Warum Chitinschuppen für Symbionten doof sind

Wenn jemand wirklich stichhaltige Argumente für RW4+ findet - immer her damit! Ich freu mich über jeden Tipp. Aber alle, was bisher genannt wurde, entspricht einfach nicht den realen Gegebenheiten. Das ist das eigentliche Theorie-Hammer!

Du unterstellst denen die Argumente pro Chitin angeführt haben, Theorie-Hammer. Und das wo du mit dem Startpost damit angefangen hast. Das empfinde ich zumindest als ... kurios.

Und ich lehne deine Überlegungen nicht mal rundweg ab (wie du bemerkt haben wirst spiele ich selbst mal ohne Chitin, aber auch schonmal mit), ich halte es nur für Quatsch solch komplexe unvorhersehbare Zusammenhänge im Spiel, die einen Einsatz einer Optionen rechtfertigen oder nicht, in konstruierte Zahlenjonglierereien zu packen um damit irgendwas zu beweisen. Das ist nunmal schlicht nicht möglich und damit Theorie-Hammer. Und ja, das Bauchgefühl ist da zumindest kein schlechterer Berater, man sollte das spielen wozu man Lust hat. Ich verliere die Lust am Spiel wenn ich mathematisch durchrechne ob ne Option jetzt Sinn macht oder nicht. Aber damit landen wir bei der alten Diskussion Turnierspieler vs. Funspieler.
 
Anfangs hat man sich schlecht gefühlt und Alle haben einen mitleidig angeschaut vonwegen, " Ohne Schuppen???"
Aber ich finde es effektiver, zumal die Gegner dann immer geschockt waren wie wenig Punkte sie für solch einen Symbionten Trupp bekommen haben...

Hihi, das kenne ich auch. 😉

Nein, wir spielen nicht nur auf grünen Wiesen, aber auch nicht auf Spielfelder, auf welchen sich Geländestück quasi nahtlos an Geländestück anschließt. Ihr etwa, Ody?

Die Antwort darauf habe ich ja bereits gegeben: Meine Überlegungen gelten durchaus für gewöhnliche, regelkonforme Platten. Die Idee, dass das alles nur auf Vollgeländeplatten funktioniert, habe nicht ich geäußert. 😉 Ich halte sie wie gesagt sogar schlichtweg für falsch.

Du unterstellst denen die Argumente pro Chitin angeführt haben, Theorie-Hammer. Und das wo du mit dem Startpost damit angefangen hast. Das empfinde ich zumindest als ... kurios.

Ah, OK - das war ein Missverständnis. Ich bezeichnete nicht die Argumente wie z.B. "RW4+ hilft gegen DS5" als Theorie-Hammer, sondern die beiden folgenden Annahmen:

1. Annahme:
Die Deckung wird nie und nimmer reichen.
Das ist in der Hinsicht nur Theorie, weil man, um möglichst allgemeine Aussagen treffen zu können, von üblichen, regelkonformen Platten ausgehen muss. Ansonsten kann man sich die gesamte Argumentationskette gleich sparen.

2. Annahme:
Es werden immer recht viele DS5-Waffen auf Symbionten auf offenem Felde schießen können.
Das erachte ich deswegen als Theorie, weil ich ja im Rahmen meiner Ausführungen genau auf die Vermeidung dieses Umstandes hin arbeiten muss. Das ist Bestandteil und Inhalt meiner gesamten Argumentation - wie ja auch viele andere Diskussionsteilnehmer offensichtlich erkannt haben.

Die gesamte Theorie basiert natürlich darauf, dass man mit einem guten Teil der Armee darauf hin arbeitet, dass es letztendlich möglichst viele Symbionten in den Nahkampf gegen ausgesuchte Ziele schaffen.
Um auf das Ziel "möglichst viele Symbionten" zu kommen, gibt es zwei Wege: Die Modelle immer gut beschützen, und/oder von Anfang an möglichst viele von ihnen zu haben. Ohne Chitinschuppen sind es schlichtweg 25% mehr Modelle, also ist das ein attraktiver Weg, das Ziel zu erreichen. Man muss dann halt nur wissen, wie man mit den wertvollen RW5 Modellen umgehen soll, und das ist Gegenstand meiner Überlegungen.

