Dich will ich echt als Gegner... Dann hat mein FW-BD W10, S10, 10 LP, A10 etc., meine Marines haben alle DS3-Bolter, sind schliesslich alles Raketengeschosse, und von meinen Dämonenprinzen will ich gar nicht erst reden.Wenn unser Eldarspieler morgen ankommt und will, dass SSG Deckung ignorieren, bin ich jedenfalls der letzte, der sich dagegen wehrt - mal im Ernst wieso sollte man gegen SSG Deckung haben, wenn die mit der Begründung gezielt schwache Stellen in der Rüstung anpeilen zu können, Rending sind.
Es hat schon einen Sinn, dass das Spiel Regeln hat.
Hausregeln sind in der Tat reine Ermessenssache des "Hauses". Allerdings macht es keinen Sinn über eine feststehende Regel zu diskutieren, wenn Du von Deiner Hausregel ausgehst.Ob man nu mit GW Regeln flexibel umgeht oder nicht scheint mir doch im Ermessen der jeweiligen Spieler (beider Seiten) zu liegen. Wie dem auch sei, jedenfalls bin ich jetzt schlauer und weiß, warum niemand das in ner Liste hat.
Es gibt gute Turniere und es gibt Wald- und Wiesenturniere mit Orgas, die keinen Ahnung haben 😛 Letztere sind nicht a priori schlechte Menschen, aber von einer Turnierorganisation erwarte ich Regelfestigkeit oder die Eingeständnis, etwas doch nicht zu wissen.Wieso geschockt wie manche an das Hobby rangehen? Bis jetzt wurde es von jeder Orga auf Turnieren mit 12" akzeptiert auf denen ich Nurgle Rot eingesetzt hab. Sind diese Orgas nun auch schlechte/böse Menschen, weil sie es zugelassen haben.
Das Errata sorgt dafür, dass sich keiner benachteiligt.Naja um aus den 6" des englischen Codex und den 12" des deutschen was zu finden, wo keiner sich benachteiligt fühlt 😉
Egal, das Thema ist geklärt und deutsche vs. englische Regeln gibt es hier im Forum zu genüge. Deswegen:
