Warlord und Psikräfte

Die Frage über Aufpeitschen war nicht böse gemeint, mich interessiert halt Eure Meinung dazu.

War ich der einzige der das in der 5ten mit Trygonen benutzt hat? 😎

Allem Anschein ja, denn Aufpeitschen hat die Schußattacke des Tervigons unterdrückt. Ich war immer der Minimalist mit Toxin, Adrenalin und Katalyst. (Aber damit war ich wohl nicht der Einzige ^^)
 
Mal was Anderes:
Kann das sein, dass wir mit den vielen Viechern mit vielen Psikräften psitechnisch enorm im Vorteil sind? In den Regeln heißt es doch, dass der Meisterschaftsgrad sowohl die Menge der im Spielerzug benutzbaren, als auch die grundätzliche Menge der von der Kreatur gekannten Psikräfte darstellt. Demncah können sonst Psioniker mit Meisterschaftsklasse 1 ja nur eine Psikraft kennen und auch benutzen. Jetzt haben wir (leider) fast nur MKL 1, die aber alle 2-3 Psikröfte kennen (können). Ich finde, das hat ziemlich Potenzial.

Wobei ich das auch so sehe, dass der Symbiarch keine Hexenfeuer egal welcher Art benutzen kann, auch wenn diese automatisch treffen.
Ich hatte das jetzt aber so verstanden, dass er die garnicht wählen kann/darf, also der Wurf einfach wiederholt wird (wie wenn man einen Spruch mit zu hohem Meisterschaftsgrad erwürfelt). Ich weiß, das steht RAW so nicht drin, aber ich denke, der Symbiarch ist auch der Einzige Psioniker im Spiel der BF 0 hat. Es ist aber total abstrus, dass der Psioniker eine Kraft kennt, die er nicht einsetzen kann. Wie soll er sich die KRaft denn angeeigenet haben.
 
Wobei ich das auch so sehe, dass der Symbiarch keine Hexenfeuer egal welcher Art benutzen kann, auch wenn diese automatisch treffen.
Das ist auch unstrittig - ich wollt nur mal ein wenig trollen :happy:

Ich hatte das jetzt aber so verstanden, dass er die garnicht wählen kann/darf, also der Wurf einfach wiederholt wird (wie wenn man einen Spruch mit zu hohem Meisterschaftsgrad erwürfelt). Ich weiß, das steht RAW so nicht drin, aber ich denke, der Symbiarch ist auch der Einzige Psioniker im Spiel der BF 0 hat. Es ist aber total abstrus, dass der Psioniker eine Kraft kennt, die er nicht einsetzen kann. Wie soll er sich die KRaft denn angeeigenet haben.

Steht halt wirklich nicht drin, daher darf auch nicht neu gewürfelt werden. Das könnte erst ein FAQ beheben. Vielleicht hat er ja in seiner Freizeit viel gelesen und bevor der Übungsteil dran war, wurde er in die Abteilung Vernichten und Verschlingen versetzt :happy:
 
Jaha das Schwarmbewusstsein sagt ihm was er zu tun hat, er konzentriert sich, wendet all seine Konzentration auf um die psychischen Energien zu bändigen und dann passiert....nichts.
Ich kanns mir bildlich vorstellen^^

Ne aber das mit dem neu-würfeln klingt nach ner guten Regel, auch für Turnier FAQs.
 
Ne aber das mit dem neu-würfeln klingt nach ner guten Regel, auch für Turnier FAQs.

Da muss man halt dafür die Frage stellen ob ihn seine fehlende BF nicht zu sehr bevorteilt. Wenn alle Kräfte aus der Tabelle fliegen, die er nicht verwenden kann, kann man wesentlich besser die anderen Kräfte anvisieren (bei Biomancy z.B. bleiben dann sogar ausschließlich Kräfte übrig, die für den Symbiarchen extrem gut sind).
 
Welche Psi Fähigkeiten sind sinnvoll für uns?

Ich habe nun das erste Testspiel hinter mir, mit einem Tervigon und einem Schwamrherrscher. Habe dabei die neuen Kräfte probiert und wüsste gerne welche ihr als sinnvoll empfindet.

