Normalerweise schaue ich keine Battlereps, die dauern mir zu lange. Kann also nicht wirklich vergleichen!
Was mir bei euch gut gefallen hat:
- Das Würfeltool finde ich super, da hat man einen guten Überblick und sieht die Würfelwürfe einfach sehr genau.
- Das Gelände und die Armeen schauen toll aus.
Was mir bei euch nicht so gut gefallen hat:
- Der Anfang zieht sich zu lange hin. Ich würde die Armeelisten einfach nur zeigen und nicht groß erklären. Oder zumindest nur das aller aller wichtigste. Und dann schnell zu potte kommen.
- 2:12 Stunden sind mir einfach zu lange. Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn ihr da kürzen würdet. Zum Beispiel die Bewegungsphase, das könnte man in meinen Augen komplett raus lassen. Lieber das Spielfeld nach der Bewegungsphase zeigen und kurz erklären, welche Einheit nun wo und warum steht. Bei den anderen Phasen könnte man das fast gleich machen. Aber das ist dann eine ganz andere Art von Battlerep und erfordert auch wesentlich mehr Arbeit in der Nachbereitung!
vielen Dank für dein Feedback.
Ich werde vielleicht in Zukunft die Armeelisten kurz einblenden, dann kannst du anhand der Timecodes direkt zum Spiel weiter springen und sparst dir Zeit.
Nach einer Umfrage haben wir unsere Battle Reports extra länger gemacht, da die meisten Leute gesagt haben je länger desto besser. Wir finden, dass man bei den rein zusammenfassenden Battle Reports zu wenig vom Spiel mitbekommt und haben uns deshalb auch für das Filmen der Bewegungsphase entschieden.
Wie gesagt in den Kommentaren füge ich immer die Timecodes ein, da kann man sich schön durchzappen.
- - - Aktualisiert - - -
vielen Dank, freut mich wenn es dir gefällt.
- - - Aktualisiert - - -
Das freut mich sehr zu lesen 😉
Welche Werbung meinst du denn?
- - - Aktualisiert - - -
Finde das einblenden der Würfel auch klasse. Mich würde ein extra Fenster storen. So hat man tatsächlich das Gefühl das da aufm Tisch vor einem was passiert. Weiter so! Ihr steigert euch ja bereits von Video zu Video spürbar 🙂
Das ist wie bereits erwähnt reine Geschmackssache, den einen gefällts den anderen nicht 😉
Es ist auf jeden Fall sehr umständlich das so zu verfilmen, allerdings finden es viele Leute doch sehr gut.