Warten auf N3 [Es ist vorbei "freu"]

Ferryous

Blisterschnorrer
05. Februar 2011
405
5
7.953
40
Moin werte Infinitygemeinde hier. Ich habe schon sehr lange vorgehabt mit Infinity anzufangen, vor 2 Jahren habe ich sogar Tohaa und Military Order Starter + Bücher und einige andere Minis gekauft. Vieles davon ist bereits bemalt,
jetzt kam noch die Icestorm Box hinzu, Nomads sind fertig und die Panos sind in der Bemalung. Die 5 Szenarios habe ich jetzt mit dem einen Clubi den ich auch anstecken konnte schon durchgespielt.
Im nächsten Monat steht dann richtiges nicht Pappgelände dazu.
Allerdings ist es jetzt natürlich so das ich zwar alle Regeln der zweiten Edition hierhabe, ich allerdings keine lust habe diese jetzt noch zu lernen um dann wieder alles mit N3 regeln überschreiben zu müssen.
Habe jetzt schon genug Edis von 40k im Kopf die sich immerwieder vermischen das will ich nicht auchnoch mit Inifinity haben.
Was kann ich also bis zur Auslieferung der neuen Regeln jetzt noch Spielen ? Vielleicht nocheinmal ein Seitenwechsel (er Nomads, ich Pano) sonst geht ja mit den doch recht spärlichen Grundregeln der Box nichtviel oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt drauf an. Du könntest die von Carlos vorgestellten N3 Regeln benutzen. Darunter würden die Waffentabellen fallen, die Martial Arts, Hacking und Kommandotoken bzw Rückzug und Verlust des Leutnants. Das alles wurde von Carlos in einer Infinity-Woche per Video vorgestellt und ist auf einigen Seiten schön zusammengefasst. Dabei zeigen sie jedoch nur einen Ausschnitt aus den fertigen Regeln, weswegen sie in der Endversion ähnlich sein werden, jedoch nicht gleich sein müssen.

- - - Aktualisiert - - -

Kommt drauf an. Du könntest die von Carlos vorgestellten N3 Regeln benutzen. Darunter würden die Waffentabellen fallen, die Martial Arts, Hacking und Kommandotoken bzw Rückzug und Verlust des Leutnants. Das alles wurde von Carlos in einer Infinity-Woche per Video vorgestellt und ist auf einigen Seiten schön zusammengefasst. Dabei zeigen sie jedoch nur einen Ausschnitt aus den fertigen Regeln, weswegen sie in der Endversion ähnlich sein werden, jedoch nicht gleich sein müssen.
 
"Bald" ist in einem knappen drittel-halben Jahr, wenn man auf das deutsche Produkt wartet. Wäre mir dann doch zu lange, zumal es die N2 Regeln auf deutsch kostenlos zum testen gäbe. Das Spielgefühl soll sich ja nicht so stark verändern.

Ansonsten dürfte ich 40k ja gar nicht spielen. Wenns nicht die neue Edition ist, auf die ich warte ist es der neue Codex...^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird so eskalieren 😀
Einerseits ist die schwere Infantrie nun echt mehr als bezahlbar und bewegt sich genauso schnell wie leichte Infantrie. Das Mutligewehr verschießt dann noch 3 Schuss mit Schockmunition. Da kann man sich dann auch ohne viele SWC ne solide HI Truppe aufstellen. Andererseits sind die Jungs aber auch massiv gefärdet. E/M Munition soll den BTS halbieren (und der Ghulam bekommt für 14 Punkte einen E/Mauler Loadout), Hackingmodule werden günstiger uvm. Auch das nun jeder Hacker nur noch auf seine unmodifizierte Willenskraft testet empfinde ich als Vorteil. Man stelle sich nur 2-3 Hacker pro Seite vor und paar Deployable Repeater, dann wird das mit der HI durchaus schon ein Graus da reinzulaufen. Und 2-3 Hacker scheinen nun mit jeder Liste bezahlbar, zumal sie auch Spezialisten sind.
 
Liest sich ja bisher alles recht gut. Teilweise neue Profile, angepasste Kosten, mehr Equipment, mehr Skills etc. usw. Was mich jedoch wundert ist, dass scheinbar Truppentypen, die in HS rauskamen nicht (der Vollständigkeit halber) mit aufgenommen wurden (z.B. der SAS CS Typ). Das führt doch nur zu mehr Verwirrung. Ich kann ja verstehen, dass sie ihr HS Buch "valid" halten wollen, aber das ist doch albern. Ebenso lästig, dass Truppen aus HS / Paradiso ja auch Punktanpassungen bzw. Profiländerung erfahren müssen (HI bekommt ja z.B. generell MOV 4_4). Das heisst dann auf neue PDFs bzw. Army Builder warten.

Gerade habe ich gelesen, dass z.B. die Kamau Truppen nicht im Grundbuch drin sein sollen. Wo ist denn da die Konsequenz? Neue und unbekannte Sektor-Bezogene Truppen wie Corregidor Bandits sind drin, aber Grundbuchtruppen wie Kamau nicht? So gut sich die neuen Regeln auch sein mögen, warum bringt es CB nicht mal fertig eine (1) umfassende Liste via PDF z.B. rauszubringen, die ALLE Truppentypen enthält und mit Stand xx.xx.20xx up to date gehalten wird?
 
