Warum Crisis (nicht) mitnehmen?

Schocken denke ich, ist auch nicht Ideal. Auch wenn man es definitiv nicht pauschal ausschließen sollte.

Für mich haben die Flamenwerfer Krisis 3 Potenzielle aufgaben.

1. Schild Einheit gegen First Turn Charge Armeen
2. Ausdünnen von NK Einheiten in der Schussphase und im Overwatch
3. Offensiv für Low Armor Masseneinheiten

Nur für 3 käme Schocken in betracht und meist wollen die Einheiten eh unter 24" was und Flamenwerfer Reichweite ermöglicht
 
Klar ist das Abwehrfeuer klasse. Falls alle in Reichweite sind. Allerdings kann der Gegner auch einfach versuchen eine 9 zu würfeln und garkein Abwehrfeuer bekommen. Dank reroll und diversen Boni nicht unwahrscheinlich. Oder man pflanzt den Trupp nur in Reichweite zu einem Crisis um näher zu sein.

Denke der Trupp lässt sich wirklich nur aktiv einsetzen.
 
Ich muss auch sagen das triple plasma Krisis glaub ich jez mal gut was machen können.
Dazu 6 drones als lp und s5 Beschuss
Also 8 plasma ( weil 1 dronecontroler) sind ja auch mal eben 16 Schuss mit - 3. Leider nur 1 dmg aber ne nach Sept kann man ja noch stratagems nutzen bzw weiter weg schocken da man 15 Zoll Reichweite hat.

Raketen werde ich glaube weiterhin leider nich nutzen vorallem da broadsides die Aufgabe besser machen.

Bc is ne schwere sache. Genug s5 Schuss haben wir ja.
Und vorallem lieber 2 Bc mit - 1 oder 3 Bc für mehr Schuss?

Flamer finde ich ganz geil, leider bringen die beim schocken ja nix. Aber villt 2x Bc oder plasma bzw fubla und dzu nen flamer für abwehrfeuer oder so. Muss man mal testen.


So das waren meine Gedanken dazu.
 
Heute steht endlich mein erstes Spiel mit den neuen Punktwerten an 😀. Es geht gegen Orks mit vielen Battlewagons und Bikes. Die letzten Tage habe ich noch genutzt um an meine alten Krisis nochn paar zusätzliche Plasmagewehre zu schrauben. Bin schon gespannt, wie sich die Krisis so schlagen werden.

[FONT=Calibri, sans-serif]Gesamtpunkte der Armee : 1999[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Kommandopunkte der Armee : 13 (14-1)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]T'au Sept: Battalion Detachment - 1499 Punkte (PL 57)[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 3 HQ *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Commander in XV85 Enforcer Battlesuit [WARLORD][/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ 3 x Cyclic ion blaster, Advanced targeting system -> 60 Pkt.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Signature System: Vektormanöverschubdüsen[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Warlordtrait: Precision of the Hunter -> 0 Pkt. - - - > 136 Punkte (PL 7)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Cadre Fireblade [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Signature System: Reinflut Engramneurochip - - - > 42 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Ethereal[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Ausgleicher - - - > 46 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 3 Standard *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Strike Team[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]5 Fire warrior[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 38 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Strike Team[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]5 Fire warrior[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 38 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Strike Team[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]5 Fire warrior[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 38 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 3 Elite *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]XV8 Crisis Battlesuits[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Crisis Shas'vre, 2 x Missile pod, Drone controller -> 62 Pkt.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Crisis Shas'ui, 2 x Missile pod, 1 x Plasma rifle -> 65 Pkt.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Crisis Shas'ui, 2 x Missile pod, 1 x Plasma rifle -> 65 Pkt.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 51 Pkt.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 51 Pkt.[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Crisis Shas'ui, 3 x Plasma rifle -> 51 Pkt., 4 x MV4 Shield Drone, 2 x MV7 Marker Drone, 2 x XV8-02 Iridium battlesuite - - - > 425 Punkte (PL 0)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]XV104 Riptide Battlesuits[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Riptide Shas'vre, 2 Fusion blaster, Heavy burst cannon, Target lock, Velocity tracker -> 278 Pkt. - - - > 278 Punkte (PL 14)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]XV104 Riptide Battlesuits[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Riptide Shas'vre, 2 Fusion blaster, Heavy burst cannon, Target lock, Velocity tracker -> 278 Pkt. - - - > 278 Punkte (PL 14)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 3 Sturm *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]4 x MV4 Shield Drone, 2 x MV7 Marker Drone - - - > 60 Punkte (PL 4)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]4 x MV4 Shield Drone, 2 x MV7 Marker Drone - - - > 60 Punkte (PL 4)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]4 x MV4 Shield Drone, 2 x MV7 Marker Drone - - - > 60 Punkte (PL 4)[/FONT]