Tervigon:
Hier finds ich schwierig, bekommt man Kräftigen aus der Biomanthie hat man eine sogar bessere Fähigkeit als zuvor, erwürfelt man sie nicht hat man das Problem seinen Schirmeinheiten kein FnP geben zu können. Sollte man die alten Fähigkeiten behalten?


Schwarmherrscher:
Hier ist sicherlich Kräftigen und Eisenarm sehr stark (kann man beides gleichzeitig auf sich haben?), zusammen mit paar vorlaufenden Ganten und 1-2 Tyrantenwachen verkraftet der schon einiges. Es lohnen sich für den Schwamrherrscher meiner Meinung nach viele der Biomanthie Sprüche.

Zoantrophe:
Hier hab ich 0 Ahnung, der Warpblitz ist ganz nett aber hat eine kurze Reichweite, aber was hätten wir sonst an Auswahl aus den 3 Psischulen?

Vielleicht könnt ihr ja eure Erfahrungen und Tipps hier reinschreiben 🙂
 
Da Psikräfte immer mehr pickbar werden nimmst du bei den
tervigonen kräftigen und schwächen. Die Zoantrophen bekommen eine Kombination aus kräftigen / Schwächen / maledictum Mechanicum. Schwarmherrscher wenn überhaupt dann per Warlord trait Flanken lassen und Unsichtbarkeit auf ihn casten. dann hat er wenn in 5+ Deckung einen 2+ Decker und Gegner hat im
cc nur Kg 1
 
Da Psikräfte immer mehr pickbar werden nimmst du bei den
tervigonen kräftigen und schwächen. Die Zoantrophen bekommen eine Kombination aus kräftigen / Schwächen / maledictum Mechanicum. Schwarmherrscher wenn überhaupt dann per Warlord trait Flanken lassen und Unsichtbarkeit auf ihn casten. dann hat er wenn in 5+ Deckung einen 2+ Decker und Gegner hat im
cc nur Kg 1

Ich würd mich nicht all zu sehr darauf verlassen, das immer und überall die Psikräfte pickbar werden, ich persönlich finde das eine Schweinerei, wenn man die Sachen nicht auswürfeln kann/darf, sondern direkt das Beste vom Besten gepickt wird, statt es einfach auszuwürfeln und auf die Gunst der Würfelgötter zu hoffen 😀

Aber Telekinese scheint ganz gut gegen Fahrzeuge zu sein (3 von 7 Kräften funktionieren toll gegen Autos), Telepathie der Grundzauber macht schon was her (fast besser als das von der Nemesis von Malan'tai), Biomantie würde ich für den Hive und den Tervigon nutzen, während die beiden Ts eher was für Zoantrophen wären.


btw. ich habe die Threads zusammengelegt da diese von der Thematik recht ähnlich sind.
 
....aha, find ich jetzt nicht so ^^Biomantie ist besser mmn
Bist ja auch ein Schnuffi ^^

Aber für den Hive würde ich auch Biomantie bevorzugen :rock:

Nur beim Tervigon und den Symbiarchen würd ich dabei bleiben, bei Zoantrophen würd ich von Fall zu Fall testen ^^
 
@Schnuffi und HiveTyrantPrometheus

Ich hab mir schon gedacht, dass ich (auch auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve) meinen Standpunkt näher ausführen muss.

Also:

Offensive:

Warplanze
(Zoantroph): Das einzige Mittel gegen Panzer.

Unterstützung:

Katalyst
(Tervigon): Macht kleine unscheinbare Termaganten zu wahren Alpträumen für Gegner, und Hormaganten (Initiative 5) können sogar noch gegen Dark Eldar Hagashin- Trupps (Initiative 6) zuschlagen.

Lebensraub (Schwarmtyrant):
Beispiel: Feuergefecht auf kurze Reichweite (12 Zoll), Schwarmtyrant wird auf einen (1) LP zusammengeschossen und die drei verlorenen Lebenspunkte holt er sich mit Lebensraub gleich wieder zurück.

Kombination:

Hypnotisches Starren
(Symbiarch) in Kombination mit der Sonderregel "Es ist hinter mir her!" vom "Todeshetzer" -Liktor, macht ein feindliches Charaktermodell schnell zur wehrlosen Beute für den Symbiarchen.

Denkt einfach mal darüber nach!
 
@Lebensraub
Wie willst du mit S3 DS2 bis zu 3 LP wieder zurückholen, vor allem gegen SM? :huh:

Dann lieber Biomantie (erster Zauber gibt +W3 S+W und Ewiger Krieger, Primaris ist ne Anti-Terminatorwaffe), es gibt auch eine Möglichkeit auf einen besseren Lebensraub (wenn auch nur mit 1 LP, Biomantie 4), er könnte auch 5+ Regeneration bekommen zusammen mit Feel No Pain (Biomantie 3), Fleet mit Ini und Angriffsboost (Biomantie 5) ist super für einen Flugtyranten und die letzte Kraft ist einfach nur ein nettes Extra von dem alle ihren Nutzen haben können.

Da finde ich die Psikräfte die er atm hat (und alle nur in der Schußphase nutzen kann, sprich: Er darf nicht im NK gebunden sein!) doch eher mau. (Und in Biomantie sind nur 3/7 der Psikräfte auf Beschuss aus)


Allerdings darf man nicht vergessen, das jeder Fräggel auffem Feld ja jetz einen 6+ ReW gegen Psikräfte hat, mit Psyker sogar mehr.
 
@Schnuffi und HiveTyrantPrometheus

Ich hab mir schon gedacht, dass ich (auch auf die Gefahr hin, dass ich euch nerve) meinen Standpunkt näher ausführen muss.

Also:

Offensive:

Warplanze (Zoantroph): Das einzige Mittel gegen Panzer.

Unterstützung:

Katalyst (Tervigon): Macht kleine unscheinbare Termaganten zu wahren Alpträumen für Gegner, und Hormaganten (Initiative 5) können sogar noch gegen Dark Eldar Hagashin- Trupps (Initiative 6) zuschlagen.

Lebensraub (Schwarmtyrant):
Beispiel:
Feuergefecht auf kurze Reichweite (12 Zoll), Schwarmtyrant wird auf einen (1) LP zusammengeschossen und die drei verlorenen Lebenspunkte holt er sich mit Lebensraub gleich wieder zurück.

Kombination:

Hypnotisches Starren
(Symbiarch) in Kombination mit der Sonderregel "Es ist hinter mir her!" vom "Todeshetzer" -Liktor, macht ein feindliches Charaktermodell schnell zur wehrlosen Beute für den Symbiarchen.

Denkt einfach mal darüber nach!

Kannst du dieses willkürliche fett-schreiben lassen? Das geht auf die Augen.

Ich empfehle dir mal, die Biomantiekräfte durchzulesen. Da gibt es auch sowas wie Katalyst, nur dass es zusätzlich zum Verletzung Ignorieren noch diverse andere Effekte verleiht.
Und ebenfalls eine Psikraft, wie Lebensraub, nur mit einem besseren Profil.

Hypnotisches Starren vielleicht nicht, aber einen 60 punkte symbiarchen mit einem 140 Punkte Todeshetzer zu kombinieren, um ein Charaktermodell zu töten, das wahrscheinlich nur 120 bis 180 Punkte kostet, halte ich für overkill. Vor allem da man nicht garantieren kann, dass der Biarch auch ankommt, wo er soll. (neuen Reserveregeln seis gedankt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich empfinde Biomantie auch als Win-Win Situation für den Hive, da er seine eher mäßigen Psikräfte gegen 2 nette bis ganz gute Psikräfte eintauschen darf.

Die einzige Psikraft die beim Hive was gerissen hat, war Nervenschock, aber die tausch ich gerne gegen eine der 7 anderen Biomantiekräfte ein wenn ich dafür noch eine zweite gute Psikraft dazu bekomme ^^