[Warmachine] Für die Krone und das Königreich von Leto Raelthorne

lobo

Vollstrecker
Teammitglied
Administrator
28. Dezember 2002
8.844
375
52.566
59
Neben den Squats mal was anderes 🙂

Tja, nun hat es mich auch gepackt.

Das Warmachine Fieber.

Warum ?

Weil es halt nicht von GW ist.
Weil es einen wirklich netten und durchdachten Hintergrund besitzt.
Weil es nicht von GW ist.
Weil die Modell optisch ansprechend sind.
Weil das Regelsystem doch etwas anders ist.
Weil es nicht von GW ist.
Weil es von Leuten gemacht wird die selber noch Spaß am spielen haben ( wie es bei GW vor langer Zeit mal war).
...

Erwähnt ich das es mir gefällt mal was anderes als ein GW System in der Hand zu haben?


Mein Einstiege bildet die Cygnar Grundbox.
Frisch bemalt werde ich demnächst wohl mal die ersten Spielchen
gegen andere Grundboxen wie Khador und Cryx machen.

Jede der Grundbox enthält ca.300 Punkte und ist eigentlich schon so gut wie spielbar.

Als Erweiterung werde ich mir einen weitern Warcaster zulegen.
Durch Austausch des Warcasters erhält man praktisch ein Taktisch etwas anderes Spiel,
obwohl man dieselben Warjacks benutzt.

Dann werde ich mir den einen oder anderen Warjack zulegen.

Dazu als Solo den Journeyman Warcaster

Bei den "Fußtruppen" wird es vorerst auf eine Einheit "Longgunner" die ich auf 8-10 Leute aufstocken werde,
eine Einheit Gun Mages mit Adepten sowie auf die Stormblades inkl. Unit Attachment hinauslaufen.

Ich werde halt hier einfach mal versuchen meine dann bemalten neuen Einheiten zu zeigen und ein paar Sätze zu ihnen schreiben.

Wie gesagt, hier meine bemalten Grundboxfiguren:

cygnar.jpg


Links der Lancer Light Warjack, hinten mitte der Ironclad Heavy Warjack, rechts des Charger Light Warjack und davor Warcaster Commander Stryker.
 
Als 2ten Caster hab ich mir Hailey mit einem zusätzlichen Charger zugelegt (der Hunter war nicht zu bekommen). Vom Sentinel hab ich bisher noch nichts so richtig gutes gelesen, da er wohl sehr viel Focus benötigt.


Als 2ten Caster hab ich mir Hailey mit einem zusätzlichen Charger zugelegt
(der Hunter war nicht zu bekommen). Nach und nach werden aber wohl alle Caster folgen.
Sorgt für Abwechslung und andere Spiele.

Vom Sentinel hab ich bisher noch nichts so richtig gutes gelesen, da er wohl sehr viel Focus benötigt.
Aber auch bei den Jacks werde ich mir wohl nach und nach alles möglich zulegen.
 
<div class='quotetop'>ZITAT(ijiro @ 05.09.2006 - 11:26 ) [snapback]882322[/snapback]</div>
WOOHOO

wusste gar nicht, dass man hier auch wm armeeaufbau threads reinposten kann ... na dann werde ich demnächst auch mal folgen ^_^
[/b]

Freu mich auf die Khador Jungenz.
Vielleicht auch mit Spielberichten von den HMDs ?
 
WOOHOO

wusste gar nicht, dass man hier auch wm armeeaufbau threads reinposten kann ... na dann werde ich demnächst auch mal folgen [/b]
Naja, aufgeführt ist Warmachine zwar nicht, aber was solls. 😉

und zu deinen modellen: sehr hübsch bemalt ... aber was du bei cygnar mmn dringend brauchst ist ein centurion [/b]
Ob man den wirklich haben muß ? Denke nein. aber trotzdem werden wohl irgendwann alle den Warjacks nach und nach den Weg zu mir finden 😛
 
<div class='quotetop'>ZITAT(lobo @ 05.09.2006 - 12:08 ) [snapback]882345[/snapback]</div>
Naja, aufgeführt ist Warmachine zwar nicht, aber was solls. 😉

