WAs findet ihr an der Imperialen Armee überpowert?

So oder so ähnlich bzw. in verschiedenen Varianten.
Schau dir von den großen Turnieren mal die Threads hier im Forum an, da findet man immer wieder Armeelisten + Platzierungen der Spieler und gelegentlich auch Spielberichte. Die gespielten Missionen findet man in der Regel auch, nimmt man das alles zusammen bekommt man von den einzelnen Völkern einen guten Überblick, auch welche Einheiten für sich, oder in Kombination mit anderen Elementen sehr stark sind.
 
Lordkommisar + Ogryns sind eine eher schwächere bis mittelmäßige Einheitenkombination im Codex. Man kann sie spielen, aber es gibt deutlich härtere Möglichkeiten.

Wenn schon, dann richtig. Pack Yarrick rein - der bringt nicht nur die E-Faust mit, die den Ogryns fehlt, er fällt auch nicht so leicht um wie der normale Lordkommissar und er macht die Ogryns besser.

Man kann auch mit komischen Listen mit dem Impcodex Spass haben, solange der Gegner einen mitspielen lässt.

Mit meinen Monglor-Ogryns habe ich jedenfalls schon ein paar spaßige Spiele gehabt. Ja, da sind auch Manticores und Hydren drin, aber ganz ohne Schießen geht's halt nicht.

http://www.gw-fanworld.net/showthread.php?t=143985
 
Ich denke mal das große Problem der IA ist die fehlende interne Balance.

Es gibt einfach Einheiten die so gut sind das sie mitmüssen, und andere Einheiten die so schlecht sind das man sie gar nicht brauchen kann.

Was helfen einem X Kampfpanzervarianten wenn eh nur 1 brauchbar bzw nur 1 U-Slot dafür über ist.

Wären die Einheiten im Codex nicht so weit außeinander, gäbe es vielleicht auch mehr als 1 gespielte Turnierliste (und ja, es gibt aktuell nur 1 Variante) und damit auch mehr Antilisten.

Und ich meine nicht das die schlechteren Einheiten im Codex besser werden müssten, sondern nur das die zu guten Einheiten angepasst gehören.

Hätte ein Manticor nicht 4xW3, sondern insgesamt nur W3 oder W4 Schüsse, die Vendetta keine Transportoption, die Veteranen müssten ein Upgrade kaufen usw.
 
Es gibt einfach Einheiten die so gut sind das sie mitmüssen, und andere Einheiten die so schlecht sind das man sie gar nicht brauchen kann.

Was helfen einem X Kampfpanzervarianten wenn eh nur 1 brauchbar bzw nur 1 U-Slot dafür über ist.

Hätte ein Manticor nicht 4xW3, sondern insgesamt nur W3 oder W4 Schüsse, die Vendetta keine Transportoption, die Veteranen müssten ein Upgrade kaufen usw.

Also ich kann dir hier nicht ganz zustimmen. Je nach Gegner gibt es mehrere Kampfpanzervarianten die ich einsetze.
Und nen W3 Artilleriepanzer kannste in die Tonne treten. Bei 1-3 Schuß pro Spiel müsste seine Schablone aber dann schon mind. DS 2 haben, sonst kannste gleich nen BAsi reinnehmen.
Und ne Vendetta hat das Problem das sie sich entweder 6 Zoll bewegt und schießt oder irgendwo hinballert und dann Leute aussteigen lässt.
DA lohnt sich die VAlk eig. mehr
 
Genau da liegt ja das Problem...

Der Mantikor ist mächtig. - Zu stark für das was er kostet. Der Basilisk ist weit davon entfernt schlecht zu sein, im Gegenteil er ist sehr effektiv. Nur ist der Mantikor eben in 80% aller Fälle um so viel besser dass jeder den Basilisk stehen lässt "weil der ja so schlecht ist" und den Matikor einpackt.

Fast das selbe mit der Vendetta. - Hält einigermaßen was aus, kann mit Inhalt recht schnell fast überall hin und liefert dabei noch die selbe Feuerkraft (aber synchronisiert) wie drei Laserkanonen-Waffenteams für fast die selben Punktkosten.



Viele Einheiten im Codex sind gut bzw konkurrenzfähig aber eben nicht so kosteneffektiv wie die beiden genannten.

Hydra und Greif sind günstig und reißen wirklich gut was aber sie sind nicht völlig übertrieben wie die beiden oben genannten die es eben recht einfach machen eine allround Liste zu schreiben die vor nichts zittern muss.
 
