warum floppen immer gw basierte spiele

Ich fand Space Marine als Spiel einfach gut, kann die schlechten Bewertungen bis heute nicht verstehen.

Naja Spaß hat es mir auch gemacht, aber es war halt nur Durschnitt/guter Durchschnitt und wenn dir 40K nichts sagt ist es wohl etwas schlechter.
Mich persönlich interesiert Multiplayer zwar nicht aber heutzutage gehört ein guter dazu, wenn man einen macht.

Dawn of War lief immer gut ist aber etwas älter.


Ja Dawn of War war gut und kam auch gut an, mir gefiel noch das Rundenstrategie Spiel für DS/PSP Squad Command oder wie das hieß, lief aber glaube ich auch nicht so gut.
 
Ich fand Space Marine als Spiel einfach gut, kann die schlechten Bewertungen bis heute nicht verstehen.[..]

Ungefähr 4 Jahre vor Space Marine kam Gears of War 1 und das hat bereits vorgelegt, da gab es unter anderem von Haus aus eine Koop-Kampagne und die war tendenziell auch abwechslungsreicher gestaltet. Space Marine ist doch etwas ermüdend, weil die Level teilweise nicht so gut aussehen und auch vom Aufbau her gern mal nur eine offene Fläche darstellen, die man aufgrund der blockierenden Schutthaufen in Schlangenlinien durchquert. Gerade der Anfang wird dadurch sehr schleppend, wenn man nach einem durchaus sehr schön gemachtem Intro wiederholt durch solche Passagen eiert. Dazu gesellen sich die klassischen Kinderkrankheiten, z.B. winzige Hindernisse und/oder andere wenig überzeugende Levelbegrenzungen an denen man festhängt und nicht weiterkommt.

Mit Wertungen im 70er-Bereich hat das Spiel auch nicht so schlecht abgeschnitten, außer man watscht alles unter 80 schon ab. Ohne den 40k-Bonus kriegt man eben schnell gewisse Mängel ins Gesicht gerieben, die immer gleichen Gegner stören einen viel schneller und die Atmosphäre baut sich nicht so gut auf.
 
Jetzt nicht mehr ?. Und in den 90er für "PC" und Ps1 "Warhammer Schatten der gehörnten Ratte" und "Dark Moon" und die haben das hier angestoßen.
 

Anhänge

  • IMG_20200504_145055.jpg
    IMG_20200504_145055.jpg
    141,3 KB · Aufrufe: 23
Also meine Theorie ist ja, daß die meisten GW basierenden Spiele dh floppen weil
1.Das Thema meist nur eine bestimmte Gruppe anspricht (uns)
2.die meisten von uns ihre oft knappe Freizeit lieber der Arbeit an ihrer /ihren TT Armeen widmen
3.von den paar die dann noch zum zocken kommen viele mit der dargestellten Fraktion /dem Thema nix anfangen können
4.GW bei der Vergabe der Lizenzen meist ins Klo greift
Aber ist nur ne Theorie, aber ich persönlich spiele lieber Space Hulk TT als diese grottigen Ballerorgien bei denen man nach 5 min schon keine Lust mehr hat
 
Jetzt nicht mehr ?. Und in den 90er für "PC" und Ps1 "Warhammer Schatten der gehörnten Ratte" und "Dark Moon" und die haben das hier angestoßen.
Dark Omen und Shadow of the horned Rat hab ich vor 2Wochen noch zuletzt gespielt und fand's eigtl immer noch gut .

By the Way coole Grollbringer 😊
 
  • Like
Reaktionen: Dragunov 67
Dark Omen und Shadow of the horned Rat hab ich vor 2Wochen noch zuletzt gespielt und fand's eigtl immer noch gut .

By the Way coole Grollbringer 😊
War so ne Bier/Eistee Idee von mir und meinem Großen als er noch der kleine war (ich Bier, er Eistee). Ich wollte eigentlich nie ne Imperiumsarmee bei WHFB, aber wir hatten in unser Gruppe jemanden der auch Imps spielte und iwi wie der Sm....captain war, jede Aktion wurde durchgekaut, Regeln diskutiert (natürlich zu seinem Vorteil). Na ja dann kam die Idee ihn mit den eigenen Waffen zu schlagen. Er konnte die Regeln ja schlecht für seine Imps biegen und für meine nicht. Deshalb die Grollbringer, ist jetzt aber genug OT. Kann das was fertig ist (tw immer noch WIP) und was übrig ist (einiges wurde abkommandiert iwi) ja mal bei Paint Master reinstellen falls jemand noch an alten Mini's interessiert ist.
 
Ein weiterer Grund dürfte auch sein das GW sehr lange ihre Lizenz an jeden verhöckert hat der gefragt hat. Das hatte zur Folge das auf jede Tripple A Entwicklung zig Gurken folgten, die meist im Handyspiele bereich herumkrebsten. Diese kleineren Studios haben zwar nie "die" große Lizenz bekommen, sondern durften sich immer nur im kleineren Rahmen austoben, aber es gab dann doch genug Produktionen die einfach nur billig waren in jeder Hinsicht.
 
würde mir ja nen Finger abschneiden für einen absolut authentischen 40k Film, aber wer würde den denn wirklich sehen wollen? Ich vielleicht ihr vielleicht auch aber
Dann schau dir hier im forum die 40k Fanfilme (zb HELSREACH) an.
Grrr immer noch nicht raus wie das mit dem link richtig funktioniert.
PS. Das mit dem Finger würde ich dann aber lassen.
 
Zum Thema Film werden wir ja bald eine Inquisitionsserie vorgesetzt bekommen da bin ich sehr gespannt drauf.

Was die Spiele angeht glaube ich das GW früher ihre Lizenz einfach an irgendwelche hinz und kunz Studios weitergeben hat die einfach nicht groß genug waren um ein Spiel umzusetzen wie wir es erwarten. Und hier liegt auch denke ich der Hund begraben. Wir haben eine verdammt hohe Erwartungshaltung an unser liebstes Hobby und wie es dann spielerisch oder filmisch umgesetzt wird.

DoW war ziemlich erfolgreich würde ich sagen. Das zweite kam auch noch gut an und bei dem dritten haben sie es einfach in den Sand gesetzt weil wohl die Masse ein klassisches RTS erwartet hat und nicht was auch immer die da draus gemacht haben.

Ich habe das Mark of Chaos eigtl auch ganz gerne gespielt (nicht weil es gut war sondern weil es eben Warhammer war).

Die Warhammer Total War spiele sind super erfolgreich und beliebt und waren das worauf ich lange Zeit gewartet habe. DAs ganze in 40k umzusetzen stelle ich mir allerdings sehr schwierig vor. Die Total War macher hatten sich ja schon ins Napoleonische Zeitalter vorgetraut aber das ist eben das letzte mal das in solchen Formationen gekämpft wurde bevor man zum Kampf in loser Ordnung übergegangen ist welcher einfach nicht zur Total War Reihe passt.

Warhammer Vermitide war glaube ich sogar ziemlich erfolgreich und meine Hoffnung liegt auf dem kommenden Titel Darktide der im 40k Univerum spielt und in dem man einen Trupp Imperiale Soldaten in Diensten der Inquistion spielt.

Trailer Darktide