Wenn man Symbionten hingegen nur als Ablenkung oder als Neben-Streitmacht spielen will, die explizit für den Abschuss frei gegeben sind, dann mag RW4+ ganz nett sein: Immerhin kann man dann mit etwas mehr Erfolgsaussichten wild auf DS5-Waffenträger zulaufen, um die zu ärgern. ^^
 
@ Gantus
Alles klar, spielst du dann auch 10er Marinetrupps mit Flammenwerfer und Multimelter, weil sich das nach dem Bauchgefühl richtig anfühlt? Oder kommt dir dabei dann der Gedanke, dass so ein Trupp für seine Punkte richtig wenig kann?
Was heisen soll, das Bauchgefühl ist sicherlich nicht verkehrt, aber eben nur ein Gefühl. Wenn ich dagegen ein paar Rechenbeispiele anstelle, oder seien es auch nur Überlegungen, dann kommt man eben meist zu sinnvolleren Ergebnissen und das hat nix mit Funspieler vs. Turnierspieler zu tun!
 
Natürlich hat es das. Warum stellt man denn diese Berechnungen an ?
Um effektiv aufzustellen !
An deinem Beispieltrupp ist erstmal nichts verkehrt weil er absolut hintergrundgetreu ist.
Klar gibt es effektiveres, aber da muss man wissen was man will.

Unser letztes Spiel hat soviel Spaß gemacht wie lange nicht mehr, wie gesagt hat der SM-Spieler da einfach nur 10er-Trupps aufgestellt, selbst Devastoren. Keine Arschkanonenwelle oder sonstwas. Wir beiden Tyranidenspieler einfach nur Masse an Kleinzeugs, kein BigBug-Gelame. Und das war nicht abgesprochen! Heraus kam eines der stimmigsten 40k-Spiele die ich je gespielt habe. Es ist einfach nichts verkehrt daran auch schonmal ohne Effizienz-Berechnungen an seine Armeeliste zu gehen.

Und das sehe ich sehr wohl in den unterschiedlichen Spielertypen begründet.

@Odysseus
Regelkonformes Gelände heißt lediglich dass 25% des Tisches mit irgendeinem Gelände bedeckt sind, weder muss alles als Zonen deklariert sein, noch ein großes Stück in der Mitte liegen. Ich habe nun wrklich auch genug 40k-Spiele hinter mir um sagen zu können dass es oft genug unmöglich ist Symbionten ständig in Deckung zu halten, wenn man nicht erst in Runde 5 oder 6 da ankommen will wo in Runde 1 mal der erste Gegnertrupp stand.
 
@ Gantus
Da hast du recht, solche Spiele entwickeln sich zu absoluten Spaßbringern, das kenne ich zur genüge (ja, glaub mir^^).
Nur leider widerlegen solchen Spielerfahrungen das Theorie-Hammer einfach nicht. Rechnerisch und gegnertechnisch sind Chitinschuppen einfach Verschwendung! KLar gibt es dabei ausnahmen, wo die Schuppen dann besser sind, aber die sind einfach in der klaren Minderheit und dann selber schon wieder Theorie-Hammer.
Aber belassen wir es doch einfach dabei, schließlich muss jeder wissen, was er selber spielen will!
 
Ich find es hängt mehr davon ab wogegen man am meisten (privat) spielt.

Wenn man gegen Marines spielt, na gut, der wird sich die wohl sparen. Aber gegen Eldar, Tau und Konsorten löhnen die sich schon mMn.

Aber mit der neuen Edi werden die Viecher wahrscheinlich auch wieder in den Regalen wandern. (Nur noch Auto-Wound ohne RW ignore)