Ob man den wirklich haben muß ? Denke nein. aber trotzdem werden wohl irgendwann alle den Warjacks nach und nach den Weg zu mir finden 😛
[/b]

ähm ... mal ne doofe frage: wie lange spielst du schon?

weil den ironclad wirst du seltener einsetzen als einen centurion ... letzterer kann gut austeilen und wie kaum ein anderer jack einstecken ... arm 21 und nicht gecharged werden können sind gute defensive attribute ^_^

also ich selber spiele kein cygnar, sondern khador, aber 75% der zeit gegen cygnar ... und über einen ironclad freue ich mich, bei einem centurion mache ich mir sorgen 😉
 
@ ijiro

ähm ... mal ne doofe frage: wie lange spielst du schon?[/b]
Steht eigentlich im Eröffnunsgthread. Bisher noch kein Spiel, da ich bei Warmachine Anfänger bin
und erstmal die Grundbox bemalt habe um spielen zu können.

weil den ironclad wirst du seltener einsetzen als einen centurion ... letzterer kann gut austeilen und wie kaum ein anderer jack einstecken ... arm 21 und nicht gecharged werden können sind gute defensive attribute

also ich selber spiele kein cygnar, sondern khador, aber 75% der zeit gegen cygnar ... und über einen ironclad freue ich mich, bei einem centurion mache ich mir sorgen [/b]

Der Centurion mag ja ein recht guter Jack sein, aber deswegen muß man doch nicht jedes Spiel mit ihm bestreiten. Bei meinen bisherigen Tabeltops hab ich auf jedefall immer versucht möglichst alle meine Einheiten mal zu spielen. Es wird doch langweilig wenn man immer nur mit der gleichen Liste antritt und nicht mal was anderes versucht.
 
sehr schön ... die modelle gefallen mir richtig gut ... vor allem die longgunner sehen nicht so langweilig aus 😉

und ich wollte damit nicht sagen, dass du unbedingt den centurion immer spielen musst ^_^
er ist nur der bessere jack und ich finde es nicht weiter schlimm, wenn man einen jack 80 bis 90% der fälle spielt ... wobei das natürlich nicht sein muss 😉
 
Nice, lobo, nice! Hab' Deine Battlegroup schon gestern im WM Bilder Thread begutachtet und für sehr schick befunden, und habe nun über Umwege (Dein Eldargelände) hierher gefunden. Freut mich das Dir WARMACHINE gefällt, bisher habe ich mich mehr mit dem zusammenbauen, basegestaltung, grundieren und spielen beschäftigt als als den Pinsel zu schwingen, aber nun das ich sehe das Du so fleissig warst werde ich doch gleich mal diese Woche das Malen in Angriff nehmen =) Werde Dir dann vll auch mit einen Armeeaufbauthread folgen, wenn es die Zeit - Uni & Diplomarbeit + Training - erlaubt.

Aber um mal auf die Minis zurückzukommen, die gefallen mir alle sehr gut, nur vll kann das blau des Journeyman noch einen Akzent mehr vertragen (oder das Foto hat den verschluckt). Die 'jacks sehen toll aus, wie auch die Longgunners. Thumbs up!

Ich denke auch Deine Einkaufsliste ist gut, gekauft wird, was gefällt (und leider, leider, ist das nun mal fast alles, oder? 😉 ). Ich habe bisher auch nur eine Handvoll spiele auf dem Buckel, und kann Dir sagen das Trenchers eine nette Einheit sind, Advanced Deployment und die Rauchbomben sind klasse. Der Journeyman wird von meinem Gegner gern "vergessen", heisst er bezahlt zwar den Upkeep für den Buff aber er vergisst immer Ihn zu bewegen 😀

Ich wünsch Dir weiterhin viel Spass bei WARMACHINE (stimme übrigens mit Deinen Gründen warum Du angefangen hast 100% überein) und werde diesen Thread weiter im Auge behalten!
 
Nice, lobo, nice! Hab' Deine Battlegroup schon gestern im WM Bilder Thread begutachtet und für sehr schick befunden, und habe nun über Umwege (Dein Eldargelände) hierher gefunden. Freut mich das Dir WARMACHINE gefällt, bisher habe ich mich mehr mit dem zusammenbauen, basegestaltung, grundieren und spielen beschäftigt als als den Pinsel zu schwingen, aber nun das ich sehe das Du so fleissig warst werde ich doch gleich mal diese Woche das Malen in Angriff nehmen =) Werde Dir dann vll auch mit einen Armeeaufbauthread folgen, wenn es die Zeit - Uni & Diplomarbeit + Training - erlaubt.
[/b]
Bei mir ist es halt so das ich unbemalt sehr ungern spiele.
Und ich würde mich über weiter Warmachine Armeeaufbauthreads freuen. Leider ist Warmachine hier ja nunmal nur eine kleine Randerscheinung.

nur vll kann das blau des Journeyman noch einen Akzent mehr vertragen (oder das Foto hat den verschluckt). Ich werde demnächst mal ein besseres Bild vin ihm reinstellen. Ich denke etwas ansehnlicher als auf dem duncklen Pic ist er in echt schon. [/b]

Ich denke auch Deine Einkaufsliste ist gut, gekauft wird, was gefällt (und leider, leider, ist das nun mal fast alles, oder? ). Ich habe bisher auch nur eine Handvoll spiele auf dem Buckel, und kann Dir sagen das Trenchers eine nette Einheit sind, Advanced Deployment und die Rauchbomben sind klasse. Der Journeyman wird von meinem Gegner gern "vergessen", heisst er bezahlt zwar den Upkeep für den Buff aber er vergisst immer Ihn zu bewegen [/b]
Es geht nach gefallen, dann nach effektivität. Bisher hab ich immer sogehandelt (spiele zeitweise bei 40k z.b. eine Grey-Knights Armee und die spielt man bestimmt nicht weil sie so Reißer sind).

Im moment bemale ich Mechanik & Bodger, eine 6er Einheit Stormbladessowie ,einen weiteren Charger und einen Thunderhead (der hats mir angetan 😀 ).

Fertig hab ich zwischenzeitlich Darius + zugehörige Minis (bilder folgen).

Dazu hab ich als nächstes eine Einheit Gun Mages + Captain Adept , die Stormblade Unit Attachment, 2 weiter Longgunner sowie den Hunter in meinem Kölner Laden reservieren lassen. Di emuß ich diese oder nächste Woche mal abholen.

Dann gehts schwer weiter 😀
 
Hi lobo!
Schönes Projekt - vor allem hältst du die Fahne all derer hoch, die mal etwas anderes als GW sehen wollen. Ich hoffe, es folgen noch zahlreiche Spielsysteme zur Illustration. Vielleicht findest du auch Zeit und Muße, für die Nicht-Eingeweihten (so wie mich 🤔 ) mal ein paar Sätze zum Spielsystem, also den Mechanismen, dem Aufbau etc. zu schreiben. Das fände ich klasse! 🙂

PS: Magst du dich noch in den Index eintragen?
 
<div class='quotetop'>ZITAT(lobo @ 06.09.2006 - 17:49 ) [snapback]883168[/snapback]</div>
Es geht nach gefallen, dann nach effektivität. Bisher hab ich immer so gehandelt. [/b]

Guter Grundsatz nach dem ich auch einkaufe.

<div class='quotetop'>ZITAT(lobo @ 06.09.2006 - 17:49 ) [snapback]883168[/snapback]</div>
Im moment bemale ich Mechanik & Bodger, eine 6er Einheit Stormbladessowie ,einen weiteren Charger und einen Thunderhead (der hats mir angetan 😀 ).[/b]

Mechaniker und Bodger sind ja Einheiten die man normalerweise nicht in Listen sieht, warum verstehe ich nicht, ich finde Sie eine tolle Einheit, sehr fluffig!

<div class='quotetop'>ZITAT(lobo @ 06.09.2006 - 17:49 ) [snapback]883168[/snapback]</div>
Fertig hab ich zwischenzeitlich Darius + zugehörige Minis (bilder folgen).[/b]

Ich warte gespannt =)

Von Cygnar hat es mir ja Nemo fluff (sowie Miniatur-) technisch sehr angetan, finde Ihn einfach einen klasse Charakter. Auch Caine ist interessant. Hast Du den Hintergrund in Escalation und Apothesis gelesen? Der ist sehr zu empfehlen. Ich watre ja auf mein Superiority und NQ#8 😀

@Sire_Godefroy: Schau einfach mal im WARMACHINE Subforum vorbei, dort sind Infos zum System zu finden. Auf die schnelle:

Es gibt fünf Parteien:

Cygnar: Die Spitzenmacht, technisch an der Spitze,
Cryx: Untote, Magiestark, bereiten eine grosse Invasion vor
Khador: An Russland angelehnt, nur Heavy Jacks
Protectorate of Menoth: Fanatische Gläubige, abgespaltet vom Cygnarischen Königreich, kämpfen für Ihren Gott (Menoth!)
Söldner: Zwerge, Elfen, Ex-Cygnar Warcaster & vieles mehr, können angeheuert werden oder eigenständig gespielt werden

Du hast einen Warcaster der eine Battlegroup aus Warjacks hat, dazu kommt noch Infanterie undmit der neusten Erweiterung, Superiority, auch Kavallerie. Der Warcaster besitzt Focuspunkte, mit denen er entweder zaubern kann, Focus an seine 'jacks geben kann so das Sie spezielle Aktionen (Rennen, Angreifen, Powerattacken, etc.) durchführen können oder er macht nichts mit seinem Focus und stärkt dadurch seine Rüstung. Zudem besitzt der Caster einen "Feat", eine spezielle Aktion die er nur einmal im Spiel einsetzen kann. Das kann sein das alle in gegnerischen Miniaturen im Controlradius einfrieren, anfangen zu brennen, keinen Focus bekommen können, freundliche Modelle wiederauferstehen oder 'jacks repariert werden... Wie Du siehst, das Spiel baut schwer auf dem Warcaster auf. Anderer Warcaster, alles andere gleich heisst trotzdem einen neue Taktik & Strategie. Mehr im WM Subforum 😉
 
@ @Sire_Godefroy

Leider führt Warmachine auf GW-Fanwold ein Schattendasein. Liegt wohl zum Teil daran das man ohne wirklich groß zu suchen den Bereich kaum oder garnicht findet bzw. aufsucht.

Daher empfehle ich wenn du wirklich Infos suchst das Forum : www.page5.de . Es ist halt "das" deutsche Warmachine Forum.

Desweitern ruhig mal auf der neuen deutschen Website vorbeischauen:
www.ikwarmachine.de/
 
Danke erstmal für die Links. Sowas könnte man auch mal sammeln, gerade in einem Thread wie diesem.
Mir ging es allerdings weniger um ein persönliches Interesse am Spielsystem, sondern um die Möglichkeit, die dieser Thread (wie alle Nicht-GW-Projekte) bietet, nämlich ein in diesem Forum eher unbekanntes System anschaulich und werbewirksam vorzustellen.
Ich habe etwas Ähnliches in meinem WAB-Thread versucht. Einfach ein paar Zeilen (z.B. wie von Habichtshorst vorgemacht) für den Einführungsteil des Projektes schreiben, die das Prinzip erklären. Das Ganze kann man dann mit weiterführenden Links für Interessierte abrunden.
Ich denke, gerade diese Möglichkeit zur Werbung für "Fremdsysteme" macht die Nicht-GW-Aufbauthreads so interessant. 🙂

PS: Wenn nicht klar ist, was ich meine, einfach dem Link "Die Söhne des Achilleus" in meiner Signatur folgen.
 
Mehr Warmachine ist immer gut.
Ordentlich bemalte Figuren. Auf Nemo und den Thunderhead bin ich ja mal gespannt. (Könntest du dein erstes Bild ein wenig kleiner machen damit man nicht immer hin- und herscrollen muss. Das wäre nett.)
Ich habe dieses Jahr mit den Cryxiern angefangen und kann von den Jungs gar nicht genug bekommen. Wer möchte kann sich hier mal ein paar meiner Figürchen anschauen. Weiter unten sind bessere Bilder.
Es scheint hier ja doch ein paar Spieler zu geben. Da könnte man doch mal versuchen, den WM-Bereich ein wenig Leben einzuhauchen anstatt sich im page5- oder PP-Forum 'rumzutreiben.