Warten auf N3 [Es ist vorbei "freu"]

mir gefallen die einzelnen "Boxen" die man sich in der Theorie ausdrucken kann und dann zum Beispiel genau dort stehen hat wie Hacking Programm XY genau durchgeführt wird.

Hat ein wenig von Magiekarten bei WHF 🙂 nur eben MIT Regeln.

Schade finde ich hingegen das es mal wieder keine Gesamte Einheiten Liste gibt.
Gut Sie wollen das sich die Leute weiterhin Paradiso und HP kaufen aber mal ehrlich wäre es so schlimm dann eine PDF zu machen in der ALLE Einheiten nach dem gleichen Schema drin sind?

Die Verweise sind gut und Hilfreich und die Bilder versuchen wirklich alles mögliche Abzudecken.
 
Bin aber auch überrascht, dass das Regelbuch so "früh" zu haben war, jetzt kann ich in ruhe auf meine deutsche Ausgabe warten 🙂

Die frühe Veröffentlichung ist wohl eine schnelle Reaktion auf die Verbreitung von Scans im Netz. Jetzt interessiert diese niemand mehr, sondern alle schauen auf die offizielle Seite...
 
So, hab jetzt auch die Printfassung. Allerdings komme ich derzeit nur dazu ein paar Seiten am Tag zu Lesen. Gestern gabs ein erstes "advanced" Spiel. Ein paar extra Regeln die man relativ schnell nachschlagen kann machen das ganze schon interessanter. Ich mag vorallem die ganzen Referenzseiten (inklusive Seite zum Nachschlagen). Mal schauen was über die Feiertage so geht.:whaa:
 
Sehr schön, dass sie die PDF doch so früh rausgetan haben. Allerdings habe ich mir die engl. Version gepreordert
greets%20%286%29.gif
, die D wäre mir vom Fluff her lieber gewesen, aber man kann ja nicht alles haben. Die neue Website und der neue Style gefallen mir auch, jedoch vermisse ich die Miniaturen-Galerie bei den Völker-Sektionen, ich hoffe die kommt wieder sonst hat man bald gar keinen Überblick mehr.

@Kamau: Wenn die wirklich wegfallen, würde ich das ziemlich übel finden. Dass sie sich wenig von anderen LI unterscheiden, halte ich weder für den Hauptgrund, noch für ein überzeugendes Argument, denn in Infiity gibt es haufenweise Truppen die sich ähneln. Bei den Yu Ying die Invincibels und die Wu Ming, die sogar exakt das gleiche Profil haben. Bolts z.B. die nichts anderes sind als Pan O Wildcats und Fusis und Reguläre unterscheiden sich in R & WIP. Die Unterschiede liegen halt oft nur im Detail. Immerhin kann der Kamau auch für vergl.weise geringe Kosten BF 13 auf den Markt werfen.

Da ich mir gestern ne Menge neuen Tee gekauft habe, kann ich erstmal abwarten und N3 lesen 🙂
 
Dafür, dass das mit den Kamau angeblich kein Argument sein soll, sind aber schon ein paar Modelle mehr rausgefallen, die Ähnlichkeiten zu den bestehenden haben. Oder kennt noch jemand den Ahl Fassed, der einfach ein etwas anderer Janitschar war. Das sie wiederkommen ist allerdings bestätigt:

References discontinued due to the release of N3
pending of renewal their profiles will remain in army
280421-0124 Ahl Fassed (Boarding Shotgun)
280426-0149 Halqa (Rifle + Light Shotgun)
280705-0174 Avicenna

Bei den Yu Ying die Invincibels und die Wu Ming, die sogar exakt das gleiche Profil haben. Bolts z.B. die nichts anderes sind als Pan O Wildcats und Fusis und Reguläre unterscheiden sich in R & WIP. Die Unterschiede liegen halt oft nur im Detail. Immerhin kann der Kamau auch für vergl.weise geringe Kosten BF 13 auf den Markt werfen.

Naja, und was stellen wir im neuen Regelbuch fest? Die alten Invincibles wurden umbenannt, bzw. sind rausgefallen und nun unter dem Profil des Terracottasoldaten zu finden. Der unterscheidet sich nun wesentlich stärker als der Invincible vom Wu Ming, der seine Statline behalten hat und nach wie vor keinen Kubus (!) hat. Bin gespannt wie der Invincible Shang Ji aussehen wird.

