Warum so wenig 40K Turniere?

Es gibt und gab tatsächlich etliche Turniere für Anfänger. Leider wurden diese kaum bis wenig gut besucht. Die Orgas haben sich deshalb entschieden, diese Turnierform einzustellen. Viel Arbeit für ein Viertel der möglichen Spieler ist nicht gerade motivierend. Ich denke, dass TTM der richtige Weg ist. Das Setting ist schon recht einsteigerfreundlich und nach wenigen Turnieren ist man dabei (Meta etc.). Die Frage, die man sich als Spieler stellen muss, ist, wieviel bin ich bereit zu geben bzw. zu ertragen. Wenn ich als Turnieranfänger nach Kiel fahre und mir als Ziel setzte, dass ich gewinnen will, ist das erstrebenswert, aber leider auch recht unwahrscheinlich und am Ende demotivierend. Turniere spielen heisst eben auch, manche Enttäuschungen zu ertragen und vor allem am Ball zu bleiben. Ich denke, es gibt keinen wirklichen "sanften" Turniereinstieg in 40k...man muss zu Beginn viel lernen. 🙂
 
Wobei man faierheitshalber auch sagen muss, den ersten Durchgang einer solche Serie kann man wohl nur "diktatorisch" bestimmen. Wenn das offen diskutiert wird, dann kommt da am Ende nie was raus.

Das ist gar nicht mein Problem, ich meinte das eher in dem sinne das sie dann auch dazu stehen sollten was sie tun und wenn sie Diktatorisch entscheiden wollen, das auch klar sagen müssen.

Beim ersten mal waren gab es da halt wiedersprüchliche Aussagen die nicht hätten sein müssen, was zusammen mit Entscheidungen im Hintergrund schlecht ankommt.
Eben zB die Ankündigung, es wird 100% unverändertes 40k gespielt und es soll ein Format für alle Spieler sein.
Ne Woche später gibt es eine Liste mit Änderungen und FW/30k ist unerwünscht.

Darum hoffe ich das diesesmal solche Dinge nicht passieren und es gleich von Anfang an Offen abläuft und klar gesagt wird was man will und tut.