7. Edition Warhammer Armeelisten

Das liegt aber nur an einer Sache: dem Schocken. Würden sie in 40k normal aufgestellt werden, wären sie wie jede andere Armee (außer dass sie komplette Fusslatscher wären und somit wohl meist über den Haufen geballert werden). Der Abweichungswürfel zeigt nunmal nur zwei Seiten mit Punktlandung. Sie haben also eine größere Chance in einem durchschnittlich 7"-Umkreis zu landen, als da, wo du sie haben willst. Sowas muss man aber auch in seine Überlegungen einbeziehen. In 40k sind sie daher eine eher unkonventionelle Armee, die leider nicht sooft gespielt wird.
 
dass problem dabei ist nur, dass man sie in wellen bringen muss! und sowieso alles geschockt kommt! meistens würfl ich nämlich so, dass meine zweite welle zuerst kommt, dann kommen die einheiten aus der reserve auch noch alle einzeln und somit hat der gegner genug zeit sich alle einzelnd vorzunehmen, dann würfel ich bei den zerfleischern so gut, dass ich vielleicht 2-3 modelle pro runde ausschalte, bei 8 zerfleischern und den vielen attacken auch nicht wirklich gut... usw usw... also?
 
Also erliegst du subjektiven Empfindungen.

lol nun komm mir nicht mit irgendwelchen wissenschaftlichen theorien, dass es angeblich kein glück gibt etc....

ich glaube an glück und pech, du anscheinend nicht, belassen wir es doch einfach dabei, du wirst MICH nicht überzeugen können und ich DICh nicht! 😉:lol:
 
lol nun komm mir nicht mit irgendwelchen wissenschaftlichen theorien, dass es angeblich kein glück gibt etc....

ich glaube an glück und pech, du anscheinend nicht, belassen wir es doch einfach dabei, du wirst MICH nicht überzeugen können und ich DICh nicht! 😉:lol:

Interessante Einstellung die du da hast. Muss man einfach respektieren, auch wenn ich persönlich ja fast versuchen würde dir etwas mathematisches Grundwissen nahe zu legen (z.B. http://de.wikipedia.org/wiki/Gesetz_der_großen_Zahlen )
Ich kann dir natürlich auch recht geben, ich behaupte auch immer ich kann keine Moraltests werfen, meine Mistpieler würden dir das Bestätigen (Habt ihr schonmal eine Chaosarmee in der ersten Runde zu 50% von der Platte fliehen sehen? Ich schon! Ein Hoch auf das Wiederholen.... hat nichts genutzt!) Trotzdem oder gerade deswegen spiele ich weiter Chaos. Denn ich weis, dass ein MW 8 einfach nicht schlecht ist. Und wenn man mir ein Mal des Slaanesh anbietet das das Glück bei MW-Tests elimieniert dann nehme ich die Hilfe dankbar an. Allerdings tue ich das, weil ich weis, dass ich wenn ich Test würfeln muss irgend wann einmal verpatze. Im moment arbeite ich an einem Java-Würfelgenerator der meine MW-Tests würfeln soll, ich vertraue der Technik einfach. Denn was ist weniger Glücksabhängig als der erzwungene Zufall?
Aber lassen wir das lieber.

Das eigentliche Thema waren ja Akito-Beschränkungen!
Wir handhaben das meist sehr locker bei uns, wenn wir uns zum spielen verabreden gibt es grob drei Möglichkeiten:
-wir machen nichts aus, dann kann jeder spielen was er will (dann kommen des öfteren mal Drachen, Blutdämonen, etc. pp)
-wir einigen uns auf eine "normale" Armee, das heisst also das, was wir als subjektiv "nicht zu stark" empfinden
-manchmal machen wir im Vorraus (z.B. Spiele zu dritt, besondere Spiele etc.) Beschränkungen aus, da sogar Akito in seltenen Fällen

Option 1 und 2 nutzen wir am häufigsten und klappt soweit recht gut. Man weiß dann mit was man rechnen muss und KANN selbst also auch hart aufstellen. Oder man lässt es eben. Klappt natürlich mit den Stammspielern besser.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei 40K verliere ich jedes 3te spiel ungefähr, weil ich so abartig schlecht würfel,
Der Punkt is, viele Leute denken, sie würden ständig nur wegen der Würfel verlieren, dabei liegt es oftmals an ganz anderen Dingen.

naja ok, dann scheint es bei fantasy etwas anders zu sien als bei 40k! ich spiele nämlich dämonen bei 40k und da hat es ne menge mit glück zu tun!
Is da genauso wie bei WHF...

japp, dass mag sein, aber nicht bei den dämonen! jedenfalls nicht so stark wie bei fantasy! dazu spiele ich schon viel zu lange, als dass ich mich da nicht auskennen würde
Ein paar Zufallselemente lassen sich nich reduzieren das stimmt, aber ingesamt kann man eine Dämonenarmee bei 40k schon sehr sicher gestalten und selbst diese glücksabhängigen Dinge lassen sich zum Teil ausgleichen bzw. auf ein Minimum reduzieren.
Zitat: "dazu spiele ich schon viel zu lange, als dass ich mich da nicht auskennen würde" 😉

Bei Anfängern, die meist noch nicht die grundlegendsten Spielweisen kennen, macht das Würfeln natürlich mehr aus.
Jop, hat Magua recht, is leider so und daher denken die auch oft, das wäre ein reines Glücksspiel bzw. schreiben so Zahlen wie 70-80%.

Also erliegst du subjektiven Empfindungen.
Is nunma so Zombie... aber bleib ruhig beratungsresistent, dann kann man dir dein 80% Weltbild nich zerstören. 😛
 
Zuletzt bearbeitet:
Is nunma so Zombie... aber bleib ruhig beratungsresistent, dann kann man dir dein 80% Weltbild nich zerstören. 😛

Is nunma so? was besseres fällt dir nicht ein? :lol:

Muss unheimlich blöd sein jemanden nicht von Wissenschaftlichen Theorien überzeugen zu können, oder? 😉😛 naja, ich denke mir meinen Teil...

Und wenn du genau lesen würdest wüsstest du auch, dass ich durchaus von der Meinung zurückgetreten bin, dass es von 80% des Glücks abhängt! wer lesen kann ist hier dann natürlcih klar im Vorteil.... lediglich zeige ich mich beratungsresistent was die Wissenschaft in dieser Sache angeht, denn ich glaube an Glück und Pech! Und an Zufälle sowieso.... naja, muss ja nicht jeder dran glauben, aber man sollte doch jedem seine Meinung lassen Herr Draco, oder? 🙄 (aber das kenne ich ja von dir nicht anders, als anderen Leuten in die Suppe spucken zu wollen) :lol:😛
 
Muss unheimlich blöd sein jemanden nicht von Wissenschaftlichen Theorien überzeugen zu können, oder?
Du wolltest mit sowas doch nich behelligt werden, also komm mir doch nich so. :lol:

Ich kann ja gerne ma anfangen wenn du willst aber nich beschweren wenns dir, wenn Magua dann noch mit einsteigt, zuviel wird. 😛

Und wenn du genau lesen würdest wüsstest du auch, dass ich durchaus von der Meinung zurückgetreten bin, dass es von 80% des Glücks abhängt!
Ja stimmt, du warst bei 70% angelangt... 🙄

lediglich zeige ich mich beratungsresistent was die Wissenschaft in dieser Sache angeht, denn ich glaube an Glück und Pech!
Aber verlangst von mir, dass man dir das ganze wissenschaftlich erklärt? Widerspruch!?!

naja, muss ja nicht jeder dran glauben, aber man sollte doch jedem seine Meinung lassen Herr Draco, oder?
Die Sache is, jeder hat seinen Aberglauben, das is vollkommen legitim! Ich habe auch so meine Würfelaberglauben, so isses nich und ich will dir die Deinigen ja auch nich austreiben oder so. 😀
Dennoch sollte man, meiner Meinung nach, trotz aller eigenen Würfelerfahrungen die man gemacht hat (was ich erlebe is dann und wann auch nich normal - frag Oflg zum Beispiel, der is seit den letzten 2 Spielen besonders geschädigt durch mich), man sollte sich die ganzen Sachen ma "wissenschaftlich" angucken und Statistiken und so mit ins Auge fassen, also Wahrscheinlichkeiten und Schmuh.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bau meine liste eigentlich immer möglichst fair, von beschränkungen halt ich wenig. mit meinen zwergen macht es sowieso immer spaß egal ob ich gewinn oder verlier(wozu hat man denn sein buch des grolls). und natürlich gibt es überall spieler die einfach ma die bärtigste dämonen armee spilen na und dann hol ich die dunkelelfen raus und schon wird das spiel intressant.

was den zufallsfaktor in whf angeht, der ist doch sehr gering, es kommt hier wesentlich mehr auf das stellungspiel und die taktische erfahrung an wenn sich beide armeen in etwa auf dem selben neveau befinden.
 
ich bau meine liste eigentlich immer möglichst fair, von beschränkungen halt ich wenig. mit meinen zwergen macht es sowieso immer spaß egal ob ich gewinn oder verlier(wozu hat man denn sein buch des grolls). und natürlich gibt es überall spieler die einfach ma die bärtigste dämonen armee spilen na und dann hol ich die dunkelelfen raus und schon wird das spiel intressant.

Es hat aber nicht jeder eine DE Armee zuhause bzw. lust eine Armee zu aufzubauen nur um gegen bestimmte Armeen eine chance zu haben. -_-
 
3k waldelfen

*************** 1 Kommandant ***************

Prinz
+ - Zweihandwaffe
+ - Sternendrache
+ - Rüstung von Caledor
- Magische Armschienen
- Amulett des Lichts
- - - > 627 Punkte


*************** 4 Helden ***************

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Ring des Zorns
- Silberstab
- - - > 185 Punkte

Magier
- Upgrade zur 2. Stufe
+ - Seherstab von Saphery
- 1 x Magiebannende Spruchrolle
- - - > 185 Punkte

Edler
+ - Zweihandwaffe
- Schild
- Drachenrüstung
+ Armeestandartenträger
- Schlachtbanner
- - - > 206 Punkte

Edler
+ - Drachenrüstung
+ - Elfenross mit Harnisch
+ - Sternenlanze
- Verzauberter Schild
- - - > 157 Punkte


*************** 3 Kerneinheiten ***************

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte

10 Bogenschützen
- - - > 110 Punkte


*************** 4 Eliteeinheiten ***************

20 Phönixgarde
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Feueramulett
+ - Zauberbanner
- - - > 400 Punkte

20 Weiße Löwen von Chrace
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
+ - Löwenstandarte
- - - > 355 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 200 Punkte

5 Drachenprinzen von Caledor
- Musiker
- Standartenträger
- Champion
- - - > 200 Punkte


*************** 2 Seltene Einheiten ***************

Repetier-Speerschleuder
- - - > 100 Punkte

Riesenadler
- - - > 50 Punkte


Insgesamte Punkte Hochelfen : 2995
was haltet ihr davon ?