Habe eben schonmal über die PanO Truppen im PDF drüber geflogen. Die reuzierungen bei den HI*s sind schon ziemlich ordentlich. Da freue ich mich jetzt schon meinen MO wieder auf die Platte zu bringen 🙂
Edit: Verdammt... Archon, du hattest mit dem Fasanen recht, wurde leider doch nur ein HackingDevice. Ist aber auch ordentlich günstiger geworden. :happy:
Ja, ne Sturmschrotflinte. 😉
Am besten beim betrachten der PDFs fand ich meine Reaktion zum Azrail. Alles wurde günstiger... nur er nicht, dann fiel mir auf, hui, der hat einen X Visor und noch besser, er hat sogar Arm5 und hat bald Siluette 5... :happy:
Tja warum nicht gleich so. Mal ehrlich, die Profile, die für die Grunbuchtruppen in HS & KP erschienen sind, hätten sie ruhig mit drucken können.
Hehe 😛 aber der Crane Rank hat ein AssHD und gleich zwei Nanopulser, falls er sie mal braucht. Also: HIs, Jumper, Infiltratoren = Assault Hacking
Das deutet auf eine Neuauflage hin. So wie der Dicke Junge aus der Morat Box. Schade, mir gefällt der Azrail wie er ist schon ganz gut. Das AP/PF Profil scheint weg zu sein.
Die Haramaki undsoweiterbutai sind leider auch frech billich geworden. Aber insgesamt sind die Preise ja überall ein paar (mehr) Pünktchen runtergegangen (Ausnahmen bestätigen die Regel) und hie und da sind subtile Änderungen, nicht nur im CC-Wert, da muss man ganz schön aufpassen. REMs haben z.B. durch die Bank mind. PH 10. Mein persönliches Highlight ist die Raketenwerfer Wildcat die Satte 11 Punkte gelassen hat (leider immer noch SW 2). Aber auch die Sputniks sind günstiger geworden. Insgesamt sind meine ca. 780 Punkte Corregidor Nomaden sind auf ca. 720 runtergegangen
Nein, die Truppenwerte hätten sie nicht so drucken können, das wäre ein drittes Buch geworden, hätte den Release verzögert, den Preis deutlich erhöht und wäre schon nach einiger Zeit nicht mehr aktuell gewesen, da N3 noch etwas Feintuning im Lauf der Zeit erhalten wird. Und die Fehler sind auf den absolut unnötigen Druck im Forum zurückzuführen. Statt sich richtig in die Regeln reinzuarbeiten hat man lieber die Zeit mit stundenlangen und teils völlig bescheurten (Hitlervergleich anyone?) Posts im Forum verbracht. Die Menge an Daten ist enorm in dem Dokument und wer solche Listen schon mal durchgearbeitet hat weiß das man nur so lang daran arbeiten kann bevor die Konzentration flöten geht.
Die Punbkteabsenkung geht ja auf die etwas größere Minianzahl pro Spiel zurück die sich CB wünscht. So kommen auch mal mehr als nur die üblichen 10er-Trupps zum Zug. 😉
Die Haramaki undsoweiterbutai sind leider auch frech billich geworden. Aber insgesamt sind die Preise ja überall ein paar (mehr) Pünktchen runtergegangen (Ausnahmen bestätigen die Regel) und hie und da sind subtile Änderungen, nicht nur im CC-Wert, da muss man ganz schön aufpassen. REMs haben z.B. durch die Bank mind. PH 10.
Dabei ist allerding zu beachten das die Haramaki tatsächlich ne subtile Änderung haben. Sie sind jetzt Extremely Impetuous, haben also nicht Kontrollierbarkeit gegen Schutz getauscht.
Nein, die Truppenwerte hätten sie nicht so drucken können, das wäre ein drittes Buch geworden, hätte den Release verzögert, den Preis deutlich erhöht und wäre schon nach einiger Zeit nicht mehr aktuell gewesen, da N3 noch etwas Feintuning im Lauf der Zeit erhalten wird.
Dann hätten aber auch die Sonderregeln dafür gefehlt. Man hätte es vielleicht auch in drei Bücher fassen können, nur den Preis hätte vermutlich niemand, schon kein Neueinsteiger bezahlen wollen.
