Was erwartet Ihr von einem Armeeaufbau?

Was muss Deiner Meinung nach unbedingt(!) in einem Armeeaufbau zu finden sein?

  • selbstgeschriebener Hintergrund zur Armee

    Stimmen: 47 44,3%
  • offizieller (kopierter) Hintergrund zur Armee

    Stimmen: 10 9,4%
  • Bilder von bemalten Miniaturen

    Stimmen: 98 92,5%
  • Bilder von Umbauten

    Stimmen: 66 62,3%
  • Übersichtsbilder über die bisher fertig gestellte Armee

    Stimmen: 85 80,2%
  • Bilder von selbst bemalten/gebauten Geländestücken

    Stimmen: 30 28,3%
  • (bebilderte) Spielberichte

    Stimmen: 54 50,9%
  • (aktuelle) Armeelisten

    Stimmen: 37 34,9%
  • Einheitenbesprechungen

    Stimmen: 13 12,3%
  • "Armee-Tagebuch"

    Stimmen: 37 34,9%
  • Übersicht über noch Anstehendes/"Aufbauziel"

    Stimmen: 57 53,8%
  • Tutorials zu Umbauten/Bemalung/Geländebau

    Stimmen: 36 34,0%

  • Umfrageteilnehmer
    106
Diese Idee (zu Unterteilen in Berufstätig und nicht) ist albern, wir arbeiten ja nicht mehr 14 Stunden am Tag, wer will der kann, alles andere sind ausreden.
Betreffende Leute die sich nicht genug Zeit nehmen wollen zB weil sie Kinder haben, dann ist das ein legitimer Grund, aber die sollten das dann nicht vorschieben, sondern sich anders zu präsentieren, in zB einem Bastel mal und Umbau Thread.
Und mal abgesehen davon, jemand dessen Ego schön angeschwollen ist, der hat sowieso seinen eigene Blog.

Im Endeffekt trennt sich die Spreu vom Weizen von alleine, ein Topic das öfters Beiträge bekommt schau ich mich auch mit einer höheren Wahrscheinlichkeit selbst an.
 
Liegt das eigentlich am beginnenden Frühling das hier in den letzten Wochen alle so gereizt reagieren? :huh:

Langsam kann ich den guten Talarion verstehen warum er sich ausgeklinkt hat 😎!

Angelus Mortis schrieb:
(...)nicht ganz Ernst gemeinte Idee(...)

Und genau so meinte ich das auch. 😉!

Ich kann es nur wiederholen, ich habe kein Problem damit nie oder selten nominiert zu werden. Ich bemale meine Minis ja schließlich primär für mich. Wenn ich anderen damit eine Freude machen kann umso besser.


Wenn man meine Abstimmung so ansieht, ist die Meinung mit fast 2/3 aller Stimmen ja ziemlich Eindeutig wo mein Thread hingehört. Aber ich werde mich auch nicht gegen eine Verschiebung wehren, wenn es die Gemüter der Allgemeinheit beruhigt!
 
Liegt das eigentlich am beginnenden Frühling das hier in den letzten Wochen alle so gereizt reagieren? :huh:

Bei mir liegt´s nicht am Frühling sondern an meinem derzeit stressigen Real Life und schon sind wir wieder beim Thema. 😀 Sollte sich das hier im Forum aber in verstärkt unangemessenen Posts bemerkbar machen, bitte ich darum, darauf hingewiesen zu werden. -_-

Mir ist halt aufgefallen, dass du schon etwas arg auf diesem Argument herum reitest, da ändert auch ein Hinweis auf "nicht ganz ernst gemeint" nichts dran. 😉
 
ich finde ein guter armeeaufbau ist dann gegeben, wenn
der Thread spaß macht zu lesen, die bilder anzusehen
und mitzudiskutieren...

Es ist mMn auch nicht schlimm, wenn jemand ein oder
zwei der vorgegebenen Punkte vernachlässigt:

denn nicht jeder ist ein guter maler oder kann schöne
umbauten basteln bzw. tolle geschichten schreiben,
aber man soll wenigstens merken, dass es dem
spieler spaß gemacht hat seine Armee auszuheben und
er sich wirklich damit beschäftigt hat...

Ich persönlich bin außerdem ein Fan von vielen Bildern!
Es müssen nicht immer gleich fertig bemalte Minis in
"perfekter" Beleuchtung sein... ein paar Bilder von Farbexperimenten oder Zwischenschritte sind auch nicht
schlecht, da kann man noch verbesserungsvorschläge geben oder das Gesamtkonzept hinterher umso mehr
"bewundern"...

einige spieler tun sich schwer mit Fluff: aber was heisst
"Fluff" - ich denke es reicht doch schon, wenn man sich
einen Namen für seinen HQ ausdenkt und eine Grundidee
hinter dem Armeeaufbau steckt...

ob das dann die "Schwester Schlumpfine vom Orden
der Heiligen Kindercomics" ist oder "Schwester
Celestas vom Orden der Blutrose", ist doch egal!
Es ist die Idee die dahinter steckt, aber wenn ich
nur lese oder irgendwelche lieblos eingefügten Textzeilen
aus dem Lexicanum frag ich mich, warum manche
Spieler soviel Kohle ausgeben, wenn sie sich nichtmal
die Zeit nehmen ein bisschen den Hintergrund in
Ihrem Codex zu welzen....

um zu dem Armeeaufbau von Angelus M. zu kommen: ich finde deinen Aufbau auch super
klasse und ich schau mir wahnsinnig gerne die
Fotos zu deinen bemalten Minis an, weil dein
Bemalstil wirklich hervorragend ist....
Das du dich mit einem eigenen Fluff
schwer tust ist ok: es sind halt Dark Angels
den Hintergrund kennt jeder, Punkt/Ende/Aus.


Im wettbewerb zum "besten armeeaufbau"
finde ich aber schon, dass nur derjenige
den ersten platz kriegen sollte der "alle"
vorraussetzungen erfüllt- oder zumindest
die mehrzahl der vorraussetzungen...
das ist ja dann eher ein ansporn etwas mehr
aus seinem armeebau-thread zu machen...

ich hab zB auch nie eine Chance, dass mein
Necromunda-Thread auf Platz eins kommt,
weil es keine richtige Armee sind, sondern
gerade mal eine kleine Gang mit knapp 10
Minis...

aber das war nicht der Grund warum ich überhaupt einen eigenen Thread gestartet haben,
sondern weil ich andere "Spieler" an meiner
Kampagne teilhaben wollte- in der Hoffnung
eine Inspiration zu sein und natürlich auch
andere Ideen im Verlauf des ganzen noch zu
bekommen. Für mich ist es ein Ansporn
wenn jemand schreibt "toll gemacht", dann weis
ich, dass die vielen stunden die ich investiert habe nicht vergebens waren...

denn meine Minis in der Vitrine sieht selten
jemand, da tut ein bisschen "Lob" hier im Forum
richtig gut! ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Man könnte ja jetzt mit dem guten alten Argument kommen wer einen bestimmten Armeeaufbau nicht mag oder den nicht für 100% richtig ausgeführt hält braucht den nicht lesen und schon garnicht mal bewerten. Ich für mich halte das ja so.
Daher könnte man ja alles so belassen wie es ist.

Scheinbar gibts aber viele die aus welchen Gründen auch immer sich gezwungen fühlen alles genausten zu lesen und zu prüfen ob alles 100% stimmig ist und die es nicht lassen können und sich solche Threads doch immer wieder an sehen zu müssen um sich erneut zu ärgern.

Denke immer noch das wir uns in einem Hobbybereich befinden wo man nicht alles so 100% genau nehmen sollte (auch wenn es einigen sehr, sehr schwer fällt).
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht gehts mir genauso 😉. Also reiche ich hiermit die virtuelle Friedenshand 🙂!

:friends:


Scheinbar gibts aber viele die aus welchen Gründen auch immer sich gezwungen fühlen alles genausten zu lesen und zu prüfen ob alles 100% stimmig ist und die es nicht lassen können und sich solche Threads doch immer wieder an sehen zu müssen um sich erneut zu ärgern.

Hat eigentlich jemand von euch einen der letzten Geschichtenwettbewerbe (Achtung: Schleichwerbung) mit verfolgt?

Teilweise wird da um einzelne Sätze, manchmal sogar einzelne Wörter in einer Geschichte diskutiert - und das ist gut so und normal. Von daher seid ihr hier eigentlich noch "gut dran". Wir sind ein großes Forum, da kommen viele Charaktere zusammen und eben auch Leute, die gerne auf Details achten, was eine wohlwollende Umschreibung für "penibel" ist, da dies nicht zwingend eine negative Charaktereigenschaft sein muss.

Ich denke, wer hier einen Armeeaufbau rein stellt muss einfach damit leben, dass dieser auch zur Abstimmung gestellt wird und wenn das der Fall ist, auch Kommentare kommen, die man persönlich vielleicht nicht so toll findet. Akzeptiert das doch einfach und nehmt nicht jede Kritik die kommt zu persönlich. Manche meinen es vielleicht sogar gut damit. 😉
 
Der Leitfaden ist seit mehr als zwei Jahren gültig und jetzt wird da plötzlich rumdiskutiert, was einen echten Armeeaufbau ausmacht? Ich versteh euch manchmal echt nicht...

Wie gesagt, es ist ein Leitfaden, eine Richtlinie, an die man sich halten sollte. Fast niemand gestaltet seinen Aufbau zu 100% danach. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das alles nur wegen Angelus' Umfrage und dessen Fanboys so ins Rollen kam. Niemand wird hier gezwungen, seinen Thread wo anders fortzuführen und wenn Angelus nicht in den Paintmaster will, muss er auch nicht.

Falls ihr es noch nicht gemerkt habt: bei der Auswahl der Topics für die Monatsabstimmungen geht es immer sehr légère zu. Würde ich strikt nach Leitfaden auswählen, kämen nie und nimmer zehn Aufbauten zusammen.

Ich persönlich bin auch kein Freund davon, wenn man nur Minis bemalt und sonst nichts für die Armee tut, einfach weil es eingleisig ist und man den Eindruck hat, dass sich die Person dahinter keine großen Gedanken dazu macht.
Wäre doch dasselbe, wenn jemand ausschließlich Sachen umbaut und sonst nichts abliefert. Oder Hintergrundgeschichte nach Hintergrundgeschichte raushaut, aber keine Minis zeigt.
So langsam wird das hier alles eine Wissenschaft und es scheint mir, als müsse man alles immer komplizierter machen als nötig.

Wenn ich mal wieder mehr als zehn Themen für eine Abstimmung habe und mich nur schwerlich entscheiden kann, dann gehe ich so vor, dass der Aufbauer mit dem besten Gesamtpaket den Vortritt bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Leitfaden ist seit mehr als zwei Jahren gültig und jetzt wird da plötzlich rumdiskutiert, was einen echten Armeeaufbau ausmacht? Ich versteh euch manchmal echt nicht...

Wie gesagt, es ist ein Leitfaden, eine Richtlinie, an die man sich halten sollte. Fast niemand gestaltet seinen Aufbau zu 100% danach. Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das alles nur wegen Angelus' Umfrage und dessen Fanboys so ins Rollen kam. Niemand wird hier gezwungen, seinen Thread wo anders fortzuführen und wenn Angelus nicht in den Paintmaster will, muss er auch nicht.

Falls ihr es noch nicht gemerkt habt: bei der Auswahl der Topics für die Monatsabstimmungen geht es immer sehr légère zu. Würde ich strikt nach Leitfaden auswählen, kämen nie und nimmer zehn Aufbauten zusammen.

Ich persönlich bin auch kein Freund davon, wenn man nur Minis bemalt und sonst nichts für die Armee tut, einfach weil es eingleisig ist und man den Eindruck hat, dass sich die Person dahinter keine großen Gedanken dazu macht.
Wäre doch dasselbe, wenn jemand ausschließlich Sachen umbaut und sonst nichts abliefert. Oder Hintergrundgeschichte nach Hintergrundgeschichte raushaut, aber keine Minis zeigt.
So langsam wird das hier alles eine Wissenschaft und es scheint mir, als müsse man alles immer komplizierter machen als nötig.

Wenn ich mal wieder mehr als zehn Themen für eine Abstimmung habe und mich nur schwerlich entscheiden kann, dann gehe ich so vor, dass der Aufbauer mit dem besten Gesamtpaket den Vortritt bekommt.

So ist das ja auch völlig in Ordnung.
 
Ich persönlich denke, dass es gut ist, so wie es ist. Auch wenn es nicht den Eindruck gemacht haben mag, als ich mit Lobo im Abstimmungs-Fred diskutiert habe. Ich lese auch gerne in Threads, die sich nicht oder nicht zu 100% an den Faden halten. Jedoch wenn es um die monatliche Abstimmung geht, dann ist es für mich eben wichtig, dass der Fluff nicht zu kurz kommt, daher wähle ich den für mich im Gesamtpaket stimmigsten Thread. Ausserhalb der Abstimmung, die wie Lobo schon gesagt hat, lediglich einen gewissen Funfaktor darstellt, ist es für mich persönlich nicht so wichtig, da ich wie jeder andere gerne auch einfach schöne Bilder schaue. Ich möchte nocheinmal betonen:
Für mich persönlich ist ein schöner Aufbau einer, der sich größtenteils an den Leitfaden hält und auch noch schöne Bildchen hat. Wenn sich jemand nicht an den Faden hält ist das seine Sache und ich werde ihm deswegen ausserhalb der Abstimmung mit Sicherheit keine Vorwürfe machen, solange der ganze Thread nicht vollkommen unübersichtlich gestaltet ist.

Desweiteren möchte ich auch erwähnen, dass das was für Lobo die Spoiler sind, sind für mich "Updates" in denen auf die neuen Bilder o.ä. auf der ersten Seite verwiesen wird.
 
*Stellt Popcorn beiseite*

Mal ehrlich, wäre es nicht besser wenn ihr, wie vor ein paar Wochen beschlossen einfach den Gutschein streicht? Im Endeffekt gehts doch nur darum...

Ja, ich weiß... das wird jetzt wieder jeder verneinen... aber im Endeffekt ists doch so.



Wenn das nicht umsetzbar ist, wird sich halt einfach ab jetzt strikt bei den Nominierungen an den Leitfaden gehalten. Wer sich nicht dran hält, hat eben gelitten. Dann gibts halt eben nur 4 Threads zur Auswahl... was solls. Dann kann sich auch niemand beschweren jemand würde zu Unrecht nominiert.
 
@ Hewlett
Ich glaube kaum, dass jemand hier eine Armee für mehrere Hundert Euro aufbaut, um einen popeligen 10 EUR Gutschein zu gewinnen.
greets%20%286%29.gif

Right... für mich persönlich ist es tatsächlich nur der Funfaktor.
 
Ich glaube kaum, dass jemand hier eine Armee für mehrere Hundert Euro aufbaut, um einen popeligen 10 EUR Gutschein zu gewinnen. 😉

Es ist manchmal erstaunlich, wozu die Gier manche Menschen treibt (Fallbeispiel -> Klick). Aber gebe dir unterm Strich recht und denke, es wäre ein Einzelfall, wenn jemand wegen dem Gutschein herum zickt.

Im Großen und Ganzen habe ich bisher alle Wettbewerbe in diesem Forum, seien es nun die Bemalwettbewerbe, die Geschichtenwettbewerbe oder die Abstimmung hier immer als sehr kameradschaftlich erlebt. Gerade die "Konkurrenten" sind hierbei in der Regel sehr fair und unterstützen sich teilweise sogar gegenseitig. Das ist einer der Gründe, warum ich mich in diesem Forum wohl fühle.

Den Gutschein als Anreiz sehe ich an dieser Stelle hier nicht als Problem. Beim Geschichtenwettbewerb ist das etwas anders - weil sich dort traditionell überwiegend die Autoren gegenseitig bewerten, da das allgemeine Interesse zu gering ist, wurde dort seinerzeit wegen der Manipulationsgefahr eine Entscheidung gegen einen Gewinn gefällt.
 
Der Gutschein ist meines Wissens nach doch hier auch gestorben. Oder ich hab das falsch mitbekommen.

Dann kapiere ich nicht, wozu diese Abstimmung gut ist...
Das darfst du mich nicht fragen. Vielleicht gehts Greg einfach nur mal um eine allgemeine Tendenz/Stimmungsbild. Es ist ja damit keine weitere oder folgende Aktion verbunden/angekündigt.
 
@ Hewlett
Ich glaube kaum, dass jemand hier eine Armee für mehrere Hundert Euro aufbaut, um einen popeligen 10 EUR Gutschein zu gewinnen. 😉


Sicher, keiner baut eine Armee wegen dem 10 Eur Gutschein auf... aber dann dürfte es ja auch keinem was ausmachen wenn ihr den Gutschein streicht. 😉

Ich für meinen Teil verstehe es ohnehin nicht warum man einen Gutschein für etwas verschenkt was man ja eigtl. nur für sich, zur Motivation schreibt, baut oder gestaltet.

Die Blogs auf Warseer funktionieren auch... und das ohne Gewinnspiel oder Abstimmung. Gut, viele verschwinden recht schnell wieder... aber das ist hier auch der Fall. ( Was mich daran errinnert an den Skaven zu malen... Argh... der Schmerz... >.<)
 
Dann kapiere ich nicht, wozu diese Abstimmung gut ist...
Als erstes: tieeeef Luft holen! Als zweites: es ist nicht alles als Angriff oder dergleichen zu verstehen. Als drittes: es gab mind. 2 Threads, bei denen über das Thema diskutiert wurde - eine "Zussamlegung" beider an einer zentralen Stelle fand ich für angemessen. Als viertes: mich hat das Thema schlicht interessiert, nicht mehr, und nicht weniger. Bspw. weiss ich jetzt, dass ich es mir im Grunde hätte sparen können, den offiziellen Hintergrund aus dem Lexicanum einzufügen. Als fünftes: wenn ich meinen Armeeaufbau verbessern kann, mit den mir zu stehenden Mitteln (dazu gehört bspw. NICHT Hintergrund schreiben 😉), dann mache ich das gerne - muss aber wissen, was die meisten denn gerne sehen/lesen. Als sechstes: ich habe nirgendwo nie den Leitfaden in Frage gestellt! Ich habe ihn verlinkt, damit alle auf dem selben Wissenstand sind (für Leute, die ihn ggf. nicht kennen). Und als siebtes:

Es ist ja damit keine weitere oder folgende Aktion verbunden/angekündigt.

Greg