warum floppen immer gw basierte spiele

Avemir

Tabletop-Fanatiker
02. März 2012
3.000
505
26.641
Die frage habt ihr im betreff ja gelesen.
Space marine so wenig verkauft dass sie keinen zweiten teil raus bringen
Dawn of war egal welcher teil ziemlich tot
warhammer 40k Dark millenium schon in der Entwicklung eingestampft
Warhammer Mark of Chaos spielt kaum einer
Warhammer online Age of reckoning geht nach 5 Jahren offline (das war noch das beste spiel)

Selbst der versuch eines Films ultramarines...na ja reden wir nicht darüber.

Aber woran liegt es? Die Lizenz ist stark der Hintergrund genial und eine super Basis.
spart gw am falschen ende?
Hat gw immer falsche Partner?
Liegt es am Kunden (zu wenig Abnehmer)?

Ich als gw Fan (nicht von der forme Politik) bin einfach nur noch genervt, enttäuscht und sauer!!!
 
Dawn of War war absolut kein Flop. Das lief wie geschnitten Brot. Die sind aber halt jetzt uralt.
Mark of Chaos war halt schlecht, da helfen auch schicke Videos nichts.
Dark Millennium kann man sich schenken. Im MMO-Bereich kostet es viel zu viel, gegen WoW anstinken zu wollen, und vermutlich lohnt es sich nicht.

Selbst der versuch eines Films ultramarines...na ja reden wir nicht darüber.
Kein Budget.

Hat gw immer falsche Partner?

Primär haben die mal kein Geld für so was. Ein vernünftiges Budget für eine PC-Spielentwicklung können die gar nicht schultern, das kostet heutzutage mehr als GW wert ist.
 
Ich mein auch das DoW eines der erfolgreicheren Spiele war, aber das es von SM keine Fortsetzung mehr geben wird, scheitert an der Tatsache, dass es das Entwicklerstudio nimmer gibt, und es gibt auch kaum noch irgendwas Multiplayermäßig zu reißen, außer für Leute die nur das Grundspiel spielen wollen (hab also umsonst in die DLCs mit dem Cybot und dem CSM Co-op investiert :dry🙂, aber es sind letzten Endes Spiele für absolute Fanboys, mein Favourite GW Game Of All Time ist und bleibt wohl Warhammer 40.000: Chaos Gate, wobei Space Marine scho irgendwie Laune macht 😀
 
Space Marine fand ich lustig.
Chaos Gate ist aber, was mich angeht, ebenfalls ungeschlagen; Final Liberation war auch gut, wenn auch grafisch ne Katastrophe.
Ich habe mir noch irgendwo die geilen Videosequenzen von Final Liberation rausgelutscht, ebenso den coolen Soundtrack von Chaos Gate.
 
Was ich bei Chaos Gate so cool fand, war neben der Grafik (die ich für die heutige Zeit noch ansehnlich finde, da es keine Lego-Pixel Grafik hatte) den Soundtrack mit den Choreinlagen, den ich so schmerzlich bei Space Marine vermisse (wobei die Musik natürlich auch nicht schlecht ist, ich muss da ab und an an Filmmusik ala 300 (was auch nur ein Mischmasch aus Black Hawk Down, Titus und Gladiator ist ^^) denken)
 
-Space Marine mußte sich halt den Vergleich mit anderen third person Shootern gefallen. Der SP war ja relativ stimmig aber den MP haben sie einfahc nur verpatzt. Da mußte man nur einen Blick zu GEars of War rüberwerfen mit tollen Modi und ´ner Menge Spaß. Solider Titel aber halt nicht der Blockbuster für den mancher es gehalten hat.