Musst dich erstmal mit einem Pixelbier begnügen, vielleicht trifft man sich aber auch mal auf einem Turnier oder ähnlichem, dann darfst du es gerne gegen ein echtes umtauschen 😉
Ich vermute einfach, dass der näher in Richtung Human Sphere Artwork gehen wird. Da werden nur die Proportionen etwas verändert. Dann sieht er zwar wirklich bisschen wie der Morat aus, den finde ich aber auch recht chic. Lustig nur, dass anscheinend jeder außer PanO und den Tohaa so ein S5 Modell rumschiebt.
Die Haramakis sind schon eine Bombe. Als ich die gesehen habe war ich fast schon schockiert, schaut man aber, was bei den anderen so rumgekommen ist, finde ich es gar nicht so schlimm. Deine besagte Wildcat ist eine von diesen Änderungen, aber der Raiden für 19! Punkte mit schwerem Raketenwerfer uns X-Visor ist auch nicht ohne. Mein Bruder freut sich auch schon auf seine Daylami Infantrie mit Panzerfaust, inferior Infiltration und limited Camoflage für 8 Punkte. Daneben freuen sich natürlich auch meine Morat über die 13 Punkte die sie beim Sogarat sparen. Mal schauen, sobald ich mit PanO meinen Grundstock fertig habe, werde ich die Jungs bemalen 😀
Änlich sieht es mit dem SWC aus. Sicherlich sind die Punktwerte für Unterstützungswaffen teilweise drastisch gefallen. Die Unterstützungswaffenkosten sind allerdings auch gestiegen. Und in vielen meiner Listen waren die SWC zuvor kaum ausschlaggebend. Erst als ich mir angewöhnte mit Regulären Minenlegern (zweimal 0,5 SWC) und der Guarda de Assalto mit Spitfire (2 SWC) kam ich überhaupt mal in einen Bereich, in dem mich diese Grenze behinderte. Ähnlich sah es bei meinem Bruder mit dem Haqqislam aus, der maßgeblich durch 0,5 SWC Ghulampanzerfäuste dominiert wurde.
Nun sieht das anders aus, einen 19 Punkteraketenwerfer und 2 SWC sind für die Liste weg, dann noch ein HMG und ich bin mindestens 3,5 los, mit dem Hacker sind es 4, Multisniperrifle sind dan schon 5,5 und ich bin fast durch damit.
Und gerade das empfinde ich als deutliche Verbesserung!
Ich freu mir ja schon auf Ju Ying ARM5 HI mit Doppel-Rakwerfer oder HRMC... Modelle bitte! 🙂![]()
[...] der Morat gefällt mir auch, aber die Sun Tze und Tariks finde ziemlich mau ... viel zu groß, Fluff hin oder her.
Außerdem (Merkmal 2) muss sie sich nicht mit einem Rucksack abplagen. :happy:
Bipandra spiele ich übrigens auch meist als Trauma Doc und manchmal auch als Machinist (Techbee). Ich finde es sehr schade, dass es einem durch ihre seltsame Bepreisung so schwer gemacht wird sie als Bipandra zu spielen und das, obwohl ich generell keine Special Characters mag. Das hat mir auch die Steelphalanx vergräult, weil da gefühlt 20 Myrmidon Chars rumlaufen.
Ach ja der ARM Wert ist bei Infinity ja nicht immer vom Modell abzulesen. Odalisque vs. Wildcat.
Schade finde ich übrigens auch, dass man die Helferbots nicht mehr im Blister kaufen kann, sondern nur noch in den Supportboxen, die haben für mich den weiteren Nachteil, dass sie bei Nomads & Pan O ziemlich häßliche Engineers enthalten
Was meinst du, wass ich den Rucksack gesucht habe...:angry: Zum Glück gibts aber Giraldez Rundum-Ansicht.
Ist auch eine Geschmackssache, aber wichtig für den Hintergrund. Die Stahlphalanx sind quasi die "Helden der Menschheit, bzw. von Paradiso". Das ist ja überhaupt auch erst der Grund, warum sie so menschlich aussehen, verglichen mit dem Rest von Aleph. Und dazu gehört dann natürlich auch, dass es "Helden" zum bejubeln gibt. Andererseits ist es natürlich für eine Kampagne sehr wichtig, dass sie namhaft sind.
Gut, das stimmt wohl, immerhin spielen ja mehr Faktoren eine Rolle, als die außen sichtbare Rüstung. Nur gibt es bei den Odalisquen den expliziten Hinweis, dass diese subdermale Panzerungen zu ihrem Schutz tragen.
Durchaus, nur kosten sie als Box auch weniger, als ich damals für die Blister bezahlt habe.
