WARHAMMER 40.000 in. DEUTSCHE MEISTERSCHAFTEN

Verstehe ich auch nicht ganz. Also sind Ritter nur dann erlaubt, wenn sie das alleinige Hauptkontingent ohne Alliierte sind und sie dürfen auch nicht in andere Armeen reinalliiert werden, aber zeitgleich sind die anderen Superheavies ohne Einschränkung erlaubt? Lasst doch einfach alle zu. Das macht für das geniale Balancing von 40k auch keinen Unterschied.
 
Servus zusammen,

so langsam nähern wir uns dem 2. Turnier des Jahres und es gibt einige wichtige Updates:

1. Wir haben nochmal an dem Balancing geschraubt, d.h. konkret. wir werden für das Turnier keine Super Schweren Einheiten wie Titaten oder Baneblades zulassen! Der Codex Imperiale Ritter gilt, allerdings darf dieser nur dann angewendet werden, wenn eine reine Ritter Armee gespielt wird. Bitte beachtet das beim Bau eurer Armeelisten.
2. Wir haben nochmal beim Gelände zuglegt. Es erwarten euch wieder neue einzigartige Geländeteile.
3. Vorbestellungen: Wir haben bereits für das Turnier sehr sehr viele Neuheiten bestellt. Ab heute könnt ihr bei uns Waren vorbestellen mit 25% Rabatt auf alle GW Produkte außer Mail order. Bitte reicht alle Bestellungen bis spätestens Montag den 6 April ein, was danach kommt, kann leider nicht mehr bis zum Turniertag mitgebracht werden.
4. Wir werden diesmal eine neue Menükarte präsentieren, lasst euch überraschen. An die Vegetarier und Veganer haben wir auch gedacht!
P.S: Es sind noch ne Menge Plätze frei. Also jetzt ran und anmelden.
Hier nochmal der link zur Anmeldung:

http://www.tabletopturniere.de/t3_orga.php?tid=14042

Bis zum Turnier
Euer Alex und Ronny
 
Ich würde auch Super Heavies begrüßen. Und ärger mich sogar ein wenig das die jetzt auf einmal wieder raus genommen wurden. (Hielt es schon für nen Aprilscherz)
Bekannter von mir und ich selbst hatten vor einen Heavie mitzubringen.
In den Staaten sind sie gang und gebe und dort fahren nicht gerade die Listen mit den Heavies die Siege ein.
Eher sind es die Funspieler die mal bock haben ihre Dicken auszuführen. Ein Zockerkollege von mir hat einen Ritter auf den Bonner Kantinenspielen gestellt und ist damit nur im Mittelfeld gelandet.

Kommt schon irgendjemand muss ja mal für die deutsche Turnierlandschaft eine Lanze brechen. Zumindest mal hier in der Umgebung. 😉
Gerade so eine Abwechslung könnte mal mehr Leute auf das Turnier locken. Quasi als Exklusivität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach an die Vorgaben/vorschläge von GG halten. Die Sind allgemein in der Spielerschaft akzeptiert. Die Regeln so umzuschreiben, dass die eine Person, welche immer 5 Ritter spielt, weil es ihm Spaß macht zuzulassen, dem Rest die Möglichkeit aber im normalen Rahmen (nicht jeder kann sich ne reine ritterarmee leisten) seine Super Heavys zu spielen ist dann doch inkonsequent. Habe keine Super Heavys, aber wenn ich welche für teuer geld gekauft hätte würde ich die auch gern spielen wollen. Mal meine Meinung dazu.

Bzgl. Ad Mech Vorbestellung melde ich mich wenn der WD raus ist und Sie offiziell vorbestellbar sind.
 
Prinzipiell habe ich kein Problem damit, alles zuzulassen. Dann sollten aber auch alle darauf eingestellt sein und entsprechende Listen einpacken. Es kann halt ein paar sehr kurze Spiele geben...damit muss man dann umgehen können.

Daher finde ich Super Heavies zu beschränken auch nicht verkehrt. Man könnte aber differenzieren, zwischen einer generellen Beschränkung, und einer Auswahl an Beschränkungen. Dazu muss man aber eine wirklich tiefgehende Übersicht über alle Super Heavies haben, und dass ist nicht so einfach.

Es ist halt ein Unterschied, ob der Lord of Skulls rumrollert - oder ein Reaver/Revenant Titan!

Letztendlich gibts für (fast?) alle Super Heavies sinnvolle Konter im Spiel, nur ist kaum jemand daran gewöhnt, kompetitiv gegen Baneblade, Typhon, Lynx, Barbed Hierodule, et al. zu spielen.

