So, das hatte ich ursprünglich auf TabletopWelt.de gepostet, aber ich möchte es auch mal hier loswerden. 😉
These:
Das Chitinschuppen-Upgrade für RW4+ bei den Symbionten ist natürlich sehr teuer, aber angesichts der vielen DS5 Waffen im Spiel rentiert sich das sicherlich.
Meine Behauptung:
Nö!
Begründung:
Rechnen wir das einfach mal mit 18 Bolterschüsse (20 Marines, 2 andere Waffen) aus:
18 Schuss, 12 Treffer, 6 Verwundungen
Mit Chitin: 3 Tote, ohne Chitin: 6 Tote -> Differenz: 3 Modelle = 48 Punkte
Um 48 Punkte zu sparen, habe ich für die 6 Symbionten 24 Punkte investiert, also 1:2 der Grundkosten, bzw. 1,5 nackte Symbionten, die ich bekommen hätte, wenn kein Chitin dabei gewesen wäre.
Rechnen wir nun aber mit Deckung!
RüW 5+ bei 6 DS5 Verwundungen = 6 Tote
RüW 4+ bei 6 Verwundungen = 3 Tote
Harte 4+ Deckung bei 6 Verwundungen = 3 Tote
Weiche 5+ Deckung bei 6 Verwundungen = 4 Tote
Gehen wir nun davon aus, dass ich die Symbionten immer in 5er Deckung habe, dann bin ich nur ein Modell Verlust schlechter dran als mit dem 4er Rüster. Oder anders gesagt, ich zahle 24 Punkte um 16 Punkte zu sparen.
Und das alles funktioniert jetzt nur gegen S4/DS5 Waffen. Gegen DS4 Waffen, von denen so ziemlich alle sich die Symbionten als Primärziel aussuchen werden, bringt das Chitin absolut nix.
Fazit: Wenn man Symbionten einfach ohne Geländenutzung grade nach vorne ballert, bringen Chitinschuppen einen leichten Schutz gegen DS5 Waffen. Diese sind jedoch nicht das eigentliche Problem - das sind die DS4 Waffen, und gegen die hilft Chitin nix. Wenn man die Symbionten auch nur ein wenig klug einsetzt und Deckung nutzt, ist man ohne Chitinschuppen immer besser dran.
Es geht auch gar nicht darum, in Runde 2 schon im Nahkampf zu sein. Das bedeutet nur, dass man es am Ende der eigenen 3. Runde nicht mehr sein wird und somit in der gegnerischen 3. Runde die Symbionten durch Beschuss verliert - denn alle anderen Truppen des Gegners sind ja ungebunden. Wenn man aber etwas langsamer vorging und dann die Symbionten erst in Runde 3 in den NK geht, hat man dann in der gegnerischen 4. Runde viel weniger Beschuss-Probleme, weil die restlichen Tyraniden nun auch schon im NK sind und somit die potentiellen Symbionten-Sniperer gebunden sind (und mit den Fexen wird man auch schon den einen oder anderen Panzer platt gemacht haben).
Fazit 2: Man will vielleicht gar nicht schon in Runde 2 die Symbionten im Nahkampf haben. Deswegen ist der Geschwindigkeitsnachteil, den man durch das Deckung-Suchen wegen fehlendem Chitin in Kauf nahm, überhaupt kein Nachteil. Das war aber der einzige "Nachteil" im vergleich zu den besser gerüsteten Symbionten. Deswegen haben Symbionten ohne Chitin im Grunde eben keinen Nachteil, wohingegen man bei Verwendung von Chitin eben einfach 24 Punkte drauf zahlt.
These:
Das Chitinschuppen-Upgrade für RW4+ bei den Symbionten ist natürlich sehr teuer, aber angesichts der vielen DS5 Waffen im Spiel rentiert sich das sicherlich.
Meine Behauptung:
Nö!
Begründung:
Rechnen wir das einfach mal mit 18 Bolterschüsse (20 Marines, 2 andere Waffen) aus:
18 Schuss, 12 Treffer, 6 Verwundungen
Mit Chitin: 3 Tote, ohne Chitin: 6 Tote -> Differenz: 3 Modelle = 48 Punkte
Um 48 Punkte zu sparen, habe ich für die 6 Symbionten 24 Punkte investiert, also 1:2 der Grundkosten, bzw. 1,5 nackte Symbionten, die ich bekommen hätte, wenn kein Chitin dabei gewesen wäre.
Rechnen wir nun aber mit Deckung!
RüW 5+ bei 6 DS5 Verwundungen = 6 Tote
RüW 4+ bei 6 Verwundungen = 3 Tote
Harte 4+ Deckung bei 6 Verwundungen = 3 Tote
Weiche 5+ Deckung bei 6 Verwundungen = 4 Tote
Gehen wir nun davon aus, dass ich die Symbionten immer in 5er Deckung habe, dann bin ich nur ein Modell Verlust schlechter dran als mit dem 4er Rüster. Oder anders gesagt, ich zahle 24 Punkte um 16 Punkte zu sparen.
Und das alles funktioniert jetzt nur gegen S4/DS5 Waffen. Gegen DS4 Waffen, von denen so ziemlich alle sich die Symbionten als Primärziel aussuchen werden, bringt das Chitin absolut nix.
Fazit: Wenn man Symbionten einfach ohne Geländenutzung grade nach vorne ballert, bringen Chitinschuppen einen leichten Schutz gegen DS5 Waffen. Diese sind jedoch nicht das eigentliche Problem - das sind die DS4 Waffen, und gegen die hilft Chitin nix. Wenn man die Symbionten auch nur ein wenig klug einsetzt und Deckung nutzt, ist man ohne Chitinschuppen immer besser dran.
Es geht auch gar nicht darum, in Runde 2 schon im Nahkampf zu sein. Das bedeutet nur, dass man es am Ende der eigenen 3. Runde nicht mehr sein wird und somit in der gegnerischen 3. Runde die Symbionten durch Beschuss verliert - denn alle anderen Truppen des Gegners sind ja ungebunden. Wenn man aber etwas langsamer vorging und dann die Symbionten erst in Runde 3 in den NK geht, hat man dann in der gegnerischen 4. Runde viel weniger Beschuss-Probleme, weil die restlichen Tyraniden nun auch schon im NK sind und somit die potentiellen Symbionten-Sniperer gebunden sind (und mit den Fexen wird man auch schon den einen oder anderen Panzer platt gemacht haben).
Fazit 2: Man will vielleicht gar nicht schon in Runde 2 die Symbionten im Nahkampf haben. Deswegen ist der Geschwindigkeitsnachteil, den man durch das Deckung-Suchen wegen fehlendem Chitin in Kauf nahm, überhaupt kein Nachteil. Das war aber der einzige "Nachteil" im vergleich zu den besser gerüsteten Symbionten. Deswegen haben Symbionten ohne Chitin im Grunde eben keinen Nachteil, wohingegen man bei Verwendung von Chitin eben einfach 24 Punkte drauf zahlt.