-Dawn of War kamen _alle_ gut an. Vielen mag es aufgestoßen sein das Teil#2 keine glatte Kopie mehr von #1 war, aber es war denoch gut. Redemption hat zuletzt gezeigt das ohne GFWL und mit einem aufgemotzteren populären Last Stand Modus neben dem herkömmlichen MP auch ein gutes Potenzial da ist. Das THQ Insolvent ging und dann nixx neues mehr kam ist halt Pech. Relic lebt aber noch und DoW3 kommt eines Tages 😉

-Dark Millenium war einfach mal ein Schuß ins Blaue. Auf einmal wird einem, ein zugegeben toller Trailer vor die Nase geworfen und dann gibts 1 Jahr nixx mehr. In der Zeit gehen diverse vorhanden MMOs den bach runter und Richtung F2P und dann geht halt THQ selbst Pleite. Shit happens. So oder so braucht man heutzutage für ein MMO halt dicke Eier, eine Vision, eine feste Fanbase und die Kohle um gegen WoW anzustinken. Jeder Depp misst jedes MMO heute an einem zig Jahre laufenden MMO das mehr Updates hatte als ich Gehälter in meinem Leben. Das ist wie Seifenkistenreenen an deiner Straße das du mit der Formel1 und Schuhmacher vergleichst. Da kann einfach nixx bei rumkommen. Das wirklich einzige MMO das sich all die Jahre neben WoW halten konnte sogar nch gewachsen ist anstatt auf F2p zu fallen ist Eve Online. Und das mag einfach daran liegen das Eve etwas komplett anderes ist und nicht der drölfte Ripoff von Everquest. Wobei Eve mutmaßlich ind er Zukunft Probleme mit Star Citizen bekommen könnte aber das sehen wir wenns soweit ist 😉

-Warhammer Online hatte zwei Probleme, die zusammengefasst wohl am Ende doch nur ein einziges sind: EA.
Mythic hatte mit DaoC ein recht populäres 3 Fraktionen MMO geschaffen das gerade im RvR glänzte. Entweder hatten die jetzt komplett alles verlernt oder falsch gedeutet was ihren alten Erfolg anging oder ihnen wurde vom Managment zuviel reingeredet. So oder so WAR hatte eklatante Schwächen und das RvR war noch nicht ausgefeilt genug. Burgkämpfe waren toll aber meinen ersten Rechner inner Beta hatte es dort schon öfters abgeschossen. Und später mit neuere Kiste waren Ruckelorgien immer noch "Normalzustand". Stadtkämpfe waren imo unübersichtlich und hatten auch wieder das Massen AOE Problem mit Ruckelorgien. Der Support für das Spiel wurd recht schnell eingestampft, versprochene Features wie mehr Hauptstäde wurden nie nachgereicht und nichtmal auf F2P wurd runtergegangen. Oh Nein, was LOTRO, AoC oder sogar Rift über Wasse rhält kann ja bei EA nicht funktioneren. Klar, kein Support dann klaoot das auch nicht.
Und Gottgrundgütiger, dann kam irgendein Depp auf die Idee das Bioware Label zu nehmen, die F2P Idee und das WAR PvP um "Wrath of Heroes" rauszurotzen. Das Ding war tot als es in die open Beta ging und man sich einen Eindruck machen konnte. Die Grundidee hätte sogar was werden können aber für so ein Spielprinzip sind z.b. Heilerklassen ein must have. Wenn die nur mit Mikrotransaktion oder alle 3 Wochen als "freie" Klasse zur Verfügung stehen ist das Schwachsinn. Die Ressourcen hött man besser in WAR selbst pumpen können vonwegen F2P und Support! FU EA!

-Ultramarines Film...Kein Budget. Und/oder schlechtes Studio. Aber hauptsächlich wohl kein ausreichendes Budget. Seien wir doch ehrlich, wir 40k Fans wollen sowas hier
http://www.youtube.com/watch?v=--xLkXOpKRE
aber jener Film wiederum hat ein Budget von um die 30 Millionen Dollar (was wohl noch billig ist für so eine Animation). Könnte GW 30 Millionen in einen *vernünftig* animierten Film investieren? Wahrscheinlich schon. Wollen sie das? Nein. Denn wenn der Film dann floppt ist das Geld einfach futsch 😉 Und nach dem "Desaster" mit dem Schlumpffilm werden wir wohl auch so schnell keinen neuen (besseren) bekommen.



