Warum funktionieren eigentlich Massenorks nicht mehr?

Zwergenkrieger

Ehrloser Grot
22. März 2008
3.133
982
22.046
Hi,

mich interessiert mal, warum Massenorks nicht (mehr) funktionieren sollen. Zumindest ist das mein Eindruck, wenn ich so durch Armeelistenbeiträge oder überhaupt durch Foren stöbere. Oder ist das nur ein Vorteil und man kann sie noch wunderbar spielen?

Mag für den ein oder anderen vlt eine blöde Frage sein, aber da ich weder Orks spiele noch sie als Gegner kenne, interessiert mich die Antwort schon. Würde nämlich vlt gerne mal eine Ork Armee ausführen in naher Zukunft. Und da fände ich Massenorks am interessantesten.
 
Guten Abend,
Ich sag mal so die letzte Zeit sieht man eigentlich immer mehr das das was am Anfang so Schwarz gemalt wurde garnicht so zutrifft.
Also behaupte ich mal das man sie schon noch Spielen kann es hat sich halt bisher noch keiner getraut 😀
Das einzige ist man muss sie auf Mahlstrom etwas abstimmen. Ansonsten. Tu es und berichte wie es läuft 🙂
 
Ohne die Furchtlosregelungen sind sie nun sehr anfällig für Gefahren die mit der Moral zu tun hat.
Generell die Moraltests nach Verlusten, Niederhaltentests, Psikräfte die nun auf die Moral angewendet werden (früher mind. 7 MW und bei 7+ Modelle für jedes Modell einen MW-Punkt mehr bishin zu einem 10er)
Im Nahkampf die Gefahr überlaufen zu werden - früher hat man den Nahkampf solange verloren bis der Gegner nicht mehr existent war (pro Runde verliert man mehr Orks als der Gegner Modelle, also bei 2 Termis im Tausch zu 4 Orks ein guter Tausch... dies ohne Konsequenzen was nun zu sehr ungünstigen Ergebnissen führen kann)

Im Endeffekt lässt sich dennoch eine Masseorkarmee spielen,... aber nur mit starken Charakteren (also 4 Mobbs mit 4 Whaaghbossen) - dies ist aber auf vielen üblichen Turnieren durch die AOPseinschränkungen etc nicht wirklich möglich.
 
Klar funktionieren sie noch...
Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube: Nur weil etwas aus dem gängigen Turniermeta verschwindet, ist es nicht mehr spielbar. Auf Turnieren braucht man halt ausgemaxte Allroundlisten oder ausgemaxte Listen, die einige Armeen total in den Boden stampfen und gegen andere untergehen.
Gegen eine speziell auf die Liste zugeschnittene Armee haben Turnierlisten nicht selten aber überhaupt keine Chance.
In Mahlstrom werden Massenorks so ihre Probleme bekommen... wie halt alle Listen, die auf Schusters Rappen daherkommen. Aber bei großen "Auf die Fresse Schlachten" ab 2000-3000 Punkten werden Massenlisten bei Orks extrem zäh. In den zwei Runden, die die Boyz brauchen um in den Nahkampf zu kommen, können die unmöglich alle ausgelöscht werden, und dann wird es für Imps, Tau & Co extrem ungemütlich. Die bekommen nämlich schon mit einer grünen Pfütze echte Probleme im Nahkampf.
Die Orks werden dadurch allerdings anfällig gegen Blocker, schon ein Sentinel stellt für einen Massenmob ein echtes Problem dar. Nicht weil der die fertig macht, sondern weil der Sentinel nur einen Bruchteil kostet und die Boyz davon abhält, ihre Punkte reinzuholen; darum brauchen die unbedingt Feuerunterstützung, die den Weg für die Horde freiballern oder kloppen.
Es ist natürlich Geschmacksache, aber Massenlisten machen Spaß, sind aber nicht unanstrengend. Wenn du mal mit einer grünen Flut gespielt hast, wirst du wissen, was ich meine^^
 
Ich glaub die grüne FLut formation + Grotsnik läuft ganz gut. Darf man das zusammen bei T2 vom Grundmann spielen?
Ich denke ich würde das voll übertreiben 😀 Die Flut mit Megarüstungen füllen. Als Fleischschild. Und jede menge andere schnelle Einheiten haben für Mahlstrom 😀

Ork Horde Kontingent: Orks (Hauptkontingent)

*************** 3 HQ ***************

Warboss
- Megarüstung
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- Da Lucky Stikk
- - - > 125 Punkte