[FONT=Calibri, sans-serif]T'au Sept: Battalion Detachment - 298 Punkte (PL 17)[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 2 HQ *************** [/FONT]

[FONT=Calibri, sans-serif]Commander in XV85 Enforcer Battlesuit[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ 3 x Missile pod, Advanced targeting system -> 51 Pkt. - - - > 127 Punkte (PL 7)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Darkstrider - - - > 45 Punkte (PL 3)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 3 Standard *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Strike Team[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]5 Fire warrior[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 38 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Strike Team[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]5 Fire warrior[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ Fire Warrior Shas'ui, Markerlight -> 3 Pkt. - - - > 38 Punkte (PL 2)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]10 Kroot Carnivores - - - > 50 Punkte (PL 3)[/FONT]






[FONT=Calibri, sans-serif]T'au Sept: Vanguard Detachment - 202 Punkte (PL 10)[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 1 HQ *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Commander in XV85 Enforcer Battlesuit[/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]+ 3 x Missile pod, Advanced targeting system -> 51 Pkt. - - - > 127 Punkte (PL 7)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]*************** 3 Elite *************** [/FONT]
[FONT=Calibri, sans-serif]Firesight Marksman - - - > 25 Punkte (PL 1)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Firesight Marksman - - - > 25 Punkte (PL 1)[/FONT]


[FONT=Calibri, sans-serif]Firesight Marksman - - - > 25 Punkte (PL 1)[/FONT]
 
Ich muss auch sagen das triple plasma Krisis glaub ich jez mal gut was machen können.
Dazu 6 drones als lp und s5 Beschuss
Also 8 plasma ( weil 1 dronecontroler) sind ja auch mal eben 16 Schuss mit - 3. Leider nur 1 dmg aber ne nach Sept kann man ja noch stratagems nutzen bzw weiter weg schocken da man 15 Zoll Reichweite hat.

Ich bin davon überzeugt, dass Plasma leider immernoch zu den schwachen Auswahlmöglichkeiten der Krisis zählt. Vor allem der 1 Schaden ist daran Schuld. Da sind Vespiden bspw. eine gute/bessere Alternative. Die Ionenknifte finde ich deutlich besser.

Raketen werde ich glaube weiterhin leider nich nutzen vorallem da broadsides die Aufgabe besser machen.

ich denke auch hier etwas anders. Wenn es um rohen Schaden geht, hast du selbstverständlich recht. Da Board Controll und Bewegung aber, gerade in Anbetracht der neuen Missionen, um ein Vielfaches wichtiger geworden ist, kommen hier die Krisis ins Spiel. Da sie direkt ab Runde 1 Schaden austeilen können und das auch über große Reichweite und gleichzeitig hochmobil sind macht sie zu einer guten Alternative.

Ich könnte mir ein Castle mit Riptides und Crisis vorstellen, statt mit Broadsides, das dann aber auch ausschwärmen und Punkte holen kann. Etwas, was mit Breitseiten nicht funktioniert.

Bc is ne schwere sache. Genug s5 Schuss haben wir ja.
Und vorallem lieber 2 Bc mit - 1 oder 3 Bc für mehr Schuss?

Flamer finde ich ganz geil, leider bringen die beim schocken ja nix. Aber villt 2x Bc oder plasma bzw fubla und dzu nen flamer für abwehrfeuer oder so. Muss man mal testen.

Für Burstcannons würde ich dir tatsächlich die Hazard Suits empfehlen. Die kann man auch als einzelne Anzüge kaufen, mit genug Drohnen dabei und sie haben 4 BC und ATS. Die sind jetzt auch nochmal günstiger geworden.

Ich würde tatsächlich die Krisis eher mit Ionenkniften oder halt Raketenmagazinen spielen.
 
Nachdem ich jetzt doch einige Erfahrung gesammelt habe mit dem Einsatz von Krisis mit den neuen Punktekosten, wollte ich die hier kurz wiedergeben.

Ich war jetzt die letzten Wochen mit der von mir vor zwei Posts genannten Liste auf zwei Turniere im TTM Format. Einmal in Regensburg und einmal in Prag.

Die Krisis werden komischerweise meist als Primärziel auserkoren vom Gegner. Man hat also scheinbar Angst vor denen 😀. Muss wohl ne intuitive Panikreaktion sein, sobald man das Wort "Plasma" bei den Waffen liest :lol:. Aber dank Drohnen, 2x Iridumpanzerung und FnP vom Himmlischen stecken die echt gut was weg. Und wenn dann mal einer umkippt, warens wenigstens auch nur 60 Punkte.

Mit meiner Plasma und Raketen Kombination bin ich auch sehr zufrieden. Sie haben immer gut mitgeholfen irgendwas dickes zu erschießen. Ritter, Gorkanauten, Sepents, IlumZars, Destruktoren. Nur in einem Spiel in Regenbsurg haben sie sich dann an 8 oder 9 Taloi dann doch die Zähne ausgebissen. Hier hätten Bündelkanonen statt Plasma mehr gebracht. Aber meist fand sich immer irgendwas mit gutem Rüster, oder Einheiten die dann zwischen 18 und 24 Zoll entfernt waren, wodurch ich die Vorteile der Plasmagewehre im Vergleich zu den Bündelkanonen nutzen konnte.
Die Raketenmagazine waren auf einer solchen mobilen Plattform auch Gold wert. Gerade bei einer Aufstellungszone, wo der Gegner sich weit hinter verstecken kann, oder später im Spiel, wenn die Einheit dezimiert ist und ich auf ein Missionziel hüpfen kann und den Gegner trotzdem in Reichweite habe.

Ich weiß nur noch nicht, ob insgesamt nicht doch Bündelkanonen statt der Plasmagewehre besser wären. Aber ich hatte seit Ewigkeiten Plasmakrisis im Schrank liegen und wollte die unbedingt spielen. Und sie funktionierne ja ganz gut. Also belib ich wohl erst mal bei denen.


Ich habs auf jeden Fall in Regensburg ( 3 Spiele) auf Platz 14 von 40 und ich Prag (5 Spiele) auf Platz 3 von 70 geschafft. Also auch mit Krisis kann man was reißen 😀.


SPIELT KRISIS! :thumbsup:
 
danke für den Bericht und @Schreileise Gerne 🙂

Für einen Schlachtbericht gerne in den Urban Conquest Thread schauen. Ansonsten fasse ich ihn hier nochmal zusammen.

2x XV-9 mit Doubleburstcanon gespielt. Diese haben sich erstaunlich gut geschlagen, auch wenn sie "nur" Guardsman weggeschreddert haben. Die 32 Schuss sind für die Punkte echt sehr genial.
Dadurch das es nur 2 waren haben sie mit Drohnen eigentlich ganz gut aufs Gelände gepasst was eher ein kleiner Punkt ist. Die XV-9 kosten 9 Punkte mehr haben dafür allerdings 8 Schuss mehr und 2 Leben weniger. Zusätzlich die Anti-Charge Aura ist auf jedenfall nicht schlecht.

Ich habe kurz mit einem DC auf beiden gespielt, das wäre auf dem XV-9 "teurer" als auf dem Crysis, da dort einfach das ATS am meisten Sinn macht.

Wenn man allerdigns pur auf Masse setzte und nur Burstcanons einbaut haben die Crysis "nur" 4 Schuss mehr und keine -AP....... Im Faktor Dakka sind XV9 bei Burst Canon also überlegen.

Beim Thema Fusion ist es wieder eine andere Sache:
4d3 vs 8 sind beide so ziemlich gleich auf. Allerdings haben die XV-9 hier noch locker Platz für Support Systeme. Die Crysis haben "nur" einen leeren Slot dafür noch frei.

Die anderen Waffen lassen sich leider nicht vergleichen. Ionen/Plasma/Flamer Crysis sind zu unterschiedlich zu den anderen Waffensystemen auf dem XV-9. (Pulse und Phase sind auch beide nicht besonders gute Waffen......)

