Space Wolves Was fehlt bei uns nach dem Codex?

Waldwolf

Erwählter
28. Januar 2013
606
0
8.641
Moin zusammen,

seit der großen Tyranidenwelle und de Dark Eldar Gerüchten um Vect frage ich mich, ob und wenn was uns betreffen könnte.
Ziemlich schnell kam ich auf die Wulfen. Waren in dem alten Codex enthalten, es gab lange keine GW Modelle mehr zu kaufen und irgendwie sind sie ein zentraler Hintergrundbestandteil der SW, wie auch der Wulfencybot ja zeigt.

Was meint Ihr, gibt es noch andere Einheiten? Kommt überhaupt was? 😉
 
Ich hoffe es kommen keine Wulfen. Irgendwie konnte ich mich mit denen niemals anfreunden, und wenn die Wolves wirklich aktiv Wulfen einsetzen sollten, glaube ich nicht, dass die Inquisition noch lange nach Gründen sucht, um uns an den Pelz zu gehen..

Mir persönlich fehlt nichts, außer vielleicht eine Art Kommandotrupp für die HQ's mit Möglichkeit auf Thunderwolves, das hätte Stil, aber sonst ist der Codex doch, was Einheiten angeht, komplett und rund.
 
Ich fand es tatsächlich sehr ärgerlich das das Mal des Wulfen raus geflogen ist und ich hätte drauf gewettet das als erstes ein Supplement raus kommt und sich mit der 13. Kompanie beschäftigt. Es ist mir ehrlich gesagt auch schleierhaft warum der Fluff und die Liebhaber damit nicht bedient werden? Die Box Wulfen hätte sich bestimmt 10x besser verkauft als der neue Botbausatz und Logan auf Schlitten. Ich hab nix gegen die besagten Boxen, aber ich find es auch nicht so prall das Logan ein Lord of War geworden ist und dafür extra was neues brauchte. Bjorn mit nem guten Profil zb. Mit 14er Front usw. wie es damals zu den Gerüchten für den 5th Edition Codex raus kam, hätte was gehabt, dann noch wie jetzt ne Kapsel, dazu noch 6 Rumpfpunkte und nen Haufen Attacken!
 
Ich glaube die meisten haben die Frage falsch verstanden. Es geht um neue Modelle bzw. Neuauflagen die Tyras haben ja neue Modelle und Sache die mit dem letzten Codex verschwunden waren mit frischen Modellen und Regeln im WD/BL bekommen. Da bleibt doch zu hoffen, dass wir auch was kriegen. Ich hoffe ja auf Wulfen und ne Heldenbox, also eine Plastikbox aus der man WL, WP, HDW oder RP bauen kann ^^
 
Der Wegfall des Mal des Wulfen ist schon schade. Hat doch gerade die Folgen des Mals gut dargestellt. Eine komplette Wulfeneinheit finde ich dagegen nicht passend und ich glaube auch nicht, dass die SW diese in großen Kampagnen einsetzen würden. Es gibt ja jetzt schon Gerüchte die der Inquisition bekannt sind und diese ein Auge auf die DW werfen. Auch wird im Hintergrund zu Bran Redmaw erwähnt, dass die anderen Wolfslord ihn und seine Kompanie argwöhnisch beobachten und es im Zusammenhang mit der Inqi und seiner Kompanie auch schon Vorfälle gab.

Mir fällt eigentlich nichts ein, was man noch veröffentlichen könnte. Der Zugriff auf die Flakpanzer ist mim neuen Codex nicht gemacht worden und wird sich auch nicht ändern. Und sonst gibts nichts, was vom Fluff her noch fehlen würde. Mal des Wolfen etc. sind ja Option oder Ausrüstungsgegenstände, da wird nichts kommen.

Eine Möglichkeit wäre allerdings weitere Wolfslords mit Regeln und Modellen herauszubringen. Aber das ist ja mehr als unwahrscheinlich, da von jedem Lord nur geringe Mengen verkauft würden.
 
Ein neues Modell für Ragnar, den Iron Priest und eventuell auch für Ulrik - finde alle drei nicht mehr zeitgemäß (ist aber eher unwahrscheinlich).

Gut vorstellen könnte ich mir einen Wolfpriest (servo/termi) und Cyberwölfe.

Worst Case (IMHO) wäre ein überdimensionierter Wolf als MC...der wird es dann, in bester GW-Manier, wohl am ehesten werden 😉
 
Von was für Wulfen redet ihr eigentlich ? 🙂
Die verfluchte 13 Kompanie die im Warp rum streunert oder die Inianten die denn Kampf gg die innere Bestie verloren haben ?
Erstere wäre absolut unfluffig weil der Warp die zu stark verdorben hat , letztere sind unkontrollierbar und ein zu grosses Sicherheitsrisiko .
So Wild wie die sind würden die in der Hitzte des Gefechts gewiss auch SW angreifen .
Die älteren Wölfe sehn die Wulfen auch als " minderwertig " an und würden die niemals in ihrer nähe dulden .
Murderfang find ich eigentlich auch grenzwertig vom Fluff aber denn tolieren die SW scheinbar nur weil er mal ein Held war und es zu kompliziert wäre denn Wulfen aus dem Cybot zu holen .

So was könnte fehlen .
Ich persönlich fände ja was Centurion mässiges ganz nett oder ein 2 Art Transportpanzer mit Sturmrampe .
Oder Wolfsfänge mit Helfrost Destructoren . 😀
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Hintergrund vom Murderfang ist nicht nur grenzwertig, sondern genauso bekloppt wie Wulfen in den regulären Truppen der Space Wolves.

Lass mich überlegen, auf einer vom Chaos bedrohten Welt kämpft ein Cybot gegen die Armeen des Chaos. Das tut die 13. Kompanie in den Ragnarromanen auch. Also müsste man die ja auch mitnehmen. Ein Sicherheitsrisiko ist der Kerl doch auch... Mal ganz davon abgesehen, dass es ebenso hätte ein Cybot jeder anderen Chaoslegion hätte sein können, den man sich mal einfach so mitnimmt, weil er gegen andere CSM gekämpft hat. Aberglaube hin oder her, irgendwie scheinen die Spacewolves mit dem Codex weit weniger misstrauisch zu sein. Ein Rüstung aus einem Tempel des Horus (war das eigentlich ein Übersetzungsfehler? Ich hoffe immer noch, dass es Russ heißen sollte), die "Zauberkräfte" hat, ein irrer Cybot.

Ich finde nicht, dass diesem Codex noch etwas spezielles oder gar ausgefallenes braucht.
 
Weil SW Scouts anders als die Scouts der Codexmarines keine Rekruten sondern Veteranen sind welche oft Jahre auf einem Planeten sind und ihren Einsatz vorbereiten.

Das auch andere Infiltratoren eine solche Regel verdient hätten steht außer Frage (Assassinen) ändert aber nichts daran das eine passende Regel entfernt wurde (so wie die Aphotecarius Regeln des Priesters einen Codex davor)