Warmachine/Hordes: Kurze Fragen, kurze Antworten

Malarowski

Bastler
30. Dezember 2002
707
0
9.291
38
Da wohl immer mal wieder Fragen aufkommen, die nicht unbedingt einen Thread benoetigen hier mal der KFKA Thread zu Warmachine/Hordes. 🙂


Meine erste Frage: Muss ich chargen um in den Nahkampf zu kommen, oder kann ich mich auch einfach in Nahkampf Reichweite bewegen und danach zuschlagen. Wenn ich das so mache brauche ich LOS am Anfang meiner Bewegung zum Ziel?



P.S. Bitte den Smiley aus dem Threadtitel rauseditieren.
 
Ich hätte auch noch eine Frage zur Hordes ("schweren") Kavallerie. Sie können ja einen Kavalleriesturmangriff auf ein weiter hinten stehendes Modell durchführen und "rammen" dabei ja noch alle anderen Feinde auf dem Weg dahin. Damit verbinden sie Bewegung gleich mit Aktion.
Kann ich das Modell, dass ich eigentlich erreichen wollte dann auch noch normal attackieren oder stehe ich dann blöd vor ihm herum? Davon steht in den Regeln nämlich nichts.
Also habe ich effektiv zusätzliche Angriffe mit dem Reittier gegen im Weg befindliche Modelle, zusätzlich zum normalen Sturmangriff gegen das eigentliche Zielmodell oder ist das meine ganze Kampfaktion?

Und Kavallerie-Reiter bekommen ja bei einem Sturmangriff +2 STK. Praetorian Ferox z.B. bekommen +2 STK durch ihre Waffe beim Sturmangriff. Ist dieser Bonus nun kumulativ (also +4 STK) oder ist das ein und das gleiche und es gibt nur +2 STK?
 
Also habe ich effektiv zusätzliche Angriffe mit dem Reittier gegen im Weg befindliche Modelle, zusätzlich zum normalen Sturmangriff gegen das eigentliche Zielmodell

Genau so geht das. Allerdings funktionieren die Aufpralltreffer oder wie auch immer das in der Übersetzung heißt, nur gegen das erste bzw die ersten Modelle die im Weg stehen. Dh. an einer Doppelreihe Infantrie bleibt man immer hängen...


Und Kavallerie-Reiter bekommen ja bei einem Sturmangriff +2 STK.

Die kriegen +2 zum Treffen im Nahkampf, nicht auf Schaden.
 
http://gw-fanworld.net/board/showthread.php?t=105399

@Korsar von Stahlgrad: Ja, der Captain koennte Tartarus angreifen, wuerde aber Freestrikes kassieren, wenn er sich waehrend seiner Bewegung in die Nahkampfreichweite der Bane Knights hinein- und dann wieder herausbewegen wuerde. Das Bild liefert keine echten Relationen, allerdings hat der Captain ja Reach und koennte daher vielleicht in der Nahkampfreichweite der Bane Knights stehenbleiben und von dort aus auf Tartarus schlagen, wenn es sich ausgeht.
 
Das dachte ich mir schon, aber es hätte ja sein können, dass sie z.B. alle in Evolution stehen. Das is ja furchtbar, noch 4 Bücher mehr 😀
Wobei ich das Piratenbuch kurz durchgeschaut hatte im Laden, da stand, soweit ich gesehen habe, nichts außer den Mercenarys.
Naja, bei nächster Gelegenheit mal die anderen Bücher dann anschauen.
 
Wobei ich das Piratenbuch kurz durchgeschaut hatte im Laden, da stand, soweit ich gesehen habe, nichts außer den Mercenarys.

Das im Piratenbuch nur Piraten stehen ist aber auch irgendwie bedingt logisch 😉

Alternativ kannst du dir einfach die Faction Card Decks holen, wenn du nicht direkt die fehlenden Bücher kaufen willst, zumindestens bei WM sind sie grad aktuell, bei Hordes weiß ich es grad nicht. Lohnt sich halt wenn du nur deine eigenen Einheiten kennen willst 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe eine Frage zu dem Zauber Erdbeben von dem Cygnar Warcaster Coleman Stryker. Und zwar ist es ein offensiver Zauber, hat aber kein richtiges Ziel und keine KFT. Wie funktioniert dann der Test?
Oder wähle ich für den Zauber wie normal ein Zielmodell aus gegen dessen ABW ich dann würfle? Weil normal steht ja was von Zielmodell/-einheit bei off. Zaubern. (zumindest soweit ich gesehen habe)
Und kann man dann generell sagen, dass ich für alle off. Zauber- egal welcher Effekt- ein Zielmodell/-einheit brauche, ganz gleich ob das in der Beschreibung steht?
 
Du brauchst immer ein Ziel für den Zauber, und nur bei Sprüchen bei denen es explizit dabeisteht das Sie kein Ziel brauchen/ im Ctrl-Bereich des Caster's plaziert werden können brauchst Du kein Ziel. Bei Stryker und Earthquake heißt das also, Du nimmst ein Ziel, würfelst gegen die DEF und bei einem Treffer plazierst Du das 5" Template auf dem Zielmodell. Alle Modelle darunter sind dann knocked down. Solltest Du nicht treffen, weicht der Spruch ab und Du würfelst normal für Abweichungen (Deviations). Prime Remix, Seite 67 (Englische Version =).