Sieh an, da bist du mir ja fluffwise vorausAber die Panzerung, die unter die Haut geht, könnte ja auch für das NWI verantwortlich sein. Auf jeden Fall sieht ne Wildkatze eher nach ARM 3 aus :happy:![]()
War halt mit fast 200 möglichen Infinityblistern (damals waren ja nur die Starterboxen dabei) nur halt nah an der Kotzgrenze möglicher Einzelhändler, die sich die Waren hinstellen wollten. Muss zugeben, dass mir das als Veteran auch nicht gefällt, gerade weil mir beim Traumadoc beispielsweise daher das Einzelmodell immer noch fehlt (und weil hässlich). Ich hatte einfach schon die Bots und den Ingenieuren. Gut fand ich aber, dass der Tokusetsu als ne Zeit lang als Einzelmodell erhältlich ist, und ich nicht den dritten männlichen Tokusetsu kaufen musste.
Dann bleibt es bei den Linkteams wie gehabt, hat aber auch gleich zweimal ne Abschwächung gegeben. Töte den Linkleader, und der Gegner braucht Kommandopunkte und fällt der gegnerische Leutnant, dann kann der Gegner 3-5 Befehle vergessen, oder er muss den Link neu formen. Ich würde es daher erstmal ordentlich testen, immerhin ist das genau das, was die CB Jungs auch getan haben.
Ach komm... Wilrdkatze Arm3... 😛 die Trägt doch die selben Lumpen wie der Rest von dem Nomadenpack, mit Ausnahme des Helms und der Schulterpanzer 😀 Aber Arm2 wär wohl schon drin gewesen^^ Ich denke ohnehin, dass das gesamte Profil der Odalisques irgendwie mit den Augmentierungen erklärt wird. Lustig auch, dass Mädels mit ner subdermalen Panzerung dann zusätzliche Panzerung redundant finden und halbnackt rumlaufen 😀
Das es Mittel und Wege gegen Links gibt, gab und geben wird, ist mMn nicht auschlaggebend. Es ist schlicht: Hier hast du eine Negativ-Regel und dafür geben wir dir einen ordentlichen Nachlass auf die Punkte. Nimm dann die Linkregel und schon bist du den negativ-Effekt erstmal los. Andere Links sind ja von den Gegenmaßnahmen genauso betroffen. Nein, da hätten sie mMn nach Nachbessern müssen.
Kommen wir zu den Postiven Dingen: EVO Repeater
+3 für AD: Combat Jump ohne Würfeln (angebl. im Orig. nicht stackbar mit dem Support-Programm), ReRoll für Hacker mit ComToken
Der Repeater selbst ist jetzt nicht so der Burner, da der EVO eher nicht so gern nach vorn willl (immerhin nützlich in der eigenen Depl.Zone). Und das Sat Ding scheint mir zu speziell, bzw. ich kann es nicht wirklich einschätzen da nie benutzt.
Erstmal los, das ist die Betonung.
Er kann hinten stehen, er muss es aber nicht, und ich würde ihn auch unter Umständen nicht immer dort stehen lassen. Modelle mit EvoRepeater haben alle Gepäck dabei. Damit kann man ungeladene Waffen wieder aufladen. Wunderbar, wenn man mal seine verlinkten Panzerfäuste/Blitzen aufstocken muss 😀
Viel brutaler als die Linkteams, impulsiv oder nicht, finde ich jedoch die Kommandopunkte. Die defensiven Eigenschaften sind einfach stark. Bis zu 4 Modelle im Sperrfeuermodus (der erst mit einer anderen Fähigkeit endet, nicht mehr nach einer Runde!) und auch das legen von bis zu 4 Minen gleichzeitig, oder ein bis zwei Angriffe mit Raketenwerfern/Panzerfäusten und zwei geworfene Bären, je nachdem was die Liste hergibt.
Richtig. Deswegen habe ich es ja auch so geschrieben. Wenn der Link geknackt ist, sind sie ja wieder impetuous und hoffentlich auch mind. einer weniger😉
PS: Magst du eigentlich keine Wildcats? Ich find die eigentlich ganz gut. 🙄
Ja, aber mal ehrlich, wenn du eine REM mit Repeater willst, kaufst du wohl eher die schnelle oder die Mulitfunktis-Version der Grunddrohnen, oder?
Die neue Baggage Funktion finde ich auch nett, ich frage mich nur, wann man mal im Spiel dazu kommt das zu nutzen.