Fazit: 2x XV-9 sind schon ein "nice to have" für Funrunden bisher. Ich bin gespannt wie sie sich weiter in der Kampagne schlagen.
 
Ich habe ja in letzter Zeit etwas mit den Krisis experimentiert. In Prag mit einer 6er Einheit (siehe weiter oben) vorletztes Wochenende mit einer 6er und einer 3er Einheit (in Kombination mit Koloss und ohne Riptides) und letzte Woche mit einer 3er Einheit. Langsam kristallisieren sich für ein paar Möglichkeiten und Regeln heraus, um sie effektiv ins Spiel zu bringen.

Gehen wir zunächst mal kurz auf die Waffen ein. Ich sehe eigentlich einen Sinn für alle, bis auf den Flammenwerfer. Das dauert zu lang den in Reichweite zu bekommen. Bis dahin is das Spiel eigentlich schon entschieden.

Einteilen würde ich das ganze in Hauptwaffen (die man baucht um wirklich Schaden zu machen):

- Ionenblaster
- Fusionsblaster
- Raketenmagazin

und Nebenwaffen (die man als zusätzliche Infanterieabwehr und als Kadenz im Abwehrfeuer braucht):

- Bündelkanone
- Plasmagewehr


Ich tendiere aktuell dazu Haupt und Nebenwaffen rund 1:1 im Trupp zu mischen. Es hält den Trupp günstiger und ihr habt bessere Chancen im Abwehrfeuer einen billigen Trupp auszulöschen, der nur Abwehrfeuer fressen soll, während die Kampfhelden schon mit den Hufen scharren.
Den Krisis mit der Iridiumpanzerung (die auf jeden Fall IMMER maximal oft mitnehmen!) würde ich immer drei Nebenwaffen spendieren. Das sind die ersten, die sterben. Also billiger halten. Beim Rest kommt es dann drauf an. Entweder drei mal die gleiche Waffe, oder zwei Hauptwaffen und eine Nebenwaffe. Je nachdem ob man sich die teuren Hauptwaffen bis zum Ende aufheben will, oder auch nach Verlusten noch etwas Kadenz dabei haben will.

Für die Truppzusammenstellung sehe ich derzeit zwei "Archetypen":

1. Kleine Unterstützungsheit:

Dabei handelt es sich um ein 3er Team, das einen Drohnencontroller mitbringt (und man somit keinen Slot an einem Commander oder Koloss verschwenden muss), als auch nochmal eine 6er Einheit Drohnen und uns so die vierte Drohneneinheit ermöglicht. Liefert auch noch eine ganz passable Feuerkraft. Könnte z.B. so aussehen:

3 Krisis:
- 3x Plasmagewehr, Iridiumpanzerung
- 2x Raketenmagazin, 1x Plasmagewehr (Shas´vre)
- 2x Raketenmagazin, 1x Drohnensteuerung
- 4 Schilddrohnen, 2 Markerdrohnen

oder:

3 Krisis:
- 3x Bündelkanone, Iridiumpanzerung
- 2x Fusionsblaster, 1x Bündelkanone (Shas´vre)
- 2x Raketenmagazin, 1x Drohnensteuerung
- 4 Schilddrohnen, 2 Markerdrohnen


2. Kampfeinheit:

Hier würde ich ein 6er Team nehmen. 9 ist mir dann doch zu riskant, falls doch mal Treffermali gezaubert werden, geht halt gleich alles flöten. Hier bietet sich der Vorteil Kongas ziehen zu können und somit auchmal etwas vom Feld abzuschirmen, während ein Modell immer noch in Reichweite zu den Drohnen bleiben kann. Noch dazu bietet sich die Möglichkeit einer 12er Einheit Drohnen mitzuschleppen. Ich denke eine 6er Kampfeinheit sollte zwischen 380 und 420 Punkten kosten. Natürlich kann man auch die brutale variante nehmen und einfach alle komplett mit Ionenblastern ausrüsten und 12 Schilddrohnen mitschleppen aber das wird dann auch schweineteuer. Und da bin ich mir dann nicht mehr so sicher, ob sich das noch lohnt. Zumal schon ein Treffermalus von -1 die Effektivität der Einheit brutal senken kann. Könnte z.B. so aussehen:

6 Krisis:
- 3x Plasmagewehr, Iridiumpanzerung
- 3x Plasmagewehr, Iridiumpanzerung
- 2x Raketenmagazin, 1x Plasmagewehr (Shas´vre)
- 2x Raketenmagazin, 1x Plasmagewehr
- 2x Raketenmagazin, 1x Plasmagewehr
- 2x Raketenmagazin, 1x Drohnensteuerung
- 12 Angriffsdrohnen

6 Krisis:
- 3x Bündelkanone, Iridiumpanzerung
- 3x Bündelkanone, Iridiumpanzerung
- 3x Bündelkanone
- 3x Ionenblaster (Shas´vre)
- 3x Ionenblaster
- 3x Ionenblaster

Das ist auf jeden Fall die Richtung, in die ich in nächster Zeit weitertesten werde.

Ein Aufstellen in der Reserve als Taktik macht derzeit übrigens keinen Sinn. Finger weg davon! Ich hab das letzte Mal ein Spiel verloren, weil ich einen einzelnen Commander in Reserve gepackt habe. Man braucht in der ersten Runde alle Feuerkraft, die man kriegen kann, auf dem Feld.
 
Die erste Varianten der Angriffseinheit spiele ich auch ab und zu mal. Ich habe allerdings 4 der 12 Drohnen als Schilddrohnen dabei um auch mal eine richtig harte Attacke abzuleiten. Findest du die zusätzlichen Schüsse wertvoller, als ein paar Schilde? Ich finde auch das Frustpotential einer solchen Drohneneinheit für den Gegner sehr hoch. Wenn man anfängt auf die Zu feuern und dann durch Retter und FNP durch muss überlegt man sich das eher nochmal.
 
Das war ja jetzt nur ein Beispiel. Ich hab halt schon immer nen Grundstock Schilddrohnen in der Sturmauswahl, deshalb hab ich auch mal Angriffsdrohnen bei den Krisis dabei.

Die Auswahl der Drohnen ist ja wieder ne eigene Sache und hängt meist mehr mut dem Armeekonzept, als mit den Krisis zusammen. Krisis bieten ja erstmal einfach nur den Vorteil moch mehr Drohnen mitnehmen zu können, was man meist auch nutzen sollte.😉
 
Uziel, könntest du das mit den Flamern erklären? Klar können sie in der ersten Runde meist nicht schiesen, aber spätestens in der zweiten Runde müssten sie etwas in Reichweite haben bzw. dafür sorgen das der Gegner sich von einem Missionsziel fernhält.


Ansonsten würde ich den DC immer auf einen Iridium Suit legen. Der geht als erstes drauf und den DC zu verlieren tut am wenigsten weh. Besonders da zu diesem Zeitpunkt schon recht viele Drohnen weg sein sollten.
 
Wie oft kommt denn ein Falmmenwerfer zu Einsatz? In der ersten Runde kommst nicht hin, möglicherweise in der zweiten auch nicht. In der dritten Runde ist der Krisistrupp dann schon dezimiert, also kommt auch wieder nur ein Teil hin. Dann hat das Ding nur Stärke 4 und durch das viele Widerstand 8 Gedöns was man trifft, will man schon Stärke 5 Dabei haben.
Dann kommt der Flammenwerfer auch oft nicht über Screens drüber, ne Bündelkanone schon, oder du musst dich entscheiden, bleibe ich am Missionsziel, oder rücke ich davon weg, damit ich endlich mal mit dem blöden Flamer schießen kann?

Also ich war immer sehr froh über die Reichweite von Bündelkanonen und Plasmagewehren, hätte ich Flamer dabeigehabt in meinen letzten Spielen, hätte ich viel totes Potential mit mir rumgeschleppt.

Es ist teilweise schon schwierig Gegner in 18" zu finden (das stirbt immer alles so schnell :lol🙂, weshalb ich doch oft Raketenmagazine dabei habe. Mit Flammenwerfern wäre das Problem ja noch dramatischer.

Den Drohnencontroller auf den Iridiumsuit zu legen, finde ich persönlich nicht so gut. Bei mir wäre er der erste nicht-Iridium, der geht. Einen oder zwei Krisis büßt man ja, nach meiner Erfahrung, dann doch öfter mal ein, weil man 1er beim umlegen würfelt. Das wäre ja dann der Iridium. Wäre blöd, wenn der umkippt und noch Drohnen da sind.