Da ich inzwischen ein sehr großer Fan von kleinen Maßstäben bin und überall das Warmasterfieber ausgebrochen scheint, habe ich nach kurzem Zögern ("nein tu es nicht, mach erst deine 4 Epicarmeen und deine Titanenlegion fertig...") einfach nachgegeben und mir eine "kleine" Rattenarmee für Warmaster drucken lassen.
Keine Ahnung ob ich den Spielstil mag, ich mag Skaven (früher in WHFB, heute in Bloodbowl) daher eine logische Wahl. Die untensehende Auflistung ist dabei nicht als gültige Armee zu verstehen sondern eher als aktueller Inventarbestand an verfügbaren Modellen für mich.
Ich werde diese nicht in einem Rutsch abwickeln sondern eher in kleinen Badges.
Skitterhost - Komplettbestand
Skaven, 2160 points
Warmaster Revolution
--------------------------------
320 - 8 Clanrats
110 - 2 Stormvermin
140 - 2 Jezzails
140 - 2 Plague Monks
100 - 4 Rat Swarms
280 - 4 Gutter Runners
220 - 2 Rat Ogres
100 - 2 Warp Lightning Cannon
125 - 1 Doom Wheel
125 - 1 Screaming Bell
260 - 2 Grey Seer
210 - 3 Hero
30 - 1 Warlock
--------------------------------
2160 - 28/14
Als erstes Ziel will ich mir mal 1000 Punkte spielfertig machen um diese dann gegen @FaBa ins Feld zu führen, als Feuertaufe quasi.
Da ich aber noch kaum Ahnung von Regeln und System habe (Ausser den Vids von @Wraith: Grosses Kino!) bin ich mit der Startliste noch unsicher... worauf gilt es denn zu achten, was macht Sinn? Masse? Helden maximieren? Gebt mir Input! Gracias!
EDIT:
Habe mich mal an einen ersten Listenaufschlag gewagt:
Skaven, 980 points
Warmaster Revolution
--------------------------------
120 - 3 Clanrats
110 - 2 Stormvermin
70 - 1 Plague Monks
75 - 3 Rat Swarms
70 - 1 Gutter Runners
110 - 1 Rat Ogres
125 - 1 Doom Wheel
130 - 1 Grey Seer
140 - 2 Hero
30 - 1 Warlock
--------------------------------
980 - 12/6
Gedanke war: möglichst viele helden da die Skaven ja nicht so der Brüller in Sachen Kommandradius sind und der Versuch ordentliche Menge aufs Feld zu bringen aber mit dem Gendaken ein paar der Spezialeinheiten auch auszuprobieren... tut oder tut nicht was meint ihr?
Keine Ahnung ob ich den Spielstil mag, ich mag Skaven (früher in WHFB, heute in Bloodbowl) daher eine logische Wahl. Die untensehende Auflistung ist dabei nicht als gültige Armee zu verstehen sondern eher als aktueller Inventarbestand an verfügbaren Modellen für mich.
Ich werde diese nicht in einem Rutsch abwickeln sondern eher in kleinen Badges.
Skitterhost - Komplettbestand
Skaven, 2160 points
Warmaster Revolution
--------------------------------
320 - 8 Clanrats
110 - 2 Stormvermin
140 - 2 Jezzails
140 - 2 Plague Monks
100 - 4 Rat Swarms
280 - 4 Gutter Runners
220 - 2 Rat Ogres
100 - 2 Warp Lightning Cannon
125 - 1 Doom Wheel
125 - 1 Screaming Bell
260 - 2 Grey Seer
210 - 3 Hero
30 - 1 Warlock
--------------------------------
2160 - 28/14
Als erstes Ziel will ich mir mal 1000 Punkte spielfertig machen um diese dann gegen @FaBa ins Feld zu führen, als Feuertaufe quasi.
Da ich aber noch kaum Ahnung von Regeln und System habe (Ausser den Vids von @Wraith: Grosses Kino!) bin ich mit der Startliste noch unsicher... worauf gilt es denn zu achten, was macht Sinn? Masse? Helden maximieren? Gebt mir Input! Gracias!
EDIT:
Habe mich mal an einen ersten Listenaufschlag gewagt:
Skaven, 980 points
Warmaster Revolution
--------------------------------
120 - 3 Clanrats
110 - 2 Stormvermin
70 - 1 Plague Monks
75 - 3 Rat Swarms
70 - 1 Gutter Runners
110 - 1 Rat Ogres
125 - 1 Doom Wheel
130 - 1 Grey Seer
140 - 2 Hero
30 - 1 Warlock
--------------------------------
980 - 12/6
Gedanke war: möglichst viele helden da die Skaven ja nicht so der Brüller in Sachen Kommandradius sind und der Versuch ordentliche Menge aufs Feld zu bringen aber mit dem Gendaken ein paar der Spezialeinheiten auch auszuprobieren... tut oder tut nicht was meint ihr?
Zuletzt bearbeitet: