Blood Angels Warum Sturmtruppen anstatt Taktische?

Oh man der Thread schlägt ja Wellen^^ aber es ist gut das es nich nur die eine Seite gibt. Klar kann ich mit den Sturmis mit zwei Autos zwei Ziele angreifen, sollte ich aber MZ haben, steht sowieso einer der zwei Sturmtruppen hinten am MZ und kann NICHTS machen, da die Sturmwaffe eben keine Reichweite hat. Mit nem TT kann ich aber den 5er Teil(wenn ich aufteile) am MZ stehen lassen und mit der Schweren Waffe Feuerunterstützung für die andern geben, die mit Auto nach vorne fahren. Und nen Auto mit ner Infanterieeinheit zu vergleichen is meiner Meinung nach auch nich so das prickelnde... nehmen wir mal Laserkanonen, die auf das Auto(RB) und auf den 5er Kampftrupp der TT gezielt sind... beim 5er Kampftrupp kann ich erst die andern 4 sterben lassen bevor mein kleiner mit seiner schweren Waffe den Geist aufgibt. wenns gut läuft stehen die schön in Deckung und profitieren davon. Mein Auto kann aber scho gleich beim ersten LK-Schuss nutzlos sein.
 
Wer sagt denn das man mit den Sturmis am MZ stehen bleiben muss? Normalerweise ist man als BA so schnell und flexibel das die MZ relativ gegen Ende erst besetzt bzw. geräumt werden. Da man meistens eh zum Gegner will platziert man die MZ auch relativ weit vorne. Und wenn man doch hinten campen möchte bleibt man halt mit seinem Razor in Reichweite. Leider bieten einem Taktische nicht wirklich Vorteile im Vergleich zu Sturmtrupplern.

Taktische bringen einem nüchtern betrachtet nur Bolterfeuer, was ganz nett sein kann aber das war es dann auch. Ein 5er Trupp Sturmis kann immerhin schon eine Spezialwaffe bekommen. Auch bringen einem Sturmis einen Rabatt auf Fahrzeuge, können 2 Spezialwaffen bekommen etc. Prinzipiell finde ich das ziemlichen Mist, weil es mal so total gegen den Fluff geht. Daher spiele ich auch nach wie vor einen 10er TT mit Melter und MM. Dank unserer schnellen Rhinos kann man den Trupp dann schon halbwegs aggressiv einsetzen und so im Fahrwasser der restlichen Armee behalten.

Aber ich bin auch ein hoffnungsloser Fall, schließlich hüpft bei mir auch noch ein voller 10er Sturmtrupp rum und Razorbacks sucht man bei mir vergeblich. 😉 Nüchtern betrachtet sprechen im direkten Vergleich die Argumente aber leider wenig für den TT (das heißt nicht das der schlecht ist). Ein Sturmtrupp liefert einfach mehr, ob nun 5 oder 10 Mann ist relativ wumpe. Im Punkt Preis/Leistung hat der Sturmtrupp die Nase klar vorn. Danke Matt Ward! <_< TT kann man natürlich trotzdem spielen. 🙂

Gruß
Sang

PS: 1 schwere Waffe bringst nicht und Kampftrupps sind eh Mist! 😉
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein 5er Trupp Sturmis kann immerhin schon eine Spezialwaffe bekommen. Auch bringen einem Sturmis einen Rabatt auf Fahrzeuge, können 2 Spezialwaffen bekommen etc.
Diese Punkte wurden alle bereits genannt und ich habe ebenfalls schon die entsprechenden Vorteile des TTs aufgezählt die diese wieder ausgleichen...

Nüchtern betrachtet sprechen im direkten Vergleich die Argumente aber leider wenig für den TT
Was für Argumente denn? Hier kommt immer nur das selbe blabla. Sturmtrupp hat sturmwaffen (lustigerweise spielen fast alle Turnierlisten ihre 5er Sturmtrupps ohne Sturmwaffen), er gibt Rabatt auf den Razorback (dafür zahlt man auch extra Punkte für die Modelle UND die Spezialwaffen).

Ich komme mir hier echt vor als würde ich mit Zeugen Jehovas diskutieren. Es kommen immer wieder die gleichen Platitüden, egal wie oft man sie widerlegt -_-

PS: 1 schwere Waffe bringst nicht und Kampftrupps sind eh Mist!
um mal Raven zu zitieren:
"Wenn du das sagst..."


@ TE Spiel ruhig mit TTs, die haben durchaus ihre Vorzüge. Sind halt nur schwieriger einzusetzen und auch nicht unbedingt für jede Liste/Spielstil zu gebrauchen. Aber letzteres gilt für jede Einheit von daher...

