Warten auf N3 [Es ist vorbei "freu"]

Natürlich funktionieren die bisherigen Wege immer noch (Klebstoff usw.), nur wird man die HI mehr im Hinterkopf haben müssen. Auch TAGs kann man mit einem Kombigewehr abknallen, nur drauf verlassen will man sich wohl nicht. Tinbot Stufe 2 muss es ja nichtmal sein, die Wu Ming haben dafür ja auch "nur" BTS3. Es sollte gewiss auch keine Horrorvision werden, im Gegenteil, ich freue mich sehr darüber, dass schwere Infantrie diese Optionen bekommen hat. Das mit den Shotguns und den Multigewehren stimmt, nur sitzen diese oft auch an HIs, gerade letzere!
 
Habe übrigens ein erstes Probespiel N3 gemacht. "Leider" hat mein Mitspieler eine eher ungewöhnliche Liste aufgestellt und ging mit seinen NK-lern grob unter. Hat ziemlich lange gedauert, da wir sehr viel Nachschlagen mussten (nur ich hatte das RB komplett gelesen).

Hacken finde ich sehr viel besser, obwohl ich seinen Hacker stumpf erschossen habe, bevor ich seine Drohne lahmgelegt habe ;-)

Allerdings ist uns da was aufgefallen, falls sich jmd. dazu äußern mag, nur keine Scheu:

Gehe ich recht in der Annahme, dass man kein Change Facing machen kann, wenn man sich hinterrücks (also von hinten) eine Kugel einfängt? Man kann zwar den Guts roll machen (hier wars ein Motorrad), aber wenn man mit 2" nicht aus dem Feuerkorridor kommt, bringt einen das auch nicht weiter. Wir haben nichts gefunden. Wenn dem so ist, finde ich das als etwas "unrealistisch" still zu halten und sich Kugel um Kugel einzufangen.
 
In Ausnahmen hast du recht. Wenn du von Hinten beschossen wirst, von einer Nicht-Schablonenwaffe und der Gegner weiter als 8 Zoll (Kontrollzone) von dir entfernt ist, hast du keinen ARO und darfst somit kein Change Facing machen. Das ist denke ich jedoch nicht das was du meinst, denn Change Facing wurde aufgeteilt. Change Facing ist nun konkret ein ARO/Befehl, bzw. wird durch Alert ausgelöst.

Ich denke eher du willst dich nach einem erfolgreichen Rüstungswurf drehen. In diesem Fall greift die Warning Regel auf Seite 45 im PDF.
 
Super - S. 45 (ist schon zu lange her) ist was ich meine, auch wenn das Beispiel dort nicht passt.

Genauer: Ein Trooper wurde ausserhalb seiner LoF und seiner ZoC beschossen und bestand seinen RW. Nun kann er ja kein Change Facing machen, es kam jedoch komisch vor, dass er so gar nichts machen darf (Gut Roll verpatzen brachte ja auch nix). Wenn ich das also richtig verstehe, darf er, nach erfolgtem Beschuss dann ein Warning an sich selbst ausprechen und sich umdrehen. Wir standen da echt auf dem Schlauch.
 
Wir haben ja schon bei den Neoterranern bisschen drüber gesprochen, hier ein Leak des N3 Profils der Magisterritter. Also ich freue mich auf die Jungs, bei meinen Gegnern bin ich unsicher 😀
Sie haben nun übrigens alle Schrotflinten erhalten, zusätzlich zur Panzerfaust (außer Raketenwerfer).




Zur Diskussion freigegeben 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Puh - die kommen mir doch eine Spur zu gut vor. Sie können ja geschickt alles wegdogen (ja ist immer noch ein FtF Wurf), sind passabel im Arm & Bts Bereich aufgestellt und schlimm im NK. Das für etwas mehr als zwei Fusis ... hoffentlich werden die Link-Regeln noch geupdated, was Imp. angeht.

Warum haben sie noch Shotguns bekommen? Die sollen doch in den NK?
 
