Da die Antwort vernünftiger ausfiel als gedacht (auch wenn du dir diese Spitzen sparen könntest), nochmal ne Antwort:
Wie gesagt halte ich es für unnötig von dir auf offensichtlichen Übertreibungen rumzureiten. Natürlich dauert es keine 30 Minuten. Nun war es aber auf dem letzten Turnier so, dass ich gegen Circle mit Baldur und Konstrukten ran mußte. Bisher kannte ich nur Morvana und Living Beasts. Ich habe den Gegner gebeten, mir doch seine Armee und die Fähigkeiten etwas zu erklären. Dies geschah wohlgemerkt innerhalb der angesetzten Zeitspanne für das Spiel. Andere fingen derweil schon mit ihrem Spiel an.
Und wenn du in der Lage bist dir nach so einem (jetzt versuch ich mal realistisch zu sein) 5-minütigen Vortrag ohne Punkt und Komma jedes einzelne Wort zu merken oder nach der Lektüre eines Regelbuchs sofort jede Statline und Regel von den Einträgen (wieviel waren es im Prime? 50+?) auswendig kennst, dann beneide ich dich umd eine Auffassungsgabe bzw. dein photographisches Gedächtnis. Ich kann dies nicht, man wird halt anscheinend älter. In unserer Gruppe sieht das nicht viel anders aus.
Meine These dass man Warmachine schon fast leben muss um einen ausreichenden Überblick über die 8 Fraktionen und mittlerweile hunderten Einheiten zu haben, scheint also nicht so weit hergeholt. Das fällt bei 40k o.ä. doch deutlich leichter, hier kann ich immerhin oft annehmen, dass der Ork W4 hat oder der SM BF4. Eine Einheit hat in der Regel nur eine zusätzliche nicht-globale Sonderregel (Ausnahmen bestätigen die Regel).
So, alle Bücher als Hardcover muss man sich natürlich nicht besorgen, dies war aber zumindest als man noch annahm, etwas für lange Zeit zu kaufen, eine Option. Wie dem auch sein, von mir aus dürfen es auch alle Bücher als SC sein. Soviel Unterschied ist das auch nicht (beim Prime waren es nur 5€). Wir reden dann immer noch von ~35 pro Buch. Und ja, natürlich muss ich auch Hordes kaufen, weil die als Gegner möglich sind.
So, bei anderen Spielen hatte ich noch nie das Bedürfnis mir die Bücher des Feindes kaufen zu müssen, da reichte eine kurze Vorstellung des Gegners nämlich wirklich. Und da jetzt das beliebte Gegenargument kommt:
Der Vergleich mit Helldorado lahmt auch dementsprechend, dort sind ja wohl kaum schond derart viele Modelle erschienen. Die Prime-Einheiten im Kopf zu behalten wäre ja kein Problem, aber hat tatsächlich mal jemand gezählt, wieviele Einheiten es jetzt bei WM/Hordes gibt?
Da ALLE auswendig kennen zu können, ist einfach ein Unding. Bzw. keines wenn man wie gesagt das Spiel zu seinem Lebensinhalt macht, jeden Tag die Bücher liest, dreimal die Woche spielt und jeden Beitrag auf page5 und bei PP liest. Es soll jedoch Leute geben die noch anderes spielen.
Du siehst, es ist kein unfundiertes Gemecker, ich habe lediglich aufgezählt, was mir am System nicht gefällt. Und Befürchtungen geäußert wie man sie von Editionswechseln von anderen Systemen halt kennt (GW, Rackham). Aber ganz davon abgesehen, ich sehe in der Neuauflage sogar die Möglichkeit den Sonderregeldschungel zu lichten. Aber dann kommt ja gleich jemand daher und behauptet man sei zu dumm zum lesen und wahrscheinlich nicht geeignet für ein komplexes Spiel wie WM. Im selben Atemzug wünscht man sich dass das Spiel nicht etwas gestreamlined wird und verweist sofort auf Kinder-40k. DAS ist dann natürlich kein unfundiertes Gemecker....
So, vielleicht schaffst du ja bei deiner Antwort diesmal ohne Spitzen und persönliche Beleidigungen auszukommen. Ich bin gespannt.