Hier darüber diskutieren zu wollen ist allerdings ein sinnloses unterfangen. In gängigen Turnierlisten sind TTs nicht so häufig anzutreffen und was nicht in jeder Turnierliste enthalten ist, muss per Definition scheisse sein. Zumindest denken so wohl die meisten hier...
 
Wie gleicht es sich denn deiner Meinung nach aus bzw. worin liegt der Vorteil beim TT, dass Sturmis schon ab 5 Mann eine Sturmwaffe bekommen können der Taktische jedoch erst ab 10 Mann? Sturmis profitieren mehr von FC, da sie mehr Attacken in den Nahkampf einbringen können. Sturmtruppen können 2 Sturmwaffen bekommen, Taktische kriegen nur 1 und eine schwere Waffe. Von der schweren Waffe kann man nur Gebrauch machen wenn man stationär (Kampftrupps evtl.) bleibt. Das passt einfach häufig von der Synergie nicht zum Rest der Armee. Ich bin nun wahrlich kein Gegner der TT (spiele sie ja selber), aber man muss auch mal etwas Realitätssinn haben. Wie willst du denn das vernünftig widerlegen? Ich lasse mich gerne von dir überzeugen nur die "Platitüden" wie du es so schön nennst sind nunmal nicht so ohne weiteres von der Hand zu weisen.

Gruß
Sang


Edit:

Hier darüber diskutieren zu wollen ist allerdings ein sinnloses unterfangen. In gängigen Turnierlisten sind TTs nicht so häufig anzutreffen und was nicht in jeder Turnierliste enthalten ist, muss per Definition scheisse sein. Zumindest denken so wohl die meisten hier...


Es hat niemand gesagt das TT scheiße sind. Sturmtruppen sind aber halt punkteffizienter bzw. haben in den meisten BA-Listen eine bessere Synergie zum Rest der Armee. TT sind definitiv nicht schlecht um das hier nochmal deutlich zu sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich packe meinen 10er Trupp (Faust, Melter, MM) komplett ins Rhino (wie gesagt, ich halte nicht viel von 5 Mann Kampftrupps) und lasse ihn zusammen mit meiner restlichen Armee vorrücken. Das Rhino gibt dann zusammen mit anderen Panzern vorrückenden Sprungtruppen Deckung. Bei Bedarf springen die Jungs raus und bearbeiten mit ihren Boltern gegnerische Einheiten, die dann von meinen Sprungtruppen den Rest bekommen. Unterstützt wird mein TT je nachdem von einem kleinen Trupp Protektorgardisten.

Ich versuche mit meinem TT in eine gute Position ungefähr im mittleren Bereich des Spieltisches zu kommen (auf Deckung achten!) um den dortigen Bereich mit Melter und MM abdecken zu können. Mein Gegenüber überlegt es sich 2 mal ob er auf mehrere Melter zufahren will. Idealerweise landet mein TT bei einem MZ. Primär sind sie bei mir also zur Unterstützung der Sprungtruppen da. Die schwere Waffe sehe ich eher als Bonus an, da ich am Anfang des Spiels oft schnell nach vorne will. Dort stört mich dann auch nicht die mangelnde Reichweite des MM.

Gruß
Sang
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gleicht es sich denn deiner Meinung nach aus bzw. worin liegt der Vorteil beim TT, dass Sturmis schon ab 5 Mann eine Sturmwaffe bekommen können der Taktische jedoch erst ab 10 Mann?
Ich sehe das ehrlich gesagt nichtmal als großartigen Vorteil durch die Kampftrupp Regel. Wo ist denn der Unterschied zwischen 2 x 5 Mann Trupps und 2 x 5 Mann Kampftrupps? Erstere haben nen Panzer mehr, geben dafür auch mehr Killpoints. Feuerkraft und NK Stärke ist wie ich auf Seite 1 schon gezeigt habe nahezu gleich bei gleichen Kosten. Und, wie ebenfalls schon gesagt, die 1 Sturmwaffe bei 5 Mann wird hier ständig als Vorteil genannt, aber komischerweise nutzt niemand diesen Vorteil. Der großteil der Listen spielt seine Razortrupps nackig ohne alles.

Sturmis profitieren mehr von FC, da sie mehr Attacken in den Nahkampf einbringen können.
Zugegeben, das ist nen Vorteil auf dem Papier. Aber in der Praxis? Die Sturmtrupps werden in der Regel als minimal Standards gespielt ohne jegliche Ausrüstung und mit minimaler Mannstärke, sprich die NK Stärke ist von Anfang an nahe null, die schaffen höchstens noch den einen oder anderen verweigernden Standard aber das wars dann auch. Und an der Stelle ist FC meist auch scheiss egal. In 90% der Spiele willst du mit den Sturmtrupps gar nicht aussteigen, geschweige denn irgendwas angreifen, und selbst die paar Züge wo du in NK willst, wirst meist keinen Priester dabei haben weil der LR mit den Termis grade nicht in der Nähe ist. Es dürfte dir auch sehr sehr schwer fallen (ich behaupte sogar es ist unmöglich) nen Gegner zu finden den 5 Sturmtruppler mit Fc kaputt kriegen, 5 taktische mit Fc allerdings nicht. Aber ich lasse mich hier gerne eines besseren belehren.