Bolts und Wildcats waren zuvor schon wie Tag und Nacht, zumindest in meinen Augen. Die Bolts waren durch ihre Schrotflinten, die in N2 ja so schön als "Schrotflintensteuer" bezeichnet wurden einfach mal teurer und hatten nur eine wirkliche Spezialistenoption, wo die Wildcats gleich mehrere mitbrachten. Wir kennen das Wildcatprofil aus N3 nicht, obwohl man dadurch, dass Campaign Paradiso bereits mit N3 im Hinterkopf geschrieben schon keine riesigen Änderungen erwarten sollte, bei den Bolts aber hat sich einiges getan. Nun sind sie Veteranen L1 und haben Drop Bears.

Bei den Regulären allerdings gehe ich mit. Aber hier ist die Änderung auch so klein, dass sich die Punktkosten nicht verändern und sogar ein paar Ausrüstungsoptionen (namentlich Sensor/Minelayer) anders sind. Darum sieht man die auch häufig. Wozu allerdings dann deutlich höhere Punktkosten und ein verringertes Waffenspektrum häufig führen sieht man bei den Order Sergeants. Da wird selbst in der Sektorliste dann der Füsilierlink gespielt.
Ich habe prinzipiell auch nichts gegen Kamau als Kernsoldaten einer Varuna Sektorliste, nur bin ich auch froh, wenn die Jungs von CB frühzeitig einem möglichen Wasserkopf des Systems bestmöglich entgegenwirken. Und nichts ist dazu besser geeignet als eine Generalüberholung wie N3.

Du hast ja selbst einige solcher Beispiele genannt. Mir ist niemals ein (nicht ShangJi) Invincible begegnet (gut, Modell war auch nicht schön), sondern nur Wu Ming, Grund, kein Kubus, kein Sepsitor.
Mir ist kaum ein Janitschar begegnet, der nicht als Ahl Fassed count as gespielt wurde. 7 Punkte weniger, leichte Schrotflinte gegen Shotgun ausgetauscht. Beide "Steuern" weggefallen.
Wobei man nur, weil man einen Invincible/Janitschar spielt nun nicht den extremen Nachteil im Spiel hat. Gerade N3 könnte ja die Lieblingsversion für Elitetruppen werden, wenn man sich nicht 1,5+ Kampfgruppen hinstellen möchte, da man durch die Vergünstigungen doch mehr Platz hat. Und das könnte dann auch ein Umfeld sein, in dem die Kamau abseits vom Hacker einen guten Platz finden.

- - - Aktualisiert - - -

Dafür, dass das mit den Kamau angeblich kein Argument sein soll, sind aber schon ein paar Modelle mehr rausgefallen, die Ähnlichkeiten zu den bestehenden haben. Oder kennt noch jemand den Ahl Fassed, der einfach ein etwas anderer Janitschar war. Das sie wiederkommen ist allerdings bestätigt:

References discontinued due to the release of N3
pending of renewal their profiles will remain in army
280421-0124 Ahl Fassed (Boarding Shotgun)
280426-0149 Halqa (Rifle + Light Shotgun)
280705-0174 Avicenna

Bei den Yu Ying die Invincibels und die Wu Ming, die sogar exakt das gleiche Profil haben. Bolts z.B. die nichts anderes sind als Pan O Wildcats und Fusis und Reguläre unterscheiden sich in R & WIP. Die Unterschiede liegen halt oft nur im Detail. Immerhin kann der Kamau auch für vergl.weise geringe Kosten BF 13 auf den Markt werfen.

Naja, und was stellen wir im neuen Regelbuch fest? Die alten Invincibles wurden umbenannt, bzw. sind rausgefallen und nun unter dem Profil des Terracottasoldaten zu finden. Der unterscheidet sich nun wesentlich stärker als der Invincible vom Wu Ming, der seine Statline behalten hat und nach wie vor keinen Kubus (!) hat. Bin gespannt wie der Invincible Shang Ji aussehen wird.

Bolts und Wildcats waren zuvor schon wie Tag und Nacht, zumindest in meinen Augen. Die Bolts waren durch ihre Schrotflinten, die in N2 ja so schön als "Schrotflintensteuer" bezeichnet wurden einfach mal teurer und hatten nur eine wirkliche Spezialistenoption, wo die Wildcats gleich mehrere mitbrachten. Wir kennen das Wildcatprofil aus N3 nicht, obwohl man dadurch, dass Campaign Paradiso bereits mit N3 im Hinterkopf geschrieben schon keine riesigen Änderungen erwarten sollte, bei den Bolts aber hat sich einiges getan. Nun sind sie Veteranen L1 und haben Drop Bears.

Bei den Regulären allerdings gehe ich mit. Aber hier ist die Änderung auch so klein, dass sich die Punktkosten nicht verändern und sogar ein paar Ausrüstungsoptionen (namentlich Sensor/Minelayer) anders sind. Darum sieht man die auch häufig. Wozu allerdings dann deutlich höhere Punktkosten und ein verringertes Waffenspektrum häufig führen sieht man bei den Order Sergeants. Da wird selbst in der Sektorliste dann der Füsilierlink gespielt.
Ich habe prinzipiell auch nichts gegen Kamau als Kernsoldaten einer Varuna Sektorliste, nur bin ich auch froh, wenn die Jungs von CB frühzeitig einem möglichen Wasserkopf des Systems bestmöglich entgegenwirken. Und nichts ist dazu besser geeignet als eine Generalüberholung wie N3.

Du hast ja selbst einige solcher Beispiele genannt. Mir ist niemals ein (nicht ShangJi) Invincible begegnet (gut, Modell war auch nicht schön), sondern nur Wu Ming, Grund, kein Kubus, kein Sepsitor.
Mir ist kaum ein Janitschar begegnet, der nicht als Ahl Fassed count as gespielt wurde. 7 Punkte weniger, leichte Schrotflinte gegen Shotgun ausgetauscht. Beide "Steuern" weggefallen.
Wobei man nur, weil man einen Invincible/Janitschar spielt nun nicht den extremen Nachteil im Spiel hat. Gerade N3 könnte ja die Lieblingsversion für Elitetruppen werden, wenn man sich nicht 1,5+ Kampfgruppen hinstellen möchte, da man durch die Vergünstigungen doch mehr Platz hat. Und das könnte dann auch ein Umfeld sein, in dem die Kamau abseits vom Hacker einen guten Platz finden.
 
So, ich bin durch. Sehr viele Details wurden verändert, die es aber in sich haben! Ich bin mit dem Buch sehr zufrieden (oder besser gesagt mit der PDF, Ulisses hat nämlich erst Freitag verschickt, obwohl sie es Donnerstag tun wollten...), vieles ist deutlich klarer als vorher und einige Fragen wurden schon vorher durch entsprechende Fenster geklärt. Ich freue mich auf jeden Fall auf mein Testspiel.

Bevor es aber ans testen geht, möchte ich eine Prognose abgeben, nachdem ich die Regeln gelesen habe und schauen, ob sich diese für die Spiele bewahrheiten wird und schauen ob sie mit den anderen Büchern bestehen bleibt.
Ich glaube, dass das Spiel auf eine neue Hightechebene in Sachen Kriegsführung gehoben wird. Schwere Infantrie, auch schwere Infantriespezialisten sind so günstig wie niemals zuvor und es sind mehr dazugekommen. Wu Ming, ehemals 36 Punkte mit Boarding Shotgun und Granaten, nun zwar ohne Granaten, aber mit Forward Observer und 4-4 Bewegung für 31 (!) Punkte. Ich kann mir für den Imperialen Sektor durchaus vorstellen, dass man da 4 oder 5 Mann als Link spielen wird. Forward Observer, Tinbot B, HMG, Nimbusgranatwerfer und Multirifle. Das wären 138 Punkte reiner Schmerz. Schwer hackbar, kein Sepsitor möglich, HI Profil und eine Vielzahl von Waffen bei verschiedenen Reichweiten.

Wie bremst man so etwas? Ich schätze mal mit dem, was das Regelbuch uns noch so zur Verfügung stellt. Ghulame mit E/Maulern, Deployable Repeatern, verbesserter E/M Granaten/Munition und einer Menge Hackern, denn nur so überwindet man die BTS Barriere von Zeit zu Zeit.

Schon allein desshalb wird auch für den Gegner mit dem HI Link der eigene Hacker zur Pflicht, irgendwie muss man den nervigen Repeater oder gar den gegnerischen Hacker loswerden oder besser gleich zwei, bezahlbar sind sie ja jetzt.

Soviel zu meiner kleinen Einschätzung, schauen wir mal ob es wirklich so kommen wird, oder ob vielleicht sogar der Spam an leichter Infantrie die Runde machen wird.
 
Dass man mehr HI sehen wird, denke ich auch. Allerdings muss man sagen das die Wu Ming die einzige HI sind die sowohl nen Tinbot auf Stufe 2 bekommen können, als auch ne Spezialisten-Option haben.

Zu den Punkten wie man die HI loswird, als Ergänzung: Wie bisher mit normalen Beschuss. Gegen konventionellen Beschuss sind HIs nicht resistenter geworden und nen bislang sind auch schon POW13 Treffer unangenehm. Dann kommen noch die verbesserten Multiwaffen und Shotguns dazu.