Naja, die alten HMG Luftlander werden höchstwahrscheinlich durch Varianten mit Spitfire ersetzt, sodass man das Modell einfach dafür benutzen kann. Das mit den Exrah finde ich bisschen traurig, zumal sie ja bei den SpecOPs extra "gewarnt" haben, dass die Modelle kein Profil haben, aber gut, vielleicht kommen sie ja wieder, sobald eine ensprechende Idee für ihr Einsatzgebiet vorhanden ist.
Beides war aber im Forum so angekündigt worden, das mit dem Kamau wurde nicht angekündigt. Allerdings muss ich auch sagen, dass ich die Modelle doch eher gruselig finde und sie bisher eigentlich nur bessere Bolts waren und gerade in Sachen Hacking irgendwie allen anderen PanO Hackern im Weg standen. Etwas, was sich nun mit der anderen Bedeutung des BTS im Hacken auch ändern kann.
 
Richtig, in dieser Liste im int. Forum waren sie nicht dabei. Die Minis finde ich recht hübsch (habe ja auch beide) und gerade als Hacker sind sie doch super!

Hehe, ich habe auch beide und sie sind erstklassige Hacker in PanO Listen! Ich spiele sie daher auch häufiger mal, aber wirklich schön finde ich sie nicht. Und irgendwie spiele ich auch nichts anderes außer den Hacker, was ja auch meine Grundaussage sein sollte, dass irgendwie nur der Hacker interessant ist, und der dann auch so gut (zumindest in N2) dass da kaum ein PanO Hacker rankommt. Füsilier Hacker? Näää..., Bolt Hacker?...fast, aber langsamer und weniger WIP und teurer. Und auch der Rest kommt nicht an die ran, weil sie eben entweder mehr WIP haben oder deutlich besseren BTS.

Ich denke und hoffe bei ihnen einfach auf ein neues Konzept, gerade mit Blick auf die anderen Loadouts. Also entweder etwas in Richtung der Cyberkrieger, also mehr auf die Hackersachen ausgelegt, evtl mit Markern. Oder den umgekehrten Weg, als Anti-Terrortruppe, was ja auch ihrem jetzigen Hintergrund entspricht. Für diese Aufgabe sollten sie dann aber doch etwas mehr als ein Kombigewehr mitbringen. Ich denke da dann eher an so verrückte Sachen wie Virale Gewehre/Schockmunition und Klebstoffwerfer *träum*
 
Achso... darum gings nichtmal, primär eher darum, dass sie ihrer "Aufgabe" gerecht werden (und da habe ich bisschen bei den Luop Garu?! wie auch immer man die Franzosen schreibt... geschaut).
Würde ja reichen, wenn es in diese Richtung gehen würde:

These are the best troops in PanOceania’s Fast Intervention Division.

Their headquarters are on Varuna, where they comprise the main body of the army.

Nowadays, they constitute the nucleus of “Blue Sea”, an antiterrorist program developed to confront the Libertos, rebel natives from Varuna. The Kamau role in “Blue Sea” includes taking offensive operations to prevent, stop and respond to terrorist activities and incidents. Thanks to their flexible broad spectrum training, the Kamau can function as a main force or as active support in circumstances of interagency cooperation.

Ein breites Spektrum an Optionen, die besten Truppen und eine schnelle Eingreiftruppe? Tut mir leid, im Moment sehe ich nur etwas bessere Füsiliere mit noch weniger Optionen. Über den genauen Technikstand der Libertos wird wenig gesagt, sie müssen aber weit unter den Menschen/PanO liegen, sonst hätten sie die Erde ja zuerst besiedeln können.
Aber von mir aus können die aus den Jungs eine richtige Cyber/Elektronikkriegsführungstruppe machen mit E/Mittern, Granaten usw. Die viralen Waffen waren wie gesagt nur ein Beispiel um diese Libertos umzuschießen, ähnlich wie die Jungs von Ariadna das mit ihren Antipodenaufständen tun. Denn spätestens, wenn BTS-6 demnächst nurnoch gilt, wenn sie selber gehackt werden und die Bolts mit ihren Dropbears, Bioimmunität und der Veteranensonderregel daherkommt, fehlt den Jungs irgendwie das Alleinstellungsmerkmal. Und wenn sie den E/M Granatwerfer bekommen, den man dem Aquila anscheinend geklaut hat.
 
Der Vergleich hinkt. Die Morat sind ganz und gar keine normalen menschlichen Soldaten. Ihr Körperbau zeigt sich in ihrer erhöhten PH. Ich meine wir reden hier von 12 PH. Schaue dir mal die Leichte Infantrie anderer Fraktionen durch, da ist das die Seltenheit. Die meisten normalen Menschen liegen bei 10, paar bei 11, wobei Ariadna meistens bei 11 liegt und auch einige Ausreißer nach oben hat. Mehr PH haben eigentlich nur irgendwelche augmentierten Lhosts, wie die Myrmidonen oder schwere Infantrie mit künstlichen Muskelfasern.
Und nicht zu vergessen, die Morat zeigen ihren Kampgeist durch die Morat-Sonderregel. In N3 sogar viel besser als in der jetzigen Edition. Die Typen sind durch die Bank "Veteranen L1" mit der Ausnahme, dass sie sich nicht freiwillig zurückziehen dürfen. Bedeutet, es interessiert sie nicht, wenn der Leutnant stirbt, sie bleiben regulär und es interessiert sie nicht, sich zurückzuziehen. Wenn das nichts spezielles ist, was sie von Menschen unterscheidet, dann weiß ich auch nicht :dry:
Ne aber mal im Ernst, was wollen die aus dem Kamau machen? Sicherlich kann man ihn irgendwie versuchen auf 14 Punkte runterzubrechen und ihn dann zur Linieninfantrie von der geplanten Varuna Sektorliste zu machen, aber dann ist er auch wieder nur ein Füsilier/Order Sergeant/Regular für mehr Punkte und es wird wie bisher zu häufig im Military Order Sektor - gespielt wird der Füsilier-Link.