Warlord - Titans - "die Brüder" Castor und Pollux

der müller

Miniaturenrücker
10. März 2008
983
336
19.776
So, da ich ja schon vor ner Weile getönt habe als nächstes würde ich wohl mal ein oder zwei Warlords bauen und ja auch schon Intresse an einem gezeigt wurde (😉ja Gerhard, ich sprech von dir!!!😉), wirds wohl Zeit auch ein paar Zwischenergebnisse vorzulegen. Hier also die ersten Fotos. Der "Rohbau" ist nun abgeschlossen und ich bin dabei den Körper mit vielen Details auszurüsten. Die beiden Hauptwaffenarme sind mit Magneten ausgestatten und erlauben die beiden Lords mit jeweils vier verschiedenen Waffen dort auszurüsten. Dabei habe ich mich entschlossen jeweils einen Gatlingblaster, ein Meltergeschütz, ein Vulkangeschütz und einen Plasma-Anihilator zu bauen. Die Schulterwaffen bekommen dann je ein paar Plasmageschütze und ein paar Vulkanmegabolter. Zusätzlich werde ich auch noch nen Apokalypse-Raketenwerfer bauen, für den es dann auch noch eine 5. Waffenstation über der Komandokapsel gibt.
Aber hier erst mal ein paar Bilder.....
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, stimmt schon! die Waffe ist im Vergleicht zum Warlord recht klein. Aber sie soll ja auch mal das Gegenstück zum Vulkangeschütz werden und da ist sie im Vergleich zur Figur schon groß genug. Zumal sie ja auch noch nen Kopf und viele Details erhalten soll(Panzerplatten, Klappen, Luken, Kabel,.. was mir halt so einfällt).
🙂
 
So jetzt gibts auch mal wieder ein paar Bilder!
Zwischenzeitlich habe ich auch wieder die Zeit gefunden mich ein paar Stunden mit den beiden Warlords zu beschäftigen. So langsam nimmt die Verlkeidung der Styropor und Styrodurflächen Gestalt an und die verschiedenen Waffenstationen bekommen auch langsam ein eigenes "Gesicht". Die Komandokapsel ist angebracht und mittlerweile auch bei einem der Lords mit Pappe verkleidet.Die Füße waren mir nicht mehr stabil genug und ich habe sie mit Plastikschlauch gestützt. Das Vulkangeschütz habe ich dann auch noch mal überarbeitet und vergrößert und gebe zu, dass es mir jetzt auch besser gefällt😀. Nachteil war nur, dass es nun so schwer geworden ist, dass ich nun an jeden Waffenarm 3 statt eines Magneten anbringen musste.
Aber hier erst mal wieder ein paar "Zwischenpics", C&C erbeten!!! 😀
 
Die Füsse sind wirklich ein bissl klein - mach doch Beine wie ein Monolith ran - wird dann zwar etwas breiter (im Base) - aber is halt nen grosser Bruder.
Was mir nicht gefällt, sind die Zinnen auf dem Raketenwerfer - sieht irgendwie verspielt aus - ausser es wird ne Art Burg (mit umlaufenden Wehrgängen etc.)
Mach weiter so - wir lassen uns überraschen....
 
... hm, die Füsse sind gar nicht sooooooooo klein, ich will ja kein Base bauen das dann ein eigenes Spielfeldviertel braucht! Vieleicht kann ich das ganze ja so bauen als seien die beiden ein Stück im Boden eingesunken. Würde bei der Masse ja auch Sinn machen(?).... Ein Gebilde, oder besser zwei, mit der Masse würde halt auch immer ein Stück im Gelände verschwinden. Selbst ein Flughafenrollfeld wäre wohl nicht stabil genug so ein Teil tragen zu können...
 
okay, hab dann doch die Sonne und das Licht genutzt und noch schnell ein paar pics geschossen....
Wie gesagt habe ich die Oberfläche so nach und nach mit Pappe verkleidet und die Kanten dann noch mal mit einem schmalen Streifen abgegrenzt. Die Beine haben auch noch mal eine "Verstärkung" bekommen und an den verschiedenen Waffen baue ich auch noch.
Bei so großen Projekten schleppe ich mich dann halt immer von Detail zu Detail und es frustriert wenn man nach 3 oder 4 Stunden basteln fast nix siehtund das denn auch gleich bei zwei großen Modellen...