Sturmtruppen können 2 Sturmwaffen bekommen
Und wer spielt 10ner Sturmtrupps? So gut wie niemand.

Von der schweren Waffe kann man nur Gebrauch machen wenn man stationär (Kampftrupps evtl.) bleibt.
Was ja erstmal kein Problem ist da man ein MZ so platzieren kann das es in der eigenen hälfte liegt. Da den TT drauf und gut. Wofür gibts denn die Kampftrupp regel? Abgesehen davon bekommt man die Schwere Waffe, im Falle eines Rakwe _umsonst_ selbst wenn man sie nicht nutzt, scheiss egal. Sie kostet ja nichts. Hier werden, für sich genommen, völlig nutzlose Sturmtrupps für 100 Punkte gekauft um 25 Punkte (ja im Codex steht 35, aber wenn man mal nachdenkt wird einem auffallen das nen Sturmmarine 18 Punkte kostet, nen taktischer 16, sind 10 Punkte mehr bei 5 Mann, evtle spezialwaffen muss man auch wieder abziehen) beim Razor zu sparen aber eine kostenlose schwere Waffe nicht nutzen zu können ist nen No go? Kommt mir irgendwie komisch vor diese Denkweise.

Das passt einfach häufig von der Synergie nicht zum Rest der Armee.
Das ist doch nen völlig anderes Thema. Klar muss die Einheit zum Rest der Armee passen. Aber das gilt für jede Einheit, auch für Sturmtrupps.


Mal ein Fazit als kleine Gegenüberstellung:

-Sturmtrupps können sinnvoll als 5 Mann Trupps gespielt werden
-können 2 Sturmwaffen kriegen
-kriegen Rabatt auf Transporter
-haben mehr Attacken

-Taktische müssen als 10ner Trupp gekauft werden, können sich aber in KTs aufteilen.Das hat nen Nachteil (keine 2 Transporter) aber auch nen Vorteil (2 Killpoints statt 4)
-Taktische kriegen ne Sturmwaffe und ne schwere Waffe. Und beides umsonst bzw mit Rabatt.
-Kosten generell 2 Punkte weniger pro Modell
-können sich bei gleichen Kosten noch ne E-faust für den Sergeant leisten was die NK stärke aufs selbe Niveau befördert.

Wenn man jetzt noch bedenkt das ein Vorteil der Sturmtrupps, nämlich die Sturmwaffen faktisch nie genutzt wird in der Praxis. Fällt es mir schon sehr sehr schwer da die ach so große Überlegenheit der Sturmtrupps zu erkennen.
 
Zuletzt bearbeitet:
zählt der TT als 2 KP wenn er aufgeteilt ist ?
weil dann wären es ja mit Razor 3 KP.

Ich denke im übrigen ist es Geschmackssache wie man spielt.
Ich persönlich hab lieber meine LasPlas als mit nem Multimelter aus der Luke schiessen zu müssen und dann auch noch nah ran zu müssen.(Wenn man mit rhino spielt, mit RB wird der letzte Satz natürlich nichtig)
Ok man kann auch mit Rak spielen und auffem eigenen MZ campen, aber ich denk wir können hier wochenlang diskutieren und doch wird keiner den anderen überzeugen, weils nunmal eben auf die persönlichen Vorlieben und vllt auch auf den Gegner ankommt.

So jetzt hab ich auch was gesagt und kann mich wichtig fühlen ^_^
 
Natürlich. Allerdings braucht man ihn in Killpoint Missionen natürlich nicht aufteilen, kann man wenn man es für sinnvoll hält, aber man kann ihn genauso gut auch als einzelne Einheit aufstellen. Man hat hier halt die Wahl, bei Sturmtrupps hat man die nicht.

Warum? Sturmtrupps können genauso gut in Kampftrupps aufgeteilt werden. Und nur weil die Mehrheit keine 10er Sturmtrupps (ohne Module) spielt entwertet das doch nicht ihr Potenzial. Siehe Taktische Trupps. 😉 Beide Einheiten haben ihre Vorzüge, ich denke mal so kann man das stehen lassen. Sprungmodul-Sturmtrupps sollten hier ja nicht thematisiert werden.

Gruß
Sang
 
Hi Deus,

die Möglichkeit, nach der Bewegung auszusteigen, zu schießen und in der nächsten Runde wieder einzusteigen ist in der Tat eine nette Option, welche ein Sturmtrupp im Auto so nicht hätte (bzw. nicht so effektiv)

Ich persönlich empfinde die Aufgabe, die du deinen Taktischen gibst - das bemeltern der Spielfeldmitte - von einem Sturmtrupp mit 2 Meltern + Efaust im Rhino (kostet genau so viel, wie der von dir beschriebene TT) besser erledigt:

  • Multimelter knackt bis 12" mit 2W6, der Melter bis 6". Da sich der ST aber auch 6" bewegen kann, sind es so gesehen 6"+6" auch 12"
  • Multimelter muss stehen bleiben, d.h. der Melter des TT könnte gelegentlich gar nicht innerhalb von 6" oder 12" sein und so weniger effektiv sein oder gar nix machen.
  • steigst du aus nem Fahrzeug aus, zählst du immer als bewegt: Multimelter kann nicht schießen. Der ST hat in der Situation aber 2 Melter und kann mit beidem schießen.
  • knackst du nen Transporter mit nem MM, kann der TT nicht angreifen. Je nach Inhalt wird man das natürlich auch nicht immer wollen, aber der ST hat zumindest die Option
  • eventuell willst du dich auch bewegen (Deckung suchen, mehr als 12" weg von nem gegnerischem Nahkämpfer bewegen) - auch hier hast du mit nem ST n kleinen Vorteil, da du einen Melter mehr abfeuern kannst in der Bewegung.

Der TT hat für die von dir genannte Aufgabe imo eigentlich nur den Vorteil, dass er auch 18" bis 24" einen Stärke 8 Schuss abgeben kann.

Die Aufgabe, die du deinem TT gegeben hast, könnte auf die Art ein Devastortrupp mit 4 Multimeltern + Auto (ohne Faust, dafür mit Signum für nur 10Pkt mehr, als der TT) mehr als deutlich besser erledigen.
Der hält dann aber natürlich keine Missionsziele.


Ich weiß nicht so recht, ich sehe für TT weiterhin keine Aufgaben, die ich ihnen geben wollen würde - außer das halten von Missionszielen. Spielt vielleicht noch jemand TT - mich würde immer noch interessieren, wofür man sie einsetzt (Baharoth, welche Aufgaben gibst du deinen TTs, wie spielst du sie?)

Viele Grüße,
AS
 
Es ist eigentlich egal welche Aufgabe du den TTs gibst, du wirst immer ne andere Einheit finden die diese eine Aufgabe besser macht. Das liegt in der Natur der Sache. TTs sind Allzweck Einheiten. Die können halt alles, aber eben nichts richtig gut. Spezialisten sind hervorragend auf ihrem Gebiet, können aber eben sonst nichts.

Taktische sind imo eine sehr gute Option für einen arbeitenden Standard. Egal ob mit Razor, Rhino, oder sogar mit Droppod. Man hat hier einfach einen Trupp der in jeder Situation ne gute Figur macht und für praktisch jede Aufgabe die man ihm gibt auch die Mittel hat um sie zu bewältigen. Aber das ist eben auch der Trick an der Sache, man muss ständig entscheiden wofür man den TT in der aktuellen Situation am besten einsetzt, das kann schnell zu fehlentscheidungen führen.

Einer der Gründe warum Spezialisten, zumindest hier in der Deutschen Szene, bevorzugt werden. Laut einem Artikel von 40kings solls da bei den Amis zum beispiel anders aussehen, die setzen eher auf "Redundancy" wie es so schön heißt.

In der Funktion als arbeitender Standard werden TTs imo höchstens noch vom 10ner Sturmtrupp mit Sprungmodulen, E-faust und Doppelmelter übertroffen, wenn überhaupt.
 
Warum keine taktischen Trupps?!

Warum zum Henker verabscheuen so gut wie alle BA-Spieler TTs?! Es heißt ja z.B. "scheiße ist die Streitmachtsbox der SM sinnlos" und das nur weil diese taktische Marines enthält und es versuchen fast alle, die sich eine holen die TTs zu verkaufen oder umzubauen! - WARUM?!
Nur weil das nicht mainstream ist?! Selbst einige Bunnies haben aufgehört TTs zu spielen, nur weil die Sturmies besser sein sollen -_- ... geht's jetzt eigentlich allen nur darum den Gegner an die Wand zu klatschen?
Ja ich geb zu, dass der CC zur Zeit dominiert, aber ist das wirklich ein Grund die taktischen so in den Dreck zu ziehen, man überlege mal außerdem diese "nichts könnende" Marines perfekt darin sind MZs zu sichern, da sie durch Fahrzeuge agiler sind als Scouts und das Ziel sehr gut verteidigen können im Gegensatz zu den Sturmies, die einfach nur blöd da stehen und vergeblich darauf warten von einem schwächeren Gegner im NK angegriffen zu werden ...