Also ich kann dir hier nicht ganz zustimmen. Je nach Gegner gibt es mehrere Kampfpanzervarianten die ich einsetze.
Und nen W3 Artilleriepanzer kannste in die Tonne treten. Bei 1-3 Schuß pro Spiel müsste seine Schablone aber dann schon mind. DS 2 haben, sonst kannste gleich nen BAsi reinnehmen.
Und ne Vendetta hat das Problem das sie sich entweder 6 Zoll bewegt und schießt oder irgendwo hinballert und dann Leute aussteigen lässt.
DA lohnt sich die VAlk eig. mehr
Bitte? Dir ist klar das der Manticor mehr als 1-3 mal feuern kann? Codex genauer lesen.
Und Kodos der Henker hat recht, wenn man nach Effizienz geht lohnen sich die Kampfpanzer nicht, abgesehen von 1 oder 2 Varianten in darauf abgestimmten Armeelisten, der rest ist spieltechnisch einfach viel schwächer.
Die Vendette ist besser, die Valk zu schlecht, aber das braucht man hier nicht durch kauen, dazu gibt es mehrere Threads im Unterforum der IA.
 
Spiele selber Imps und finde die Mischung macht's. Bei mir hat sich noch nie jemand beschwert oder auch nur ansatzweise genörgelt, allerdings verzichte ich z.B. freiwillig auf Vendettas und Manticores da ich sie für etwas cheesy halte und versuche eine abwechslungsreiche Armee zu spielen.

Außerdem ist doch der größte Teil der muss_gewinnen Fraktion mittlerweile eh' schon wieder weiter gewandert.

^_^
 
@Dark Eldar:du hast wohl nicht richtig gelesen. Ich bezog mich auf den Vorredner, den ich auch zitiert habe. Er meinte, dass es besser wäre, wenn der Manti. wenn überhaupt W3 Schuss hätte. D.h. wenn du pech hast, hätte der 1-3 Schuss im Spiel.

Und was du gegen Kampfpanzer hast verstehe ich auch nicht. z.B. Dosen bekmmste mit dem leichter weg als mit dem MAnt.
 
Und was du gegen Kampfpanzer hast verstehe ich auch nicht. z.B. Dosen bekmmste mit dem leichter weg als mit dem MAnt.

Aber nur solange wie die Dosen entweder keine Deckung oder keine T-Rüstung haben.

Ich hab bei Turnieren schon ne ganze Weile ausgesetzt. Aber wenn auf Turnieren ein Russe gespielt wurde, dann war es die Plasmakanonen Variante. Frei nach dem Motto: 2 Mantis gegen alles, inkl. DWolf-Kav (hier bringt S10 weitaus mehr als DS3), den Plasmapanzer als Konterargument gegen Termiwände. Gegen alle Dosen die keine Termiwand dabei haben, braucht man den Russen dann aber auch wieder nicht. Die Vendettas und die Vets mit Melter+Plasma reichen idr meistens ja auch.

Also ist die Aussage von Dark Eldar schon weitaus näher an der Turnier-Realität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, ok, tut mir sorry nur da geh ich nicht hin. Die Hardcorespieler sind mir dann doch zu lästig. Hab schon genug Leute in meinem Umfeld die mir auf die nerven gehen.

Aber S10 mit DS4 bringt dir gegen ne T-Rüstung auch nicht viel.

Wie spielen die die Vendetta eig. auf den Turnieren? weil die kann sich ja nur 6 Zoll bewegen und effektiv schießen
 
Sicher ist S10 DS4 nicht dazu da um Termis zu knacken, dafür gibt es doch andere Einheiten in der IA.

S10 nutzt man um schwere Fahrzeuge an zu gehen, oder die von Karnstein angesprochene Donnerwolfkavallerie oder Bosse usw. .

Wie du mit einem LR effektiv Marines killen willst verschließt sich vor mir, sind die Marines auf Missionszielen befinden sie sich in der Regel in Deckung, dazu gehe ich von einem vernünftigen Spieler aus der die Marines nicht Base an Base stellt sondern in Maximalabstand, dazu kommt der Abweichungswurf vom Geschütz, dadurch ist es sehr fraglich ob du es überhaupt schaffst mehr als 2 Marines raus zu schießen und das ist für 150+ Punkte Feuerkraft nicht überzeugend und weit weg vom effizienten Marine Killer.

Wie spielen die die Vendetta eig. auf den Turnieren? weil die kann sich ja nur 6 Zoll bewegen und effektiv schießen
Es gibt hier keine Pauschalaussage, es kommt auf die Situation an, brauche ich die Beweglichkeit oder die Feuerkraft.
 
@Dark Eldar.

Also ich hab das glück, das meine LR und Basis eig. immer nen Volltreffer landen (Leider nicht die Banes, die machen immer nen 10-12 Zoll puff ins nichts<_<)
Naja, jedenfalls sind bei den LR ja auch noch schwebos und nen MG dabei, womit ich eig. meistens nen Taktischen oder was auch immer zerlege. Und bei nem 4+ Deckunswurf schaffen schon mal 4 von 8 ihren Save net^_^ Und die schweren Bolter und das MG hauen dann den Rest weg, masse machts ist mein motto.
Das mit der Vendetta kann ich nicht nachvollziehen, da mich hier mein Würfelglück ebenfalls verlässt. Bei mir flattert die max. 2 Runden über die Platte. DAs deprimierende ist, dass sie meist von irgendwelchen billigwaffen aufs Korn genommen wird. So im "Lucky Punch" stil.

Und ums interesant zu gestalten, verlegen wir (oder ich) nen Missionszielmarker auch gerne mal ins offene Gelände.
 
Der Basilisk ist weit davon entfernt schlecht zu sein, im Gegenteil er ist sehr effektiv.

Würde ich so nicht unterschreiben. Im Direktfeuer zu weich, indirekt durch die wahnsinnige Mindestreichweite kaum nutzbar. Ich hab das Ding schon im letzten Codex nicht mehr gespielt, und da gab es kaum Auswahl 😉. Der Basi ist für 125 Punkte einfach nicht gut. 30 Punkte mehr geben ein viel besseres Chassis mit ähnlichem Geschütz (Russ). Für die Punkte würde ich mir wünschen, dass der Basi wieder wie in der 2. Edition 2x pro Runde schießen kann, sonst nehme ich lieber einen von den anderen Panzern mit. Medusa hat mehr Bumms, Greif schießt genauer, Manticore schießt mehr 😉.

Naja, jedenfalls sind bei den LR ja auch noch schwebos und nen MG dabei, womit ich eig. meistens nen Taktischen oder was auch immer zerlege. Und bei nem 4+ Deckunswurf schaffen schon mal 4 von 8 ihren Save ne

8? Wie kriegst du 8 Modelle unter die Schablone? Wer stellt sich denn so hin, dass man mehr als 3 kriegt?
 
8? Wie kriegst du 8 Modelle unter die Schablone? Wer stellt sich denn so hin, dass man mehr als 3 kriegt?

Tja, sie fächern sich zwar gut aus, wollen aber auch in Deckung stehen, bzw. müssen die Deckung versuchen zu nutzen. Und etweder sie müssen sich etwas mehr drängeln oder ich weiche perfekt ab.😀

Wie schon gesagt, der LR ist meine absolute Lieblingseinheit, zum einen ist er fasst unzerstörbar (bei mir jedenfalls) und er trifft eig. fast immer bombe. Wenn sie mal beleidigt sind, weil se immer noch nicht angemalt sind, dann schießen se auch mal einen in die vallachei, aber sonst:lol:ich kann beim besten willen nicht klagen😉
 
Naja, jedenfalls sind bei den LR ja auch noch schwebos und nen MG dabei, womit ich eig. meistens nen Taktischen oder was auch immer zerlege. Und bei nem 4+ Deckunswurf schaffen schon mal 4 von 8 ihren Save net
In dem Fall sind deine Mitspieler schlecht, wer seine Modelle so aufstellt das man 8 Modelle unter die Geschützschablone bekommt sollte mal überlegen was er falsch macht. Ein vernünftiger Gegner stellt die Marines so hin das du nur 3-4 Modelle unter die Schablone bekommst, wenn es gut läuft und da ist nichts mehr mit ich zerballer einen ganzen Trupp.

Das mit der Vendetta kann ich nicht nachvollziehen, da mich hier mein Würfelglück ebenfalls verlässt. Bei mir flattert die max. 2 Runden über die Platte. DAs deprimierende ist, dass sie meist von irgendwelchen billigwaffen aufs Korn genommen wird. So im "Lucky Punch" stil.
2 Runden reichen doch um die Aufgabe der Vendetta zu erfüllen, ansonsten überlastet man den Gegner bei der Panzerabwehr bei 10+ Fahrzeugen mit 12er Front und der größeren Feuerkraft auf deiner Seite können die Teile auch mal länger leben, oder einfach 1 oder 2 Vendettas in Reserve lassen und später dort eingreifen wo es eng wird.

Und ums interesant zu gestalten, verlegen wir (oder ich) nen Missionszielmarker auch gerne mal ins offene Gelände.
JA ok, aber ist doch kein Problem, solche Missionsziele holt man in der letzten Runde wer von Anfang an eine Einheit auf ein Missionsziel im freien Feld stellt hat einen Fehler gemacht.
 
Zum Ausfächern beim LR, wie gesagt, hab mit den Kollegen immer verdammtes Glück, da kommen 6-8 Modelle drunter.
Mit der PAnzerfont, da haste schon recht. Es sind nur immer die Waffen: "Hmm, probier ichs oder probier ichs nicht. Ach was solls, is zwar schwer, aber bevor se ganrichts machen....." BUUUM Explosion -> Vendetta wech.

So sieht es in der Gegnerischenschusphase immer aus, wenn er auf meine Valk, bzw. Vendetta schießt.
(DAs is einfach immer etwa ärgerlich. Und da ist es mir egal ob die vorher nen 200-300 Punkte teuren PAnzer zerschossen hat, würd die auch gerne mal für ein paar Runden auf dem Feld haben^^