Wie eine sinnvolle Differenzierung gemacht werden kann ist leider nicht eindeutig (maximal x Hüllenpunkte?/no ranged D?/maximal x Punkte?). Ich denke, da wird die Community noch einiges zu diskutieren haben, bevor Super Heavies problemlos und voll akzeptiert auf Turnieren sein können.
 
Punktebeschränkungen machen mMn nicht so viel Sinn, wenn man mit dem Ziel der erweiterten Vielfalt Super Heavies zulässt.

Als Beispiel die vorgeschlagenen 462 Punkte: Es geht ein Lynx, ein Typhon, und sonst nicht viel. Beides ist schon in der "extrem-hart" Kategorie einzuordnen. Während man damit die meisten Auswahlen unmöglich macht, bleiben für einige wenige immer noch spielentscheidende Optionen.
 
Naja, ihr habt drei Möglichkeiten:
(1) Alle Superschweren sind verboten (auch Ritter!)
(2) Ihr spielt normal nach 40k Regeln, d.h. jeder Spieler hat 1 LoW Auswahl und es sind alle Superschweren erlaubt.
(3) Es gibt ein Punktlimit, wie teuer die LoW Auswahl sein darf.

Bestimmte Superschwere zu verbieten wäre sehr ungerecht, da dies einige Armeen im Vergleich zu anderen dann einschränken würde. Das ist genauso als würdet ihr Phantomritter oder Sturmflut Anzüge verbieten / beschränken.
Ich selber finde, dass Superschwere grundsätzlich nichts in normalen Spielen verloren haben, außer beide Spieler einigen sich darauf, dass sie es wollen.
 
Naja, ihr habt drei Möglichkeiten:
(1) Alle Superschweren sind verboten (auch Ritter!)
(2) Ihr spielt normal nach 40k Regeln, d.h. jeder Spieler hat 1 LoW Auswahl und es sind alle Superschweren erlaubt.
(3) Es gibt ein Punktlimit, wie teuer die LoW Auswahl sein darf.

Die Orga hat prinzipiell alle Möglichkeiten. Sie kann frei entscheiden was sie zuläst und was nicht. Auch könnte sie vorschreiben, das in jeder Liste ein Superschweres Fahrzeug enthalten ist.
Die Orga gibt den Rahmen vor in dem die Listen geschrieben werden und kann diesen beliebig (und nicht nur in den von dir aufgezählten Arten) gestalten.
Du als Spieler musst dann zusehen, wie du deine Armee in diesem Rahmen gestaltest oder dich dazu entscheiden in diesem Rahmen nicht zu spielen.
 
Servus zusammen,

so die Teilnehmerzahlen wurden nochmal aktualisiert und die bisher eingereichten Überweisungen und Listen auf den neusten Stand gebacht. Denkt bitte daran, wer 25 % Rabatt auf Vorbestellungen haben möchte die rechtzeitig zum Turnier da sind, bitte bis spätestens Montag Abend an mich senden. Ich werde Dienstag morgen in der früh sofort die Bestellung aufgeben, weilweise ist auch noch einiges auf Lager was direkt mitgebracht werden kann.

Im Bezug auf die Beschränkungen. Wir werden beim nächsten Turnier mal ein schwarzes Brett aushängen welches sich speziell mit der Frage der Beschränkungen beschäftigt. Wir beabsichtigen beim 3. Qualifing auch die super heavys mal zuzulassen. Wir möchten hier speziel von unseren regelmäßigen Turnierteilnehmern mal ein Meinungsbild haben. Diesmal haben wir uns für stärkere Beschränkungen ausgesprochen, dies soll aber nicht in Stein gemeiselt sein.


P.S: Es sind immer noch Startplätze frei hier gehts direkt nochmal zur Anmeldung:

http://www.tabletopturniere.de/t3_tournament.php?tid=14042

Euer Ronny
 
Seruvs zusammen,

so wir haben noch eine besondere Überraschung und lassen jetzt die Katze aus dem Sack.
Wir werden euch am Samstag und Sonntag einen Sonderrabatt gewähren auf alle Artikel vor Ort mit 30% Rabatt. Die 25% auf Vorbestellungen gelten natürlich weiterhin. Wir haben das komplette GW Sortiment auf Lager daher könnt ihr euch auf viele günstige Angebote freuen und natürlich auch auf Neuheiten. Denkt bitte daran das wir EC Karten leider nicht bearbeiten können.
Wir freuen uns auf euch.
P.S: Es sind immer noch ein paar Plätze frei. Also ran und anmelden.

Euer Ronny