Hat GW die falschen Partner? Jein. Mit DoW und der Lizens bei Relic waren sie gut beraten. Dumm halt das THQ den Bach runterging. Beim aktuellen Lizenskuddelmuddel ist die Zukunft zwar vielfältiger aber ob sie dadurch besser wird ist eine andere Frage.

-Space Hulk http://store.steampowered.com/app/242570/ scheint eine solide Umsetzungd es Brettspiels zu sein. Scheinbar geplagt mit weniger schönen Animationen und einem horrend abschreckenden Preis (GW Hobbyisten sind preislichen Größenwahn zwar gewöhnt kaufen aber allgemeinhin dennoch nicht hirnlos alels was einem vorgesetzt wird). Nimmt man das Spiel als das was es ist und als was es gedacht war, nämlich die Brettspielumsetzung, dann hat es sein Ziel erfüllt. Wer ein XCom Enemy Unknown mit toller Story und schicken Zwischensequenzen erwartet hat wird zwangsläufig enttäuscht da nie eine Option gewesen.
-Armageddon http://www.slitherine.com/news/item627. Final Liberation hatte ein paar Probleme (Balance, Syncron probleme im MP, keien werktreue Epic Umsetzung) aber es war ein schmuckes SPiel mit herrlich käsigen Videosequenzen. Wenn Slitherine uns zumindest gameplaytechnisch was aktuell tolles vorsetzen kann reicht das schon. Käsige Videos nehm ich als Bonus gerne mit 😛
-??? http://www.gamersglobal.de/news/62125/creative-assembly-sichert-sich-rechte-an-warhammer-serie
Ob ein neues Dark Omen (NEEED!!) oder ein Total Warhammer, ich denke da kommt was gutes am Ende bei rum 🙂
-Eternal Crusade www.mmorpg.com/gamelist.cfm/game/954/feature/7493/Warhammer-40000-Eternal-Crusade-There-Is-Only-WAR.html
Nachdem was man von der Vision der Entwickler lesen konnte geh ich von einem Totalverlust aus. Mal schauen ob sie ihr Konzept nochmal überarbeiten und die F2P Landschaft mit etwas Hirn erneut ansteuern.
-Space Wolf http://pockettactics.com/2013/08/16...of-space-wolf-in-development-for-ios-android/
Mobile Game und Mischung aus Rundenstratgeie mit Kartenkram? Pauschal eher schlecht. Vielleicht überrascht das Endprodukt.
-Mobile game http://www.polygon.com/2013/3/21/4131304/warhammer-40k-mobile-game-roadhouse-interactive
Vielleicht gehör ich einfach nicht zu der generation die alle Gurken in der App Landschaft einfahc shcluckt weil "kost nich soviel". Sobald es heißt "für smartphones" krieg ich Magen grimmen und wenn irgendwer mit "nur iOS" um die Ecke kommt wirds nur schlimmer (siehe den letzten Battle Isle Flop auf Kickstarter *gnihi*)
-Space Hulk Deathwing http://www.gw-fanworld.net/showthread.php/191936-40k-Space-Hulk-Deathwing
Abwarten bis es was zu sehen gibt.
-DoW3 wird hoffentlich nächstes Jahr bekannt gegeben. Zeit war jetzt gnug Relic!

Wenn wir für eine Spieleperle halt 3 Flops oder mittelmäßige Titel bekommen ist das langfristig gesehen wahrscheinlich immer noch gut. Die Studios die vernünftige Spiele liefern können dann zumindest NAchfolger rauswerfen und wie bei DoW immer mal wieder etwas verbessern. Und solang EA keinen Zugriff mehr auf die Lizens bekommt, umso besser.

