Warmachine – Beastlord‘s Söldner Armeeaufbau

Harlan Versh (der Erleuchtete, Söldner Morrowan Character Solo)
Dieses Modell ist noch relativ neu und doch eilt ihm sein (furchteinflößender) Ruf schon vorraus.
In Kombination mit dem Renegat ist er wirklich böse und zwar speziell gegen gegnerische Einheiten,
welche gerade einen anhaltenden Zauber (für Abw/PNZ) auf sich haben.
Diese ignoriert er nicht nur, sondern erhält zusätzlich einen Schadenswürfel.
Seine gesegnete Handfeuerwaffe "Malleus" kann bis zu 4 Schüsse abgeben und wenn das Opfer vorher
durch den Renegaten zu Boden geschickt wurde kann er damit sogar schwere Jacks und Warbeast in arge Bedrängnis bringen.
Genauso ist das Schwert gesegnet und er darf sofort auf ein gegnerisches Modell innerhalb von 10" schießen, wenn es zaubert.
Anhang anzeigen 124224
harlan.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tyranid-ex - Danke ^_^
Die nächsten Solokiller 😛h34r:

Alten Ashley (Lakaien Charactersolo)
Wenn Magnus weiß, dass er auf Großwildjagd geht, heuert er Alten Ashley an, er ist ein Hordes Solo, kann aber auch in einer Söldnerarmee gespielt werden.
Seine fette Flinte, die "bockende Jenny" hat ebenfalls stolze 14" Reichweite und richtet bei Warbeast zuätzliche W6 Schaden in einem Zweig deiner Wahl an.

..irre ich mich oder riecht es hier nach Zigarrenqualm?...
Anhang anzeigen 124283

Alten.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Saxon Orrik

Söldner Lakeien Charaktersolo, genau wie Alten Ashely ein Minion/Lakaien Solo, kann aber auch in Söldnerarmeen gespielt werden.
Noch nicht lange her, dass ich ihn bemalt habe und gespielt habe ich ihn auch noch nicht.
Besitzt einige Sonderregel und ist einfach ein stylisches Modell...
Anhang anzeigen 124290
schütze.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Dreckige Meg
(Söldner und Kaperfahrer Charactersolo)

Hier geht sie gerade ihrem Hauptgeschäft nach, sie kann beschädigte Warjacks reparieren
oder alternativ mit ihrem großen Werkzeug (dem Schrotter) einen Schuss auf 10" Distanz abgeben,
der verursacht nicht nur Schaden ,sondern bei Warjacks auch Blockieren (Abwehr sinkt für eine Runde auf 7,
Jack nicht Rennen und keine Sturmangriffe durchführen).
Als Jackführer kann sie zu Not auch einen Jack kontrollieren und die Sonderregel "Zäh" besitzt sie auch
(so eine Art Rettungwsurf auf 5+).
Anhang anzeigen 124555
meg.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ogrun Bokur (Söldner und Rhulischer Solo)
Dieser Ogrun Bokur ist kein original Warmaschine Modell, sondern ein modifiziertes Confrontation Modell.
Mit dem Schild hat er einen schweren Jack Angriff abgewehrt um seinen Herrn zu schützen😀.
Ein Ogrun Bokur ist so eine Art Leibwache, man ordnet ihn am Anfang des Spiels einem Warcaster einem Solo oder
einem Einheitenkommandanten zu (ein Modell kann maximal einen Ogrun anheuern, Feldmaximum an Ogrun B. ist 2).
Innerhalb von 6" zu seinem Klienten schlägt er etwas härter zu, er kann Rammen Kraftangriffe machen und verfügt
über die Sonderregel "Schildwacht" mit der er innerhalb von 2" um seinen Klient einmal pro Runde den Schaden
auf sich ziehen kann (meistens kostet ihn das das Leben).
Anhang anzeigen 124562
ogr-mag1.jpg
 
Reinholdt, der Goblin Glücksritter (Söldner Charactersolo)
Der einzige Solo, welcher nur einen Punkt kostet, ein muss, wenn man nur einen Punkt übrig hat
und auch so macht er durchaus Sinn für Caster, welche Schießen können, denn durch Reinholdt
können sie zweimal schießen um nur mal den besten Effekt zu nennen.
Klein und grün aber oho....

Anhang anzeigen 124565
gobbo.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kleine Korrektur:

Ich habe da noch zwei Modelle auf meinem Maltisch vergessen, die ebenfalls in Magnus Reihen aufgenommen werden sollen.

Rutger Shaw (bereits fertig) und Taryn di la Rovissi (bislang nur grundiert).

Das waren vorerst alle Modelle, welche ich Magnus zugeordnet habe, später folgen noch min. 2 weitere Söldner-Warcaster und zusätzliche Modelle, welche ich diesen beiden Castern zugeordnet habe.

Als nächstes möchte ich einige Bilder zur gesamten Spielplatte einstellen welche zum hier schon eingestellten HQ von Magnus gehört (das verborgene Tal von Magnus...).
In diesem Jahr habe ich im passenden Stil schon zwei Häuser dazu gebaut (ansatzweise im Hintergrund der Modelle zu sehen), die ich natürlich auch zeigen werde.

Armeelisten und Spielbericht wird demnächst auch noch folgen.

Ich hoffe bis hierhin habt ihr schon mal einen kleinen Einblick erhalten der Euch gefällt, Kritik nehme ich gerne entgegen und werde versuchen die Mängel auszubessern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verborgene Tal (Teil1)
Meine Vorstellung davon wo Magnus seine Pläne schmiedet, seine Wunde leckt und seine Truppen sammelt.....
Alles fing damit an, dass Magnus einen geeigneten Platz suchte um seine Pläne zu verwirklichen und in diesem Tal
fand er genau das was er suchte, doch seht selbst.....😉
Anhang anzeigen 125380Anhang anzeigen 125381Anhang anzeigen 125382Anhang anzeigen 125383Anhang anzeigen 125384Anhang anzeigen 125385
MW1.jpg

Als nächstes folgt die Bebauung, sowie die Landerweiterung und neue Gebäude....