Warhammer 40k Comic von Dan Abnett & Co

<div class='quotetop'>ZITAT(General_SHO @ 19.10.2007 - 10:58 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Es gibt hinten noch Werbung für W40K, da steht was von kostenloser Miniatur, weiß jemand welche das sein könnte? Natürlich nur wenn man da ein Testspiel macht.[/b]

Bestimmt ein Steckmarine 😉 (sicherlich kein Fantasy Dampfpanzer aus Zinn 😀)

@Comic
Hab den heute gelesen und fand ihn... ganz nett. 🙂
Es werden viele Völker im Kampf der Black Templars abgedeckt (Necrons, Tau, Orks, Eldar, Chaos, Tyraniden) und man sieht auch sehr viel Blut. Zeichungen sind ganz ok. Die CSM in dem Comic waren ja noch bunter als meine Tiermenschen (und das hat auch was zu bedeuten 😛h34r🙂, die Orks hatten rotes Blut und Thousand Sons bedienten schwere Bolter (zumindest sahen sie aus wie TS), und es lagen überall Reste von Necrons nach dem Kampf ^^

Übersetzung war superb, hab schlimmeres erwartet (Kaplan ist mir eigentlich schon fast lieber als OP, einzig über die Schädelsammler von Kanak konnt ich schmunzeln :lol🙂, was verwirrend war, sind die wechselnden Perspektiven, wenn hier vorher nicht einer gesagt hätte, dass es die Entwicklung eines Menschen zum Novizen bis zum Dreadnought (Cybot) abdeckt, hätte ich mich über den zweifachen Tod von Bruder Gerart gewundert. Die besten Stellen meiner Meinung nach sind die Szenen mit Bruder Tankred (oder Redtank oder wie er hieß ^^), vor allem wenn sie ihn aufwecken wollen 😛inch:

Denke es macht gut was her. Vor allem sind mir Black Templars irgendwie sympathischer dadurch geworden :wub:
 
hab die mir über die letzten monate alle einzeln geholt und is billiger als den ganzen auf einmal zu kaufen.
abgesehen davon sind 2 hefte gut gezeichnet, die anderen 3 sind absoluter dreck von den zeichnungen her, da stimmen die proportionen übehaupt net, ka was die sich dabei gedacht haben 😛h34r:
ach ja und die thousand sons haben auch schwere bolter im comic, und bluten auch.....!!!!!
aber vielleicht sollns einfach nur tzeentchmarines sein.
das mit den necrons fällt natürlich auch auf, vor allem das die deren körper teilweise aufgespiesst haben und so....
 
Aufgespießt, auseinandergenommen, whatever

Wenn man bedenkt das sich schon Leute darüber aufgeregt ham das Necronköpfe an Chaosfahrzeugen und -dämonenprinzen sind... 🙄
Die werden ja normalerweise weggebeamt oder so ^^

Aber das hab ich ja schon weiter oben geschrieben 😉
 
<div class='quotetop'>ZITAT(Grobrotz @ 25.10.2007 - 10:26 ) <{POST_SNAPBACK}></div>
Scheiss auf Templars, es gibt jetzt auch einen über ORKS!!!!!!!! JAAAAAAAAAA!!!!!! :rock: :uzi:
http://www.comicbookresources.com/news/newsitem.cgi?id=12185
dann muss ich dochmal wieder zu meinen Comichändler.[/b]
Normalerweise würde ich jetzt sagen:"STIRB, XENOS!" :guns:
Aber ich bin auch gerade wieder auf dem Orktrip. :lol:

Der Ork Comic gefällt mir sehr gut, und das meiste verstehe ich mit meinem mäßigen englisch auch, aber einige "ork-englisch" Sätze sind schon recht anstrengend zu lesen.

Und das letzte Bild ist einfach genial: Orks klauen den ganzen Fuhrpark der imperialen. :lol:
 
Ahoi leute..

ich hab mir den Comic gestern mal gekauft als "sammelband" leider gabs den nur auf deutsch, der nette verkäfer meinte, die englischen gibts nich gesammelt und es wären wohl schon ausgaben vergriffen..

18 Euro hat mich der spass gekostet...

cih persönlich finds nicht so schlecht.. kein comic meisterwerk, aber durchaus akzeptabel.. tw. schön brutal und etwas unzusammenhängend.. aber nicht so schlecht..

hat die sonst noch wer gelesen? was sind eure meinungen?
 
Hab grad Mail von Panini Comics bekommen.

Hallöchen!

Vielen Dank für Ihre E-Mail und das Interesse an unseren Produkten.
Tatsächlich wird der von Ihnen genannte zweite Warhammer 40K Sonderband unter dem Titel "Tod und Verderben" im Juni 2008 erscheinen. Bereits im März 2008 erscheint der erste Warhammer-Comic unter dem Titel: "Die Kriegsschmiede".

Ihren Hinweis zum Sprachverhalten der Orcs nehmen wir gerne als Anregung auf und werden das bei unserer nächsten Konferenz mit den Kollegen von Games Workshop erörtern.

Viele Grüße aus der Redaktion

Yeah. Juni.
 
Ich habe das erste Heft von "Blood and Thunder" -insgesamt 28 Seiten- schon gelesen.

Die Zeichungen gefallen mir ganz gut. Jedoch passiert bis jetzt nicht wirklich viel und der erste Teil verdient das Prädikat "laaangweilig". Außerdem könnte die Übersetzung des "orkischen Englisch" ins Deutsche ziemlich in die Hose gehen.

Immerhin scheint die Handlung dieses Mal linear zu verlaufen, was bei Damnation Crusade ja nicht unbedingt der Fall war. 😉