Sonstiges Warhammer Preview Las Vegas Open 2025

Das GW Artwork mit Mallerion als dieser Dämon gab es schon in der ersten oder zweiten Edition. Das war beides vor 2019 😉

Wenn du so weit fasst, musst du bei Mantic auch zurückgehen zu seit wann die TK dort Dämonen in der Liste haben, also eine Edition früher etwa.
Dass sie jetzt aber mit den Nightstalkers (nicht Dämonen!) nicht nur anbandeln, sondern ihre Identität darin besteht, mit denen irgendwie unterwegs zu sein und sie zu beschwören, klingt schon sehr ähnlich dem Schattenbeschwörungsding, über das jetzt für Malarion spekuliert wird.
Es löst ja auch genau dasselbe Problem:
Man hat da diese edgy Elfen aus WHF, und möchte aus ihnen aber irgendwas Eigenes machen statt WHF fortzusetzen. Aber beide Systeme entscheiden sich ausgerechnet für Schattenwesen-Beschwören.
 
  • Like
Reaktionen: Jedit
ich hoffe doch sehr, es wird ne Mischung aus Hashut Dwarfs/Humies/Stierzentauren. ?

Wäre ja interessant zu sehen, ob die Horns of Hashut dann auch Teil der Armeeliste werden, so wie es mit einigen anderen Warcry Warbands der Fall war (bspw. die Wildercorps Hunter für die CoS oder die Shadowstalker für die DoK). Auch könnten die Hobgrots in Analogie zu den alten Hobgoblins wieder mit am Start sein. Spannend wird es aber allemal, vor allem wie der neue optische Ansatz für die Chaoszwerge aussehen wird.
 
Nicht wirklich. Elfen mit Stiersymbolik und dann vermutlich auch noch Hämmern - auf solche wirren Ideen würde doch kein vernünftiger Mensch kom... ... oh...

AlarStoneguardLead.webp
 
Nicht wirklich. Elfen mit Stiersymbolik und dann vermutlich auch noch Hämmern - auf solche wirren Ideen würde doch kein vernünftiger Mensch kom... ... oh...

Anhang anzeigen 289440

Und ich dachte zuerst, als ich diese komischen Kühe gesehen habe, das es nicht mehr schlimmer geht, aber okay ich ziehe meine Hut vor GW sie schaffen es immer, noch einen drauf zusetzen (und nein das Wortspiel war jetzt nicht mit absicht).
 
Vorsicht! Als ich die Modelle hier das letzte Mal kritisiert hatte, weil sie so übertrieben designed sind, hat man WHFB-Miniaturen aus der Altsteinzeit angeführt, um zu "beweisen", dass das schon immer so gewesen sei und Kritik daran nicht angebracht sei. 🙂

Ist halt "Marvel-" bzw. "World Of Warcraft"-Optik, wie so viele 08/15-Fantasy-Designs heutzutage...
 
Vorsicht! Als ich die Modelle hier das letzte Mal kritisiert hatte, weil sie so übertrieben designed sind, hat man WHFB-Miniaturen aus der Altsteinzeit angeführt, um zu "beweisen", dass das schon immer so gewesen sei und Kritik daran nicht angebracht sei. 🙂

Ist halt "Marvel-" bzw. "World Of Warcraft"-Optik, wie so viele 08/15-Fantasy-Designs heutzutage...
Jap, schlechte/unschöne designs waren schon immer mal hier und da in GW's Geschichte dem Kunden vorgesetzt worden.

Darin hat aber beinahe jeder bisher noch sein eigenes Stück für sich gefunden, womit er sich wohl fühlt und den Rest einfach ausblendet.
 
Darin hat aber beinahe jeder bisher noch sein eigenes Stück für sich gefunden, womit er sich wohl fühlt und den Rest einfach ausblendet.
Zumal ich die Elfen richtig cool finde ??

Unabhängig davon ist das bei AOS teils schwieriger dem aus dem Weg zu gehen. Paar Fraktionen sind ja echt nicht groß. Ich habe zum Beispiel ein Problem mit den Aalen bei den Idoneth und da geht ohne die echt wenig ?
 
  • Like
Reaktionen: Performer of Miracles
Hab gerade beim durchblättern des Ossiarch Battletome der 3 Edi, das hier gefunden. Da es in den letzten Posts ja um Hashut und Chaoszwerge für AoS ging, fand Ich das doch sehr interessant!
Anhang anzeigen 289840
ZHARR VYXA
Diese Festung dunkler und boshafter Duardin wurde von den Legionen zur Zerstörung ausgewählt.
Poste das gerne auch nochmal in diesem Thread.
 
  • Like
Reaktionen: Meister Mächtig