Warmachine 2.0

skullmonkey

Malermeister
06. Mai 2003
1.847
66
20.516
43
Vaasa, Finnland
www.youtube.com
Von der PP webseite:

PRIVATEER PRESS ANNOUNCES NEW EDITIONS OF WARMACHINE AND HORDES

Seattle WA. February 9, 2009—Privateer Press, Inc. is proud to announce the new Mk II edition rules for its WARMACHINE and HORDES tabletop games.

“In the past six years of WARMACHINE, the game has grown rapidly, and we feel the time has come to reevaluate and retool in preparation for the upcoming years of full metal combat. We have chosen to tighten the bolts on both the general game rules and the individual model rules to make every model as compelling as possible and to perfect the WARMACHINE experience,” stated Jason Soles, Privateer Press lead developer.

The public will get their first look at the WARMACHINE Mk II rules in April through an open field test, allowing players to become familiar with the changes while providing feedback that will assist Privateer Press in making final adjustments to WARMACHINE Mk II before going to press.

The WARMACHINE: Prime Mk II rulebook will be released to the public in early 2010. The new edition of HORDES will follow later in the year. All tournaments, leagues, and release events that make up Privateer Press organized play will adopt the new edition on its release.

More information regarding the WARMACHINE Mk II rules will be announced as it becomes available. This and other news items can be found at www.privateerpress.com and in the pages of No Quarter Magazine.

WM/ H 2.0 FAQ

NQ#23 kann garnicht zu schnell kommen!
 
Und hier noch die FAQ, scheint da einige Probleme mit der PP Seite zu geben.

WARMACHINE Mk II

Frequently Asked Questions

What is Mk II? Is it like Prime Remix but with more changes?
WARMACHINE Mk II is a new edition of the game, not a refinement of the existing edition. WARMACHINE: Prime Remix was not a new edition but rather an update to WARMACHINE: Prime.

The new edition will contain significant updates to the core rules of the game as well as comprehensive updates for existing WARMACHINE models and units. Numerous adjustments have been made throughout the game to streamline gameplay and clarify rules interactions.

What does that mean for the players?
As we have always maintained, WARMACHINE is an evolving game, and we are constantly striving to make it the best miniatures game experience you can possibly find. For nearly six years, we have collected and analyzed feedback from our player community and spent countless hours critiquing our own work. As a result, we have developed new and better methods for presenting the mechanics of a complex tabletop war game. The changes in WARMACHINE Mk II will range from subtle to significant, but for the most part, you will still see the game you know and love.

WARMACHINE Mk II is not a relaunch with the intention of drawing a different audience to the product, nor will existing players be compelled to purchase new armies in the wake of change. This is a system upgrade intended as one more step toward a perfect game. We are confident that when you have a chance to see where we have gone with things, you will feel it is a right and natural evolution for WARMACHINE.

After six years and hundreds of models, there is some fine-tuning and consolidation that must be done. WARMACHINE Mk II will address those nagging little things that have stacked up over the years of releases.

Which core rules have changed, and how?
Additional details will be forthcoming, but some of the core rules changes in WARMACHINE Mk II include modifications to the warjack system rules, the unit formation rules, and the point cost system.

Every single model has been reevaluated from top to bottom for game balance as well as rules interactions to bring you the best tabletop gaming experience possible.
What are some of the most important changes to warjacks?

Like warbeasts, warjacks are no longer destroyed until they have lost all of their damage boxes. There are no longer “disabled” wrecks and “destroyed” wrecks; a wreck is simply a warjack with every damage box already marked off.

Furthermore, many of the attack penalties for performing power attacks have been reduced or eliminated, and most warjacks now have a higher MAT and RAT than before.

What are some of the most important changes to warriors?
The unit formation rules have been changed to eliminate the four types of formation (tight formation, open formation, skirmish formation, and cavalry formation). A model is now either in formation or not.

Units have also been streamlined significantly so that the number of stat profiles players need to remember is roughly half of what it was.

Will many models change in point cost?
Every single model will change in point cost. The point cost system has been retooled in WARMACHINE Mk II.

Are any of my models going to be obsolete in WARMACHINE Mk II?

No. All WARMACHINE models will still be usable in the new edition.

Will any of my Mercenary or Minion models become unusable with my faction?
No. A Mercenary or Minion model may be able to work for additional factions in WARMACHINE Mk II, but no models currently usable in your faction army list will become unusable.

Am I going to have to buy a bunch more models in order to stay competitive?
No. The goal of the new edition is to improve gameplay and balance. Players will have more options than ever but will be able to transition existing armies into WARMACHINE Mk II.

There are models coming out that I was planning on getting. Should I hold off until Prime Mk II is released?
Not at all. Upcoming models released prior to Mk II will be welcome additions to your WARMACHINE Mk II army lists. Some of these models will see a bit of streamlining in the new edition, but Mk II is all about options. New models as well as old favorites will receive a tune-up for rules clarity and functionality in order to be ready to meet on the field of battle. The only thing you'll be missing if you get the model now is the Mk II stat card, which will be available in the upcoming Mk II faction decks.

Will my favorite model be stronger or weaker in WARMACHINE Mk II?
That depends on your favorite model. Some models will grow stronger, while others will be more accurately balanced. You may find a new favorite model when you break into WARMACHINE Mk II or renew interest in an old favorite you’d almost forgotten.
When will WARMACHINE officially move to Mk II, and what does this mean for HORDES?
WARMACHINE: Prime Mk II will be available early in 2010, with force books to follow. HORDES will also move to the Mk II rules in 2010. HORDES will remain completely compatible with WARMACHINE.

Will I be able to use my current model cards?
No. New cards will be needed to play WARMACHINE Mk II. Card layout and content is being revisited to provide all relevant information as clearly and concisely as possible. These Mk II cards will be available when the new edition releases in 2010.
What will be the overall cost for the average player to upgrade to WARMACHINE Mk II?
Players will need to purchase new faction card decks for the faction(s) they play and will need the new WARMACHINE: Prime Mk II rulebook.

What does WARMACHINE Mk II mean for organized play?
Organized play will continue in the current WARMACHINE edition throughout 2009, and all official Privateer Press events throughout 2009 will use the existing rules.

In 2010, WARMACHINE leagues, tournaments, and release events will use the new edition of the rules.

Where can I catch my first glimpse of WARMACHINE Mk II?
A public field test of the WARMACHINE Mk II rules is scheduled for April 2009. This will be both a public introduction to the new system and an opportunity to clarify any rules questions before the books go to print.

The field test will offer players the opportunity to play WARMACHINE Mk II versions of all the models from Prime, Escalation, Apotheosis, Superiority, Legends, and Pirates of the Broken Coast in a month-long league. Players will be able to provide feedback on errors, problems, and so on via an online interface during the test month.

Is WARMACHINE Mk II still in the early stages, then?
No, WARMACHINE Mk II has been in development and testing internally for almost a full year already. The public field test is merely the last step in providing you the cleanest rules set possible.

Where can I find additional information on WARMACHINE Mk II?
For more info, keep an eye on privateerpress.com and the pages of No Quarter Magazine, beginning with issue #23.
 
Yippieh, endlich ne neuen Edition, in der gutes Zeug (das man bereits besitzt) schlecht wird und umgekehrt.

That depends on your favorite model. Some models will grow stronger, while others will be more accurately balanced. You may find a new favorite model when you break into WARMACHINE Mk II or renew interest in an old favorite you’d almost forgotten.
Warum hatte ich nochmal die Schnauze voll von GW?

Ich sehe das Problem übrigens nicht in den Core Rules, sondern dem zunehmenden Sonderregeldschungel, der Warmachine und Hordes nur noch für diejenigen kompetitiv spielbar macht, die ihr halbes Leben dem System weihen.

Ich sehe nur ein paar positive Aspekte und das ist die Aufwertung von 'jacks. Das hätte man aber auch mit einem Errata hinbekommen.
Ansonsten sehe ich ganz, ganz dunkle Wolken am Horizont.
 
Wird echt mal Zeit daß eine Generalüberholung kommt, durch die Rüstungsspirale ist die Liste an unspielbaren Schrotteinheiten mittlerweile bald so lang wie bei GW. Ich hoffe WM behält seine Komplexität und PP widersteht der Versuchung es GW nachzumachen die Regeln auf ein Massesystem für Kiddis und Gehirnamputierte auszurichten... So und jetzt wird es Zeit mal wieder meinen Gedenkschrein für die zweite Edi von 40k zu besuchen:kamikaze:.
 
Das vorrangige Ziel eines Unternehmens ist es nicht den Spaß des Kunden des fördern, sondern vorallem mal Geld zu machen. Mit einem neuen Regelbuch, neuen Karten, neuen Büchern danach und der ein oder anderen neu aufgelegten Einheit in Plastik wird man das gut hinbekommen, jetzt wo so ziemlich alles draußen ist und Dinge wie Legends schon mehr oder weniger Verlegenheitsreleases sind.

Vom Spielen eines fertig releasten Systems wird PP halt nicht reich.
Und es wird ganz klar so kommen, dass jetzt gute Einheiten abgeschwächt werden, während andere besser werden und man daher wieder anderes Zeug brauchen wird.

Die einzige Hoffnung ist, dass WM/Hordes dadurch auch wieder für Gelegenheitsspieler spielbar wird. Was man sich momentan an Regeln für 8 (bald 9) Fraktionen + Mercs/Minions merken muss, ist ja nicht mehr schön.
Damit meine ich nicht streamlined-Profile sondern Dinge wie in Mini-Font vollbedruckte Statcards mit Sonderregeln noch und nöcher.
 
Streamlining fände ich durchaus gut. Ich hoffe nur, dass das Spiel da nicht seinen eigenen "Charme" einbüßt.

Gerade die Formationen fand ich eigentlich ganz gut, mal schauen wie das dann im neuen System mit Schildwall z.B. aussieht.

Die Sonderregelflut finde ich eigentlich (noch) nicht so schlimm. Viele Regeln wiederholen sich ja und wenn man die mal kennt, kennt man die auch, wenn neue Modelle sie haben. Und die vielen verschiedenen Zauber und Einheiten tragen ja auch einen wesentlichen Teil dazu bei, dass das Spiel so interessant ist.
 
Mit den Büchern und Karten wird PP sicher nicht reich, dazu ist die Auflage einfach viel zu gering. Ich glaube sogar im Gegenteil daß PP sich damit selbst in den Fuß schießt indem es versucht seinen Kunden die Bücher aufzuwzingen: Ich lege jedenfalls nicht alle halbe Jahre Geld für dicke Schinken hin die mir die Bude zumüllen und nach ein paar Errata wieder Altpapier sind, die Katze im Sack kaufe ich auch nicht wenn ich nicht weiß was die neuen Minis können - das drückt die Verkaufszahlen der Minis. Ich glaube PP würde sehr viel mehr davon haben die Regeln parallel im Internet zu veröffentlichen, bei Infinity z.B. das auch hervorragend.
 
Womit wir beim Problem sind: Infantrymachine und die ganze Memorierungsorgie bevor du mal endlich nur halbwegs Licht siehst hält doch eine ganze Menge Leute ab.
Ich weiß nicht, ob die Schwierigkeit, die Regeln zu lernen wirklich ein Faktor für oder wider den Einstieg in ein Spiel ist. Sicher, wenn einem erfahrene Spieler nur erzählen, wie kompliziert das Spiel ist, wird man sicher davon abgeschreckt. Wenn man aber mit anderen Einsteigern mit dem Spiel anfängt und auch mit denen einigermaßen auf einem Level bleibt, ist das kein Problem und wenn man in eine Spielergruppe mit erfahrenen Spielern einsteigt, kommt es nur darauf an, wie einen diese Spieler an das Spiel heranführen. Einen Einsteiger "Warmachine-dicke-Eier-mäßig" in den ersten zwanzig Spielen in der zweiten Runde abzufrühstücken ist nicht meine Vorstellung von einer intakten Spielergemeinde.

