Ich fühlte mich nicht "angegriffen", keine Angst. 😉 So empfindlich bin ich dann auch nicht. Ich wollte schlicht und ergreifend wissen, welchem Zweck die Abstimmung dient, weil sich mir das aus dem Eröffnungspost heraus nicht wirklich erschloss.
Dass ich die lange Aktualität des Leitfadens ansprach, sollte nicht darauf hinweisen, dass du ihn in Frage gestellt hast, sondern es hat mich gewundert, dass jetzt plötzlich überall Diskussionen aufkommen über Dinge, die für mehr als zwei Jahre selbstverständlich waren.
Missverständnisse über Missverständnisse... 😀
Ich kann mich nur wiederholen:
Niemand wird gezwungen, alle Facetten eines leitfadenkonformen Aufbaus zu erfüllen, aber er muss dann auch damit rechnen, dass er bei der Abstimmung mit Einbußen zu rechnen hat - seien es weniger Stimmen oder gar Bevorzugung anderer Themen bei einem Überangebot an Kandidaten.
Und ich dachte, das war bisher immer klar...
Dass ich die lange Aktualität des Leitfadens ansprach, sollte nicht darauf hinweisen, dass du ihn in Frage gestellt hast, sondern es hat mich gewundert, dass jetzt plötzlich überall Diskussionen aufkommen über Dinge, die für mehr als zwei Jahre selbstverständlich waren.
Missverständnisse über Missverständnisse... 😀
Ich kann mich nur wiederholen:
Wenn ich mal wieder mehr als zehn Themen für eine Abstimmung habe und mich nur schwerlich entscheiden kann, dann gehe ich so vor, dass der Aufbauer mit dem besten Gesamtpaket den Vortritt bekommt.
Niemand wird gezwungen, alle Facetten eines leitfadenkonformen Aufbaus zu erfüllen, aber er muss dann auch damit rechnen, dass er bei der Abstimmung mit Einbußen zu rechnen hat - seien es weniger Stimmen oder gar Bevorzugung anderer Themen bei einem Überangebot an Kandidaten.
Und ich dachte, das war bisher immer klar...