Warmachine 2.0

Da hilft der Fluff aber wenig 😉
Sinnvoll fände ich Fraktionsbücher schon, leider geht das nicht ganz mit der Veröffentlichungspolitik von PP einher, da die Einheiten ja alle paar Jahre erweitert werden - somit wird nach kurzer Zeit das Fraktionsbuch obsolet. Und immer in mehreren Büchern rumblättern ist ja nicht der Sinn von Fraktionsbüchern. Die beste Möglichkeit wäre hier wohl ein Ordner, der stets erweitert wird 😀 Aber das schaut halt scheiße aus...
 
Ich glaube nicht, dass PP aufhören wird, Einheiten für Warmachine zu produzieren. Wäre wirtschaftlich gesehen sinnlos
greets%20%286%29.gif

DAs habe ich auch nicht behauptet. Ich habe nur gesagt das die bestehenden Fraktionen imo nicht mehr so viel bis gar nix bekommen. Ich schätze mal es wird ein rhulicbuch kommen, Ord wäre auch ne Option, Retribution kommt ja eh.
 
So überrieben widersrprüchliches Gedöhns wie bei GW gibt es in den PP-Schriftwerken noch lange nicht, wie gesagt die führen auch Niederlagen und Fehlschläge auf... liegt wohl daran daß PP seine Kunden für reifer hält als GW das primär darauf abzielt den unreifen Kiddies das Geld aus der Tasche ziehen.
 
Ich glaube ja gerne, dass du Ahnung von den Spielen hast, aber vielleicht würdest du deine Kommentare auch auf die Spiele beschränken und es dir verkneifen, deine Meinung zu GW andauernd gebetsmühlenartig zu wiederholen. Oder vielleicht schreibst du dir auch "ich mag GW nicht" in die Signatur, dann kannst du einfach "+1" in deine Beiträge schreiben.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob PP wirklich auf ein reiferes Publikum abzielt. Diese "Du-musst-Eier-haben-um-unser-Spiel-zu-spielen"-Attitüde ist auch nicht gerade sehr erwachsen. WM/H wird von jüngerern Spielern kaum gespielt, weil der Einstieg trotz zunehmenden Spielerzahlen schwerer ist als bei WH/40k/HdR. Der Sohn eines Bekannten von mir spielt Hordes und der spielt genauso eher schlecht als recht wie die anderen Kids WH/40k/HdR spielen.
 
Meine Aussagen über GW sind durchaus fundiert und spiegeln so ganz nebenbei die allgemeine Meinung hier im Forum wider, das Thema Zielgruppe für GW wurde hier auch bereits ausführlich in zahlreichen Threads mit diesem Ergebnis diskutiert - wenn Du möchtest kann ich Dir gern ein paar links dazu geben. So lange das Thema aktuell bleibt schreibe ich auch gern immer wieder was dazu, wenn Dich das stört solltest Du bedenken daß ich selbst nicht der Verursacher dieser Umstände/Mißstände/was-auch-immer bin sondern nur davon berichte... das kommt in einem Diskussionsforum eben vor😉.

Ich bin mir auch nicht sicher, ob PP wirklich auf ein reiferes Publikum abzielt. Diese "Du-musst-Eier-haben-um-unser-Spiel-zu-spielen"-Attitüde ist auch nicht gerade sehr erwachsen. WM/H wird von jüngerern Spielern kaum gespielt, weil der Einstieg trotz zunehmenden Spielerzahlen schwerer ist als bei WH/40k/HdR. Der Sohn eines Bekannten von mir spielt Hordes und der spielt genauso eher schlecht als recht wie die anderen Kids WH/40k/HdR spielen.

Die "Eier-Taktik" stammt aus den Anfangszeiten von Warmachine und ist ein Versuch von PP sich von GW und seinen Plastikminiaturen abzugrenzen, mittlerweile scheint da auch ein Kurswechsel im Gange zu sein. Der reine Einstieg in Warmachine ist sicher nicht schwerer als die in 40k oder WHF, das Grundregelwerk letzterer ist sehr viel länger. Die Anzahl an Sonderregeln und das komplexe Spielsystem fordern dagegen einiges an Verständnis, Merkfähigkeit Planung und logischem Denken, das sind Fähigkeiten die bei Pupertierenden nicht gerade ausgeprägt sind (ich finde das deckt sich sogar ziemlich gut mit den Entwicklungsstadien nach Piaget).
Der Hintergrund der Iron kingdoms ist ebenfalls sehr viel komplexer und intriganter als der von GW, damit ebenfalls deutlich anspruchsvoller als die stupiden Parolen und monoton konstruierten Geschichten mit denen z.B. das 40k-Grundregelwerk und dessen Codices gespickt sind. Die einzigen Systeme die ich kenne dessen Hintergrund da noch mehr Anspruch an den Leser stellen als WM sind AT-43 (vollgepackt mit politischen Anspielungen und teilweise ziemlich bösartigen Satiren) und Helldorado (um den halbwegs zu verstehen sollte man die Bibel kennen und am besten noch die vorchristliche Mythologie - ich bin jedesmal aufs neue überrascht was sich darin alles wiederfindet, da wird sogar ausgiebig auf Homer, John Milton und James Joyce Bezug genommen was einem nur aufällt wenn man deren Werke kennt).

Der persönliche Eindruck den ich von der Spielerumgebung hier im Norden habe ist daß die "Kiddies" mit 40k einsteigen und wenn sie dabei bleiben meist irgendwann zu einem anspruchsvolleren System wechseln, war bei mir damals auch so. Die Älteren unter den 40k-Spielern sind überwiegend Leute die keine Zeit haben sich in komplexere Spiele einzuarbeiten sowie - nennen wir es mal euphemistisch- "die einfacheren Gemüter"^^. In meinem engeren Bekanntenkreis sind jedenfalls alle irgendwann übergewechselt die beim Tabletop geblieben sind (ca. ein Dutzend Leute), Kiddies haben wir hier zwar auch ein paar bei Warmachine aber die scheinen entweder zur schlaueren Sorte zu gehören oder haben das Spiel von ihren Eltern beigebracht bekommen die es auch spielen... Wie gesagt das ist nur mein persönlicher Eindruck, ich will da nicht für andere sprechen.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht mir häufig ähnlich, auch wenn ich selber gerne gegn GW lästere, spiele ich es nach wie vor.

Was ich eher nicht hören kann ist Editionswechsel-Geplärre.

In JEDEM Spiel/System mit dem ich mich beschäftigt habe waren die Editionswechsel Sinnvoll und positiv, ausgenommen D&D4 (und ich möchte D&D nie besonders, auch wenn ich seine ...Effizienz anerkenne), und deswegen freue ich mich über Jeden der eine positive Grundstimmung zu WM 2.0 mitbringt und nicht jammert, so lange noch keine HARTEN Fakten bekannt sind.

Die Form würde mich aber doch interessieren:
Ein neues Grundregelbuch mit evt neuer Fraktion und separete Stat-Karten für alle Einheiten? (halte ich für Warscheinlich)

Ein Konvertierungsregelheft(sehr dick) mit allen Einheitenwerten ?(da schneidet sich PP aber etwas ins Fleisch, bei all den Bücherkunden die nur die Werte wollen - wäre aber Kundenfreundlich) - evt sogar Online...

Oder ein Komplett-Regelwerk das ALLE Regelbücher bisher abdeckt ? (..wer soll das bezahlen, wer hat das bestell...)

Die Frage ist halt ob die Bücher Eskalation bis Legends weiter im Programm bleiben sollen oder ausgemuster werden. Zum einen sind sie einfach Schritte einer Regelevolution, zum anderen nach wie vor wichtiger Fluffinhalt (und ich entscheide auch nach Fluff welche Modelle ich mir anschaffe..)

Frech wäre es wenn sie alle als V 2.0 wieder aufgelegt würden - ich kaufe mir nicht alle Bücher neu, weil sich ein paar Werte geändert haben.

Ich denke zukünftig werden die Wälzer eher als veraltet auslaufen gelassen und für alle Regelteile auf das MK3 Stat-Deck verwiesen.
 
Ich kann mir eher vorstellen, dass sie ähnliche Sonderregeln unter eine zusammenfassen und dann auf der neuen Karte nur noch die Sonderregel geändert wird. An den Stats (und Punktewerte) der Minis werden sie denk ich nichts ändern, also eine Rückkombatiebilität haben. In dem Regelheft wird dann evtl nur stehen dass Sonderregeln X Y & Z jetzt A heißen und man bei den entsprechenden Modellen dann die alten Sonderregeln Streichen soll...
 
Which core rules have changed, and how?
Additional details will be forthcoming, but some of the core rules changes in WARMACHINE Mk II include modifications to the warjack system rules, the unit formation rules, and the point cost system.
....


What are some of the most important changes to warriors?
...
Units have also been streamlined significantly so that the number of stat profiles players need to remember is roughly half of what it was.

Will many models change in point cost?
Every single model will change in point cost. The point cost system has been retooled in WARMACHINE Mk II.

so viel dazu ^_^ RTFT😛
 
Units have also been streamlined significantly so that the number of stat profiles players need to remember is roughly half of what it was.

Das kann heißen, daß der Unitleader Statbar entfällt => Schwupp-di-Wupp sind Sie nur noch die Hälfte.

Sonderregeln zusammenfassen ist offensichtlich. Die neuen Warjack Regeln sind sehr schick, freu mich schon auf Sie! Und ich denke was die Pinktkosten angeht, einfach bis April abwarten - sind ja nur noch ein paar Wochen.
 
Gerüchte und Infos

Quelle: http://www.privateerpressforums.com/index.php?showtopic=173627&st=0&p=2574569&#entry2574569

.
NQ 23 has arrived locally.

I like the Harbinger Comet Shard
smile.gif


But enough Monsterpocalypse.

MK2 info

Out of turn Movement and attacks have been limited.

Based on size of game Warcasters and Warlocks will be included for free.
Warcasters come with a variable no of warjack points.

Rough terrain no longer prevents charges.

Cards redesigned

Warjack Shields and Open fists increased in POW
All Factions have mechanics.
Warjack points costs changed to be more proportionate compared with units.

Unit members are in formation if the are within the unit leaders command range.
Most unit leaders have the same stats as thier troopers.
All units behave in a manner similar to Field Promotion

Reaper gains Reach
Necrotech gains Repair
Bane Knights loose Shadowshift for Vengance [Which is used on some non Cryx Models] which triggers in control phase.

Kharchev gets retooled to become more killy.
Winterguard squads can have three Rocketeers each.
Doom Reavers become cheaper.

Charger gains Powerful Attack
Defender Heavy Barrel increases POW.
Stormblades and Stormguard are immune to Electricity due to the new damage typing system.

Knights Exemplar become a 10 man unit, but don't jump to conclusions
Severous has Convert as an ability rather than a spell.
Flails gain Chain Weapon.

Release Schedule

April Field Test is not a playtest. Its looking for Typos and rules confusion and other final polish.

Jan 2010 Warmachine II and card Decks. Warmachine 2 has a new Warjack for each faction in it.

Followed by 5 Faction books, The Four familiar faces plus Mercenaries, Mercs includes seperate sections for Privateers and Rhul. Each has new models/units and a new warcaster.

Faction book order determined by Summer Rampage 2009. [Which I guess means Mercs last.]

Then Hordes II

No mention of Retribution anywhere.
.