Wie gesagt halte ich es für unnötig von dir auf offensichtlichen Übertreibungen rumzureiten. Natürlich dauert es keine 30 Minuten. Nun war es aber auf dem letzten Turnier so, dass ich gegen Circle mit Baldur und Konstrukten ran mußte. Bisher kannte ich nur Morvana und Living Beasts. Ich habe den Gegner gebeten, mir doch seine Armee und die Fähigkeiten etwas zu erklären. Dies geschah wohlgemerkt innerhalb der angesetzten Zeitspanne für das Spiel. Andere fingen derweil schon mit ihrem Spiel an.
Und wenn du in der Lage bist dir nach so einem (jetzt versuch ich mal realistisch zu sein) 5-minütigen Vortrag ohne Punkt und Komma jedes einzelne Wort zu merken oder nach der Lektüre eines Regelbuchs sofort jede Statline und Regel von den Einträgen (wieviel waren es im Prime? 50+?) auswendig kennst, dann beneide ich dich umd eine Auffassungsgabe bzw. dein photographisches Gedächtnis. Ich kann dies nicht, man wird halt anscheinend älter. In unserer Gruppe sieht das nicht viel anders aus.
Meine These dass man Warmachine schon fast leben muss um einen ausreichenden Überblick über die 8 Fraktionen und mittlerweile hunderten Einheiten zu haben, scheint also nicht so weit hergeholt. Das fällt bei 40k o.ä. doch deutlich leichter, hier kann ich immerhin oft annehmen, dass der Ork W4 hat oder der SM BF4. Eine Einheit hat in der Regel nur eine zusätzliche nicht-globale Sonderregel (Ausnahmen bestätigen die Regel).
So, alle Bücher als Hardcover muss man sich natürlich nicht besorgen, dies war aber zumindest als man noch annahm, etwas für lange Zeit zu kaufen, eine Option. Wie dem auch sein, von mir aus dürfen es auch alle Bücher als SC sein. Soviel Unterschied ist das auch nicht (beim Prime waren es nur 5€). Wir reden dann immer noch von ~35 pro Buch. Und ja, natürlich muss ich auch Hordes kaufen, weil die als Gegner möglich sind.
So, bei anderen Spielen hatte ich noch nie das Bedürfnis mir die Bücher des Feindes kaufen zu müssen, da reichte eine kurze Vorstellung des Gegners nämlich wirklich. Und da jetzt das beliebte Gegenargument kommt:
Viele haben noch nicht den Unterschied zwischen komplex und kompliziert verstanden. WM ist nicht deshalb komplex, weil es für denselben Effekt fünf verschiedennamige Sonderregeln gibt, das ist einfach nur bescheuert und kompliziert.Nö, solches Gejammer höre ich sonst auch nur von GW-Spielern die sich an die Verdummung durch die Vereinfachungen in 40k gewöhnt haben, Infinity und Helldorado sind ähnlich komplex wie WM und da jammert auch keiner.
Der Vergleich mit Helldorado lahmt auch dementsprechend, dort sind ja wohl kaum schond derart viele Modelle erschienen. Die Prime-Einheiten im Kopf zu behalten wäre ja kein Problem, aber hat tatsächlich mal jemand gezählt, wieviele Einheiten es jetzt bei WM/Hordes gibt?
Da ALLE auswendig kennen zu können, ist einfach ein Unding. Bzw. keines wenn man wie gesagt das Spiel zu seinem Lebensinhalt macht, jeden Tag die Bücher liest, dreimal die Woche spielt und jeden Beitrag auf page5 und bei PP liest. Es soll jedoch Leute geben die noch anderes spielen.
Du siehst, es ist kein unfundiertes Gemecker, ich habe lediglich aufgezählt, was mir am System nicht gefällt. Und Befürchtungen geäußert wie man sie von Editionswechseln von anderen Systemen halt kennt (GW, Rackham). Aber ganz davon abgesehen, ich sehe in der Neuauflage sogar die Möglichkeit den Sonderregeldschungel zu lichten. Aber dann kommt ja gleich jemand daher und behauptet man sei zu dumm zum lesen und wahrscheinlich nicht geeignet für ein komplexes Spiel wie WM. Im selben Atemzug wünscht man sich dass das Spiel nicht etwas gestreamlined wird und verweist sofort auf Kinder-40k. DAS ist dann natürlich kein unfundiertes Gemecker....
So, vielleicht schaffst du ja bei deiner Antwort diesmal ohne Spitzen und persönliche Beleidigungen auszukommen. Ich bin gespannt.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: