Warum White Dwarf?

ok, also alles in allem wird hier fast nur aus gewohnheit gekauft...
ist natürlich ein ziemliches armutszeugnis für den white dwarf...

grundsätzlich strebt ihr alle eine veränderung an, die es ohne konsequenzen zu zeigen wohl nicht geben wird, da der wd ja trotz schlechten inhaltes (oder schlechterem inhalt) immer noch aus gewohnheit gekauft wird 🙂

insofern kann es den gw leuten ja egal sein, was sie reinpacken. ich denke mal, dass sich das ändern würde, wenn man mal konsequent auf eine ausgabe verzichten würde. dann würde gw zumindest mal eine reaktion auf den schlechten inhalt bemerken, aber solange sich das ding so oder so verkauft, kann es denen ja auch schnurz sein, hehe!

ich werde mir wohl auch in zukunft keinen wd holen, da es alle infos, sowie fluff etc. auch in allen foren und auf anderen internetseiten gibt. meist werden ja sogar gleich am erscheinungsdatum des wd die infos online gestellt... das einzige auf was man verzichten muss, sind nett gestaltete seiten und ein paar bunte bildchen, aber naja... damit kann ich leben 🙂
 
ich habe gestern die Möglichkeit gehabt in die 130er Ausgabe hineinzuschauen... naja das werde ich ggf. in den feedbackbereich hinein packen... gehört hier nicht hin...

der einzige grund für mich den WD derzeit noch zu kaufen ist die Artikelreihe vom team Deutschland. Sobald diese Serie ausläuft, werde ich den WD zukünftig nicht weiter kaufen... der rest lohnt sich nämlich wirklich nicht! Jetzt hatte ich in der aktuellen Ausgabe auf schön viele Orks gehofft evtl einige neue Figuren aber außer einiger neuer Ork-Bogenschützen gab es nicht viel zu sehen...
 
habe gestern mal wieder den neuen WD durchgeschaut... es waren ganze 10 Seiten die mich interessiert haben, bzw, die ich noch nicht kannte... der Rest war Werbung und Aufgekochtes (das tausendste HDR-Moria Szenario und "wie benutzue ich Sprühfarbe-Bla")
🙄 🙄 🙄

Es war eh mein Letztes ABO-Heft... werde in Zukunft nur noch ganz gezielt einen WD kaufen...
 
Von 1997 bis 2002 hab ich alle Jahrgänge komplett, danach klaffen immer größere Lücken bis 2005, ab da sinds nur noch einzelne.

Wenn der neue WD rauskommt startet eigentlich immer mein, wie es mein Einzelhändler scherzhaft nennt, "Raublese" Ritual:
Ich gehe zu besagtem Einzelhändler, kauf mir von Ihm ne Tasse Kaffee und eines der leckeren Baguettes und schnapp mir sein Ansichtsexemplar. Das lese (wenn es denn Text gibt, ist ja schlimmer wie "Bild" unterdessen) mir dann durch, und wenn irgendwas interessantes drin ist, wie neue optionale Regeln, brauchbare Modellbautipps (auf "wie benutze ich Sprühfarbe kann ich verzichten") oder gute Fluffberichte oder spannende Spielberichte, dann kauf ich ihn mir. Ansonsten bezahl ich mein Essen und den Kaffee, scherze noch 10 Minuten mit dem Einzelhändler über die Schlechtigkeit des aktuellen WDs, mach was aus wann ich wieder versuche nicht von seinen Tyraniden aufgegessen zu werden und verdrück mich.

Der letzte WD Kauf ist allerdings schon länger her, sie sind schon lange nicht mehr in meinem Bewertungsraster hängengeblieben.
 
ich kannte eigentlich nur alte englische wd´s... und die waren das einzige was man👎 als rollenspieler nutzen konnte. (evtl. noch die wunderwelten oder WG)

dann kam der erste deutsche und ich habe ihn gekauft, und 2, 3, 4....ab 5 hatte ich ein abo bis ca. #100


es war schon immer ein werbeblättchen aber jetzt (hin und wieder schaue ich mal im kiosk rein) ist ein schlechtes und teures.

entschuldigung....6 €uronen ...wofür ?....

doch ich muss gestehen:

manchmal.... wenn ich extrem lange wartezeiten erwarte(arzt, Krankenhaus, zugfahrt...) dann hole ich mir einen (der letzte war der mit dem riesen)
 
<div class='quotetop'>ZITAT</div>
ok, also alles in allem wird hier fast nur aus gewohnheit gekauft... [/b]
Same here, ich besitze alle Ausgaben seit #1 und irgendwie hat man das Werbeblättchen schon liebgewonnen. Außerdem läuft mein Abo noch für 4 Ausgaben. Trotzdem überlege ich schon, es nicht zu verlängern, da die letzten Ausgaben einfach zu mies waren.

Im Grunde mochte ich den WD immer wegen der Spielberichte. Aber da gerade dieser Punkt nun so extrem in Qualität nachgelassen hat, sehe ich der Zukunft des WD in meinem Bücherregal eher negativ entgegen.
 
Ich kaufe den WD höchstens noch einmal im Jahr; der Kauf des Magazin hat in meinen Augen keine echte Rechfertigung mehr. Lt. internen Quellen sollen im WD in Zukunft keinerlei Regeln mehr publiziert werden, er soll, wie auch schon in den letzten Jahren, pure Werbefläche sein. Alle anderen Kaufanreize (Bemaltipps/-techniken, Umbauten, hübsche Bildchen, Umbauideen, Taktiken, nahende Releases) sind in den letzten sechs Jahren (zumindest für mich) vom Internet übernommen worden was glaub ich mit ein Grund ist für die Änderung der Anforderungen an den WD.

Der Einzelhändler meiner Wahl hat seit etwa einem Monat einen Haufen alter WDs (6-18 oder so) und die kaufe ich schon gern; zum Einen weil ich dem Phänomen das oft als Nostalgiefalle bezeichnet wird leider sehr zugänglich bin, zum Anderen ist es witzig die Qualität der damaligen Ausgaben mit denen der heutigen zu vergleichen.

Bis vor einiger Zeit war der Black Gobbo eine sehr schöne Alternative, allerdings bekomm ich seit der letzten Ausgabe und einem winzigen Interview mit einem frustrierten BG-Zuständigen auch schon meine Zweifel.