Warboss
- Megarüstung
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- - - > 100 Punkte

Dok Grotsnik
- - - > 160 Punkte

Mek
+ - Knarre
- Spalta
- - - > 15 Punkte


*************** 3 Standard ***************

10 Boyz
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 95 Punkte

10 Boyz
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 95 Punkte

10 Boyz
+ Trukk
- Vastärktä Rammä
- - - > 95 Punkte


*************** 3 Sturm ***************

1 Killakopta
- - - > 30 Punkte

1 Killakopta
- - - > 30 Punkte

5 Buggies
- 5 x Sync. Bazzuka
- - - > 125 Punkte


*************** 1 Unterstützung ***************

4 Mek Gunz
- 4 x Lobba
- 2 x Munigrot
- - - > 78 Punkte

Green Tide (Waaagh! Ghazkull): Orks

*************** 1 HQ ***************

Warboss
- Megarüstung
+ - Sync. Wumme
- Energiekrallä
- - - > 100 Punkte


*************** 10 Standard ***************

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
- - - > 65 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
- - - > 65 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
- - - > 65 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
- - - > 65 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
- - - > 65 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Spalta
- - - > 75 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- - - > 100 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- - - > 100 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- - - > 100 Punkte

10 Boyz
- 1 x Bazzukka
+ Boss
- Knarre
- Energiekrallä
- - - > 100 Punkte


Gesamtpunkte des Waaagh's : 1848
 
Megarüstung ist in der Flut nicht gut, den dadurch verlierst du den extrem wichtigen Warp anrennen und Chargen.
Wenn man sie mit einem Schild und einem Dok Verstärkt hat man eine Extrem böse gemeine Einheit.

Allerdings auch schon die hälfte seiner Punkte ausgegeben.

Es gibt einfach besseres als den Standard Ork.
Daher wird Mittelmässigkeit auch in der Masse nicht Super.

Aber auch ein Problem macht Massen Orks bei Tunieren unspielbar.
Die Zeit, es dauert einfach zulange solche Massen zu bewegen, wodurch man kaum im Spielplan bleiben kann
 
Was mich (persönlich) stört ist diese ständige Argumentation auf Basis von Turnieren.
Klar, Turniere sind gut um relativ angegliche Vergleiche ziehen zu können aber ich finde es viel zu übertrieben, dass sie das Maß aller Dinge sind.

Ich weiß´ja nicht ob es nur mir so geht aber für mich macht das Hobby das spielen mit Freunden aus.
Und in solchen Spielen sind Turnierlisten eher selten anzutreffen und auch fehl am Platz.
Da ist bei weitem mehr Variation drin, da spiele ich dann auch mal ne Armeeliste mit 3 Weirdboys in 3 20er Boyztrupps die mit Dämonen um sich werfen 8oder auch mal selber zu einem Blutdämon werdern 😀)
Es ist einfach sehr spaßig, sich auch mal ne taktische Liste zu überlegen wenn man den Gegner kennt... oder zumindest das Volk, was er spielt.

Ich muss aber auch zugeben, ich dränge gezwungenermaßen son bisschen auf Annäherung an Turnierstandarts weil "Spaßlisten" irgendwie bei einigen etwas aus dem Ruder geraten.
Deswegen auch gezwungenermaßen, manchen von uns nutzen die Unboundregeln etwas zu stark aus, wenn man in einem 850 Pkt. Spiel als Orkspieler gegen Blood Angels mit nem Stormlord anrennt ist das wenig lustig. Und das ist nur ein Beispiel, da sind schon die absurdesten Listen zusammen gekommen + völlige Ignoranz was Kritik an soetwas angeht.
Da müssen dann andere Wege eingeschlagen werden und das funktioniert (leider) nur über Turnierstandarts.
 
Ich stimme dir zu 99% zu, aber gerade im Freundeskreis kann man doch wohl verlangen mal aufeinander einzugehen. Ich meine mal ein mieses Spiel ist vollkommen in Ordnung. Wenn das ständig vorkommt, verliert das alles aber auch an flair. Genauso cool ist auch mal ein Turnier-Standard-Spiel also mit 1850 Punkten ohne LoWs, Formationen und nur battleforged Listen, aber immer nur mit 1850 Punkten bei nicht vollständiger Ausnutzung der Regelmöglichkeiten wird es ja auch ein wenig... naja, sagen wir mal langweilig... auf Dauer. Aber gerade unter Freunden kann man sich da ja absprechen: Hey, lass mal demnächst ein Spiel machen mit unbound-Listen. Dass man dann nicht mit 29 Standardauswahlen ohne Elite, Sturm oder Support kommt, sollte dann jedem klar sein. Genausogut kann man aber auch sagen: Hey, lass mal deine Bessessenenarmee gegen meine imperiale Infanterie antreten... das mach ich heute abend *freu*
Ich meine, es geht um Spaß... wenn ein Kumpel mal was perverses ausprobieren will, warum nicht? Um beim Beispiel mit dem Stormlord zu bleiben... bei 850 Punkten hatte der aber nicht mehr wirklich was nennenswertes daneben. Spielste Mahlstrom mit dem und schon ist der chancenlos unterlegen... hat der nen paar Maschinenseher drinnen sitzen, ist das Ding zwar ziemlich hart, aber du brauchst den ja nicht unbedingt zu zerstören. Es muss ja nicht jedes Spiel durch völlige Auslöschung des Gegners gewonnen werden.
 
Naja, bei völliger Auslöschung hat man ja nicht automatisch gewonnen, es zählt ja der Punktestand zu dem Moment der Auslöschung aber ich verstehe was du meinst.
Da ist leider auch nen kleiner Punkt in der Hobbyrunde, einzelne Leute (meist die, die solche Amreelisten nutzen) sind halt keine Fans von Absprache.
Es werden dann Argumente benutzt wie: "Unbound ist erlaubt und deswegen muss ich dir das vorher nicht sagen."

Ist halt nur kacke wenn (um mein Beispiel weiter zu führen) ich das erste mal die neuen Weirdboys testen wollte. Habe dann einen aufgestellt, zusammen mit 2 Boyztrupps, nem Warboss mit Nobz im Trukk und er stellt da halt den Stormlord auf. Zusammen mit 2 DA Cybots, wovon einer diese dämliche Kralle hat, womit er den Trukk ranziehen konnte, hat dann den Trupp (und mit ihm meine einzige Chance den Stormlord vernichten zu können) ausgelöscht und dann war das Spiel gelaufen. War naürlich einfach nur nen Auslöschenspiel, wollte halt nur mal eben was testen ^^

Aber um nochmal aufs Thema zurück zu kommen, im alten Codex bin ich gut gefahren mit 2 30er Trupps Boyz, hatte noch keine Gelegenheit sowas mit dem neuen Codex zu testen aber ich denke, es funktioniert immernoch.
Zumal die Boyz zwar nicht mehr furchtlos sind aber man darf ja auch nicht vergessen, solange es mehr als 10 sind und man noch nen Nob mit Stangä dabei hat laufen sie ja nicht weg. man muss halt mit hoher Wahrscheinlichkeit Verwundungen einstecken aber was solls, so sind se halt die Orks ^^
 
Doch doch, sobald ein Spieler am Ende einer Runde keine Figuren mehr auf dem Tisch stehen hat, verliert dieser automatisch. Wat nütz'n dir da gemoschte Büxn, wenn da Boyz dat nicht erzähln könn', weil se blutänd am Bodn liegn?
Naja, im Grunde hat dein Kumpel recht, er braucht dir davon nicht zu erzählen... ist halt nur ein wenig asozial. Einfach mal mit dem reden und falls der immer sowas macht und völlig unfähig ist, Kompromisse einzugehen, einfach rauswerfen. Jemand, der es so nötig hat bei Funspielen zu gewinnen, sollte vielleicht mal sein Leben genauer unter die Lupe nehmen, ob da nicht irgendwas mit seinem Selbstwertgefühl schief läuft. Ich meine, mal ein Überraschungsspiel ist auch in Ordnung, aber halt nur sowas zu machen... naja, ich weiß nicht... er beraubt sich dadurch halt auch vielen schönen Momenten... zwei Bots und ein Superheavy kann MAL spaßig sein, aber spannend oder stylisch ist anders...
An eurer Stelle würde ich ein paar Spielkategorien festlegen:
1) Überraschungsbox - Free for all mit ohne Einschränkungen und Absprachen
2) Megainferno - Jeder stellt eine Ekelsliste auf
3) Fluffschlacht - Man überlegt sich einen entsprechenden Hintergrund und eventuell eine eigene Mission vielleicht sogar mit eigenen Geländesonderregeln, verfügbaren Ressourcen und sich dadurch ergebene Einschränkungen. zB Das imperiale Tor wird von drei Rittern und einem Infanteriebattalion bewacht... schmeiß was dagegen...
4) Turnierähnliches Spiel - mit den üblichen Turniereinschränkungen (keine Formationen, LoWs, unbound usw.)
5) Sparring - hey ich will mal ausprobieren wie meine Dämonenorks gegen eine "normale" Space Marines Liste abschneiden.

Zurück zum Thema:
Das Moralproblem, was Orks angeblich aufeinmal haben sollen, sehe ich nicht... kleine Einheiten hatten früher durch "Köppe zählen" keine Vorteile, ganz im Gegenteil sind Megabosse wesentlich cooler geworden, weil ihre "Stänkerei" keinen DS hat... es sind ja nur 1W6 S4 Treffer, bei W4 macht das gerade mal 1,75 Verwundungen pro misslungenem Moraltest, die man leicht durch nen 2+ Rüster verhindern kann und die Massenmobs können hier und da 1-2 Tote verknusen, es sind ja nur Boyz, ein imperialer Infanteriegeneral regt sich ja auch nicht sonderlich über tote Züge auf... zumindest sollte er das nicht^^
Das Problem, was Massen an Moschas aber seit der 6ten haben, ist das Abwehrfeuer und die zufällige Angriffsbewegung (letzten können sie aber wiederholen, daher kein GROSSES Problem mehr). Den großen Vorteil, den Massenorks haben, ist Spielfeldkontrolle. Hab schon einige Spiele nur mit Boyz und Waaaghboss gewonnen, weil ich einfach immer weit in der Überzahl war. Die Grüne Flut ist übrigens interessant (sowohl als Formation aus dem Supp als auch als Apo-Formation), 100-300 Orks entwickeln eine Eigendynamik. Stampfa mit Lootamek-Füllung + 100 Orks mit Waaghboss und 10 Bossen macht wirklich Spaß... also mir zumindest... und der Spaß ist imao spielentscheidend... ist schon echt witzig, wenn du es schaffst mit einem Trupp einen Großteil der gegnerischen Armee gleichzeitig im Nahkampf binden kannst... für 1600 Punkte Basiskosten kann man bei größeren Spielen sogar noch ein paar Zähne mitnehmen. Keine Frage, gegen Wettkampflisten hat man dagegen wahrscheinlich zu wenige Einheiten, aber für ein Funspiel ist das schon ziemlich cool, da gegen Nahkampfembryos schon ein Bruchteil der Flut reicht, um dem Gegner echte Probleme zu bereiten.
 
Wenn ich die Videos vom Schwerter Klingenkreuzen richtig in Erinnerung habe hat Fred dort mit Masse Orks ziemlich gut abgeschnitten.

Ne Fred hat ne Biker Wummen Liste gespielt 😛 Hab seine Armee auch irgendwie nich im Video gefunden 😀

ORK HORDE DETACHMENT (primaree detachment):

HQ "Da Big Ones":

Warboss "Da Finkin 'Ead" (125 points)
- Warlord, Warbike, Power Klaw, Slugga, Bosspole, Da Finkin' Kap

Warboss "Da Lucky Bastard" (140 points)
- Warbike, Power Klaw, Slugga, Bosspole, Da Lucky Stikk

Zhadsnark 'Da Rippa' [IA8] (150 points)

Mek "Da Crazee Tinker" (15 points)
- Choppa, Slugga

Troops "Da Cowardly Grots":

10x Gretchin (40 points)
- Runtherd (Grabba Stikks, Squig Hound)

10x Gretchin (40 points)
- Runtherd (Grabba Stikks, Squig Hound)

10x Gretchin (40 points)
- Runtherd (Grabba Stikks, Squig Hound)

Elite "Da Rich Boys":

4x Meganobz (290 points)
- 3x Twin-linked Shoota
- Boss Meganob (Twin-linked Shoota, Bosspole)
- Battlewagon (Lobba, Reinforced Ram)

Fast Attack "Da Speed Freeks":

5x Deffkoptas (150 points)
- 2x Twin-linked Big Shoota, 3x Twin-linked Rokkit Launcha

15x Warbikers (310 points)
- Warbiker Nob "Da Strong One" (Power Klaw, Bosspole)

15x Warbikers (280 points)
- Warbiker Nob "Da Crazy One" (Choppa)

Heavy Support "Da Dakka":

Mek Gunz (105 points)
5x Mek Gun (Ammo Runt, Lobba)

Mek Gunz (165 points)
5x Mek Gun (Ammo Runt, Kustom Mega-kannon)
______________________________________________
1850 points