Naja, da kommen sie trotzdem nicht unbedingt so schnellhin. Jeder Befehl in dem sie Dodgen, bewegen sie sich nur 4". Die Flinte gibt ihnen auch Gelegenheit auf 8" etwas zu tun.
Auch sollte man bedenken, sie Dodgen auf die 17, erhalten aber keine Deckung. Also bekommt der Gegner keine Abzüge (ausser vielleicht Reichweite). Die meisten Gegner hätten in der ARO also auf bis zu 16" BS14-16. Und sie Rüsten wirklich nur mit ARM/BTS 3 bei Treffern.

Ein ganz anderes Problem ist momentan das Linkteams Impetuous komplett aufhebt. Hier hoffe ich das die überarbeiteten Regeln beachten das der "Nachteil " auch mit niedrigeren Punkten erstattet wurde und nicht durch den Link einfach ausgeschaltet wird.
 
Warum haben sie noch Shotguns bekommen? Die sollen doch in den NK?

Das wurde glaube ich vor allem gemacht, weil sie sonst noch günstiger gewesen wären. Panzerfaust und leichte Schrotflinte war damals neben dem Raketenwerfer der teuerste Loadout mit 4 Punkten mehr als ein vergleichbarer Ritter ohne. Nun wurde sie zwar generell einen Punkt günstiger, aber dennoch wären sie ohne die Schrotflinte dann doch tatsächlich bei 20 Punkten pro Modell gelandet 😱 Hier konnte man also gezielt noch etwas Ballast drauflegen, damit sie nicht zu sehr abheben, wobei so eine Schrotflinte ohnehin gerne gespielt wurde und sicher nicht verschwendet ist.
 
Naja, da kommen sie trotzdem nicht unbedingt so schnellhin. Jeder Befehl in dem sie Dodgen, bewegen sie sich nur 4". Die Flinte gibt ihnen auch Gelegenheit auf 8" etwas zu tun.
Auch sollte man bedenken, sie Dodgen auf die 17, erhalten aber keine Deckung. Also bekommt der Gegner keine Abzüge (ausser vielleicht Reichweite). Die meisten Gegner hätten in der ARO also auf bis zu 16" BS14-16. Und sie Rüsten wirklich nur mit ARM/BTS 3 bei Treffern.

Stimmt. Da ist was dran. Einer meiner Mit(gegen)spieler hat ja auch MO und er setzte fast immer ein paar Magister ein. Jedoch noch nie im Link. Ich bin gespannt, wie man mit denen klarkommt. Immerhin können sie ja auch ganz passabel mit den PF schiessen.

Ein ganz anderes Problem ist momentan das Linkteams Impetuous komplett aufhebt. Hier hoffe ich das die überarbeiteten Regeln beachten das der "Nachteil " auch mit niedrigeren Punkten erstattet wurde und nicht durch den Link einfach ausgeschaltet wird.

Ich drücke die Daumen, dass diese Regel wegfällt. Ich könnte mir vorstellen, dass der Imp. Befehl beim Link wegfällt, der Deckungs-Nerf jedoch erhalten bleibt. Ich hoffe jedoch, dass Imp. gar nicht dadurch aufgehoben wird.


Das wurde glaube ich vor allem gemacht, weil sie sonst noch günstiger gewesen wären. Panzerfaust und leichte Schrotflinte war damals neben dem Raketenwerfer der teuerste Loadout mit 4 Punkten mehr als ein vergleichbarer Ritter ohne. Nun wurde sie zwar generell einen Punkt günstiger, aber dennoch wären sie ohne die Schrotflinte dann doch tatsächlich bei 20 Punkten pro Modell gelandet 😱 Hier konnte man also gezielt noch etwas Ballast drauflegen, damit sie nicht zu sehr abheben, wobei so eine Schrotflinte ohnehin gerne gespielt wurde und sicher nicht verschwendet ist.

Was ich meine ist: Der NK ist ja in N3 verbessert worden und der Weg dorthin auch. Reine NKler gibts jedoch kaum. Die Magister hatten ja nur ihre PF und eben den Rakwerfer, davon ab mussten sie nach vorn. Kommen sie jetzt in den Nahbereich müssen sie immer noch nicht in den NK, da sie ja Shotguns haben. Irgendwie traut sich CB nicht, mal reine NK loszuschicken, Schusswaffen haben sie immer.

