Warmachine im September

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nein, wir müssen schon mit einer 1:1-Umrechnung rechnen. Alle Kunststoffprodukte Privateers werden von Ulisses so umgerechnet, da auf den durch die Währungsdifferenzen günstigeren Einkaufswert ja noch Steuern und Zölle beim Import aus den USA draufkommen. Lediglich die Zinnmodelle werden in UK gefertigt und können von daher günstiger verkauft werden.

Stimmt. Hatte ich nicht mehr dran gedacht. -_- Aber selbst bei knapp 100€, ist das immer noch recht gut.
 
PIP25001 WARMACHINE Two-Player Battle Box with Khador and Protectorate*
Also irgendwie paßt diese Konstellation m.E. so gar nicht:

- Khador und Cygnar sind im Fluff der ersten Stunde DIE verfeindeten Nationen schlechthin...
- Menoth (als Klerikale) und Cryx (als Dämonen/Untote) sind von sich aus schon DIE Gegner Archetypen schlechthin...

Aber Menoth vs. Khador: Gut, das sind zwei Nationen, welche Konflikte (wie etliche andere auch) mitunter militärisch lösen: Aber da fehlt mir einfach diese vorbestimmte, fast schon schicksalhafte Gegnerschaft....
 
Ist halt das Vermutete:

Beide Fraktionen haben mindestens eine Einheit Medium-Base Infanterie aus Plastik. Und bei Khador ist diese in der Form bisher nicht einzeln erhältlich, so dass auch Veteranen zuschlagen könnten. Hätte man von Cygnar beispielsweise schon Stormblades oder eine andere Infanterieeinheit in Plastik, dann hätten wir wohl zu 90% eine Paarung Schwan gegen Amboss gehabt.

So bleibt eben nur die Box Kirche gegen Zaren-Sovjets. Auch kein schlechter Start, nur eben hätte es nachvollziehbarere Paarungen geben können (Khador-Cygnar / Menoth-Cygnar / Cryx-Cygnar / Menoth-Cryx).
 
Ob die Zusammenstellung der Einheiten rockt, dass müssen die WM-Freaks beantworten. Von sowas hab ich keine Ahnung, aber eine "legale Liste" kann man mit beiden Fraktionen stellen.

Ich sehe die Box mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Rein von €/Mini her kriegt man bei GW mit der Starterbox etwas mehr und mir sagen beide Fraktionen mal so gar nicht zu.

Andererseits ist WM auch ein Skirmish-System und die Box hat glaube ich so 23Pkt je Fraktion. 25 sind ne gängige Spielgröße, sprich nen Solo für 8-9€ dazu und man kann sofort gegen die alten Hasen loslegen (oder sie eben bitten 20-23Pkt und keine 25er oder 35er Spiele zu machen).

In der BR Box hat man hingegen weniger als 600Pkt, womit kein Schwein spielt, die SM können nicht einmal legal nach Kodex aufgestellt werden und haben auch mehr Pkt auf dem Feld als die Orks. Die Kodices fehlen einem dann sowieso noch, womit der Drang Sachen nachkaufen zu müssen meiner Meinung nach bei GW klar höher ist als bei PP.

Und wer Menoth oder Khador nicht mag kann sich wenigstens bei den Fraktionsboxen bedienen. Die Armeeboxen von GW sind ja nun alles nur keine legale Optionen und ohne Kodex macht man mit einer Eldarbox z.B. mal gar nix. 😉

Positiv betrachtet hat man also verglichen mit GW ein Einsteigerset, mit dem man erst einmal nix nachkaufen muß und das eine typische Spielgröße stellt. Und gegenüber Einzelkäufen ist der Inhalt wohl auch nen Schnäppchen. Streicht man paar Sachen aus der Liste, ist man ganz fix auf den Punktzahlen der Fraktionsboxen.

Mit der Box ist PP also def. in allen Bereichen klar Einsteigerfreundlicher als GW. Viel falsch machen können die Jungs aus USA damit wohl nicht, wobei ich gerade nicht verstehe wieso die 2 Infanterieinheiten 5er Boxen sind (laut meinen Tool kann man die nicht als 5er Packs stellen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei der Menothbox komme ich auf 21 Punkte, bei Khador auf 20 Punkte.

Spielbar sind beide Listen nicht. Ich habe in deutschland noch KEINE Liste mit cinerators gesehen und Shocktrooper... naja... immerhin die sinnvollere Variante im Vergleich zu den Democorps. Sind übrigens beide als 5er Einheiten stellbar, keine Ahnung was für Tools du benutzt...

Hubba... zu langsam
 
für nen starter set finde ich den inhalt eigentlich sehr gut. man kann so die basics gut erlernen. wie funktionieren jacks und caster und wie passen einheiten ins bild.
erweitern will der jeweilige einsteiger bestimmt recht schnell. auf meniten seite wird wohl der nächste pflichtkauf danach der chor werden, auf khador seite wüsste ich nicht, was als nächstes kommen sollte, da fehlt mir die erfahrung. außerdem benötigt man nach dem kauf nicht mehr viel um auf 35P zu kommen, was in meiner gegend die standard spielgröße ist.

preislich ist das angebot auch nicht schlecht. vergleichs mal mit der normalen starterbox aus plaste. im schnitt kostet die meistens 50 euronen. und auf menoth seite hat man so schon 2 schwere jacks, normalerweise nur 1 und 2 leichte. die cinerators sind auch so bei 30 bis 35 euronen angesiedelt. daher kann man anfängern nur raten, dass sie sich so ne box zu zweit holen und das spiel erlernen.
eine sache stört mich nur an der box. es sind nicht zwei punktgleiche armeen enthalten. die menoth jungs haben einen punkt mehr. also sollte sich der khador spieler wohl gleich noch den war dog holen. somit wären wieder gleichviele punkte auf dem tisch.

@ karnstein:
die infantriemodelle kann man in 3er oder 5er trupps aufstellen. falls du forward kommander benutzt musst du in der armeeliste auf den höheren punktewert klicken mit den 5 punktsymbolen daneben.

wie sinnvoll die listen sind? auf menoth seite find ichs mal nicht übel. der vanquisher ist sehr gut! der crusader ist nicht allererste wahl, aber durch seine preis/leistung findet er einzug in viele listen. außerdem hat er bei den nicht-character meniten jacks die stärkste nahkampfwaffe. der repenter ist preiswert, nicht sehr stark, dafür bringt er nen flammenwerfer mit. welcher mit gutem einsatz locker 5 oder mehr infantrie modelle pro runde umhauen kann. außerdem kann der kleine gegner in brand stecken, was aber in der liste wohl jedes model kann. würde den menoth jungs als nen soliden grundstock für nen anfänger beschreiben.
 
Wenn man aber dann noch ne Einheit oder ein paar Solos dazunimmt kommt man auf 25 punkte und hat eine einigermaßen Spielbare armee. Zur not wechselt man den Khador Warcaster gegen den neuen Harkevich rein und nen Reparatur Trupp mit den neuen Solo und schon ist es einigermaßen (auch wenn durch die Warjacks net gerade sehr passend) gut aufgestellt. Man kann auch den Warcaster behalten und trotzdem ein Repraratur trupp mit den kommenden Attachment dazu

 
Spielbar sind beide Listen nicht. Ich habe in deutschland noch KEINE Liste mit cinerators gesehen und Shocktrooper... naja... immerhin die sinnvollere Variante im Vergleich zu den Democorps. Sind übrigens beide als 5er Einheiten stellbar, keine Ahnung was für Tools du benutzt...

Sorry, aber das ist doch Schwachsinn. Wenig überraschend sind in der Starterbox keine ausmaximierten Tunierlisten. Das bedeutet aber wohl kaum das die Listen unspielbar sind. Ich nehm einfach mal an das jemand der das Spielanfängt eher versucht die Regeln zu lernen, ins System zu kommen und nicht gleich nen Tunier zu gewinnen.
 
Sorry, aber das ist doch Schwachsinn. Wenig überraschend sind in der Starterbox keine ausmaximierten Tunierlisten. Das bedeutet aber wohl kaum das die Listen unspielbar sind. Ich nehm einfach mal an das jemand der das Spielanfängt eher versucht die Regeln zu lernen, ins System zu kommen und nicht gleich nen Tunier zu gewinnen.

Das sehe ich ähnlich. Außerdem sind die Cinnerators mit dem normalen Kreoss sogar recht gut spielbar. Natürlich gibt es auch bei Menoth bessere bzw. effektive Infanterieeinheiten, aber per se sind sie nicht schlecht - wenn auch ggf. nicht unbedingt Turniertauglich...
 
Sind übrigens beide als 5er Einheiten stellbar, keine Ahnung was für Tools du benutzt...

Hubba... zu langsam

mkII Force Construction Utility..aber ich glaube ich hab meinen Fehler gefunden.

Das Prog wirft 2/4 aus, aber das sind wohl nur die Grunts, sprich mit Anführer kommen wir auf die 3/5. Wenn man natürlich denkt, die sind 2/4 und dann 2 kleine Trupps reinklatscht, die aber 2x3 und nicht 2x2 sind, dann kommt man auf die 23 Pkt. :stupid:
Spielbar aus Turnierspielersicht sind ein Großteil der 40k Boxen inkl. BR nun auch nicht. Aber die PP Box ist wenigstens eine legale Armee, bei der alle notwendigen Regeln beiliegen. Bei 40K sind nur die Orks aus der BR-Box legal, alles andere inkl. Streitmachtboxen erfüllt nicht einmal die Bedingungen des Grundregelwerks (1HQ, 2STA). Und was mein Serpent oder AJ-Exarch in einer Eldarstreitmachtsbox kann, weiß ich ohne Kodex z.B. auch nicht als Einsteiger. 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.