WAs findet ihr an der Imperialen Armee überpowert?

LangerSchlacks

Hintergrundstalker
08. März 2011
1.122
0
13.771
HAllo FW-Gemeinde.

In diesem Thread würde ich gerne mal hören, welche Einheiten oder was ihr an der Imperialen Armee übertrieben findet.

Ich wünsche bitte, dass hier niemand für seine persönliche Meinung angegriffen wird (sprich, über dessen kompetenzen philosophieren)
Es geht hier um die eigene Eischätzung, was warum, die Imeriale Armee übertrieben macht.

Der Grund für diese Idee liegt darin, dass ich das ewige genörgel über den endlich mal starken Impcodie blöd finde und gerne mal eine Liste spielen möchte, die sich der Gegner "gewünscht" hat, aber er dennoch von der Platte gefegt wird.

So, bedanke mich dann schon mal bei jedem für seine Mithilfe.
Also postet...postet und nohmal...postet^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Eins gleich vorneweg: Ich halte die IA keinesfalls für "überpowert". Wirklich stark sind nur recht wenige Einheiten, die das Bild der üblichen Turnierlisten prägen und für den "IMBA!"-Ruf der Imps verantwortlich sind.

Die einzigen Einheiten die ich als übertrieben stark ansehe sind Chimären, Vendettas und Psioniker. Chimären sind einfach viel zu günstig für das was sie leisten, würden sie wieder 70 statt 55 Punkten kosten stände man nicht immer einer P12-Wand mit 10 Fahrzeugen gegenüber. Das Gleiche gilt in eingeschränktem Maß auch für Greif und Hydra. Die Vendetta ist...nunja, drei hochmobile sychr. Lascans mit Melterinhalt eben. Verdammt stark aber definitv nicht unschlagbar. Die Psyker sind meine persöhnliche Hasseinheit, nichts ist schlimmer als eine Elite-Einheit die mit MW 2 schreiend von der Platte rennt...da hilft nur Psiabwehr und schnell die Chimäre knacken.

Stellt man aber Listen abseits diesem Einheiten auf, merkt man ganz schnell, das der Rest des Codex keinesfalls overpowert ist. Eine Armee mit Zügen als Standards und so schönen Einheiten wie Höllenhunden und Ogryns ist zwar durchaus spielbar, aber weit davon entfernt zu stark zu sein.

Fazit: Wen du willst, dass das Geheule über deine IMBA-Imps aufhört, dann nimmt all das mit, was du in keiner Turnierliste findest: Ogryns, Züge (keine Gewaltmobs!), normale LRs, Höllenhunde und Varianten usw.
 
Also für jede Auswahl gibt es einen Konter - auch gerade auf Turnieren. Man kann zwar sagen, dass Vendetten stark sind, jedoch wurden meine oftmal in Runde 1 trotz boosten abgeschossen, sobald ich nicht die erste Runde hatte. Die Option auf 12 Mann im Laderaum ist jedoch recht fies. Psyker bringen wenig gegen manche Armeen, so z.B. gegen nervige Eldar, oder Schlampen mit ihrem tollen Buch.
Ich hatte heute mal versucht mit nur Infanterie gegen Orks anzustänkern aber wenn man wenig hat, um zwei Kampfpanza mit Deathroller und Flammenwerferorks abzuhalten, dann ist da auch ganz schnell Sense...
 
Sehe das größte Problem vor allem in zwei Einheiten:

1. Vendetta
- Bewaffnung und Mobilität wären ok, hätte man wenigstens die Transportkapazität (wieso nicht gleich die Vulture und als U-Auswahl?) gestrichen und die Punktkosten leicht erhöht. So ist Sie vor allem zu billig und wenn mehr als eine da ist hat man einfach ein Problem...

2. Mantikor
- Prinzipiell ein Basilisk mit minimal anderem Waffenprofil und geschlossener Kabine (140) - Für 20 Punkte und die Begrenzung auf "nur 4 Schuss" bekommt man dazu noch W3 Schablonen?
Dem hätte man evtl einen kleinen Nachteil einbauen können wie Moraltest vor jedem Schuss auf Moralwert 8 o.ä. - die Teile sollen doch launische Maschinengeister haben laut Fluff...
Auch der wäre an sich ok wenn er eben entweder teurer oder unzuverlässiger wäre.
Wie er ist kann der auf 1000 Punkte mit etwas Glück die halbe Plate in Runde eins abräumen...



Was die Chimäre angeht kann ich nicht zustimmen. Sie kostet wenig Punkte aber auf das niveau des vorgänger-Codex anzuheben wäre nicht angemessen. - Das wären nämlich 4 Feuerluken weniger und eine Preiserhögung von 55 auf 85(!) bei gleicher Bewaffnung. - Hätte einfach zu Folge dass Standards auf das Minimum reduziert würden (wie bei vielen anderen Armeen jetzt schon üblich...) und zB die Hydra weil besser/günstig als die Chimäre öfter auftauchen würde -> neuer Hassgegner...

[edit] Hab mich grade mal durch den Onlinecodex geklickt und es sieht so aus das tatsächlich fast jede Armee die auf Transporter zurückgreifen kann einen kleinen Standard Trupp mit Fahrzeug so oder so ähnlich ausrüsten kann und auf die gleiche oder zumindest ähnliche Effektivität kommt wie die IA mit Veteranen in Chimäre - in den meisten Fällen bringt dann das Fahrzeug die AT-Feuerkraft und der Trupp die Anti Infanterie aber das ist unterm Strich ja egal. [/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich halte die imperiale Armee nicht generell für IMBA.

Es liegt meiner Meinung nach nur an einem einzigen Konzept welches auf Turnieren sehr erfolgreich gespielt wurde. Mr. Leafblower himself sozusagen.
Dieses eine Konzept lässt jedoch nicht auf die imperiale Armee als Ganzes schließen. Da habe ich schon Listen gesehen welche wohl selbst bei einem unfähigen Gegner eine Herausforderung wären.

Ich würde hier nicht mal Einheiten herauspicken wollen, da einfach das Gesamtkonzept 2* Manticor, 3* vendetta, 2*4er Spezielwaffen HQ, 3*3er Spezialwaffen Veteranen eine grundsolide, starke Basis bilden.
Aber selbst mit diesem Build steht die imperiale Armee nicht alleine da, da 40k immernoch ein Stein, Schere, Papier Spielchen ist.

Bei anderen Armeen auf diesem Niveau (vergleiche SW oder BA) gibt es stellen weise sogar mehr Varianz (2-3 mögliche Builds).

Durch vielfältiges Spielen mit den Imps kann ich also berichten, dass man mit dem 0815 Build viele Spiele gewinnen kann. SW und BA es aber noch deutlich einfach haben, da Imperiale (mittlerweile) mehr Missmatches als diese haben (nichts desto trotz sind es immer noch die 3 Armeen welche es zu besiegen gilt).
Tauscht man allerdings (bei 1500 Punkte schon 1/3 der Punkte aus) – 3* Vendetta & 2* Manticor bleiben – dafür nimmt man auf einmal andere Spielereien mit, nimmt das Powerniveau rapide ab (Deswegen verlieren auch viele Spieler mit ‚ähnlichen‘ Builds, obwohl ihnen andauern vorgeworfen wird, dass es 0815 Imba Imps wären.

Meiner Meinung nach ist der Hochpunkt der imperialen Armee vorbei, nur noch der ‚schlechte‘ Ruf eilt ihr voraus. Man schaue sich alleine mal die imperialen turniersiege der letzten Zeit an oder vergleich die Anmeldungen zu Turnieren mit imperialen. Die ganzen Armeehopper hängen doch bei BA oder SW.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, wenn ihr hingeht, un einen Codex danach bewertet, wie gut die Einheiten im Durchschnitt sind, dann macht ihr irgendetwas falsch.
Die Stärke eines Codex kann man nur danach bewerten wie gut die Kombination der besten Einheiten ist. Ist ja ok, dass es auch durchschnittlich gute Einheiten gibt. Aber deren blosse Existenz zieht das Powerniveau nichtmal einen Milimeter nach unten, da keiner gezwungen ist, sie zu nehmen, solnage es genug Powereinheiten gibt. Deshalb fallen Ogryns, Halblinge und Walküren aus der Betrachtung komplett weg.

Etwas anderes ist es, wenn man ganz bewußt von Freundschaftsspielen spricht, in der nicht nur die besten Auswahlen den Weg in die Armeeliste finden. Aber dann ist die ganze Diskussion reichlich müßig.
 
Hm, wenn schon Marbo und Walküre als "Powereinheiten" herhalten müssen liegt das Problem wohl eher bei den Gegnern als bei dem Imps.

Wer eine Liste mit Massen an Infanterie, Marbo und Walk als imba bezeichnet hat es schon fast verdient zu verlieren...🙄


Ich glaub da sag ich mal nichts mehr zu....(geb dir recht)

Ich möchte auch nochmal betonen, ich selbst spiele gerne und viel Imperiale Armee.
Ich möchte nur herrausfinden, wo der schlechte Ruf der Imps her kommt, weil ich selbst nicht auf Turniere gehe.

Festhalten tu ich schon mal MArbo und den Mantigor als Starke Einheit.

Ich glaub was die Chimäre einfach so "verhasst" macht, ist einfach die Tatsache, dass sie auf 65P. 3 WAffen mitsich schleppt und ne 5 MAnn-Feuerluke hat.

Und zu MAngua (ist das richtig? Sorry wenn nicht), also Vendetta spiele ich nicht mehr und Marbo spiele ich auch nur wenn ich keine LR reinehme. Nur um wenigstens 1x mit nem Geschütz schießen zu können^^.

Und schon mal danke für die ganzen Komments und fürs Interesse. Bitte weiter^^
 
Also wen ich das hier so lese frage ich mich woher der schlechte ruf eigentlich kommt, doch wahrscheinlich von spaßspielern die gegen Turnirarmeen geschpielt und verlohren haben.
Wenn es danach geht ist jeder Codex der nach den Imps. erschinen ist übertrieben stark da jedes Buch übertriebene Einheiten hat die nichts mehr mit einem Ausgewogenen spielsystem zu tuen haben.
 
Der schlechte Ruf der IG kommt davon, dass mit sehr wenigen Ausnahmen alle Einheiten mindestens gut sind und sogar die Codexleichen wesentlich besser sind, als Codexleichen anderer Völker, weswegen bei reinen Funspielen mit Funlisten die IG wesentlich öfter gewinnen wird, was auf Dauer für viele Funspieler, die an ihrer Liste festhalten und diese nicht anpassen, frustierend ist.

Dazu kommt, dass einige IG Spieler das Wort Bewegungsphase nur aus dem gegnerischen Zug her kennen, was langweilig ist für viele Mitspieler.
 
Naja, das ist so jetzt auch nicht ganz richtig, weil das im Umkehrschluss ja heißt, das kann auch nur die ImperialeArmee. Auch bei den Imps kannste wat verkacken. Es gibt nur Einheiten, die diese Fehler ausgleichen können.
Aber verstehe schon was ihr meint.

Frage mal anders. WAs soll ich denn mal ganz, bzw. fast ganz aus na Imperialen Liste rauslassen? Sehe das als Herrausforderung
 
Also an meinen Standartmitspielern liegts nicht, die muss ich ma grad in Schutz nehmen:lol🙁Der Tau spielt nur um mich zu ärgern 4-6 Kolosse<_<)
Todesstoßraketen halte ich persönlich für Überflüssig, da sie viel kosten und die Chance das sie bei nur 1 Schuss abweichen ist dann doch ganz real.

Wie gesagt, möchte halt dem Gerücht bzw. dem Vorurteil auf die Spur kommen.
(Und mal so nebenbei: Bei nem Lordkommissar in nem Ogryntrupp ist das geweine aber mal extrem groß😉)
 
(Und mal so nebenbei: Bei nem Lordkommissar in nem Ogryntrupp ist das geweine aber mal extrem groß
greets%20%286%29.gif
)

Hm, wenn schon Ogryns und Lordkommisar als "Powereinheiten" herhalten müssen liegt das Problem wohl eher bei den Gegnern als bei dem Imps.
Wer eine Liste mit Ogryns und Lordkommissar als imba bezeichnet hat es schon fast verdient zu verlieren...🙄
😀


 
Zuletzt bearbeitet:
Da hat Valdor mit dem Zitat absolut recht, Lordkommisar + Ogryns sind eine eher schwächere bis mittelmäßige Einheitenkombination im Codex. Man kann sie spielen, aber es gibt deutlich härtere Möglichkeiten.

Wie gesagt, möchte halt dem Gerücht bzw. dem Vorurteil auf die Spur kommen.
Das hat weder etwas mit Gerücht noch mit Vorurteil zu tun, schau dir doch einfach an wie sich ausgemaxte Listen untereinander schlagen (die eigene kleine Spielergruppe die nur lokal spielt und die Listen nicht wirklich ausmaximiert ist da wirklich nicht besonders geeignet als Anhaltspunkt oder als Diskusionsargument), sprich auf Turnieren und da wirst du sehen das die Imps sehr dominant sind und das wird ja wohl einen Grund haben, der hier im Thread nun schon mehrfach genannt wurde.
Dazu kommt noch das bei vielen Turnieren das Gelände und die Missionen den Imps noch zusätzlich in die Hände spielen