Ich habe am WE u.a. den Father-Knight mal getestet. Er hat zwei Sekbans ausgeschaltet - beide mit Beschuss - und den dritten im NK gebunden (und da versagt "1").
 
Was ich meine ist: Der NK ist ja in N3 verbessert worden und der Weg dorthin auch. Reine NKler gibts jedoch kaum. Die Magister hatten ja nur ihre PF und eben den Rakwerfer, davon ab mussten sie nach vorn. Kommen sie jetzt in den Nahbereich müssen sie immer noch nicht in den NK, da sie ja Shotguns haben. Irgendwie traut sich CB nicht, mal reine NK loszuschicken, Schusswaffen haben sie immer.

Wäre das stilvoll? Für mich wäre es ehrlich gesagt wie mit dem buchstäblichen Messer bei der Schießerei auftauchen. Ein Chainrifle oder ne Pistole kann sich jeder einstecken, ebenso ne leichte Schrotflinte. Ich denke die hatte pragmatische Gründe, sie macht die Modelle etwas teurer, ohne aber den Ritter völlig zu verändern. Nur der Raketenwerfer und die Panzerfaust ist gut und mag für viele Listen gelten. Sofern aber ein Linkteam dazu kommt ist aber das gerade kein Problem. Im aktiven Zug schießt eh meistens der Raketenwerfer oder eine Panzerfaust, im reaktiven Befehl kann man sich dann entscheiden, wird aber häufig einen Dodge mit Hyperdynamisch ansagen. Corvus Belli will ein Spiel mit Optionen schaffen. Dazu gehört es auch, dass Modelle mehr als eine Option (Nahkampf) mitbringen, damit gibt es auch kein Modell, was eben nur in den Nahkampf kann. Ähnlich ist ja die Änderung bei den direkten Schablonenwaffen zu bewerten. Bei -6 auf den PH Wurf blieb dir meist genau eine Option, zurückschießen, denn einen Dodge schaffst du vermutlich nicht, stirbst dennoch und richtest keinen Schaden an. Nun hast du eine gute Chance zu Dodgen und damit natürlich auch eine höhere Lebenserwartung. Gleichzeitig hat das Modell diese natürlich auch, wenn du nicht zurückschießt.


Ich habe am WE u.a. den Father-Knight mal getestet. Er hat zwei Sekbans ausgeschaltet - beide mit Beschuss - und den dritten im NK gebunden (und da versagt "1")

Toller Kerl, obwohl ich ihn trotz des Profils etwas schwächer als die anderen Ritter finde.
 
Irgendwie traut sich CB nicht, mal reine NK loszuschicken, Schusswaffen haben sie immer.
Wäre das stilvoll?
Es gibt doch bereits Nahkampfmodelle, komplett ohne Fernkampfwaffe, mit den neuen Profilen sogar zwei verschiedene. Und es ist überaus stilvoll. Dass sind die Pupniks und die Antipoden. Beides eben beinahe nur Tiere, von denen man auch erwarten würde keine Fernkampfwaffen zu führen.
 
Es gibt doch bereits Nahkampfmodelle, komplett ohne Fernkampfwaffe, mit den neuen Profilen sogar zwei verschiedene. Und es ist überaus stilvoll. Dass sind die Pupniks und die Antipoden. Beides eben beinahe nur Tiere, von denen man auch erwarten würde keine Fernkampfwaffen zu führen.

Ach Gott... jaa, diese bekloppten Hinterwäldler habe ich komplett vergessen... dachte mir nur, wenn sogar die Hungrigen ein Chainrifle haben...^^

Edit: Verdammt... Archon, du hattest mit dem Fasanen recht, wurde leider doch nur ein HackingDevice. Ist aber auch ordentlich günstiger geworden. :happy:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat der Oniwaban ne Schusswaffe?

Ja, ne Sturmschrotflinte. 😉
Am besten beim betrachten der PDFs fand ich meine Reaktion zum Azrail. Alles wurde günstiger... nur er nicht, dann fiel mir auf, hui, der hat einen X Visor und noch besser, er hat sogar Arm5 und hat bald Siluette 5... :happy:

Aber generell sind so ein paar Punktreduktionen schon richtig heftig, der Sogarat mit seinen 13 Punkten beispielsweise. Der muss gleich mal bemalt werden 😛