-----Red Dox
 
Danke Red Dox das war mal ein Beitrag und hat so manche Ansichtvon mir aufgeklärt und du hast mich an zwei geniale Spiele erinnert
Warhammer im Schatten der gehörnten Ratte
und
Warhammer Dark Omen

die waren wirklich genial
da gleich die Frage hat einer Ahnung ob diese beiden PC Spiele auf einem aktuellen Rechner laufen würden?
Hab eher die Erfahrung gemacht, dass alte Spiele da immer Probleme machen.
 
Die gehörnte Ratte habe ich auf einem neuen Rechner nicht ausprobiert, das sah damals schon nicht gut aus, hat mir auch weniger Spaß gemacht als Dark Omen. Dark Omen spiele ich eigentlich regelmäßig, das läuft auch auf Windows 7, man muss aber ein bisschen dran rumfrickeln.

Der Vista-Fix funktioniert bei mir:
http://de.dark-omen.org/dark-omen-und-windows-vista.html
 
Lustig, ein Arbeitskollege und ich haben uns heute (mal wieder) über das Thema unterhalten.

Ich glaube GW ist gar nicht so scharf drauf mit Warhammer in der digitalen Welt präsent zu sein. Einer der Produzenten vom Film Ultramarines schrieb mal dass sie von GW keinen Cent bekommen haben und halt lediglich die Lizenz gekriegt haben. Daher halt das unterirdische Budget. Den Film fand ich aber jetzt nicht ganz schlecht. War mittelmäßig und ich hab ihn mir bestimmt nur ganz angeguckt weil ich einfach mal Space Marines in einem Film sehen wollte.

Das es anders geht zeigt ja das Fanprojekt "The Lord Inquisitor". SOWAS wollen wir Nerds sehen. Da müssen die Fans selbst Hand anlegen und einen Film auf die Beine stellen weil es GW überhaupt nicht interessiert... Die werden sich sogar für die Gratis Werbung freuen die ihnen The Lord Inquisitor einbringt.
 
Dark Omen klappt mit rumgefrickel tatsächlich auf aktuellen Rechnern. Wäre halt praktisch wenn man sich das gefrickel aber sparen könnte. In dem Sinne macht mal jeder der es noch nicht getan hat ein Häkchen bei GOG 😉 Chaosgate oder Final Liberation könnt ihr gleich mit voten
http://www.gog.com/wishlist/games#search=warhammer


Die werden sich sogar für die Gratis Werbung freuen die ihnen The Lord Inquisitor einbringt.
*cough*Damnatus*cough*
Wobei Lord Inquisitor auch ein schickes Beispiel ist, warum der Schlumpf Film aneckt. Da kommt irgendein Fan und macht einen besser animierten Trailer als ein lizensierter offizieller und beworbener 40k Film überhaupt an Animation bietet :-/

-----Red Dox
 
*cough*Damnatus*cough*
Wobei Lord Inquisitor auch ein schickes Beispiel ist, warum der Schlumpf Film aneckt. Da kommt irgendein Fan und macht einen besser animierten Trailer als ein lizensierter offizieller und beworbener 40k Film überhaupt an Animation bietet :-/

-----Red Dox

Naja also Damnatus fand ich schon ziemlich trashig. Klar ist es cool wenn wahre Fans sowas auf die Beine stellen, es bleibt jedoch ein Low Budget Film. Ich hätte denke mal änlich wie GW reagiert. Erst einmal das okay geben, zugucken wie sich der Film entwickelt, das Ergebniss angucken und abwägen ob er gut für das Image und die Marke Warhammer ist oder nicht. GW hat sich wohl gegen das Damnatus Team entschieden. Selbst ich fand eigentlich nur das ganze 40k gequatsche im Film gut und habe ihn nur gesehen weil es eben ein Warhammer Film ist.

40k gehört auf die Kinoleinwand! Aus, Ende, Amen