Es spricht übrigens nichts dagegen ein komplexes aber mit einfachen Regeln ausgestattetes System zu schaffen.
Absolut richtig und etwas, das viele Spieler vergessen.
 
Erstaunlich wieviele Schwarzseher wir hier haben - aber dann ist es ja auch ein deutsches Forum, und die Deutschen sind ja dafür bekannt gerne zu mosern 😉

Ich sehe das ganze recht positiv. Im Moment ist WM/ H für Anfänger schwer erlernbar, und wenn einige Regeln (zB Formationen) geändert werden um das Spiel zu vereinfachen ist das für mich positiv. Es ist schön das Warjacks einen Boost bekommen. Die anderen Veränderungen müssen wir abwarten, aber da PP mMn noch nie ein schlechtes Produkt abgeliefert haben brauch man hier nicht die Pferde scheu machen.

Die Regln (und wahrscheinlich auch Stats) werden im April erhältlich sein, frei im Internet für alle, Open Beta um es in IT Sprache auszudrücken. Da kann jeder sehen wie sich 2.0 spielen wird, und was die Änderungen sind, und evtl. Fehler werden behoben. Ein frei erhältliches RB á la HELLDORADO oder INFINITY wäre klasse, aber ich denke soweit sind PP dann doch noch nicht 😀

/edit: Und mir machen die Regeln im Moment nicht viel aus, aber es ist schon ein anderes Spiel wie zu Schwarz-Weis Prime Zeiten. Wer lang dabei ist hat kein Problem, aber Neueinsteiger sehen sich einer massiven Flut von Informationen gegenüber, die einen Anfang schwerer gestalten.
 
Ich weiß nicht, ob die Schwierigkeit, die Regeln zu lernen wirklich ein Faktor für oder wider den Einstieg in ein Spiel ist. Sicher, wenn einem erfahrene Spieler nur erzählen, wie kompliziert das Spiel ist, wird man sicher davon abgeschreckt. Wenn man aber mit anderen Einsteigern mit dem Spiel anfängt und auch mit denen einigermaßen auf einem Level bleibt, ist das kein Problem und wenn man in eine Spielergruppe mit erfahrenen Spielern einsteigt, kommt es nur darauf an, wie einen diese Spieler an das Spiel heranführen. Einen Einsteiger "Warmachine-dicke-Eier-mäßig" in den ersten zwanzig Spielen in der zweiten Runde abzufrühstücken ist nicht meine Vorstellung von einer intakten Spielergemeinde.

Darum ging's doch überhaupt nicht. Im Gegenteil finde ich Warmachine recht einfach in seinen Grundregeln, grade wenn man schonmal was ähnliches gespielt hat. Auch eine sanfte Einführung in die Regeln ändert nichts daran, dass man oft nicht aufgrund taktischer Fehler verliert, sondern weil man vom Gegner und seinen Sonderregeln überrascht wurde.

Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber ich spiele halt nur eine Fraktion bei Warmachine und interessiere mich demnach primär für deren Regeln. Ich habe keine inzwischen 7(?) HC-Regelbücher für ~40€ gekauft, nur um zu wissen, was die anderen 7 Fraktionen + Mercs/Minions alles so können.
Und vorher ne halbe Stunde Stat-Cards lesen kann es auch nicht sein, auf einem Turnier mit Zeitlimit sowieso unmöglich.

Ergo: Wenn ich nebenher auch andere Systeme spielen will, ist es mir schlicht unmöglich, alle Sonderregeln im Kopf zu behalten. Und wiederholen tut sich echt mal das allerwenigste. "Globale" Sonderregeln wie Terror, Zäh, Tarnung sind doch meist nur noch eine von 4-5 Sonderregeln einer neuen Einheit/Solos. Dazu kommt tonnenweise spezielles Zeug.

Erstaunlich wieviele Schwarzseher wir hier haben - aber dann ist es ja auch ein deutsches Forum, und die Deutschen sind ja dafür bekannt gerne zu mosern

IMO ziemlicher Blödsinn (fällt es dir leichter vom Ausland aus, über Deutsche zu mosern?). Im PP-Forum lese ich exakt dieselben Befürchtungen und Hoffnungen wie hier.
 
Yippieh, endlich ne neuen Edition, in der gutes Zeug (das man bereits besitzt) schlecht wird und umgekehrt.

Ah sehr gut, wieder mal ein "Experte", der vermutlich dem guten alten Matt beim Designen über die Schulter geschaut. Hast Du vielleicht noch ein paar andere Insider auf Lager?

Soweit ich das, nur mit dem FAQ als Input, beurteilen kann, finde ich die Sache gut. Sehr gut sogar. Das Spiel wird jacklastiger. Super! Infanterie wird abgeschwächt. Sehr gut!

Das haben sich doch immer alle gewünscht. Das einzige was man braucht, soweit man es bisher weiß, ist ein neues Faction-Deck, dass mit 10 bis 20 Euro wohl nicht weh tun dürfte. Das irgendwann mal "Forces of XYZ" Bücher kommen sollten, war ja wohl schon lange bekannt und da hat auch niemand gemeckert.

Ich verstehe auch nicht, warum sich so viele Leute wegen den Sonderregeln aufregen. Man liest das Buch, denkt darüber nach und verinnerlicht es. Ist das Leseverhalten heute so anspruchslos geworden? Und zu guter Letzt kann man den Gegner jeder Zeit "in die Karten sehen". Ich nehme mir gerne und oft die Zeit meinen Gegner auszufragen, wenn es mal nötig sein sollte. Es ist ja nicht so, dass ich da mit einem umgeschnallten Bombengürtel am Spieltisch stehe und wir Speed 3: Warmachine spielen.

Die einzigen Spieler die jetzt auf hohem Niveau jammern und die ich auch verstehen kann, sind die Personen die 20 Baneknights, 30 Zeloten, 4 Wardens oder Schlimmeres in der Vitrine haben. Leid tun sie mir aber nicht.

Die Sache ist doch die: Warmachine ist gewachsen, vielleicht sogar gewuchert. Wie Duncan schon mehrmals erwähnt hat, hat das Ding ein FAQ von 60+ Seiten. Ein Reset war und ist notwendig. Nur ist es nicht so, dass uns PP hier ein Schnitzel vor die Nase setzt und "friss oder stirb!" schreit. Nein. Man bekommt es ein Jahr im Voraus mit fester Timeline und öffentlicher Beta angekündigt. Klar ist es blauäugig zu glauben, dass PP auf jeden Wunsch eingehen wird, aber die Vorgehensweise an dieses sehr sensible Thema ist vorbildlich.

Edit:

Ich weiß ja nicht wie es anderen geht, aber ich spiele halt nur eine Fraktion bei Warmachine und interessiere mich demnach primär für deren Regeln. Ich habe keine inzwischen 7(?) HC-Regelbücher für ~40€ gekauft, nur um zu wissen, was die anderen 7 Fraktionen + Mercs/Minions alles so können.
Und vorher ne halbe Stunde Stat-Cards lesen kann es auch nicht sein, auf einem Turnier mit Zeitlimit sowieso unmöglich.

