Vorrang!)
  3. Stronghold Assault / Belagerungskrieg
  4. Alle GW-FAQs von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
  5. Alle GRATIS DATASHEETS von der Black Library Homepage bzw. von der Games Workshop Homepage
  6. Alle CODEX SUPPLEMENTS
  7. Alle separat erhältlichen einzelnen DATASHEETS ausserhalb eines Codex, Supplement oder Campaign Book bzw. Campaign Supplement
  8. Alle DATASHEETS aus Campaign Books und Campaign Supplements
  9. Alle 40K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar (Liebe TurnierOrganisatoren, stellt bitte sicher, dass die Spieler wirklich mit den AKTUELLSTEN 40K-ForgeWorld-Regeln erscheinen UND dass ihr das auch, im Zweifelsfall, tatsächlich überprüfen könnt!)
  10. Alle 30K Forge World Modelle & Armeelisten WENN aktuell UND problemfrei mit 40K-Regeln spielbar (Liebe TurnierOrganisatoren, stellt bitte sicher, dass die Spieler wirklich mit den AKTUELLSTEN 30K-ForgeWorld-Regeln erscheinen UND dass ihr das auch, im Zweifelsfall, tatsächlich überprüfen könnt!)
II. Wie viele unterschiedliche FACTIONS dürfen in einer (1) Armee insgesamt gespielt werden?
Maximal 2 Factions

III. Wie viele unterschiedliche "BIG Detachments" und "small Detachments" dürfen grundsätzlich maximal in einer (1) Armee gespielt werden?

  1. Maximal insgesamt zwei Detachments, wobei eine (1) Armee maximal EIN (1) „BIG“ Detachment beinhalten darf. Formationen werden individuell behandelt, je nachdem, welcher Faction sie angehören bezogen auf das Primary Detachment, siehe weiter unten.
  2. Jedes konkrete einzelne Detachment an sich, egal ob „BIG“ oder „small“, darf maximal EIN (1) mal gespielt werden.

A) „BIG Detachments“ sind: Combined Arms Detachment [CAD] laut Regelbuch, Baal Strike Force, Company of the Great Wolf Detachment, Covenite Coterie Detachment, Great Waaagh! Detachment, Hive Fleet Detachment, Imperial Knight Detachment, Mephrit Dynasty Cohort, Necron Decurion Detachment, Nemesis Strike Force Detachment, Ork Horde Detachment, Realspace Raiders Detachment und The Wolves Unleashed Detachment. AUßERDEM wird eine (1) Formation, die als "Primary Detachment" gespielt wird, zu einem (1) "BIG Detachment".

Sonderfall NDD: Gemäß der allgemeinen Formationsregulierung kann ein (1) NDD beliebig viele Formationen von den NEC CDX Seiten 62/63 in sich aufnehmen, ABER eben jede einzelne Formation maximal EIN (1) Mal. Die einzelnen "Auxiliary Units" (Star-God, Flayed Ones, Deathmarks) sind von keiner zusätzlichen Regulierung betroffen außer der NEC CDX Vorgabe hinsichtlich der Gesamthöchstzahl aller NDD-Auswahlen.

B) “small Detachments” sind:
Allied Detachment [AD] laut Regelbuch. Mehrere unterschiedliche Allied Detachments [AD] sind NICHT möglich, immer nur maximal EIN (1) Allied Detachment [AD] pro Armee!
Formationen, die eine ANDERE Faction haben als das "Primary Detachment". Jede einzelne Formation darf maximal EIN (1) Mal gewählt werden pro Armee!
Inquisitorial Detachment, Legion of the Damned Detachment und Officio Assassinorum Detachment.

C) "Formations", die die SELBE Faction haben wie das Primary Detachment, dürfen zusätzlich in beliebiger Anzahl in die Armee integriert werden, ABER jede einzelne Formation maximal EIN (1) Mal!


Gruß
General Grundmann
 
Escalation / Eskalation (NUR die Regeln für Modelle von Seite 40 bis Seite 81! AKTUELLERE Modellregeln aus aktuelleren Publikationen haben ZWINGEND Vorrang!)

Welche Modelle sind dass den? Bzw sind dass alle Modelle aus dem Buch?
Ich habe nur die digitale Ausgabe, daher sind die Referenzseiten nicht passend.