Oh, dass ist auch noch lustig. Selbstverständlich wird man ja gezwungen die Hardcovervarianten der sieben Erweiterungen (inklusive Hordes!!!) zu kaufen, da sonst der gute Matt Wilson mit der Giftspritze vorbei kommt. Und wenn Du eine halbe Stunde brauchst, um fünf bis acht Karten zu lesen, auf denen sich das meiste wiederholt, dann kann Dir hier wohl leider niemand mehr helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde es so wie sie es vorhaben und in dem FAQ erklären gut. Sehr gut sogar. Das Spiel wird jacklastiger. Super! Infanterie wird abgeschwächt. Sehr gut!
Warjacklastiger okay, aber wo liest du, dass Infanterie schwächer wird? Ich hoffe mal nicht, dass durch das Wegfallen der Formationen Dinge wie zum Beispiel Schildwall wegfallen.

Dass Gewhine, dass 'Jacks zu schwach sind, kann ich nicht mehr hören. 🙂 Bei Warjacks ist es genau wie bei allen anderen bei allen anderen Modellen: Man muss Modelle mitnehmen, die keinen Support brauchen oder man muss die Menge an Support, die der Warcaster (und andere Modelle) leisten können so einteilen, dass die Armee funktioniert.

Die einzigen Spieler die jetzt auf hohem Niveau jammern und die ich auch verstehen kann, sind die Personen die 20 Baneknights, 30 Zeloten, 4 Wardens oder Schlimmeres in der Vitrine haben. Leid tun sie mir aber nicht.
Ich hab auch 20 Baneknights und Unmengen anderer Infanterie (gestern erst 10 Bloodgorgers gekauft) in der Vitrine stehen, aber wenn das Spiel insgesamt besser wird, verzichte ich gerne darauf, die unter 1000 Punkten zu spielen. Ich hab auch 6 verschiedene schwere und ~12 leichte Warjacks alleine für meine Cryx-Armee. Ich hätte nichts dagegen, mal mehr als einen oder zwei schwere Warjacks spielen zu können.
 
Ich verstehe auch nicht, warum sich so viele Leute wegen den Sonderregeln aufregen. Man liest das Buch, denkt darüber nach und verinnerlicht es. Ist das Leseverhalten heute so anspruchslos geworden?

Nö, solches Gejammer höre ich sonst auch nur von GW-Spielern die sich an die Verdummung durch die Vereinfachungen in 40k gewöhnt haben, Infinity und Helldorado sind ähnlich komplex wie WM und da jammert auch keiner.
 
Ich finds gut. Ich spiele schon sehr häufig WM aber auch mich nervt die Sonderregelflut ziemlich. Und da ists nichts mit "mal eben Bücher lesen". Vor einem Turnierspiel z.B. "mal eben" die Black 13 lesen ist einfach nicht drin. Na ja, imo wird das spiel dadurch signifikant anfängerfreundlicher und auch mehr "nebenbei" spielbar. Ich bin mal gespannt. Auch die Sache mit der open Beta gefällt mir sehr gut.

Das hätte man aber auch mit einem Errata hinbekommen.
Ne, eben nicht. Genau dafür müssen die core rules überarbeitet werden. Fangen wir mit allen Powerattacks an und machen wir mit dem Focussystem weiter. Solange der Caster mit Focus mehr anfangen kann als seine Jacks werden weiterhin nicht nicht viele Jacks gespielt.

Bei Warjacks ist es genau wie bei allen anderen bei allen anderen Modellen: Man muss Modelle mitnehmen, die keinen Support brauchen oder man muss die Menge an Support, die der Warcaster (und andere Modelle) leisten können so einteilen, dass die Armee funktioniert.
hunderte von Turnierspielern müssen irren... Leute, die wahren Herrscher über das Schlachtfeld sind die Jacks... 😉 Kannst du mir dann vielleicht einen Grund nennen warum z.B. die meisten Khadorspieler inzwischen eher zu 0 Jacks denn zu einem tendieren? Die einzige liste bei Khador die noch nen Jack mitnimmt ist E-Vlad - und das auch nur für den Flying Drakhun.

Und wenn Du eine halbe Stunde brauchst, um fünf bis acht Karten zu lesen, auf denen sich das meiste wiederholt, dann kann Dir hier wohl leider niemand mehr helfen.
Wie schön das du meine Meinung von dir immer wieder zementierst 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir brauchen hier dringend eine Ignore-Funktion.
Bis es soweit ist, nur eines: Willst du diskutieren oder streiten? Wenn ersteres, würde es helfen, nicht auf offensichtlichen Übertreibungen rumzureiten, sondern über den Kern der Sache zu reden.
Och, ich Dummchen, ich habe eine Frage gestellt, auf die ich die Antwort eigentlich schon kannte....
 
hunderte von Turnierspielern müssen irren... Leute, die wahren Herrscher über das Schlachtfeld sind die Jacks... Kannst du mir dann vielleicht einen Grund nennen warum z.B. die meisten Khadorspieler inzwischen eher zu 0 Jacks denn zu einem tendieren? Die einzige liste bei Khador die noch nen Jack mitnimmt ist E-Vlad - und das auch nur für den Flying Drakhun.
Es ist durchaus kein unbekanntes Phänomen, dass sich mal unzählige Turnierspieler irren (siehe diverse Regelfragen).

Es ist ja wohl auch klar, dass Listen mit nur wenigen Warjacks häufiger gespielt werden, wenn es bei sieben Warcastern pro Fraktion nur maximal zwei oder vielleicht drei gibt, die mit Warjacks überhaupt was anfangen können.

Außerdem ist die Frage, was man eigentlich will. Ich mag Warjacks sehr gerne und mir reicht es vollkommen, wenn ich bei 750 Punkten einen schweren und zwei leichte Warjacks spielen kann. Ich hätte auch absolut nichts dagegen, wenn Warjacks attraktiver werden, ich will nur nicht, dass aus No-Brain-Infanterielisten auf einmal No-Brain-Warjacklisten werden.

Ein Warjack-Cortex ist ja angeblich sehr wertvoll, also setzen die Befehlshaber wohl ihre Warjacks auch nur mit Bedacht ein. Ich glaube kaum, dass ein Befehlshaber einem Warcaster, von dem er weiß, dass er nicht besonders gut mit Warjacks umgehen kann, eine riesige Kampfgruppe aus 'Jacks zuteilen wird. Und Leute, die sich ihre 'Jacks selbst zuteilen können, nehmen sicher auch keine mit, wenn sie die nur als Fokusloch empfinden.
 
Ach Ganutslein, alles was ich geschrieben habe, habe ich auch so gedacht. Damit wollte ich nicht polemisieren. Wenn es Dir zu anstrengend ist acht Karten in einer halben Stunde zu lesen, dann weiß ich darauf ehrlich keine Antwort, die Dir helfen könnte und würde. Ebenso sehe ich es, im Gegensatz zu Dir, nicht als Zwang an, sich sieben Hardcoverwerke zu besorgen.

Ich will mich ja noch nicht mal als Ultragenie darstellen, aber mir fällt es nicht schwer, sich den Inhalt eines Buches zu merken, das ich gelesen habe.

Ich möchte Dir aber auf jeden Fall dafür danken...

Wir brauchen hier dringend eine Ignore-Funktion.
Bis es soweit ist, nur eines: Willst du diskutieren oder streiten? Wenn ersteres, würde es helfen, nicht auf offensichtlichen Übertreibungen rumzureiten, sondern über den Kern der Sache zu reden.
Och, ich Dummchen, ich habe eine Frage gestellt, auf die ich die Antwort eigentlich schon kannte....

dass Du Dich auf mein Niveau herabgelassen hast. Dann ist es hier unten nicht ganz so einsam.

Aber mal im ernst: Alles was ich hier von Dir lese, und bitte verschone mich mit einer strafenden PM, ist Meckern ohne Hand und Fuss. Du weißt nicht was passieren wird, Du weißt nicht wie sich die Sache entwickelt, aber Du bist Dir sehr sicher, dass alles in die Hose geht. Das Du Gegenargumente als Blödsinn bezeichnest, finde ich im Übrigen auch nicht wirklich erbaulich.
 
Zuletzt bearbeitet: